Drehzahl ändern bei Multitronic??

Audi A4 B7/8E

hi

kann man beim multitronic getriebe beim A4 die Drehzahl änderen von D auf S -stufe ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von DrWT



Wie kommt man zu so einer Behauptung, Annahme, Vermutung???
Hab ich getestet. Bin ja MT-Geplagter seit immerhin 11 TKM. 🙁😠🙁

In meinem Einzelfall ist es so, dass nur in dem besagten Drehzahlbereich ca. 1100-1800 MT-Probleme erkennbar sind (Rutschen bei geringer Last, Ruckeln bei etwas höherer Last).

Mit etwas höherer Last meine ich, dass die Last noch nicht hoch genug ist, um das Drehzahlniveau durch die Steuerung auf über 1800 anzuheben.

Würde sich doch gut machen beim Wiederverkauf: S-Stufe (nachgerüstet) 😁

Und am Ende des Liedes (nach paar tsd km) braucht man ein neues Getriebe für 7Tsd EUR, weil du dann erst garnicht mehr fahren kann. Das Ruckeln ist kein Komfortverlust sondern ein GETRIEBESCHADEN! Je früher dieser behoben wird, sprich 7 Lammelen/Schieberkasten/Softwareupdate, desto wahrscheinlicher kann man sich von den Kosten von über 7TSD EUR schützen. Übrigens Kosten 7TSD nur die Austauschgetriebe inkl. Einbau. Ein ganz neues liegt wohl bei 12 TSD.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ne Umwandlung von D in S hätt ich übrigens auch gerne - würde die Drehzahl nämlich nicht dauernd zwischen 1100-1800 UPM rumdümpeln bei Teillast, sondern bei >2000, wär auch das MT-Ruckeln und Rutschen schlagartig weg!!!

ja genau das meine ich

Ob wir die Software von ner S-Schaltung draufgespielt bekommen, wenn wir den 🙂 ganz 🙂 fragen, was denkst du?

Dann noch die Schaltgasse getauscht, damit man S mit dem Knüppel auch wirklich ansteuern kann und ab gehts - in den 7. Autohimmel😁

Zitat:

Original geschrieben von VAG-TUNING



Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ne Umwandlung von D in S hätt ich übrigens auch gerne - würde die Drehzahl nämlich nicht dauernd zwischen 1100-1800 UPM rumdümpeln bei Teillast, sondern bei >2000, wär auch das MT-Ruckeln und Rutschen schlagartig weg!!!
ja genau das meine ich

Bis das Getriebe dann komplett den Geist aufgibt? Was für eine Idee... Besser sollte man das Getriebe reparieren!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


... - würde die Drehzahl nämlich nicht dauernd zwischen 1100-1800 UPM rumdümpeln bei Teillast, sondern bei >2000, wär auch das MT-Ruckeln und Rutschen schlagartig weg!!!

Das ist ein frommer Wunsch!🙄

Weihnachten ist doch gerade vorbei?😁

Wie kommt man zu so einer Behauptung, Annahme, Vermutung???

Ähnliche Themen

Hallo, sag mal hast du Überhaupt Tiptronic- oder Multittronicgetribe?

Multitronik

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 8E2 910 155 E
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 2300
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 74501

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von desruptor


Bis das Getriebe dann komplett den Geist aufgibt? Was für eine Idee... Besser sollte man das Getriebe reparieren!

Angebot vom 🙂 hab ich ja für ne Reparatur: soll 2300€ kosten inkl. Schieberkasten, der bei Kälte manchmal auch ziemlich nachschiebt oder nach dem Motorstart ne Minute lang gar nicht schiebt, wenns kalt ist.

ABER: 2300€ ausgeben, um ein Getriebe/Kupplung zu reparieren, das ab 2000 UPM perfekt läuft?😕

Der 🙂 (auf MT geschultes AZ) hat gemeint, dass sich der Reibwert der Lamellen wg. zu hoher Temp. verändert hat, aber dass man damit ruhig fahren kann, wenn einen die Komforteinbuße nicht stört.

Zitat:

Original geschrieben von DrWT



Zitat:

Original geschrieben von 252003


bei >2000, wär auch das MT-Ruckeln und Rutschen schlagartig weg!!!
Wie kommt man zu so einer Behauptung, Annahme, Vermutung???

Hab ich getestet. Bin ja MT-Geplagter seit immerhin 11 TKM. 🙁😠🙁

In meinem Einzelfall ist es so, dass nur in dem besagten Drehzahlbereich ca. 1100-1800 MT-Probleme erkennbar sind (Rutschen bei geringer Last, Ruckeln bei etwas höherer Last).

Mit etwas höherer Last meine ich, dass die Last noch nicht hoch genug ist, um das Drehzahlniveau durch die Steuerung auf über 1800 anzuheben.

Würde sich doch gut machen beim Wiederverkauf: S-Stufe (nachgerüstet) 😁

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von DrWT



Wie kommt man zu so einer Behauptung, Annahme, Vermutung???
Hab ich getestet. Bin ja MT-Geplagter seit immerhin 11 TKM. 🙁😠🙁

In meinem Einzelfall ist es so, dass nur in dem besagten Drehzahlbereich ca. 1100-1800 MT-Probleme erkennbar sind (Rutschen bei geringer Last, Ruckeln bei etwas höherer Last).

Mit etwas höherer Last meine ich, dass die Last noch nicht hoch genug ist, um das Drehzahlniveau durch die Steuerung auf über 1800 anzuheben.

Würde sich doch gut machen beim Wiederverkauf: S-Stufe (nachgerüstet) 😁

Und am Ende des Liedes (nach paar tsd km) braucht man ein neues Getriebe für 7Tsd EUR, weil du dann erst garnicht mehr fahren kann. Das Ruckeln ist kein Komfortverlust sondern ein GETRIEBESCHADEN! Je früher dieser behoben wird, sprich 7 Lammelen/Schieberkasten/Softwareupdate, desto wahrscheinlicher kann man sich von den Kosten von über 7TSD EUR schützen. Übrigens Kosten 7TSD nur die Austauschgetriebe inkl. Einbau. Ein ganz neues liegt wohl bei 12 TSD.

Hallo,

der Thread ist zwar schon ein Jahr alt, aber vllt schaut noch jemand rein :-D

Gibts nun die Möglichkeit D in S umzuwanden beim Multitronic??

Grüße

Is halt aufwendig: Du brauchst wohl ein neues STG, die Schaltung und die richtige Software. Dass an der Getriebe-Hardware was geändert wurde, kann ich mir nicht vorstellen, wär aber schon möglich. Hinzu kommt wohl ein neues KI, denn das Alte zeigt wohl kein S an.

Da mein Ruckeln inzwischen KOMPLETT verschwunden ist (Gruß an Desruptor und die anderen 3 Alleswisser mit seiner Panikmache mit Kosten bis 12 k€ für ein neues Getriebe 🙄), habe ich den Gedanken aufgegeben, S-Stufe nachzurüsten. Bei mir ist es jetzt 75 tkm her, dass die Ruckelprobleme aufgetreten sind, und seit ca. 50 tkm ist das Ruckeln ganz langsam verschwunden, wie eine Rubbelbremse, die sich wieder glatt schleift.

In D hängt die MT zwar sehr schlecht am Gas, aber wers unbedingt sportlich braucht, kann ja manuell schalten oder derart scharf fahren, dass die Sportkennlinie aufgerufen wird, was aber imho sehr spät passiert.
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Is halt aufwendig: Du brauchst wohl ein neues STG, die Schaltung und die richtige Software. Dass an der Getriebe-Hardware was geändert wurde, kann ich mir nicht vorstellen, wär aber schon möglich. Hinzu kommt wohl ein neues KI, denn das Alte zeigt wohl kein S an.

Da mein Ruckeln inzwischen KOMPLETT verschwunden ist (Gruß an Desruptor und die anderen 3 Alleswisser mit seiner Panikmache mit Kosten bis 12 k€ für ein neues Getriebe 🙄), habe ich den Gedanken aufgegeben, S-Stufe nachzurüsten. Bei mir ist es jetzt 75 tkm her, dass die Ruckelprobleme aufgetreten sind, und seit ca. 50 tkm ist das Ruckeln ganz langsam verschwunden, wie eine Rubbelbremse, die sich wieder glatt schleift.

In D hängt die MT zwar sehr schlecht am Gas, aber wers unbedingt sportlich braucht, kann ja manuell schalten oder derart scharf fahren, dass die Sportkennlinie aufgerufen wird, was aber imho sehr spät passiert.
Joki

S stufe???? ich dachte die haben alle MT s...ich hab eine MT mit S stufe...hab ich jetz besseren MT drin ?? ausser STG ..ich fahre immer noch so rum..:-))) obwohl zeit 2 wochen keine bllinkende MT tafel :-))toy toy toy..:-)

Nö, die ersten Baujahre haben kein S - in der Theorie der Entwickler wars nicht nötig, weil man durch die Fahrweise in die "scharfe" sportliche Kennlinie wechseln kann.

In der Praxis wie gesagt, fährt kein vernünftiger Mensch so brutal dass die MT automatisch die sportliche Kennlinie einstellt, so dass ein zuschaltbares moderates S durchaus Sinn macht.
Joki

es gibt wohl noch nicht genug kaputte mt's.

bitte lasst alles so wie es ist und seid froh das alles läuft.

mfg

Hallo liebe Leute,

ich habe al ne Frage bezüglich der Multitronic.

Ich bin ja nun schon mit einem Austausgetriebe und Austaussteuergerät gesegnet worden und habe auch glatt noch ne S Stufe, aber, nehmen wir mal an...

Ich fahre ganz gemütlich auf ner Landstrasse...80 km/h. LKW vormir, will den überholen...

Kann ich beim Fahren direkt in die S-Stufe wechseln und zurück in die D Stufe , oder muss man die beim losfahren direkt einlegen und beim wechseln erst anhalten??

2,5TDI V6,MT BJ08, 7 Lamellen und wie gesagt S Stufe

Danke

Vielleicht weis ja unser lieber Joker bescheid.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen