Drehmoment bei 17" Alufelgen i30 PDE
Moin zusammen,
mit welchem Drehmoment sind 17" Alufelgen auf 225/45 Reifen anzuziehen?
Im Internet und im Handbuch finde ich leider keine genauen bzw. unterschiedliche Angaben (100Nm bis 145Nm), ich habe jetzt "einfach" auf 120Nm angezogen.
Vielen Dank vorab!
21 Antworten
Echt komisch was hier so Leute von sich geben. Wenn man sich nicht auskennt so sollte man lieber nicht solche abfälligen Bemerkungen sagen. Schon mal nem Zylinderkopf demontiert? Da sind so komische Schrauben drin. Damit wird der Kopf fest geschraubt. In tiefen Sackbohrungen. Bei Demontage läuft da Öl rein. Der Mechaniker muss dann nach deiner Theorie dann den Motor komplett ausbauen, alles in Kaltreiniger rein schmeißen und entfetten Sonst fällt da ja später der Kopf wieder ab, weil Öl am Gewinde ist. Oder alle Getriebe fallen auseinander, da sind ja auch Schrauben drin. Erst denken, dann schreiben….und erst mal das Funktionsprinzip eines Gewindes verstehen, nicht der Schraubenkopf hält das Bauteil, es ist die Dehnung in der Schraube, und wenn die Schraube schon selber schwer durchs Gewinde läuft, dann wirst du niemals das korrekte Anzugsmoment bzw Längenausdehnung des Gewindes erzielen. Die Einzigsten Schrauben die nicht geölt geliefert werden sin DINISO 6914 6915 6916 Schraubgarnituren oder auch HV-Stahlbauschrauben mit 12.9 Festigkeit. Die haben andere Gewindegeometrie. ALLE ANDEREN SCHRAUBEN WERDEN GEÖLT. Egal… die Zentralmuttern an der F1 sind übrigens Feingewinde GEÖLT da fällt meistens auch nichts ab
Zitat:
@omibock1973 schrieb am 12. Juni 2021 um 13:39:21 Uhr:
Erst denken, dann schreiben
Genau.....man man man ;-)
Da ich gerade dabei bin und die Räder runter habe bei einem Neuwagen, auf den Radbolzen ist eine Beschichtung drauf damit die nicht rosten, was kann ich nicht sagen. Radmuttern werden verchromt sein.
Aber es ist alles trocken, kein Öl, kein Fett...so und nicht anders kenne ich das bei Radbolzen oder Radschrauben, da gehören keine Gleitmittel egal in welcher Form dran.
Und Späne entstehen dann, wenn sich zuviel Dreck in den Gewindegängen angesammelt hat, lässt sich mit einer Drahtbürste und Pressluft aber super reinigeb
Das Ol ist nur für eine Verwendung gedacht, bei fest ziehen wird ol weg gedruckt, bei nächsten mal muss neu geölt sein.
Man(n) sollte es so sehen - mit dem Zeit bildet Rost (oxidation) am Felge(n) und Radnabe, da wo sie mit ananderen kontaktieren. Rost (oxidation) haben andere festigkeit, als Metal (Stahl oder Alu), dadurch, nach dem Radmontage man solte nach ca 50km alle Schrauben oder Schraubenmutter kontrolieren.
Bei Radmontage sollte Rost entfehrnen, am bestenst Radnabe und Felge versiegeln, Gewinde olen, mit richtigen Drehmoment fest schrauben, nach 50km Schrauben kontolieren.
Bei meinen i30, nach 60.000km ist alles ok, keinen Rad verloren gegangen und Schraubenmutern drehen one quitschen.
Gruß. I.
Ähnliche Themen
Ganz genau so ist es. Wer halt nicht ölen will, der muss es ja auch nicht. Aber behaupten das man Räder deswegen verliert das ist schlicht weg dummes Gerede von Leuten die null Ahnung haben. Ich Mach das schon immer so und noch nie flog was weg, hat sich was gelöst. Bei mir knarzen auch keine Schrauben, weder beim lösen noch beim anziehen. NATÜRLICH TROPFT KEINE MEINER SCHRAUBEN VOR ÖL. Ich tauche den ersten Gewindegang einer Schraube in meist altes Motoröl, lass abtropfen und dann rein ins Gewinde. Ich würd mir eher um billige Drehmomentschlüssel Gedanken machen. 30€ Baumarkt Müll kann 5-10% Toleranz haben. Und dann noch gammlige Schrauben die derart bremsen (können) da bekommt man niemals exaktes Anzugsmoment hin. Ich kann nur sagen: ich war schon 3x bei nem 2Tages Seminar - da gehts nur um Schraubverbindungen.. Von meiner Firma aus, und wir haben mitunter Stehbolzen die man nicht mal mehr tragen kann. ….und es ist mir bewusst das in manchen Bedienungsanleitungen steht NIEMALS RADSCHRAUBEN ÖLEN. ….die gehen immer vom allergrößten Vollpfosten aus, und machen alles Idiotensicher.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer, ohne jemand zu nahe treten zu wollen, die Meisten die "nicht vom Fach" sind einen Drehmomentschlüssel nicht richtig bedienen können.
Ich glaub ich mach hir mal ZU bevor das noch jemand liest und glaubt :-) #lach#