Drallklappen

BMW X3 E83

Weiß hier jemand welche Motoren und Baujahre das Problem mit den Drallklappen bei den BMW Diesel insb. x3 Motoren betrifft? Wurde da nicht mal was geändert irgendwann so um 2006?😕

Beste Antwort im Thema

1. das ist ein Schlagauszieher. Mit dem ziehe ich Injektoren. Auf dem Bild musste ich den umbauen, um eine abgebrochene Glühkerze rauszuholen. Hat auch geklappt.
2. der Motor lief wie eine 1, die ASB (E39) war aber ziemlich verdreckt, so dass die drallklappe quasi im Öl dreck stecken blieb. Der Kollege hatte Glück. Wenn der Motor irgendwann heiß genug ist fliegt die in den Motor. Dann wars das.

Bei den überarbeiteten Brücken ist wie ein Rahmen um die Klappe. Daher sind die dicker (33mm). Die Fliegen nicht rein, aber sind irgendwann kaputt und verlieren Öl. Das Öl kommt aus dem kurbelgehäuse. Und tritt dann an der Unterseite der klappen aus. Was dazu führt dass das gk Steuergerät und der Anlasser voll geölt werden. Klappen rein, am besten noch mit flüssigdichtung. Ich baue die asb jährlich ab zum reinigen. Denn ganz dicht wird das nie.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Es war das AGR Ventil. Nach Tausch funktioniert alles wieder einwandfrei

Deine Antwort