Drahtlos Laden iPhone 12 Pro funktioniert nicht

VW Passat B8

Hallo,

seit einer Woche haben wir als Dienstwagen einen Passat GTE in der Garage. Ich habe bisher nur das folgende Problem: Das drahtlose Laden meines iPhone 12 Pro bricht nach wenigen Sekunden immer ab, egal, wie ich das Telefon in der Ladebox positioniere.
Liegt das am Telefon oder am Auto? Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?

Allzeit gute Fahrt!

Thilo

469 Antworten

Ob der Mehrwert der Außenantenne wirklich gegeben ist, muss man selbst herausfinden.
Ich nutze schon seit Jahren keine serienverbaute Ladeschale und kann die Verbindungsabbrüche mittels mangelhaftem Empfang an einer Hand abzählen, EU-Ausland inbegriffen.
Ob diese mit der Anbindung zur Außenantenne weniger geworden wären, kann ich nicht beurteilen.
Die Ladeschale nutze ich als allgemeine Ablage, das Smartphone selbst muss dank AndroidAuto/CarPlay via WLAN nicht im Sichtfeld positioniert werden.
Somit entfallen kunstvoll verlegte USB-Kabel rund um die Mittelkonsole.

Viel Erfolg bei Deiner individuellen Lösungsfindung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ARTEON R SB - Induktives Laden Iphone 13 mit Ladeschale' überführt.]

Ich habe es auch aufgegeben bei 14 Pro und lade im Jahr 2024 mit Kabel.

Fakt ist, dass es bei neuen Audis und Porsches funktioniert. Letztere habe ich mehrfach probiert. Wird aber keine Firmenfahrzeug Option geben …

Zitat:

@Audi80n schrieb am 6. Februar 2024 um 17:25:35 Uhr:


Ich habe es auch aufgegeben bei 14 Pro und lade im Jahr 2024 mit Kabel.

Fakt ist, dass es bei neuen Audis und Porsches funktioniert. Letztere habe ich mehrfach probiert. Wird aber keine Firmenfahrzeug Option geben …

Die werden vermutlich auch nicht den mobilen Schlüssel per NFC in der Ladeschale unterstützen.....

Zitat:

@Audi80n schrieb am 6. Februar 2024 um 17:25:35 Uhr:


Ich habe es auch aufgegeben bei 14 Pro und lade im Jahr 2024 mit Kabel.

Fakt ist, dass es bei neuen Audis und Porsches funktioniert. Letztere habe ich mehrfach probiert. Wird aber keine Firmenfahrzeug Option geben …

Irgendwann die nächsten Wochen wird der neue Passat beim Händler vorgestellt. Da gehe ich hin und lege als erstes mein iPhone in die Ladeschale. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Henson2 schrieb am 6. Februar 2024 um 17:35:20 Uhr:



Zitat:

@Audi80n schrieb am 6. Februar 2024 um 17:25:35 Uhr:


Ich habe es auch aufgegeben bei 14 Pro und lade im Jahr 2024 mit Kabel.

Fakt ist, dass es bei neuen Audis und Porsches funktioniert. Letztere habe ich mehrfach probiert. Wird aber keine Firmenfahrzeug Option geben …


Irgendwann die nächsten Wochen wird der neue Passat beim Händler vorgestellt. Da gehe ich hin und lege als erstes mein iPhone in die Ladeschale. 🙂

Und er wird dir sagen, drahtloses Gerät kann nicht geladen werden, bitte legen Sie keine Gegenstände in die Ladeschale 😛😛😉

In meinem vorherigen Enyaq konnte ich das 13 Pro laden - aber es wurde glühend heiss. Das tur dem Akku sicher total gut. Insofern ist es im Passat mit dem Kabel schonender (auch wenn es schade ist dass das Ladepad sinnlos verbaut ist)

Ach, da kommt die Kaufland Card rein, Waschkarte, Brötchen Bonuskarte und Tankkarte. Perfekt! 😁

Zitat:

@vwtuner1804 schrieb am 6. Februar 2024 um 19:18:49 Uhr:


Und er wird dir sagen, drahtloses Gerät kann nicht geladen werden, bitte legen Sie keine Gegenstände in die Ladeschale 😛😛😉

Das wäre echt übel. Wenn das wirklich so sein sollte, dann wäre das ein deutliches Zeichen, dass VW sich auch beim neuen Passat keine Gedanken über Kundenwünsche gemacht hat. Und das QA immer noch kein Thema ist. Das wäre schlecht, denn ich überlege aus Bequemlichkeitsgründen Ende des Jahres auf den B9 zu wechseln. Das wäre für mich am einfachsten, weil ich dann mit drei Anrufen alles geregelt hätte und dann nur tauschen muss im Dezember.

Noch ein Nachtrag zur Ladeschalen-Thematik:

Ihr wisst schon, dass es die TPIs: 2058294/5, 2066554/1 zum Problem mit den Ladeschalen gibt? Betrifft aber nur bestimmte Ladeschalen - steht alles in der TPI.

Maßnahme: Koppelantenne/ Ladeschale ersetzen

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 15. Februar 2024 um 18:15:30 Uhr:


Ihr wisst schon, dass es die TPIs: 2058294/5, 2066554/1 zum Problem mit den Ladeschalen gibt? Betrifft aber nur bestimmte Ladeschalen - steht alles in der TPI.
Maßnahme: Koppelantenne/ Ladeschale ersetzen

Ich habe das Problem bei meinem S20plus wenn ich mal 3-4 Stunden unterwegs bin dass dann wegen Hitze abgebrochen wird.

Wird es denn durch eine andere Ladeschale besser oder wird da nur ein anderes aber ebenfalls schlechtes Teil verbaut?

Ich sass heute in einem neuen Passat B9 aber der war leider aus und der Schlüssel war nicht verfügbar. Daher konnte ich die Ladefunktion nicht testen. Ich kann das nächste Woche machen, wenn die Vorstellung ist.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 15. Februar 2024 um 18:15:30 Uhr:


Noch ein Nachtrag zur Ladeschalen-Thematik:

Ihr wisst schon, dass es die TPIs: 2058294/5, 2066554/1 zum Problem mit den Ladeschalen gibt? Betrifft aber nur bestimmte Ladeschalen - steht alles in der TPI.

Maßnahme: Koppelantenne/ Ladeschale ersetzen

Bei mir wurde die Ladeschale ersetzt und ich muss sagen, es hat sich geändert: gar nix

VW macht da auch nichts mehr wenn man mit dem Problem kommt… alle TPI‘s sind zu dem Thema „still gelegt“, weil sie keine Verbesserung der Problematik bringen.

Unfassbar eigentlich. Sogar Ikea bekommt das hin 😁

Ja, aber nochmal: hier wird ja nicht nur geladen - *gleichzeitig* soll an der selben Stelle die NFC Kommunikation für den albernen mobilen Schlüssel funktionieren.
Mit diesem Gimmik hat sich VW ein übles Ei gelegt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen