Dreh-Controller Mittelarmlehne defekt
Hallo Leute,
seit ein paar Tagen ist der Dreh-Controller in der Mittelarmlehne bei meinem 2009er C220 CDI Kombi teilweise defekt. Durch Drehen reagiert die Anzeige im Command-Display nicht mehr. Das Navigieren mittels Seitwärtsbewegung und auch das Auswählen durch Drücken geht aber noch.
Ist einem von Euch sowas schon mal untergekommen? Ich habe bislang noch keinen Beitrag zu dem Teil im Forum finden können.
Schon mal Danke für eine kurze Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Nachdem bei mir nach fast 6 Jahren nun ebenfalls der Dreh-Controller an der Achse kaputt gegangen ist, hat mir die Idee von Sven mit der Messingachse sehr gut gefallen.
Als Mechaniker und leidenschaftlicher Bastler wäre es gelacht gewesen, das nicht auch so wieder repariert zu bekommen.
Habe somit auch den Controller auseinandergeschraubt und eine Maßzeichnung der Achse angefertigt, die ich dann auf der Drehbank und Fräsmaschine angefertigt habe.
Unten seht Ihr die Bilder. Habe euch auch die Zeichnung der Achse hochgeladen, falls jemand das gleiche Problem haben sollte kann er diese sich somit schon mal anfertigen bzw. anfertigen lassen.
Gruß, s204cruiser
228 Antworten
Vielen Dank s205cruiser,
Deine Messingachse funktioniert perfekt.
Evtl. könnte man nach deinen Plänen auch eine solche Achse im 3D-Drucker reproduzieren.
Der Aufwand für den Aus- und Einbau ist zu hoch für ein repariertes Plastikstück.
Gruss Luda24
Zitat:
@s204cruiser schrieb am 8. November 2014 um 12:39:27 Uhr:
Nachdem bei mir nach fast 6 Jahren nun ebenfalls der Dreh-Controller an der Achse kaputt gegangen ist, hat mir die Idee von Sven mit der Messingachse sehr gut gefallen.
Als Mechaniker und leidenschaftlicher Bastler wäre es gelacht gewesen, das nicht auch so wieder repariert zu bekommen.
Habe somit auch den Controller auseinandergeschraubt und eine Maßzeichnung der Achse angefertigt, die ich dann auf der Drehbank und Fräsmaschine angefertigt habe.
Unten seht Ihr die Bilder. Habe euch auch die Zeichnung der Achse hochgeladen, falls jemand das gleiche Problem haben sollte kann er diese sich somit schon mal anfertigen bzw. anfertigen lassen.Gruß, s204cruiser
Bitte, gern geschehen!
Zitat:
@luda24 schrieb am 23. März 2015 um 21:47:40 Uhr:
Vielen Dank s205cruiser,Deine Messingachse funktioniert perfekt.
Evtl. könnte man nach deinen Plänen auch eine solche Achse im 3D-Drucker reproduzieren.
Der Aufwand für den Aus- und Einbau ist zu hoch für ein repariertes Plastikstück.Gruss Luda24
Zitat:
@luda24 schrieb am 23. März 2015 um 21:47:40 Uhr:
Zitat:
@s204cruiser schrieb am 8. November 2014 um 12:39:27 Uhr:
Nachdem bei mir nach fast 6 Jahren nun ebenfalls der Dreh-Controller an der Achse kaputt gegangen ist, hat mir die Idee von Sven mit der Messingachse sehr gut gefallen.
Als Mechaniker und leidenschaftlicher Bastler wäre es gelacht gewesen, das nicht auch so wieder repariert zu bekommen.
Habe somit auch den Controller auseinandergeschraubt und eine Maßzeichnung der Achse angefertigt, die ich dann auf der Drehbank und Fräsmaschine angefertigt habe.
Unten seht Ihr die Bilder. Habe euch auch die Zeichnung der Achse hochgeladen, falls jemand das gleiche Problem haben sollte kann er diese sich somit schon mal anfertigen bzw. anfertigen lassen.Gruß, s204cruiser
Und wieder einer mehr...
Ich habe die Tage meinen Controller zu UB1 geschickt.
Der defekte ist am Mittwoch bei Ihm eingegangen, auf besonderen "Express" Wunsch wurde der Controller noch am selben Tag repariert und dann am Donnerstag verschickt.
> Freitag vormittag war der Postbote dann bei mir.
Funzt wieder wie am 1. Tag.
Und auch hier nochmal vielen Dank für die schnelle Arbeit und ganz klare Weiterempfehlung 🙂
Gruß
hei ich hatte auch so ein Problem mit Drehe- Controller ,nach eine skitze eine achse drehen lies aus messing kostet nur 40 euronow aber wurst das controller geht wieder wie neue.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sabaka70 schrieb am 18. Mai 2015 um 22:46:36 Uhr:
hei ich hatte auch so ein Problem mit Drehe- Controller ,nach eine skitze eine achse drehen lies aus messing kostet nur 40 euronow aber wurst das controller geht wieder wie neue.
Du kannst die Skizze gerne mit uns teilen!
Guggst du auf der 4. Seite in diesem Thread, diesen Beitrag, das 6. und 7. Bild:
"Erstellt am 17. Juli 2014 um 20:41:45 Uhr von powerlightlaser"
Zitat:
@amdwolle schrieb am 19. Mai 2015 um 16:41:32 Uhr:
Guggst du auf der 4. Seite in diesem Thread, diesen Beitrag, das 6. und 7. Bild:"Erstellt am 17. Juli 2014 um 20:41:45 Uhr von powerlightlaser"
...und auf Seite 4 ganz unten zeigt Bild 5 die Maße
Zitat:
@Tiboron schrieb am 19. Mai 2015 um 16:45:38 Uhr:
...und auf Seite 4 ganz unten zeigt Bild 5 die MaßeZitat:
@amdwolle schrieb am 19. Mai 2015 um 16:41:32 Uhr:
Guggst du auf der 4. Seite in diesem Thread, diesen Beitrag, das 6. und 7. Bild:"Erstellt am 17. Juli 2014 um 20:41:45 Uhr von powerlightlaser"
Wieso habe ich das alles übelesen/übersehen?! Kopfkratz
Dank für die Info
Mir wurde auch nach der Skizze "Paar" Stück gleich gemacht. 😉
Muss sagen funktioniert einwandfrei.
Wer möchte kann die Teile euch gerne zuschicken oder sogar einbauen.
Bei Interesse wäre fast alles möglich 😁
Zitat:
@snak3 schrieb am 20. Mai 2015 um 19:00:27 Uhr:
Mir wurde auch nach der Skizze "Paar" Stück gleich gemacht. 😉
Muss sagen funktioniert einwandfrei.Wer möchte kann die Teile euch gerne zuschicken oder sogar einbauen.
Bei Interesse wäre fast alles möglich 😁
Ich wäre interessiert. Was verlangst du dafür?
hallo UB1.
wo kommst du eigentlich her?
den ich habe vor kurzem die C-klasse gekauft und da war der Drehknipf auch defekt.
und da ich handwerklich nicht begabt bin, wollte ich fragen was du dafür nehmen würdest inkl. Einbau.
mfg eduard
Hallo eduard,
ich komme aus dem Ruhrgebiet und arbeite am Niederrhein (Krefeld) in einem Job, der mich häufig in die Metropolen Deutschlands und der Welt führt.
MfG
UB1
servus. ich habe mein einfach zerlegt und da war ein Stift abgebrochen. den hab ich mit einen guten Sekunden Kleber wieder zusammen geklebt. funktioniert wieder alles.
Auch hier leider DER defekte Drehknopf. :-(
Hoffe UB1 oder jemand anderes kann mir helfen!?
Bei mir auch, lasse mir gerade ne Welle aus Aluminium fräsen.....
Und dann werde ich mich mal an die Anleitung machen....