1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Dreh-Controller Mittelarmlehne defekt

Dreh-Controller Mittelarmlehne defekt

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,
seit ein paar Tagen ist der Dreh-Controller in der Mittelarmlehne bei meinem 2009er C220 CDI Kombi teilweise defekt. Durch Drehen reagiert die Anzeige im Command-Display nicht mehr. Das Navigieren mittels Seitwärtsbewegung und auch das Auswählen durch Drücken geht aber noch.
Ist einem von Euch sowas schon mal untergekommen? Ich habe bislang noch keinen Beitrag zu dem Teil im Forum finden können.
Schon mal Danke für eine kurze Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema

Nachdem bei mir nach fast 6 Jahren nun ebenfalls der Dreh-Controller an der Achse kaputt gegangen ist, hat mir die Idee von Sven mit der Messingachse sehr gut gefallen.
Als Mechaniker und leidenschaftlicher Bastler wäre es gelacht gewesen, das nicht auch so wieder repariert zu bekommen.
Habe somit auch den Controller auseinandergeschraubt und eine Maßzeichnung der Achse angefertigt, die ich dann auf der Drehbank und Fräsmaschine angefertigt habe.
Unten seht Ihr die Bilder. Habe euch auch die Zeichnung der Achse hochgeladen, falls jemand das gleiche Problem haben sollte kann er diese sich somit schon mal anfertigen bzw. anfertigen lassen.
Gruß, s204cruiser

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
228 weitere Antworten
Ähnliche Themen
228 Antworten

Hallo OEPNV (ist der Name Programm?)
Du scheibst, dass der Freudliche Dir keine Kulanz gewährt. Das ist schon dreist, denn es handelt sich um einen Serienfehler. Das beweißt allein die Anzahl der hier im Forum Leidgeplagten. Die Dunkelziffer derjenigen, die hier nicht gepostet haben gar nicht mitgerechnet.
Zudem kenne ich den Defekt sehr genau und führe ihn zweifelsfrei auf einen Konstruktionsfehler zurück. Ich bin zwar kein Jurist, aber meiner Meinung nach hat man bei Fehlern, die bereits beim Kauf bestanden haben, auch nach Ablauf der Gewährleistung noch berechtigte Ansprüche auf Behebung des Mangels.
Ich würde an Deine Stelle mit Verweiß auf dieses Forum vielleicht noch mal auf Kulanz drängen.
Falls Du trotzdem nicht weiterkommst, ich ihn Dir problemlos reparieren, genau wie intumak geschrieben hat (übrigens vielen Dank für das Lob dafür, intumak).

Zitat:

Original geschrieben von UB1


Ich bin zwar kein Jurist, aber meiner Meinung nach hat man bei Fehlern, die bereits beim Kauf bestanden haben, auch nach Ablauf der Gewährleistung noch berechtigte Ansprüche auf Behebung des Mangels.

Da ist leider nicht so. Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich sogar ausschließlich auf Mängel, die bei Übergabe des Kaufgegenstandes bereits bestanden haben. In den ersten 6 Monaten muß der Verkäufer beweisen, daß der Fehler bei Übergabe nicht vorhanden war, was er im Normalfall nicht kann. Insofern hast Du hier eine Fast-voll-Absicherung.

Ab dem 7. Monat bis zum 24. Monat (bei Gebrauchtartikeln ggf. sogar nur bis zum 12. Monat) mußt Du beweisen, daß der Mangel bereits bei Übergabe tatsächlich vorhanden war, um die Mängelbehebung per ges. GWL in Anspruch nehmen zu können, was häufig äußerst schwierig bis unmöglich ist.

Kulanz ist übrigens immer freiwillig, häufig auch Nasenfaktor.

Ejtsch-Pi

Hallo Leute, auch bei mir passierte der Defekt, das die Mittelachse im Kontroller bricht, und die Drehfunktion nicht mehr funktioniert (Fehlkonstruktion aus Kunststoff!!!).
Abhilfe schafft dabei nur ein Drehteil aus zb Messing, da die geklebte Welle nur kurz hält (bei mir ein paar Wochen).
Daher fertigte mir ein Freund diese Welle aus robustem Messing an.
Seither funktioniert das Teil, besser als NEU (Kosten waren ein paar Euro).
Einbauvideos auf Youtube zu finden unter:
http://www.youtube.com/watch?v=GIYK3pGWjFE
http://www.youtube.com/watch?v=gU5NB7jpqOM
http://www.youtube.com/watch?v=0Y7PzqKSx3Q
Ich hoffe das hilft weiter.
LG aus Österreich,
Sven

Img-20131111-160151
Img-20131111-162508
Img-20131111-164810
+4

Hallo Sven,
Respekt! Die Messingachse ist toll. Ich hatte auch schon an ein Drehteil gedacht aber bislang immer zurück gezuckt wegen den Innenvierkant-Enden. Deinen Vorschlag muss ich mal ausprobieren.
Das Kleben der Achse mache ich mittlerweile mit einem 2-Komponenten-Kunststoff. Dafür muss aber die Bruchstelle so vergrößert werden, dass der neue Kunstoff genügend Haltefläche hat. Bislang habe ich noch keine Rückmeldung mit dieser Methode bekommen, dass die Achse wieder gebrochen wäre und ich glaube ich bin mittlerweile bei gut 20 reparierten Controllern. Vielleicht können meine "Kunden" mal posten, ob sie noch zufrieden sind oder mittlerweile wieder Probleme haben.

Hallo,
nachdem ich alles zum Thema defekter Dreh-Controller durchforstet habe, ist mir eines noch nicht endgültig klar:
Wird das Teil einfach nur ausgetausch und dann gut?
Oder muss das Teil noch irgendwie programmiert werden?
VG
Buende1955

Hallo Buende1955,

es muss einfach nur ausgetauscht werden, eine Programmierung o. ä. ist nicht erforderlich.
Einfach Defekter raus, Neuer (oder besser Reparierter) rein und fertig :-)

VG

Hallo Sven,
Die Messingachse ist eine tolle Idee und sieht sehr stabil aus.
Bei mir ist der Drehring auch seit einer Woche ohne Funktion.
Kann Dein Freund für mich auch eine Messingachse drehen,natürlich gegen Vorkasse ????????
Das währe echt super
Vielen Dank und freundliche Grüße

Zitat:

Original geschrieben von UB1


Hallo Buende1955,
es muss einfach nur ausgetauscht werden, eine Programmierung o. ä. ist nicht erforderlich.
Einfach Defekter raus, Neuer (oder besser Reparierter) rein und fertig :-)
VG

Hallo UB1,
habe mir für 82 Euro einen gebrauchten Drehcontroller bei Mercedes Benz Gebrauchtteile beschafft, mit Hilfe der youtube-Sequenz das Teil ausgetauscht und alles funktioniert!
Besten Dank für alle Beiträge zu diesem Thema.
Viele Grüße
Buende1955

Zitat:

Original geschrieben von rallaW204


Hallo Sven,
Die Messingachse ist eine tolle Idee und sieht sehr stabil aus.
Bei mir ist der Drehring auch seit einer Woche ohne Funktion.
Kann Dein Freund für mich auch eine Messingachse drehen,natürlich gegen Vorkasse ????????
Das währe echt super . Oder vielleicht eine Zeichnung mit Maßangabe dann versuche ich mir diese Messingachse drehen zu lassen.
Vielen Dank und freundliche Grüße

Hallo,
auch mein Dreh-Controller gab den Geist auf.
Mit Hilfe der Tipps aus diesem Forum habe ich ihn ausgebaut und mit UB1 sehr freundlichen Kontakt aufgenommen.
Das Teil habe ich dann zu ihm geschickt und nach wenigen Tagen bekam ich den Controller repariert und voll funktionsfähig zurück.
Ich möchte mich noch einmal bei UB1 für die schnelle, saubere und vor allem günstige Arbeit bedanken.
Kann ich nur empfehlen.

Ich habe am Wochenende das selbe Problem, wie offensichtlich viele andere hier auch, mit dem "Dreh-Drück-Regler" gehabt. Auch meiner hat auf das Drehen nicht mehr reagiert, die anderen Funktionen taten aber noch. Das Teil lässt sich auch relativ einfach zerlegen und reparieren!!! (Wenn man weiß wie es geht) ;)
Es ist da einfach immer die Achse an der "Sollbruchstelle" gebrochen, die sich aber wieder kleben lässt.
Eine Reparaturanleitung findet man hier:
http://www.youtube.com/watch?v=0Y7PzqKSx3Q
Oder einfach mir eine PN schicken
Ich hab ihn geöffnet und repariert, OHNE ihn ausstecken zu müssen und somit OHNE die Mittelkonsole auszubauen! Was eben auch einiges an Arbeit und Kosten erspart.

Hallo alle zusammen, wenn ich richtig gelesen habe, hat penance den Regler für 70€ bekommen. Mein Dreh- Controller in der Mittelarmlehne ist jetzt auch defekt. Wo bekommt man einen für den guten Preis?
Gruß
Otti

Frage be UB1, er kann dir dein reparieren. Oder mach selbe, wie im Video oben gezeigt wird!

Nachdem bei mir nach fast 6 Jahren nun ebenfalls der Dreh-Controller an der Achse kaputt gegangen ist, hat mir die Idee von Sven mit der Messingachse sehr gut gefallen.
Als Mechaniker und leidenschaftlicher Bastler wäre es gelacht gewesen, das nicht auch so wieder repariert zu bekommen.
Habe somit auch den Controller auseinandergeschraubt und eine Maßzeichnung der Achse angefertigt, die ich dann auf der Drehbank und Fräsmaschine angefertigt habe.
Unten seht Ihr die Bilder. Habe euch auch die Zeichnung der Achse hochgeladen, falls jemand das gleiche Problem haben sollte kann er diese sich somit schon mal anfertigen bzw. anfertigen lassen.
Gruß, s204cruiser

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen