Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Gesetzeskommentare oder Urteile wären hier zielführender.
@letzerlude: Mmh, ich habe nicht geschrieben, dass es sich bei den Dränglern immer nur um BMWs oder Mercedes o. ä. handelt. Welches Auto ein anderer fährt, interessiert mich nicht sonderlich. Ich brauche ein Auto um mich fortzubewegen und für nix anderes.
Es sind von A - Z alles dabei. Und es ist auch nicht hauptsächlich auf den Autobahnen sondern auf den Landstrassen oder im Stadtverkehr, wo ich eh nicht schneller fahren kann, weil ich einen Vordermann habe oder habe ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit schon um 10kmh überschritten habe. Das ärgert mich.
Also, nochmal für alle: Ich bin KEINE Schleicherin.
Es geht mir hier darum, dass die Leutchen meinen, sie müßten dicht auffahren, obwohl ich überhaupt nicht schneller fahren KANN, es sei denn, ich möchte meinem Vordermann gerne näher kennenlernen. Und wenn ich mein Auto an einer roten Ampel ausrollen lasse, dann deswegen, weil ich die Ampel kenne. Und ich rolle auch nicht mit 20kmh an die Ampel heran.
Und nicht auf allen Strassen, wo 100kmh erlaubt ist, sollte man auch 100kmh fahren....
Und wenn sich hier jemand über ältere Leute aufregt, die langsam fahren, den möchte ich mal mit 70 am Steuer sehen. Nur weil die langsam fahren, kann man denen nicht das Autofahren verbieten. Viele sind froh, dass sie ein Auto haben oder es sich leisten können, weil sie sonst gar nicht mehr aus dem Haus kommen.
Eigentlich wollte ich ja nur wissen, wie ihr euch verhaltet, wenn ihr jemanden hinten drauf sitzen habt
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gesetzeskommentare oder Urteile wären hier zielführender.
Dann Fragen mal einen Polizisten oder Verkehrsrichter wie er WESENTLICH überhöhte Geschwindigkeit definiert, sicher nicht mit 5km/h Überschuß...😉😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tina280
Und wenn sich hier jemand über ältere Leute aufregt, die langsam fahren, den möchte ich mal mit 70 am Steuer sehen. Nur weil die langsam fahren, kann man denen nicht das Autofahren verbieten.
sicherlich fällt es keinem leicht den fs freiwillig abzugeben!
und aufgrund der altersbedingten reaktionsschwächen usw. ist im "alternden deutschland" ein gesundheitstest zur erhaltung der fahrerlaubnis auf lange sicht unausweichlich!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Dann Fragen mal einen Polizisten oder Verkehrsrichter wie er WESENTLICH überhöhte Geschwindigkeit definiert, sicher nicht mit 5km/h Überschuß...😉😉
Deswegen ja meine o.g. Frage nach Gesetzeskommentaren und Urteilen. Das "Problem" dürfte ja wohl inzwischen gerichtsnotorisch sein...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sicherlich fällt es keinem leicht den fs freiwillig abzugeben!Zitat:
Original geschrieben von tina280
Und wenn sich hier jemand über ältere Leute aufregt, die langsam fahren, den möchte ich mal mit 70 am Steuer sehen. Nur weil die langsam fahren, kann man denen nicht das Autofahren verbieten.
und aufgrund der altersbedingten reaktionsschwächen usw. ist im "alternden deutschland" ein gesundheitstest zur erhaltung der fahrerlaubnis auf lange sicht unausweichlich!
...und damit es nicht wieder heist die "Alten" würden diskriminiert, alle 5 Jahre für jeden Seh-, Hör-, und Reaktionstest... ab gewissem Führerscheinalter verpflichtend ein Regelupdate... Mein Vater hat übrigens für 4 Monate seine KFZ nicht bewegt, aufgrund einer Augenkrankheit mit verbundener Einschränkung des 3-dimensionalen Sehens... und das als fitter Senior und leidenschaftlicher Autofahrer und Amateur-Motorsportler... das hat ihm in der Seele wehgetan...
aber das ist ein anderes Thema...
Hallo LSirion,
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich fuhr neulich mit 90 km/h auf die Autobahn auf,Aus diesem Grund dachte ich, ich könnte einfach mit 90 weiterfahren...
Ich habe darauf die Geschwindigkeit leicht verringert, da hat er mit den Händen rumgefuchtelt und überholt...
Es ist ja noch nichteinmal so, dass ich geschlichen wäre
und du wunderst dich, wenn die Leute hinter dir freidrehen? Du fährst 90 auf der AB, verringerst ( !!! ) dann noch deine Geschwindigkeit und meinst, du würdest nicht schleichen? Was bitteschön ist denn "Schleichen" auf der AB für dich? 70, 60 ? Davonmal abgesehen, daß dich der Transporterfahrer tatsächlich hätte überholen können / sollen; mit § 1 hat dein Verhalten nicht das geringste zu tun.
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Dann Fragen mal einen Polizisten oder Verkehrsrichter wie er WESENTLICH überhöhte Geschwindigkeit definiert, sicher nicht mit 5km/h Überschuß...😉😉Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gesetzeskommentare oder Urteile wären hier zielführender.
War in den letzten Monaten und Jahren öfters Thema in den Medien.Die Justiz definiert es mit ca 20km/h bei PKW und 10km/h bei LKW wobei bei letzteren klar ist das dabei die Differenz der erlaubten 80 und der Einstellung des Limiters mit meistens 89 berücksichtigt wurde.
Wenn jemand mit 100 einen überholen will der "nur" 95 fährt darf das nur wenn er dabei niemanden behindert und bei einem Limit von 100 besteht quasi Überholverbot. 😁
Leider kommen solche Überholmanöver öfters vor seit sich Tempomaten verstärkt ausbreiten.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hallo LSirion,
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
und du wunderst dich, wenn die Leute hinter dir freidrehen? Du fährst 90 auf der AB, verringerst ( !!! ) dann noch deine Geschwindigkeit und meinst, du würdest nicht schleichen? Was bitteschön ist denn "Schleichen" auf der AB für dich? 70, 60 ? Davonmal abgesehen, daß dich der Transporterfahrer tatsächlich hätte überholen können / sollen; mit § 1 hat dein Verhalten nicht das geringste zu tun.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich fuhr neulich mit 90 km/h auf die Autobahn auf,Aus diesem Grund dachte ich, ich könnte einfach mit 90 weiterfahren...
Ich habe darauf die Geschwindigkeit leicht verringert, da hat er mit den Händen rumgefuchtelt und überholt...
Es ist ja noch nichteinmal so, dass ich geschlichen wäre
mfg
invisible_ghost
Was habe ich mir vorzuwerfen ?
Dass ich im 120er Bereich nicht 125 km/h gefahren bin ? Auf völlig freier Strecke ?
Diesen Abschnitt - es handelt sich dabei um die A92 von Ergolding nach Altdorf - befahre ich nie schneller als mit 80 bis 90 km/h, das reicht doch auch für die rechte Spur.
Wenn LKW unterwegs sind, dann fahre ich natürlich Tacho 100 km/h, aber warum sollte ich für ein paar Autofahrer, die zu faul sind zu blinken und in den Rückspiegel zu sehen schneller fahren ?
Das sind 2,5 km über einen Hügel, die Autobahnabfahrt befindet sich in einem Gefälle, also warum sollte ich dort auf 120 km/h beschleunigen ?
Was das mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Behinderung zu tun haben soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wer schneller als ich fahren will, der soll bitte überholen und nicht mir auf den Senkel gehen.
Ich bin sogar am Sonntag-Morgen schon mit 60 bis 70 km/h über die Autobahn gefahren... kann doch den anderen auch völlig egal sein, wenn alle Spuren frei sind ich ganz rechts fahre und auf 90 km/h beschleunige, sobald sich einer von hinten nähert.
Weiter diskutieren will ich das hier außerdem nicht, habe ich schon irgendwo im "Tempolimit-Thread" gemacht. Wer schnell fährt, der muss immer damit rechnen, dass auch langsamere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind.
60 bis 80 km/h ist - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen - ganz normales Autobahntempo, auch wenn man andere damit nicht behindern darf, das stimmt und das tue ich ganz bestimmt nicht.
Ob ich nun 80 km/h, 90 km/h oder 130 km/h fahre, geht die anderen nichts an, aber sie müssen es einschätzen und darauf reagieren können. Wenn einer das nicht kann, liegt es an ihm, nicht an mir. Punkt.
Edit:
Achja, ich habe meine Geschwindigkeit verringert und zwar um etwa 2 km/h indem ich vom Gas gegangen bin. Hätte ich gebremst, hätte ich jetzt eine Beule im Wagen und wahrscheinlich noch an ein paar aderen Stellen.
Zitat:
60 bis 80 km/h ist - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen - ganz normales Autobahntempo, auch wenn man andere damit nicht behindern darf, das stimmt und das tue ich ganz bestimmt nicht.
Ob ich nun 80 km/h, 90 km/h oder 130 km/h fahre, geht die anderen nichts an, aber sie müssen es einschätzen und darauf reagieren können. Wenn einer das nicht kann, liegt es an ihm, nicht an mir. Punkt.
60 bis 80 "normales" AB-Tempo na ja... setz mal ne 1 davor... 😁
O.K. Deine Geschwindigkeiten gehen die anderen nichts an, sie müssen es also einschätzen können und darauf reagieren... mmmh... drehen wir das doch mal um.. Ob ICH nun 200, 250 oder 280 km/h fahre geht die anderen nichts an, sie müssen es einschätzen und darauf reagieren können, usw. auch o.k.???😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Deine Geschwindigkeiten gehen die anderen nichts an, sie müssen es also einschätzen können und darauf reagieren... mmmh... drehen wir das doch mal um.. Ob ICH nun 200, 250 oder 280 km/h fahre geht die anderen nichts an, sie müssen es einschätzen und darauf reagieren können, usw. auch o.k.???😉
Hierbei wäre allerdings die geltende Autobahn-Richtgeschwindigkeit von 130 km/h zu berücksichtigen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
60 bis 80 "normales" AB-Tempo na ja... setz mal ne 1 davor... 😁Zitat:
60 bis 80 km/h ist - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen - ganz normales Autobahntempo, auch wenn man andere damit nicht behindern darf, das stimmt und das tue ich ganz bestimmt nicht.
Ob ich nun 80 km/h, 90 km/h oder 130 km/h fahre, geht die anderen nichts an, aber sie müssen es einschätzen und darauf reagieren können. Wenn einer das nicht kann, liegt es an ihm, nicht an mir. Punkt.
O.K. Deine Geschwindigkeiten gehen die anderen nichts an, sie müssen es also einschätzen können und darauf reagieren... mmmh... drehen wir das doch mal um.. Ob ICH nun 200, 250 oder 280 km/h fahre geht die anderen nichts an, sie müssen es einschätzen und darauf reagieren können, usw. auch o.k.???😉
Ich dachte ich hätte mich einigermaßen verständlich ausgedrückt... wie geschrieben, ich werde darüber nicht diskutieren.
Solche Behauptungen oder Argumente oder was auch immer du da von dir gibst, sind mir zu flach.
Als M3 Fahrer, der hohe Geschwindigkeiten gewohnt ist und noch nie bedrängelt wurde (muss an der 100 % perfekten Fahrweise liegen), hast du sowieso einen ganz anderen Standpunkt als ich. Die lassen sich auch nicht auf ein nur einigermaßen ähnliches Niveau bringen... ich will dich nicht überzeugen, du brauchst nicht versuchen mich zu überzeugen, hauptsache du fährst mir nicht mit 280 km/h in mein Heck, egal ob ich 100 oder 60 km/h fahre.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Sicher kann Dir niemand vorschreiben, wie schnell Du fahren sollst. Ist grundsätzlich ja völlig legitim und rechtens. Andererseits siehst Du nicht ein, von Deinen gewünschten 130/140 km/h abzuweichen, womit Du wiederum anderen Verkehrsteilnehmern genau das zumutest, was Du Dir von den Anderen verbietest: eine andere Geschwindigkeit fahren zu müssen, die nicht der eigenen Wunschvorstellung entspricht.Wäre es nicht soooooo einfach? Einfach mal etwas Gas geben und um z.b. 30 km/h beschleunigen. Damit brichst Du Dir keinen ab. Zwar kommt der
Damit bricht er sich vielleicht keinen ab, er überschreitet damit aber die Richtgeschwindigkeit, was ihn in einer Unfallsituation in juristische Probleme bringen kann (Richtgeschwindigkeitsverordnung, Teilschuld etc.).
Das alles nur, um einen Drängler nicht in seiner Eitelkeit zu verletzen?
Nö, ohne mich. Bei Tacho 140 (= echte 130) ist bei mir Schluß mit nachgeben.
Es sollte sich eigentlich inzwischen herumgesprochen haben, daß der rechtlich einwandfrei abgesicherte Geschwindigkeitsbereich auf deutschen Autobahnen im Bereich zwischen 60 km/h - 130 km/h liegt.