Drehmomentbegrenzung TT 3.0TDI

Audi A6 C6/4F

Servus zusammen,

ich habe eine Frage an die anwesenden Getriebespezialisten. Die Sufu brachte nicht gewünschte Erleuchtung.

Auf der Autobahn merke ich einen deutlichen Leistungs-/Schubeinbruch beim Schaltvorgang vom 4. in den 5. Gang. Das fühlt sich an, als ob man in einen Begrenzer rammelt. Dann in den 6. und der Dicke ist wieder voll da. Jetzt habe ich von einer Drehmomentbegrenzung im 5. Gang auf etwa 400 - 420 Nm gelesen. Sonstiges googeln brachte auch nix.

Kann mir jemand sagen, wieso diese "Kastration" besteht? Da zieht mal - auch im Sportmodus - absolut keine Bockwurst vom Teller. Ich weiss bis jetzt nur, dass es diese Begrenzung gibt, aber nicht warum. Dachte schon da wär was nicht i.O., aber das scheint wohl gewollt zu sein.

Weiss jemand mehr??

Danke schon mal im Voraus für die kompetenten Antworten

mfg

Beste Antwort im Thema

tach,

den Beitrag kenne ich. Habe dort auf meine Frage keine konkrete Antwort bekommen, da es ein Fred zum Tuning der Getriebeelektronik geht. Deshalb dieses Thema hier als gesonderter Post.

Is mir auch schon klar, dass man bei der Sufu nicht einfach nur ein Fragezeichen eingibt und dann auf "Finden!" drückt.

mfg

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Bei einem nicht getunten Fahrzeug wirst du es in der Regel nicht merken.

Stimmt ! @Dennis_STK

Wenn ich den 5. Gang bis über 4000 U/min ausgefahren habe und schalte dann in den 6. Gang, komme ich dann bei etwa 3500 U/min an und da ist eigentlich der Lachs schon gegessen, wie man so schön sagt. Der Bereich von 1600-3400 U/min ist der fürs Getriebe kritisch. Welcher Geschwindigkeitsbereich dabei im 5.Gang überstrichen wird, sollte sich jeder selbst an seinem Fahrzeug anschauen. Wenn man sich die Drehmomentkurve (siehe Anhang) anschaut, passiert ab 3500 U/min nicht mehr viel, was dem Antriebsstrang noch größeren Schaden machen könnte. Sorry, ist eine Kurve von den älteren Motoren aber prinzipiell sind die Kurvenverläufe gleich, nur ein wenig nach oben verschoben. Was dann hinten raus noch durch die Drehzahl in Richtung Pmax des Motors kommt, bringt dann gefühlsmäßig noch ein paar Punkte ist aber unkritisch fürs Getriebe. Weiter oben verlagert sich dann die Sorge eher in Richtung Motor. Auf Grund des dann stark nachlassenden Drehmoments, machen sich Leistungssteigerungen im Vmax-Bereich nicht mehr so gravierend bemerkbar.

...endlich finde ich mal einen Beitrag dazu. Habe schon an mir gezweifelt, weil der 5. Gang wirklich ein Witz ist und man das mehr als deutlich merkt. Gabs denn mal ne Antwort von ZF?

Deine Antwort
Ähnliche Themen