Drallklappenversteller defekt?
Hallo habe heute Funktionstest ausgeführt und festgestellt das die Brücke nicht versottet ist aber sie nicht komplett öffnet habt ihr Erfahrungen damit?
26 Antworten
Du hast einen 330d N57? Die Info wäre evtl interessant😉
Mein 325d N57 hatte ich schon 2x Fehler mit den Drallklappen gemeldet, welche aber wieder verschwanden. Ich denke die Ansaugbrücke ist nicht so richtig zu, aber etwas. Solange das Auto normal fährt, fahre ich so weiter. Könntest du auch so handhaben. Oder gibt es schon praktische Probleme?
Hatten wir doch erst:
http://www.motor-talk.de/.../330d-n57-luftmasse-zu-hoch-t5539199.html
Der Drallklappenverstellmotor funktioniert zwar, hat aber durch mechanischen Defekt keine Verbindung mehr zur Welle. Der Positionsgeber sitzt am Motor, nicht an der Welle der KLappen.
Wie soll das Teil aussehen wenn es nicht der versteller selbst ist ?!
Ähnliche Themen
Probier mal die Adaption Drallklappen, dann lernen sie sich neu ein. Der Anschlag wird ermittelt und der max. Drehwinkel ist 110 Grad
ISTA /D:
"Positionssensor Drallklappensteller
Der Positionssensor des Drallklappenstellers ist im Drallklappensteller integriert. Der Positionssensor wird vom DDE-Steuergerät mit einer Spannung von 5 V versorgt. Das Signal des Positionssensors ist ein analoges Spannungssignal.
Hinweise für den Service
Diagnosehinweise
Wenn der Drallklappensteller erneuert wird, muss vor dem Erneuern folgende Servicefunktion durchgeführt werden:
- Adaption Drallklappensteller
Beschreibung und Ablauf der Adaption siehe zugehörige Funktionsbeschreibung."
Entweder versuchen die ASB zu reinigen und dabei auch schauen, ob die Verzahnung am versteller ok ist (das war bei Bruce aus dem o.g. Thread das Problem) oder neue ASB rein.
Ja aber die asb ist sauber gereinigt und lief leichtgängig und es war alles in Ordnung drin nur das halt der Fehler kommt