Drehmomentverlauf von PF, PL, RP und GU\RF\RH\EZ
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie eigentlich der Drehmomentverlauf der Motoren aussieht. Insbesondere von den 16Vs im unteren Drehzahlbereich im Vergleich mit den 2E2 Vergasermotoren und dem 8V GTI.
Hat dazu jemand Diagramme oder gesicherte Informationen?
Schonmal Danke im Voraus 🙂
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norder
Läuft wohl ´n bisschen fett der Hobel. Bei 4.700 U/min LKV von ca 11 ????
Entweder Meßfehler, oder miserabel abgestimmt.
deine 14,7 haste aber nur bei der lambdaregelung und die wird bei vollgas wahrscheinlich abgeschaltet 😉 ausserdem ist die 14,7 auch nur für den kat da, damit der einwandfrei arbeitet.
die höhe (über dem meeresspiegel) hat auch schonmal entscheiden sein wenn man hoch hinaus is.
270nm sprechen eher weniger für den sauger 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
deine 14,7 haste aber nur bei der lambdaregelung und die wird bei vollgas wahrscheinlich abgeschaltet 😉 ausserdem ist die 14,7 auch nur für den kat da, damit der einwandfrei arbeitet.
die höhe (über dem meeresspiegel) hat auch schonmal entscheiden sein wenn man hoch hinaus is.
Logisch dass ein LKV von 14,7 nur im Bereich der Lambdaregelung eingehalten wird, davon war aber gar nicht die Rede.
Für einen Sauger liegt unter Vollast das optimale LKV bei ca. 12,5-13,0.
Turbomotoren laufen fetter, so bei LKV 11,5.
Es kann sich bei "unserem" Motor also nur um einen ziemlich fett abgestimmten Turbo halten 😉
Deinen 2. Satz hab ich leider nicht verstanden 🙁