1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Dreh-Controller Mittelarmlehne defekt

Dreh-Controller Mittelarmlehne defekt

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen ist der Dreh-Controller in der Mittelarmlehne bei meinem 2009er C220 CDI Kombi teilweise defekt. Durch Drehen reagiert die Anzeige im Command-Display nicht mehr. Das Navigieren mittels Seitwärtsbewegung und auch das Auswählen durch Drücken geht aber noch.

Ist einem von Euch sowas schon mal untergekommen? Ich habe bislang noch keinen Beitrag zu dem Teil im Forum finden können.

Schon mal Danke für eine kurze Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema

Nachdem bei mir nach fast 6 Jahren nun ebenfalls der Dreh-Controller an der Achse kaputt gegangen ist, hat mir die Idee von Sven mit der Messingachse sehr gut gefallen.
Als Mechaniker und leidenschaftlicher Bastler wäre es gelacht gewesen, das nicht auch so wieder repariert zu bekommen.
Habe somit auch den Controller auseinandergeschraubt und eine Maßzeichnung der Achse angefertigt, die ich dann auf der Drehbank und Fräsmaschine angefertigt habe.
Unten seht Ihr die Bilder. Habe euch auch die Zeichnung der Achse hochgeladen, falls jemand das gleiche Problem haben sollte kann er diese sich somit schon mal anfertigen bzw. anfertigen lassen.

Gruß, s204cruiser

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
228 weitere Antworten
228 Antworten

Mercedes bietet die klassische Mercedes-Lösung an...aber offensichtlich erfolgreich. LG

Was willst du uns damit sagen?

Austausch des Controllers gegen einen Neuen der wieder nur eine Kunststoffwelle hat und damit wieder die Sollbruchstelle. Und viele Kunden sind bereit das zu akzeptieren...

Was aber nicht bedeutet dass dies „Mercedes typisch“ ist... oder denkst du bei BMW, Audi oder sonstigen Marken wäre das anders?

Nur dass du es weißt,
die OEM‘s machen ihren größten Umsatz durch Ersatzteile.

Ne, das machen wahrscheinlich alle so. Aber ich fahr seit 1987 nur Mercedes. Deswegen kann ich zu anderen Herstellern nix sagen.

...warum sich aber so viele Kunden das bieten lassen bleibt mir ein Rätsel.

Also ich kann nur auf den User OB01 verweisen, super Arbeit !!

Denn Ich habe bei ihm erfolgreich mein Schalter reparieren lassen .. da Mercedes von mir 415 € wollte um das ganze Element zu tauschen was eigentlich nicht nötig war da sonst alle Funktionen aktiv waren an dem Drehschalter... reinste Geldverschwendung ..

Zitat:

@MaryJay schrieb am 20. Mai 2019 um 09:19:16 Uhr:


Also ich kann nur auf den User UB1 verweisen, super Arbeit !!

Denn Ich habe bei ihm erfolgreich mein Schalter reparieren lassen .. da Mercedes von mir 415 € wollte um das ganze Element zu tauschen was eigentlich nicht nötig war da sonst alle Funktionen aktiv waren an dem Drehschalter... reinste Geldverschwendung ..

Ich kann die Reparatur auch durchführen. Bei Interesse einfach mal PN schicken.
Lg

Hallo,
bin seit langem interessierter Mitleser dieses Forums und mich hat es nun auch erwischt.
Komme aus dem tiefsten Ruhrpott und möchte nicht unbedingt in die Werkstatt mit diesem Problem.
Würde mich über Hilfe freuen.
Den Ausbau würde ich wahrscheinlich mit Hilfe der Anleitung noch hinbekommen.
Den Rest versuche ich lieber nicht.
Danke

Na, welch ein Zufall: Ich komme auch aus dem tiefsten Ruhrpott. Die kann also geholfen werden. PN ist unterwegs.

Hallo Zusammen,

kennt Jemand in Frankfurt oder Umgebung (Mainz Wiesbaden) der mit das Drehknopf reparieren/tauschen kann?

Vielen Dank vorab

Frankfurt ließe sich einrichten, wenn Du Zeit hast. Lass uns über PN verabreden.

Zitat:

@V6. schrieb am 21. Mai 2019 um 15:52:46 Uhr:


Ich kann die Reparatur auch durchführen. Bei Interesse einfach mal PN schicken.
Lg
Deine Antwort
Ähnliche Themen