Drehmoment-Begrenzung im 1. Gang 220 CDI
Kann es sein, dass die C-Klasse (MOPF, handschalter) im gesamten 1. Gang das Drehmoment begrenzt, sollte man mit zu hoher Drehzahl anfahren (ca. ab 3000U/min), egal ob das ESP ein oder aus ist (setzt im eingeschalteten Modus nicht ein - also kein aufleuchten der anzeige)?
Das Ausdrehen des 1. Gangs dauert dann insgesamt ca. 2 Sekunden länger als beim Anfahren mit 2000 Touren, wo er dann richtig lossprintet.
meine frage ist nur rein technischer natur, also bitte keine belehrungen über "richtiges" und "vernünftiges" anfahren - es geht mir nur darum, das auto und seine funktionen kennzulernen und nicht darum, ampelsprints zu gewinnen.
danke für eure antworten!
grüße, flo
21 Antworten
@meraka
hast du denn mal draufgeachtet was fürn automatikgetriebe ein 400cdi hat?!
den gibst nur mit der "alten" 5 gang autom.
die 7gang würd der motor direkt "zerlegen" weil die für soviel drehmoment nicht ausgelgt ist
Hallo,
hab jetzt auf die schnelle nur das gefunden :
@fx123:
Nein, ich habe nicht darauf geachtet. Das fiel mir nur spontan auf die Aussage ein, dass Automaten nicht so viel Drehmoment verkraften wie Schalter. Wie aber auch immer: auch die neue 7G-Automatik wird sicher früher oder später Einzug beim 400 CDI finden, ein Schalter aber sicher nicht 😉 (und das nicht nur wegen der Probleme mit dem Drehmoment)
@ all
bei diesem Motormanagement wird definitiv das Drehmoment in den ersten beiden Gängen reduziert!
warum sollte ein Schaltgetriebe mehr Drehmoment verkraften wie ein Automatikgetriebe?
Das Problem bei den Schaltgetrieben ist meisten die Kupplung!
Ähnliche Themen
@meraka
die 7g wird es nie für den 400cdi geben. es wär einfach zu teuer das getriebe so herzustellen das es den kräften standthalten wiürde.
ähnliches problem gibt es auch beim sl65 der hatte zuerst 1200 nm drehmoment. damit hats aber nie lang gedauert und die jungs hatten ein getriebe schaden. deswegen würde da das drehmoment auf 1000nm reduziert.
aber um nochmal auf den 400cdi zurückzukommen. der hat 560nm bei son nem drehmoment würd ich jetzt sagen spielst eignetlich keine rolle ob man im 3. oder 4. gang ist. soll heisen 2 gänge mhr braucht man also nicht
Zitat:
das ein diesel bei 2000 u/min mehr drehmoment hat als bei 3000 u/min ist dir hoffentlich klar.
ein diesel hat bei 3000 u/min zwar mehr LEISTUNG als bei 2000 u/min aber nicht mehr DREHMOMENT
lol, ja, das ist mit klar. ich kenne mich auch ein bisschen aus.... und erst ercht den unterschied und zusammenhang zwischen leistung und drehmoment.
der punkt ist nur, dass ich, wenn ich bei 3000 losfahre, wesentlich mehr rabatz machen müsste als bei 2000. zumindest das ESP zum einsatz kommen oder die reifen zum quitschen und dann bei anfang roter bereich SPRINTEN müsste. das ist aber nicht der fall. WEIL:
direkt nach dem "sanften" einkuppeln macht es einen ruck (leitungsabfall) und er beschleuning DEUTLICH langsamer, wie mit einem anhänger hinten dran. unterbricht man den beschleunigungsvorgang kurz und gibt dann neu gas, zieht er wieder mit voller wucht an.
@fx123: am besten selber testen, falls du mit nicht glaubst.
zur automatik-drehmomentsdiskussion:
eine normale wandler-automatik, wie sie mercedes verabaut (obe 5- oder 7-stufig) verkraftet viel drehmoment auf jeden fall leichter als schaltgetirebe. wie bereits erwähnt, ist bei diesen die kupplung der kritische faktor.
ein chiptuner hat mir mal erklärt, dass ein getirebe ein DEUTLICH höcheres drehmoment (alsdie werksangabe) aushalten muss, wenn man z.b. im winter mit durchdrehenden rädern von eis plötzlich auf asphalt kommt. warum und wieso kann ich leider auch nicht erklären.
warum honda (oder wie diese marke heißt ;-) ) erst jetzt eine autom. nachliefert, weiß ich leider nicht. ich vermute aber, es liegt daran, dass die marke wenig erfahrung mit drehmoment-starken dieseln hat.
""warum honda (oder wie diese marke heißt ;-) ) 😠 😠 erst jetzt eine autom. nachliefert, weiß ich leider nicht. ich vermute aber, es liegt daran, dass die marke wenig erfahrung mit drehmoment-starken dieseln hat""
So ist es, sie hat gar keine Erfahrung damit, denn es ist der erste leistungsstarke Diesel.
Honda hatte im Accord mal einen Diesel von ROVER, der war eine Katastrophe und wuurde nicht lange verbaut.
Tja, nicht nur BMW hatte seine Probleme mit Rover, Honda war schon vorher hereingefallen.
😠 : Meine drei Accorde haben in 22 Jahren nicht so teure Reparaturen benötigt, wie der Mercedes in einem Jahr!
Guten Morgen
Hellmuth