Drallklappen raus?

BMW 5er F10

Guten Tag zusammen,

habe mir einen 535xd F10 Facelift mit 93.000km zugelegt und wollte fragen, ob es Nachteile hat die Drallklappen auszubauen? Bei meinem Vorgänger 530d e60 habe ich das Prozedere vollzogen und die Drallklappen mit Blindstopfen bei 190.000 ersetzt. Bis dato mit 240.000 verkauft.
Beim F10 Modell gibt es soweit ich weiß nur ein Stopfen den man an die Ansaugbrücke setzen muss. Macht es überhaupt Sinn bei der KM Leistung dies zu tun? Fahre täglich ca. 15km in eine Richtung zur Arbeit (1x die Woche längere Fahrt ca 300km) und wollte von dem Auto länger was haben. Daher dachte ich evtl daran das AGR stillzulegen, habe sehr viel darüber gelesen, dass man das Luftgemisch danach anpassen muss oder reicht es, wenn man die Zufuhr zum Ventil einfach abklemmt?

Danke für jeden Tipp.

Beste Antwort im Thema

Lass die drin. Weil die Drallklappen für verbesserte Turbulenz in der Einspritzzone sorgen und damit für einen schnelleren(!) Abbrand. Was übrigens sowohl den Schadstoffen entgegenkommt wie der Abbrandgeschwindigkeit und damit dem Drehmoment.

Nur weils irgendwann mal ein Problem mit einem Bauteil gab, muss man das nicht in alle Ewigkeit ausbauen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ja und Nein.

Zitat:

@pushkin schrieb am 2. Mai 2020 um 20:02:30 Uhr:


Ich hab’s gemacht. Kein Unterschied zu merken.

Welchen Motorisierung hast du und baujahr?

535d, 2010. Habe die Drallklappen rausgeschmissen, da ich die Brücke zum Saubermachen draußen hatte. Bei mir waren die Drallklappen noch funktionstüchtig. Habe jedoch schon viele Brücken gehabt, wo das Gestänge am Motor gebrochen oder sehr stark verschlissen war.

Zitat:

@pushkin schrieb am 3. Mai 2020 um 10:12:11 Uhr:


535d, 2010. Habe die Drallklappen rausgeschmissen, da ich die Brücke zum Saubermachen draußen hatte. Bei mir waren die Drallklappen noch funktionstüchtig. Habe jedoch schon viele Brücken gehabt, wo das Gestänge am Motor gebrochen oder sehr stark verschlissen war.

Ich fahren den Facelift, dort sollen die Drallklappen verstärkt sein. Denke werde aber demnächst mal die ansaugbrücke abbauen und gucken, wie der Zustand ist. Aktueller km stand ist 110.000km.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DawidRy schrieb am 3. Mai 2020 um 14:59:54 Uhr:


Ich fahren den Facelift, dort sollen die Drallklappen verstärkt sein. Denke werde aber demnächst mal die ansaugbrücke abbauen und gucken, wie der Zustand ist. Aktueller km stand ist 110.000km.

Ansonsten kannst Du auch über das Loch vom Ladedrucksensor gehen. Dann brauchst Du nicht extra die ganze Brücke erst abbauen.

Zitat:

@Badu85 schrieb am 3. Mai 2020 um 20:00:50 Uhr:



Zitat:

@DawidRy schrieb am 3. Mai 2020 um 14:59:54 Uhr:


Ich fahren den Facelift, dort sollen die Drallklappen verstärkt sein. Denke werde aber demnächst mal die ansaugbrücke abbauen und gucken, wie der Zustand ist. Aktueller km stand ist 110.000km.

Ansonsten kannst Du auch über das Loch vom Ladedrucksensor gehen. Dann brauchst Du nicht extra die ganze Brücke erst abbauen.

Stimmt, habe ich gar nicht dran gedacht. Danke werde das mal prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen