Drehmoment bei Alufelgen
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte das max. Drehmoment bei Alufelgen sagen?
lg
jinxter
20 Antworten
neulich habe ich nen Knall gehört, drehe mich um und sehe ein Rad über die Straße rollen, schaue wo es her kommt, da steht eine ein Lancia, versucht Gas zu geben und kommt nicht von der Stelle, die dahinter huppen wie verrückt, der Typ zeigt aus und schaut sich sein Auto an und bemerkt erst jetzt das sein linkes Vorderrad fehlt! Das fand ich echt lustig. Glücklicherweise, war es wohl beim Anfahren an ner Ampel vor einer Kurve, als war er sehr langsam, will mir nicht ausmalen wenn es auf der Bahn gewesen wäre.
Der Typ kam bestimmt gerade von ATU^^
Hi, hoffe hier hinten bemerkt einer meine Frage, wollt net extra neuen Thread anfangen.
Also ich hab letztens Räder rauf und runter wegen Bremssattel lakieren.
Fehler 1.
Der alte Rest Kupferpaste wird noch reichen
=> Ergo heute kommen sie nochma mit neuer Kupferpaste drauf!
Jetzt hatte ich keinen Drehmomentschlüssel und habe mir heute einen bei Atu für 20€ gekauft, hoffe er hält die paar mal;D
Auf jedenfall hab ich erstmal 110 eingestellt und zu testen und ich setzte an, der Schlüssel parallel zu Straße damit ich die meiste Kraft draufkriege und er klackt schon wenn ich mein Körpergewicht drauflagere. (also net meine 90kg, sondern einfach Oberkörper absenken)
Der Arm ist etwa 1/2 Meter lang und wie beschrieben kommt er relativ schnell.
Frage: Ist das normal, kommt das hin bei so wenig Kraftaufwand?
Vorher als ich nur meinen Festen Schlüssel genommen habe, habe ich mit Voller Kraft angezogen und war mir sicher das reicht nicht.
Beim Lösen brauchte ich sogar ne Verlängerung=> Daher kann ich mir net vorstellen das das passt??
ps. Einmal Klack reicht?
bei 1m schlüssellänge und einstellung auf 110Nm benötigst du etwa 11kg zum drücken...
bei 1/2m etwa 22kg, also reicht der oberkörper ganz schnell ^^
Alles klar, dann kommt das hin..
Werd jetzt nicht extra mit der Zugwage dran ziehen 😉
Danke!
Ähnliche Themen
Wie ich hier schon öfter schrieb:
Wenn du sie mit dem orig. Bordradschlüssel MIT DER HAND und ohne sich draufzustellen NICHT losbekommst - dann sind sie schon zu fest angezogen!
Auch wenn sich das ganze setzt und gerade an den Vorderrädern enormen thermischen Beanspruchungen unterliegt, weshalb die vorderen Radschrauben gern etwas verbacken mit dem Gewinde:
Wenn man sie nicht mit der Hand und ohne Verlängerung und ohne Draufstellen mit Bordradschlüssel oder handelsüblichem Radkreuz und deren kurzem Hebelarm lösen kann, waren sie vorher zu fest angezogen.
All die auf dem Schlüssel wippenden auf der Autobahn... 😁
hmmm ich ziehe meine immer mit 120NM an aber bei jedem wechsel ist das vorne so fest gebacken.....
ich wippe zwar nicht auf dem ding aber trete von oben drauf ^^
naja, so ein 10 jahre altes gewinde.... und schrauben 😁