Drehmoment Radmuttern ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe gerade bei meinem Wagen die Winterreifen montiert.

Laut Handbuch sollen die Reifen ja mit 120 Nm angezogen werden.

Ich hb mal geschaut mit welchem Drehmoment sich die Schrauben von den werksmontierten Alufelgen lösen liessen. Das waren nur 80 Nm.

Ist der Drehmomentschlüssel von meinem Kumpel (leider weiss ich die Marke nicht) so ungenau oder sind die evtl wirklich so lasch angezogen worden ???

Gruss

Fox

Beste Antwort im Thema

Nur mal so

Gruß SCOPE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

24 weitere Antworten
24 Antworten

frage: wo währe den der Unterschied wenn ich die Reifen nur mit 100nm oder 150nm festziehe, oder einfach nur mit nem normalen Schlüssel.

mfg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Die Gefahr, das Rad zu verlieren, sinkt dramatisch mit dem richtigeh Drehmoment 🙂
Zudem wird eine Beschädigung der Radnabe, Felge und der Schraube durch Überdehnung/Verzug ausgeschlossen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Na weniger kann sich zb. Lösen und wenn sie fester anziehst kannst zb. die Felgen beschädigen (Alu Felgen) oder die aufnahme der Radnabe/Bremsscheibe Verziehen aber da ist wesentlich mehr wie 150NM für notwendig.Bei nen Drehmomentschlüssel hast halt die sicherheit das alle Schrauben gleichmäßig angezogen sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

und du kannst davon ausgehen, daß du eher einen höheren Wert erreichst als die 120 NM, wenn du ohne Drehmomentschlüssel anziehst.

Mike

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Ähnliche Themen

..um das Auslösung mit Drehmomentschlüssel (DMS) zum eingestellten Wert zu erreichen,
sollte man die Radbolzen vorher etwas fetten.
Wenn sich der Radbolzen knarzender weise festzieht könnte der DMS evtl. schon verfrüht auslösen und wäre dann nicht richtig fest.
Macht natürlich keine Werkstatt so ein 'Luxus', denke mal das ist ein goodie den man selbst machen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Nein, kein Fett! Fett wird bei Wärme flüssig und kann dann genau das Gegenteil erreichen.
Gewinde säubern und evtl. einen Tropfen öl draufgeben, mehr nicht. Dazu die Anlagefläche an der Radnabe/Bremsscheibe reinigen, aber nicht Fett draufschmieren.
Genauso wie man bei einer AHK an den Montagepunkten den Unterbodenschutz entfernen muss, ist speziell bei Radschrauben so etwas nicht zu machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 2erGolfer


..um das Auslösung mit Drehmomentschlüssel (DMS) zum eingestellten Wert zu erreichen,
sollte man die Radbolzen vorher etwas fetten.
Wenn sich der Radbolzen knarzender weise festzieht könnte der DMS evtl. schon verfrüht auslösen und wäre dann nicht richtig fest.
Macht natürlich keine Werkstatt so ein 'Luxus', denke mal das ist ein goodie den man selbst machen kann.

DIES habe ich auch noch nicht gehört 😁

Meinst nicht, dass hier dann zu fest gezogen wird 😉

Nach Herstellerangabe sollten die Schrauben trocken (kein Fett) sein etc. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Nur mal so

Gruß SCOPE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Nur mal so

Gruß SCOPE

Lol Leute gibts 😁 ist ja mal der Hammer

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Nur mal so

Gruß SCOPE

Dies würde hier auch zu einigen Leuten passen mit all ihrem Halbwissen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit wieviel NM Stahlfelgen anziehen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen