1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Drehmomentwerte für Softail 2007!

Drehmomentwerte für Softail 2007!

Harley-Davidson

Hallo Schrauberfreunde!
Hat jemand von Euch eine Liste bzw. gesammelte Werke über die Drehmomentwerte der Softail 2007 und später?
-Was mir echt gerade fehlt ist die kurze und lange Schraube vom Bremssattel hinten. Die Belag-Gewindestifte habe ich gefunden.
-Die Schelle vom Endtopf ziehe ich zwar immer nach Gefühl an, jedoch ein Drehmomentwert wäre auch da mal schön.
-Der Ausleger für die Endtöpfe inkl. Schraube für die hintere Fussraste rechts und auch links?
-Die zwei kleinen Schrauben für den Klappenantrieb?

Ähnliche Themen
17 Antworten

kannst mir auch mal deine email schicken, kann dir ne PDF schicken...

Bildschirmfoto-2023-06-26-um-19-10

@cyclone001
Ich habe da schon alles runtergeladen und leider bin ich keinen Meter weiter gekommen, weil diese Werkstatt-Manuals auch nur die Kopie des roten Begleitbuches von Harley sind.
Ich habe auch den Buchli-Band 5252, jedoch sind die Angaben da auch nur von 2000-2004 und eben das alte Modell bevor die Umstellung auf 200er Reifen kam und 17 Zoll Räder usw.
@Greywolf
Ich danke Dir und habe Dir meine Email geschickt!

Warum machst hier einen neuen Thread auf mit der gleichen Frage wie in deinem anderen?
Lade dir das WHB runter. Kostet nicht die Welt, ist auf deutsch und hilft in allen Lagen weiter. Zudem erspart es die lästigen Fragen nach nem richtigen DM. Habe ich auch und bin vollauf zufrieden.
https://...cycle-manual-download.com/.../

Zitat:

@twinsy schrieb am 26. Juni 2023 um 23:49:50 Uhr:


@cyclone001
Ich habe da schon alles runtergeladen und leider bin ich keinen Meter weiter gekommen, weil diese Werkstatt-Manuals auch nur die Kopie des roten Begleitbuches von Harley sind.

Weiß ja nicht, was du da runtergeladen hast, aber ich habe dort auf Anhieb das Manual für die 2007er Softail gefunden und da stehen auch die Drehmomente drin. Man muss halt ein wenig Englisch verstehen und auch mal die Augen aufmachen. Da steht zwar Bedienungsanleitung, ist aber das Werkstatthandbuch.

https://www.carlsalter.com/download-de.asp?p=1701

@cyclone001
Ja, das stimmt. Ist das Werkstatthandbuch. Aber die Drehmomente für die Bremssattelschrauben hinten stehen nicht drin, oder so versteckt, dass ich sie nicht finden konnte.
@twinsy
Miss einfach die Stärke der vorderen Bremssattelschrauben. Wenn diese die gleiche Stärke haben wie die für den hinteren Bremssattel, dann nimm das selbe Drehmoment. Bei Youtube hab ich auch nichts gefunden. Die Jungs verwenden alle keinen Drehmomentschlüssel.

@HD-Moos
Ich wollte mit dem neuen Thread eine größere Menge User ansprechen, die sich nie in den anderen Thread verirrt hätten. Falls sich der eine oder andere User da etwas genervt fühlen, dass kann ich durchaus verstehen, jedoch führte ja die erste Anfrage auch nicht wirklich richtig zum Ziel.
Bei so viel Schwarm-Wissen muss es doch Leute geben die mir auch mal mit einer komplette Liste die Drehmomentwerte geben/schicken könnten.
Wenn es nun mit dem zweiten Thread auch nicht klappt, dann muss ich wohl Deinem Link nachkommen und Geld ausgeben. Schade!
In anderen Foren bin ich der, der das Wissen weiter gibt. Ich habe schon jede Menge Unterlagen und teilweise sogar von 2011 Softails. Da sind aber Werte enthalten, die ich so nicht gebrauchen kann oder irgendwie nicht mit meinem Baujahr passen.
Glaube mir, es liegt mir fern hier irgendwen zu verärgern! ;-)))
@cydone001
Danke, aber das habe ich schon runtergeladen!
@Jungbiker
Danke auch an Dich!

Zitat:

@twinsy schrieb am 28. Juni 2023 um 17:47:07 Uhr:



Bei so viel Schwarm-Wissen muss es doch Leute geben die mir auch mal mit einer komplette Liste die Drehmomentwerte geben/schicken könnten.
Wenn es nun mit dem zweiten Thread auch nicht klappt, dann muss ich wohl Deinem Link nachkommen und Geld ausgeben. Schade!

Klar, es gibt hier und in anderen Foren immer Leute, die ihre käuflich zuvor erworbenen Unterlagen unentgeltlich zur Verfügung stellen und sich insgeheim die Frage stellen, warum bin ich derjenige und nicht der Fragensteller... Bisschen Geld ausgeben tut doch nicht weh, wenn keine entsprechenden Antworten kommen, oder..

?

Kannst dann deine Drehmomentwerte hier entsprechend einstellen, wenn du sie hast..

;)

@twinsy
vielleicht vergleichbar:
Im 08er Dyna orig HD-Werkstatthandbuch stehen Drehmomente für die Bremssättel im vorderen Bereich des Buches, wo es um Räder aus+ein geht.

Werde ich mir mal noch reinziehen! Danke!
Für alle anderen Mitleser: In der Anleitung "2007 Softail Service Manual" sieht man auf Seite 2.20, Bild 2.80 meinen Bremssattel und unter 5 und 6 die zwei Schrauben um die es geht. Im Text leider kein Hinweis der Werte dazu. Der Sattel selbst ist mit 38 - 51,5 Nm zusammen geschraubt und die Schrauben haben die gleiche Sträke.
Die hintere Achsemutter habe ich nun auch selber gefunden und es ist 81,3 - 88,1 Nm
Edit: Ich habe jetzt die Liste gefunden und die ist in dem "2007 Softail Service Manual" auf Seite 79+80 und unter 2.2 zu finden. Vielleicht braucht es mal noch jemand und ist froh auf die Zeilen zu stoßen. Wenn ich mal viel Zeit habe, dann tippe ich mal alles in Deutsch ab und stelle es hier ein, wenn ich darf!
@_ewu_
Ich verlange ja nicht, dass jemand sein gekauftes Werkstattbuch einscannt und hier frei zur Verfügung stellt. In den meisten Büchern sind aber Listen enthalten, die dann auch die meisten Drehmomente aufweisen und die könnte man mal hier einstellen.
Wenn alle so denken und auf ihrem Wissen hocken bleiben, dann können wir alle diese Foren zumachen, denn dann verbringt keiner mehr freiwillig Zeit für irgendwelche Anfragen von Usern.
Ich bin in anderen Foren sehr aktiv und teile mein Wissen und verbringe echt viel Zeit, um anderen Usern die Schaltpläne zu erklären und Aderfarben zu suchen. Da könnte ich auc hsagen, ich habe das Wissen und nun zahlt erst einmal.
Mache ich aber nicht, weil es nicht zu meiner Ost-Erziehung paßt. ;-)))

Ja genau! Daumen hoch!
Ich kenne den Film zwar nicht und finde aktuell auch die Zeit zum gucken nicht, jedoch denke ich, dass da in dieser Richtung auch was zu sehen ist.
Es war ja auch nicht alles schlecht, was da drüben so abging! Gelle?
Die Harley den Ostens war eine "Sport- oder Touren-Awo 425" die man sich umgebaut hat!
Mein Kumpel hatte eine BK350. ;-)))
Sollte jemand diese o.g. Liste in Deutsch haben, dann würde ich mich per PN darüber freuen. Danke!

Zitat:

@twinsy schrieb am 28. Juni 2023 um 22:46:12 Uhr:



@_ewu_
Ich verlange ja nicht, dass jemand sein gekauftes Werkstattbuch einscannt und hier frei zur Verfügung stellt. In den meisten Büchern sind aber Listen enthalten, die dann auch die meisten Drehmomente aufweisen und die könnte man mal hier einstellen.
Wenn alle so denken und auf ihrem Wissen hocken bleiben, dann können wir alle diese Foren zumachen, denn dann verbringt keiner mehr freiwillig Zeit für irgendwelche Anfragen von Usern.
Ich bin in anderen Foren sehr aktiv und teile mein Wissen und verbringe echt viel Zeit, um anderen Usern die Schaltpläne zu erklären und Aderfarben zu suchen. Da könnte ich auc hsagen, ich habe das Wissen und nun zahlt erst einmal.
Mache ich aber nicht, weil es nicht zu meiner Ost-Erziehung paßt. ;-)))

Gute Erziehung, Ost-West sei mal dahingestellt, ist immer gut und ist für mich unerheblich, aus welcher "Richtung" sie kommt....

Ich bleibe auf meinem Wissen auch nicht hocken, wie du es nennst. Auch ich habe, wenn es auch für dich nicht den Anschein gehabt hat, Usern in Foren geholfen und z.B. aus meinem 2012 PDF-Werkstatthandbuch Seiten an sie ,natürlich kostenlos, zur Verfügung gestellt...

Hand reich...

Zitat:

@twinsy schrieb am 29. Juni 2023 um 15:28:17 Uhr:


Ja genau! Daumen hoch!
Ich kenne den Film zwar nicht und finde aktuell auch die Zeit zum gucken nicht, jedoch denke ich, dass da in dieser Richtung auch was zu sehen ist.

.

Der LINK sollte ins Oldtimer-Forum, aber ich hab mich vertan (um 5 UHR früh, kann das passieren

;)

) und konnte diesen 3 Stunden später nicht mehr löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen