Dreckanfälligkeit verschiedener Farben

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,
ich fahre zur Zeit noch einen Ceed SW JD in Deluxe Weiß.
Ich möchte mir dieses Jahr den Proceed GT holen, jedoch kann ich mich bei der Farbe nicht entscheiden.
Weiß möchte ich nicht, da nur negative Erfahrungen gemacht mit dreck.
Schwarz hatte ich auch schon einen Wagen, der war mir zu anfällig..
Ich schwanke zwischen: Pentametal, Lunarsilver und Orange Fusion.
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß

44 Antworten

Fuhr jahrelang schwarz. Jetzt zwei Kia mit verschiedenen Weiß Tönen. Man sieht den dreck extrem. Gerade die letzten Wochen mit dem Sahara Sand und Streusalz. Trotzdem mag die ich weiß Töne beim XCeed und Stonic. Mit und ohne metallic.

Hier meine 2 Cents:

Dreckanfälligkeit: Sliber ist hier mit Abstand am besten. Je näher am Standard (Opa) Silber umso besser.
Hab im Moment Weiß und finde Weiß bei weitem nicht so Dreck anfällig wie Schwarz. Schwarz ist diesbezüglich mit Abstand das schlechteste. Auch alle sehr dunklen Farben sind hier nicht so gut.

Wenns praktisch sein soll, im Sommer heizt sich auch Weiß, Silber nicht so stark auf, wie Schwarz.

Dazu finde ich, dass die Farbe zum Auto passen soll. Es gibt Autos die sehen in Weiß sehr gut aus, andere brauchen eine peppige Farbe (dieses Orange könnte hier gut sein). Wiederum andere brauchen dunkle Farben. Das hängt stark vom Design des Autos ab. Einfach beobachten, was im Ausstellungsraum der Händler steht...

So und jetzt kommt Dein Geschmack...

Ich bin viele Autos mit unterschiedlichen Farben gefahren. Den größten „Waschzwang“ hatte ich eigentlich bei schwarz und weiß. Mein Proceed GT ist rot und scheint mir fast selbstreinigend zu sein ??- also nicht so auffallend schmutzig.

Hallo!
Also zunächst mal geht es ja nicht um die Lieblingsfarbe, oder welche Farbe optisch am besten passt. Ich habe mir die Farben natürlich vorher in natura angeschaut und mich dann entschieden. Deswegen und auch weil das reine Geschmackssache ist, sind "Empfehlungen" ziemlich überflüssig 😉

Was die Dreckanfälligkeit angeht: Ich denke, dass alle grauen und silbernen Farben recht gut sind. Ich habe den Ceed SW in Pentametal, also recht dunkel, und bin ganz zufrieden was das angeht. Diesbezüglich gibt es bestimmt noch eine optimalere Farbe, aber mein vorheriger PKW in einem dunkleren blau war da viel schlimmer.
Ich kann mir vorstellen, dass ein helleres grau oder silber noch besser ist, vor allem bei schlammigen Spritzern an der Seite.

Ähnliche Themen

Also ..... ich hab Lunarsilber genommen.... gerade aus diesem Grund. War anfangs bei der Bestellung auch skeptisch. Find ihn aber echt richtig gut .... hatte Angst von diesem schon beschrieben „Rentnersilber“ , finde ich aber im nach hinein gar nicht so . Hab auch in meinem Umfeld , ob jünger oder älter , die Bestätigung erhalten, dass es eine schöne Farbe ist. Jetzt hab m Winter hab ich die Erfahrung gemacht , dass man das Salz nicht so extrem sieht . Hab ihn natürlich trotzdem regelmäßig gewaschen, mit Unterboden.

Meine Fahrzeuge der letzten Jahre hatten immer eine Variante von ziemlich dunklem braun. Da war immer ein Touch von einem schwachem goldschimmer drin welches je nach Sonnenreflexion zu erahnen war. So richtig beschreiben kann ich die Farben nicht. Diese Farbtöne waren auf alle Fälle sehr schmutzresistent was normale Verschmutzung betraf. Salzkrusten im Winter oder aktuell wieder einmal der Saharastaub waren aber nicht zu übersehen.

Aktuell mein XCeed mit Orange-Fusion ist da schon etwas empfindlicher für die normale Verschmutzung. Getrocknete Wasserflecken oder aufgewirbelter Straßendreck sind meinem subjektiven Empfinden nach viel schneller zu sehen.

Die Klassiker sind weiß und schwarz sind beide gleich anfällig. Wenn du dich dazwischen orientierst kommst du gut hin eine Farbe zu finden wo man den dreck nicht so sieht.

Rot ist auch recht gut.

Meiner ist Weiss... Klar siehst dreck drauf, aber dafür fallen die Mikrokratzer uns Swirls nicht so auf wie bei einer dunklen Farbe. Ich hatte davor 3 Schwarze Autos... NIE WIEDER !! Schaut zwar gut aus, aber dafür eine undankbare Farbe !

Das stimmt Schwarz kann man nach jedem zweiten Tag wieder sauber machen. Bei weiß ist es halt jeden dritten Tag. ??

Ich wollte eigentlich Blau aber meine Frau wollte entweder einen Weißen oder Schwarzen ProCeed.
Des wegen habe ich unseren ProCeed genommen. ??

Hallo,

Weiß ist eine sehr pflegeleichte Farbe. Klar im Winter sieht sie schnell dreckig aus, da ist Silber/Grau sicher im Vorteil, aber den Rest des Jahres ist Weiß eigentlich überhaupt nicht schmutzanfällig.

Den größten Vorteil sehe ich beim Waschen, man geht mit einem Hochdruckstrahler drüber und gut ist. Es gibt keine Wasserflecken oder so.

Die allerletzte Farbe wäre für mich Schwarz.

Ich habe in der Vergangenheit sowohl schwarze als auch weiße Autos besessen. Der weiße Autolack wird nicht so schnell schmutzig wie der schwarze, aber ich würde ihn nicht als den besten bezeichnen.

Weiß ist der klare Gewinner zwischen den beiden, aber ich würde es direkt nach dunklen Farbtönen setzen. Es gibt andere Farben, die leichter sauber zu halten sind als diese beiden. Dazu gehören Braun-, Rot- und Grüntöne. Graue und silberne Farben sehen auch schön aus, selbst wenn sie schmutzig sind. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Blue Flame Metallic von Kia leicht sauber zu halten ist. War ja auch mein Favorit. ??

Außerdem können wir die Tatsache nicht ignorieren, dass man bei Weiß Steinschläge in der Stoßstange sehen werden. Was noch schlimmer ist als Schmutz.

@Megitsune weiß Pflegeleicht, dass Bild zeigt den weißen Ceed meiner Frau nach 600 km Autobahn letztes Jahr im Herbst.
Ich schickte dirket dem Autoverkäufer Bilder und fragte ihn, was ich ihm den angetan habe, damit er uns so ein Auto verkauft;-0

Aber mittlerweile, liebe ich die Farbe und kann auch gut mit ihr umgehen, sie ist halt sehr robust.

Weisses-auto

Zitat:

@Megitsune schrieb am 24. Februar 2021 um 20:50:21 Uhr:



Es gibt keine Wasserflecken oder so.

Klar gibt es diese, man sieht si nur nicht so schnell...

Hallo kcee,

ich habe geschrieben pflegeleicht, einmal mit Hochdruck drüber und er sieht sauber aus. Für die schmutzige Straße kann die Farbe ja nichts.

Hallo Pistensau-1,

genau man sieht es nicht spüle mal ein schwarzes Auto ab und ein weißes Auto. Wenn man beide nicht trocknet, dann sieht das Weiße sauber aus und das Schwarze ist total fleckig.
Geht ja um das Gesamtbild.

Also als ich letzte Woche bei meinen beiden weißen die ich seit Dezember habe mehrfach mit dem HD Reiniger drüber bin, sah es weiterhin total schmutzig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen