Drehknopf - 3D Drucker (aber auch andere Teile?)
Hallo,
mich hatte es auch erwischt, mein Drehknopf in der Mittelkonsole ist kaputtgegangen. Da mir die Angebote bei Ebay nicht zugesagt haben (über 40 Euro), habe ich eine solche Welle 3D-Drucken lassen. Ich will jetzt keine Werbung machen deshalb sage ich jetzt nicht wo ich es gedruckt habe und was es gekostet hat.
Nach dem Einbau funktioniert der Drehknopf wie zuvor und ich kann endlich wieder bequem Radiosender wechseln 😁
Ich habe mir jetzt überlegt, dass wenn mehrere solche Ersatzteile (oder auch Designelemente) gedruckt werden könnten, es sich vielleicht lohnt einen solchen Drucker privat zu kaufen. Der Preis wäre ja nach ca. 15 Teilen amortisiert. Hattet ihr mal solche Fälle bei denen man das Teil auch drucken hätte können, oder wo es praktisch gewesen wäre?
Danke für eure Antworten und eure Entscheidungshilfe für mich 😁
Grüße
Jonas
Beste Antwort im Thema
Wieso so viele die hier damit Geld machen wollen und keine Infos rausrücken?
Mensch Mensch Mensch ...
http://www.thingiverse.com/thing:2299813
Viel Erfolg! Habe schon ein paar für Bekannte gedruckt.
Danke an Rikjahardhu von http://www.thingiverse.com
22 Antworten
Habs auch nach der Anleitung machen lassen:
Ausbau:
https://www.youtube.com/watch?v=jr-uGQOmUTE
Instandsetzung:
https://www.youtube.com/watch?v=GIYK3pGWjFE
Für alle die Englisch können:
https://www.youtube.com/watch?v=0Y7PzqKSx3Q&t=1s
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 16. Mai 2017 um 15:19:15 Uhr:
Gibts dort auch, oder selber mit FREECAD machen.Habe auch schon vieles selber gemacht was man nicht kaufen kann.
Naja von den Drehachsen alleine wird man sicher nicht reich. Von Drehachsen, Reflektorenhalterungen,... ,... ,... schon eher 🙂 Aber den Reichtum muss ich wohl jemand anderem überlassen 😁
@ Mangafa2, was hast du dir noch alles gedruckt? Weitere Autoteile?
Ich werd glaub mal nach nem halben Jahr die Drehwelle wiederausbauen und schauen wie die sich so gemacht hat. Vielleicht erkennt man ja was
Kann man machen durch so einen 3D Drucker aber lass es dann schon extern machen und leg dir nicht selber so einen Drucker zu.
Weil es viel zu aufwendig ist und es sich nicht lohnt.
Ich habe zum Bsp bei https://www.label-network.de/produkte/ Etiketten drucken lassen für meine Werkstatt.
Also lohnt es sich wenn man sich mal online umguckt.
Zitat:
@avdaga schrieb am 10. März 2018 um 20:53:10 Uhr:
Kann man machen durch so einen 3D Drucker aber lass es dann schon extern machen und leg dir nicht selber so einen Drucker zu.
Weil es viel zu aufwendig ist und es sich nicht lohnt.
Mein 3D-Drucker war einer der besten Anschaffungen in meinem Leben. 😰
Und aufwendig ist da gar nix, je nach dem, wie man aufwendig definiert.
Ähnliche Themen
Habe auch ein günstiges Gerät bei mir. Materialkosten für den Drehknopf dürften 50 cent kaum überschreiten. Und ich sage schon seit ich ihn habe: Die Ideen kommen mit sem Drucker und nicht umgekehrt;-)
ich versteh das nicht genau, eine gedruckte plastikwelle geht doch auch irgendwann wieder kaputt und die angebote bei ebay sind 32€ für eine Welle aus Alu, die wohl nicht mehr brechen wird..
Zitat:
@GTIman schrieb am 14. Juni 2018 um 10:03:12 Uhr:
ich versteh das nicht genau, eine gedruckte plastikwelle geht doch auch irgendwann wieder kaputt
Was genau geht daran kaputt?
Ich druck selbst Zahnräder usw.
das selbe was auch beim originalen kaputtgeht. die stege oben brechen weg