Drehschalter f. Schiebe-/Ausstelldach: Beleuchtung

Audi A6 C5/4B

Hi,

ich hatte diese Frage schon einmal gepostet, liegt aber schon ein paar Tage zurück und geht unter, wenn ich keinen neuen Thread aufmache; deshalb vorab sorry.

Die Frage war, ob beim Schiebe-/Ausstelldach die Symbole des runden Drehschalters zur Betätigung des Schiebedachs(bei geschlossenem Dach vorne ein Dreieck und Richtung Heck ein runder Punkt) beleuchtet sind oder nicht.

Dies wurde im letzten Thread
(http://www.motor-talk.de/showthread.php?...)
sowohl von "checkpointblue" als auch von "bassmann1968" bejaht.

Fahrzeug ist derzeit wg. Garantiearbeiten in der Werkstatt; lt. deren Aussage wurde kpl. Schaltereinheit mit Potentiometer gegen ein Neuteil ausgetauscht und die Symbole sind noch immer unbeleuchtet.

Die Werkstatt schließt daraus, dass der Schalter wohl doch nicht beleuchtet ist. Ein Vergleichsfahrzeug mit Schiebedach steht derzeit nicht zur Verfügung.

Kann mich jemand in meiner Auffassung unterstützen, dass dieser Schalter normalerweise beleuchtet ist, ggf. durch irgendwelche technischen Unterlagen, ggf. ein Photo o.ä., bitte!

Welche Ursache(n) könnte es darüber hinaus haben, dass im Fall der standardmäßigen Schalterbeleuchtung auch der neue Schalter nicht funktioniert?

Besten Dank im Voraus für die Bemühungen und mfG

au!audi

15 Antworten

@ redeagle 667

Danke für die nochmalige Überprüfung, hätte sonst auch meine vermuteten "Gesetzmäßigkeiten" durcheinander gebracht.

@ CapriSonne-2.8i

Der fragliche Drehschalter selbst ist definitiv auch im 4F nicht beleuchtet, was meinen Erkenntnissen nach bis zum Facelift 2001 im 4B Serienstandard war.

Ausstattungspolitik (etwas OT ;-)):

wenn ich es richtig sehe, betrifft die Sparpolitik nicht nur die Fahrzeuge kurz vor dem Modellwechsel, sondern im konkreten Fall A6 auch verstärkt die neuen Modelle selbst, was ich als sehr kundenunfreundliches Geschäftsgebaren empfinde;
Beispiele (anhand Serienausstattung Avant n i c h t Quattro, Preislisten 3/2004 für 4B und 4/2005 für 4F):

- 4B Karosserie vollverzinkt; 4F nur im "korrosionsgefährdeten Bereich"
- 4B Ablagen unter den Vordersitzen, Netze an Vordersitzrückenlehnen, Getränkeablagen in Rücksitzbank ff.; im 4F Ablagepaket, Extra
- 4B Ambientebeleuchtung, aktive Türrückstrahler; im 4F Lichtpaket, Extra
- 4B Komfortklimaautomatik mit autom. Umluftregelung und digitaler Temperaturanzeige; im 4F vorg. Details extra
- 4B Öltemperaturanzeige + Voltmeter Serie; 4F nicht lieferbar
- 4B Funkuhr digital; im 4F Bestandteil des FIS (extra)
- 4B Vorersitze elektr. höheneinstellbar; im 4F manuelle Einstellung
- 4B Fußmatten hinten; im 4F Extra
- 4B geschlossene Fächer im Kofferraum; im 4F Extra
- 4B 12-Volt-Steckdose Gepäckraum; im 4F aus Preisliste nicht erkennbar
- 4B Reservereifen in Fahrbereifung (ALU); im 4F Extra
- 4B Felgenschlösser f. Alufelgen Serie, im 4F Extra

zufällig bei einem Ausstellungsfahrzeug entdeckt:
- 4B Innenkotflügel/Radkasteneinsätze "massives" Plastik; im 4F "labbeliges" dünnwandiges Fasermaterial

Meine Konsequenz daraus war, mir als Nachfolger für einen 98er 4B beim Audi-Vertragshändler einen weniger als 10 Tkm gefahrenen 16 Monate alten 2004er 4B zuzulegen (bei dem die Kinderkrankheiten längst ausgemerzt sind) und dadurch bei vergleichbarer Ausstattung gegenüber dem 4F unter Berücksichtigung von Überführung und Zulassung satte 53% des Preises gespart zu haben (allerdings muß aus Fairnessgründen erwähnt werden, dass hierbei ein Neuwagenrabatt nicht einkalkuliert wurde).

Mit sparsamem Gruß und Augen auf beim Autokauf

au!audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen