Drehmoment für M10er Öl-Einfüll-Verschlußschraube beim Eaton Kompressor M65
Hallo,
kann mir jemand sagen, mit welchem Drehmoment die Öl-Einfüll-Verschlußschraube beim Eaton Kompressor M65 max. festgeschraubt werden darf?
Ist ne M10er Stahlschraube mit relativ kurzer Gewindelänge (5 mm) und Viton Dichtung, die dann ins ALU Gehäuse des Kompressors geschraubt wird.
Dieser Lieferant sagt max. 35 Nm, wären das nicht etwas zu viel? https://www.classic-deluxe.de/shop/mercedes-benz/artikel-cd-1009-008/#cc-m-product-18756769125
Kennt jemand ggf. die Drehmomentvorgabe die Eaton vorgibt, habe leider nichts gefunden.
7 Antworten
Willst du wieder der Werkstatt erklären wie sie ihren Job machen sollen oder nimmt keiner mehr einen Auftrag entgegen? Frage lieber mal vorab.
Schriftverkehr mit dem Lieferanten bei dem ich das Öl und die Schraube gekauft habe.
Frage:
Guten Tag,
ich hätte einen Frage zur Öl-Einfüll-Verschlussschraube Eaton M45 M62 M65 Kompressor Mercedes Benz, eventuell können Sie weiter helfen. Sie geben an, dass diese Schraube mit max. 35 Newton eingeschraubt werden soll. Es ist ja eine M10er Stahlschraube mit relativ kurzem Gewinde die dann in das Kompressor Aluminiumgehäuse eingeschraubt wird. Sicher, dass es 35 Newton sind und vielleicht nicht deutlich weniger?
Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Gruß
Antwort vom Lieferanten:
Hallo Herr X,
Ja da haben sie recht, das ist der Normwert für normale M10er Schrauben, ich öle etwas die Dichtung und ziehe sie immer handfest an.
Fazit von meiner Seite aus: keine 35N, sonst benötigt man wenn man Pech hat einen neuen Kompressor.
Eventuell max. 15N
Ähnliche Themen
Zitat:
@E.Otto schrieb am 26. August 2025 um 17:41:28 Uhr:
Eine Zündkerze bekommt ja schon 23-25 Nm
Ich kann mir gut vorstellen 30-35 Nm.
Die Zündkerze hat aber auch ein M12er Gewinde und dieses dann auch noch relativ lang.
Die Eaton Schraube M10 mit einer Gewindelänge von 5 mm.
Zitat:
@MxD schrieb am 26. August 2025 um 18:57:01 Uhr:
Willst du wieder der Werkstatt erklären wie sie ihren Job machen sollen oder nimmt keiner mehr einen Auftrag entgegen? Frage lieber mal vorab.
Wenn du meine Differential und Servoölwechsel Beiträge gelesen hättest
würdest du feststellen, dass ich das selber mache...
Im Gegensatz zu dir habe ich mein Serovöl alleine gewechselt...
Zitat:
@Reinix schrieb am 26. August 2025 um 20:42:08 Uhr:
Wenn du meine Differential und Servoölwechsel Beiträge gelesen hättest
würdest du feststellen, dass ich das selber mache...
Im Gegensatz zu dir habe ich mein Serovöl alleine gewechselt...
Wenn du meine Beiträge gelesen hättest wüsstest du daß ich hier keine sinnfreien Fragen stellen muss und auch keine Werkstatt brauche.