Drehmomentstütze + Einsatz einbauen
Hallo Leute.
Ich bin am überlegen in meinen Golf 8 GTI diese Einsatz für die Drehmomentstütze einzubauen.
Dadurch soll bei Vollast und Gangwechsel der Motor weniger Kippen.
Hat jemand sowas schon eingebaut und hat positive oder negative Erfahrungen gemacht? Ist es empfehlenswert?
Wird dadurch das Gummimetallager der Drehmomentstütze schneller verschleist???
Liebe Grüße
Adam
4 Antworten
Hallo Adam,
hast Du einen Handschalter?
Beim DSG habe ich durch die extrem schnellen Gangwechsel keinerlei Probleme.
Liebe Grüße
Christian
Habe auch DSG. Habe mir nur gedacht, dass ich damit dem Auto was Gutes tuhe.
Habe aber schon mal gelesen, dass durch diesen Einsatz dann die Motorvibrationen stark zu spüren sind und das wäre dann nicht so gut
Der Vorteil ist, dass sich der Motor weniger bewegen kann und dadurch weniger Lastwechselreaktionen auftreten.
Das Fahrverhalten wird dadurch theoretisch besser.
Nachteil sind die stärker übertragenen Vibrationen, es kann zu Dröhngeräuschen kommen.
Ich denke, wer Trackdays besucht oder gerne auf Wochenenden die Nordschleife besucht, kann darüber nachdenken.
Mein GTI ist mein Daily. Deshalb bleibt er so, wie er ist.
Grüße
Die Dinger bringen schon echt was und nicht nur beim Schalten. Sie unterdrücken auch das lästige Stempeln wenn die Räder Schlupf haben.
Aber in der Tat werden dadurch mehr Vibrationen auf die Karosse übertragen, maßgeblich im Leerlauf und Lastabfrage, also z.B. wenn der Klimakompressor arbeitet.
Je nach Härte wird das Fahrverhalten verbessert, aber eben auch der Komfort gemindert.