Drehmoment 560 SEC???
Hallo,
kann mir einer von euch sagen wie hoch das Drehmoment beim 560 SEC ist??? Ich habe schon einige Stunden vor dem Rechner verbracht, aber nichts brauchbares gefunden!
430 nm kann das sein??? Was wiegt der 560SEC denn genau und wie lange braucht der von 0 aus 100 ???
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Firebiker J-A
Also, wenns ums Drehmoment geht, kann ich den 6,5 liter V12 Biturbo AMG Motor empfehlen.
Nicht übertreiben - so einen Motor gibt es nicht, der S/SL/CL65 Motor hat 6,0 Liter Hubraum... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MADE_IN_GERMANY
Je mehr Drehmoment man hat, desto besser ist die Beschleunigung.
Ja, klar 😁 😁 ...
Mit dieser Theorie wünsche ich Dir viel Glück beim Abledern einer getunten Supra!
Grüße,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Ja, klar 😁 😁 ...
Mit dieser Theorie wünsche ich Dir viel Glück beim Abledern einer getunten Supra!
Grüße,
MARV
Was denn sonst, wenn Du das so gut weißt!? :O :O Mir ist schon klar, das es nicht nur aufs Drehmoment ankommt, aber sag mal was deiner Meinung nach der hauptsächliche Faktor ist.
Ps.Auserdem ist die Supra eh nicht so schnell und hässlich ist sie auch noch!!! 😁 😁 😁
Drehmoment
Hi,
die richtigen Daten für W126 560 SEC lauten:
bis 87, 300 PS (nicht Abgeriegelt), 4-Stufen-Wandler-Automatik, Leergewicht: 1760kg Gesamtgewicht:2220, Beschleunigung 0-100 6,7 sec. Nm: 455 bei 3750 U Max. 573 Nm
Ab 88, 279/259 PS( jeh nach Kat), 4-Stufen-Wandler-Automatik, Beschleunigung 0-100 8,8 sec Nm: 425 bei 3750 U Max. 524 Nm
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
Re: Drehmoment
Zitat:
Original geschrieben von DieRoteSau
Nm: 455 bei 3750 U Max. 573 Nm
😕 Was soll das bedeuten?
455 Nm Drehmoment bei 3750 Umdrehungen
Max. Drehmoment vom 560 Sec liegt bei 573 Nm
Das vom AMG liegt weit drüber!
Zitat:
Original geschrieben von DieRoteSau
455 Nm Drehmoment bei 3750 Umdrehungen
Max. Drehmoment vom 560 Sec liegt bei 573 Nm
ÄÄäääh - ja. Okay, ich glaube daß ich das besser nicht kommentiere - sonst bekomme ich wieder Bemerkungen wie "...als Moderator darf man so etwas nicht sagen"... usw... 😉
Heut schon was getrunken?
Zitat:
455 Nm Drehmoment bei 3750 Umdrehungen
...möglich!
Zitat:
Max. Drehmoment vom 560 Sec liegt bei 573 Nm
...dann wahrscheinlich bei knapp 8000 U/min, oder?
Das vom Hersteller angegebene Drehmoment ist immer das Maximale. Wie kommst Du also auf die hirnrissigen 573 ? Gerade selber ausgewürfelt?
Zitat:
Das vom AMG liegt weit drüber!
...bestimmt so bei 574, oder!?!
Zitat:
ich habe ab Kat zwei durchgehende Va-Rohre! Und meiner wummert ohne Gnade! Wenn ich in den Kickdown gehe halten sich die Leute an der Straße die Ohren zu!
Hier noch so ein gnadenlos geistreicher Beitrag von der du...., äh, "roten Sau"!
Wir zitieren also mal wieder unseren Freund Dieter N: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."
@marco31
hast Du einen 560 sec??? Wenn ja, kannst Du mir mal ein paar Tipps geben bezüglich Tuning usw.??? Ich würde mir auch gern mal dein Auto anschauen wenn Du nichts dagegen hast!!! Es ist eh ziemlich schwierig Infos bzw. brauchbare Tipps zu bekommen.
Moin,
Die Aussage das es beim Beschleunigen auf das Drehmoment ankommt ist komplett FALSCH und HUMBUG.
Es kommt beim Beschleunigen darauf an, wieviel Vortriebskraft am RAD erzeugt wird. Und dabei ist die ERZEUGTE Momentanleistung entscheidend. Die Momentanleistung kann ENTWEDER aus dem Drehmoment oder aus der Leistung abgegriffen werden, einfach aus der Tatsache weil Leistung und DREHMOMENT ineinander UMWANDELBAR sind (über die Drehzahl)
Ein Motor der nur 200 Nm Drehmoment leisten aber 240 PS bei 9x00/min. produziert (Honda S2000) ist genausoschnell wie ein 231 PS (bei irgendwas um die 6000/min.) starker und 300 Nm starker BMW Z4.
Denn ansonsten dürfte Ich ja kaum bei 8 Sekunden von 0-100 liegen (mit 210 Nm) und ein TDI mit 300 Nm nur bei knapp über 10 Sekunden. Die Physik stimmt ... nur deine Vorstellung von Physik nicht ... denn Autos haben ein Getriebe und man darf seinen Wagen auch mal bis 6500 /min. drehen *fg*
Fakt ist ... Wenn man das MOTORPOTENTIAL ausnutzen darf ... ist immer das Auto mit dem BESSEREN Leistungsgewicht schneller. Also das Auto mit den wenigsten kg pro PS. Und nicht das Auto mit dem größten Drehmoment, die sind nur dann schnell wenn man nicht schalten darf ... ansonsten sind sie eigentlich nur alltagstauglich und gemütlich.
Das der MODERNE E320 CDI ähnlich schnell wie der ALTE 560 SEC ist ... liegt nicht daran das der E mehr Drehmoment hat, sondern das er VERGLEICHBARE Leistung bei VERGLEICHBAREM Gewicht in KOMBINATION mit einem härteren Prüfzyklus hat (nach dem alten ECE oder DIN Zyklus nachdem der 560er gemessen wurde, hätte der E320CDI sicherlich nochmal 15-30 PS mehr) und VORALLEM ein wesentlich MODERNERES Automatikgetriebe hat. Der 560er verpulvert ne Menge seiner Leistung im schlechteren Wirkungsgrad seines Drehmomentwandlers und der weiteren Abstufung weil er nur 4 und nicht 5,6 oder 7 Gänge wie die moderne E-Klasse hat.
Ansonsten müßte JEDER von uns ganz schrecklich Angst vor manch einem kleinen Trecker haben ...
MFG Kester
P.S.: Ich glaube die "Rote" ... verrechnet die maximale Drehmomentverstärkung des Drehmomentwandlers mit rein.
P.P.S.: Diese alten Motoren sollte man mit ihrern 150.000 und mehr km nicht mehr tunen. Vorallem weil es eh nicht so die dankbaren Aggregate fürs Tunen darstellen. Da muss man ein Vermögen reinblasen. Da gibt es dankbarere Motoren.
P.P.P.S.: So aus einem kleinen Stück Fanatismus ... der 240 PS starke Porsche 968CS ist sowohl in Hockenheim als auch auf der Nordschleife schneller gewesen als die 330 PS starke Supra 🙂 Die iss nämlich ein super genialer GT ... und viel zu schwer und weich für einen richtigen Sportwagen. Da muss man einiges machen
Zitat:
hast Du einen 560 sec?
Sorry, nein ich habe keinen 560 SEC.
Ich fahre gerne aktuelle Fahrzeuge und steh nicht so auf Oldtimer.
Im übrigen frage ich mich, warum Du von einem angeblichen 2002-er CLK 320
Zitat:
Ich möchte bei meinem CLK 320 Tiptronik nachrüsten
auf einen SEC 560 wechseln möchtest. Da machst Du doch bei Deinem Kollegen mit dem tollen Supra noch viel weniger Eindruck als mit dem CLK! Und bessere Fahrleistungen erreichst Du mit dem SEC mit Sicherheit auch nicht.
Wenn Du also Leistung möchtest, darf ich Dich vielleicht an DEINEN anderen THREAT
Zitat:
Ich bin schon eine ganze weile am überlegen ob ich mir einen SLK 32 AMG kaufen soll oder lieber nicht?
erinnern, in dem Du einen SLK 32 AMG kaufen wolltest.
Werden wir hier vielleicht gerade wieder verarscht?
Du wirst eigentlich nicht verarscht! Ich habe einen CLK 320. Das mit dem C32 bzw. SLK 32 war nur eine Überlegung von mir!!! Der 560SEC hingegen war als Zweitwagen gedacht! Also, ich hoffe das ich die Sache aufgeklärt habe!!! 😁
Zitat:
Der 560SEC hingegen war als Zweitwagen gedacht! Also, ich hoffe das ich die Sache aufgeklärt habe!
Ja ne, is klar. Der 19 jährige kauft sich natürlich den 560 SEC als Zweitwagen, um dann mit seinem gesparten Taschengeld den Tank alle 3 Monate zu einem Viertel zu füllen.
Mit genau sowas habe ich als Antwort gerechnet. War ja auch die einzige Ausrede, die noch übrigblieb. Damit hast Du Dich komplett disqualifiziert.
@marco31
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Ja ne, is klar. Der 19 jährige kauft sich natürlich den 560 SEC als Zweitwagen, um dann mit seinem gesparten Taschengeld den Tank alle 3 Monate zu einem Viertel zu füllen.
Mit genau sowas habe ich als Antwort gerechnet. War ja auch die einzige Ausrede, die noch übrigblieb. Damit hast Du Dich komplett disqualifiziert.
Allmählich reicht es mir mit den Anschuldigungen!!! Ich habe nur einen CLK 320 Ez. 07/2002 47853 km, schwarz mit hellem Leder, usw. Ich habe nie behauptet das ich einen SEC habe oder sonstiges – wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁 . Ich wollte nur zusammen mit meinem eventuell einen kaufen zum herrichten bzw. basteln. Außerdem werde ich am 7.8.2007 20 Jahre alt und habe schon seit Oktober ausgelernt und verdiene richtig Geld. Mich regen so dumme völlig aus der Luft gegriffene Anschuldigungen einfach nur auf!!!
Also, vielleicht sollte man mal erst fragen, bevor man irgendwelche Gerüchte bzw. Thesen aufstellt und in die Weltgeschichte setzt.
P.S Ich hab dich auch lieb... 😁 😁 😁
@Rotherbach :
Endlich mal jemand, der Ahnung hat & das auch verständlich rüberbringen kann!
Das Drehmoment/Leistung-Vergleichsthema war mir als Nicht-Techniker nie so ganz transparent..
Danke!!