Drängler, was macht ihr?

Hi

Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.

Was sagt ihr dazu?

LG
Tina

Beste Antwort im Thema

Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.

Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄

Gruß Meik

937 weitere Antworten
937 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Das wäre ein zu emotionaler Fahrstil. 😁

Das ist IMHO schlichtweg ein krimineller Fahrstil...😰

Wer nicht schleicht und das Rechtsfahrgebot beachtet, der wird nicht bedrängelt. Ich finde es echt seltsam, dass ich in den ganzen Jahren vielleicht 2-3 mal richtig von einem Hardcoredrängel bedrängelt wurde und andere jeden Tag. Da würde ich mir ersteinmal Gedanken um die eigene Fahrweise machen. Viel schlimmer sind die Spritsparer mit ihrem eiwig langem Ausrollen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wir waren auch genügend im Großraum Toronto (5Mill. Einwohner)  unterwegs. Dort  sind teilweise die  Highways auf  bis zu 16 spuren augsbautund dennoch fuhren wir  stressfrei mit unserem Chevrolet Tail Blazer locker mit 100  km/h , wie alle anderen übrigends auch.

16 spuren würden in deutschland auch zu einem sehr entspannten fahrstil führen - schade, dass wir halt zuviel bevölkerungsdichte haben und nicht soviel platz haben um mal eben eine 500m breite schneise durch die landschaft zu jagen. und trotzdem sind unsere autobahnen sicherer als diese ferienparadies highway 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Und wenn ein Schleicher 5 Minuten lang vor Dir herschleicht, dann musst Du halt 5 Minuten lang hinter ihm herschleichen. Wobei 5 Minuten auf der linken Spur extrem selten ist.

ich hatte schonmal einen von hagen-nord bis kreuz leverkusen vor mir, der mich nicht vorbeigelassen hat. sind gut 60km. der fuhr auch einen 3er wie du.....selbe farbe sogar.....trägst du zufällig eine vokuhila mit schnauzbart?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


16 spuren würden in deutschland auch zu einem sehr entspannten fahrstil führen - schade, dass wir halt zuviel bevölkerungsdichte haben und nicht soviel platz haben um mal eben eine 500m breite schneise durch die landschaft zu jagen.

Gewisse Mindeststandards könnte man aber trotzdem einführen. So ist es IMHO nicht nachvollziehbar, daß heute in Deutschland immer noch 4-spurige Autobahnen neu (!) gebaut werden (wie z.B. die "Ostsee-Autobahn" A20. Für 6 Spuren sollte der Platz auch in Deutschland überall ausreichen.

Ähnliche Themen

Na ein Glück, dass der Sprit sich dem Ende neigt und in zehn Jahren Diskussionen übers Drängeln der Vergangenheit angehören, da alle mit Vmax = 63km/h über die Autobahn rollen. Geräuscharm und ohne Auspuff, immerhin.

Zitat:

Du schreibst, es ist schlimmer geworden, seit du den Astra hast. Was hast du vorher gefahren? Ist an dem Astra irgend etwas "ungewöhnlich"? Was ist am Astra anders, als beim vorherigen Wagen?

Der Tacho wird schlicht anders gehen (andere Voreilung). Sie fährt weiter Tacho 60, der Wagen fährt dabei aber z.B. keine 57 mehr wie der vorige, sondern nur noch 54 (das waren Beispielwerte!). Damit steigt die Zahl derer, die sich ausgebremst fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Das sicherste ist sich deeskalierend verhalten, am Besten Platz machen (wo es geht). Du weist nie wer da hinter Dir fährt und wie derjenige auf eine Provokation reagiert...

Mir ist vor einiger Zeit bei Dunkelheit ein Transporter impertinent dicht aufgefahren: Erst schnell aufgeschlossen, dann über vielleicht 100 m mit bestenfalls 10 m Abstand bei Tacho 110 im Heck gehangen. Ich habe mir schon gedacht "Wenn ich jetzt bremsen muß, dann rauscht er mir in's Heck...". Dann zieht er nach links rüber, überholt und entpuppt sich als Mannschaftstransporter der Bullen mit bestimmt 5 Mann drin.

Abgesehen von der trotz Sonderrechten asozialen Aktion hätte ich ein riesiges Problem gehabt, wenn ich eine der hier genannten Methoden wie Scheibenwaschen, Ausbremsen etc. gebracht hätte - 5 Aussagen von Bullen gegen eine von mir....

Ich denke hier pflegen einige der "ich fühle mich ständig von bösen Dränglern umgeben-Fraktion" einen sehr egoistischen Fahrstil und dazu noch ihre Vorurteile...🙄
Es ist doch bezeicnend, die Drängler fahren meist "dicke" BMW, Mercedes, etc., ich habe das Gefühl es handelt sich bei diesen Verkehrsteilnehmern eher um eine Art "self fullfilling prophecy", sprich sie erwarten direkt ihre "Gegner" die ihern Klischees entsprechen, na ja und wenn man sich etwas lang genug wünscht erfüllt es sich dann auch irgendwann, zumindest in ihrer Wahrnehmung.😉

Ich kann nach jahrelanger AB-Erfahrung nur von wenigen Fällen berichten in denen ich bedrängt wurde; und es waren selten "Premiummarken" darunter, meist eher Kleinspediteure (Sprinter) oder im Sommer auf dem Weg ins "gelobte Land" (Italien), wenn ich auf der AB fast einmal die gesamte Republik durchquere, unsere skandinavischen Freunde, meist in AB-Baustellen. Wobei ich jetzt eben nicht diese beiden mir aufgefallenen "Gruppen" in Sippenhaft für Einzelfälle nehme...

Eher negativ im Gedächtnis bleiben mir dann so Kommentare a la: "Das Benzin ist wohl noch nicht teuer genug und überhaupt wie kann man mit 2 Kindern nur so ein Auto fahren (BMW M3 Cabrio) und auch noch so rasen, sie haben wohl zuviel Geld, bla,bla..." Auf diesjähriger Urlaubsfahrt gehört von einem VW Caddy Life-Fahrer den ich kurz zuvor auf der linken Spur "geweckt" hatte an einer AB-Tankstelle an der wir beide dann tanken mussten... Was für Problem haben diese Zeitgenossen? Frustation, schlechten Sex😁, Komplexe...

Wenn mich ein Fahrzeug überholt, welches schöner, schneller, teurer, etc. ist, gibt höchstens "Daumen hoch" und vielleicht ein "Benzingespräch" an der Tanke...

Das Beispiel habe ich gepostet, um mal klar zu machen, wie schnell man mit Vorurteilen bei der Sache ist, ich könnte jetzt auch alle Fahrer dieser Marke über einen Kamm scheren, tue ich aber nicht, da nicht das Auto sondern, der Fahrer für den Fahrstil verantwortlich ist... und das scheinen viele zu vergessen...

Nochmal: Wer frustriert ist miese Laune hat oder gerne Vorurteile pflegt, möge sich beim (Kampf-) sport oder meinetwegen auch im Netz abreagieren aber nicht auf der AB und das gilt für beide "Seiten"!

Zitat:

Original geschrieben von TimHendrik


Na ein Glück, dass der Sprit sich dem Ende neigt und in zehn Jahren Diskussionen übers Drängeln der Vergangenheit angehören, da alle mit Vmax = 63km/h über die Autobahn rollen. Geräuscharm und ohne Auspuff, immerhin.

*looooooool*

wieder soen öko.... 🙄

lt. aussagen der "experten" in den 70'ger jahren dürften wir seit mindestens 20jahren schon keinen tropfen erdöl mehr aus der erde fördern....erstaunlich aber das fast tagtäglich neue vorkommen erschlossen werden...

ich fahr einfach so schell, das keiner mitkommt
da mittlerweile die Masse auf dem Spritspartrip ist, ist man oft schon mit 160-170 der schnellste auf der Bahn
gestern war ich mal wieder ne längere Strecke unterwegs
A5 von Gernsheim bis hoch zum Kirchheimer Dreieck, und dann die A4 bis Eisenach (ges. ca. 220km)
auf dem Rückweg bin ich dann wo es ging 200+ gefahren, und wurde von keinem einzigen Auto überholt
und das bei einem Verbrauch von ca. 9l/100km bei einem 2.0 Benziner

ich weiß gar nicht, was ihr alle für Probleme habt mit Dränglern

PS: ich drängle dabei nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von TimHendrik


Na ein Glück, dass der Sprit sich dem Ende neigt und in zehn Jahren Diskussionen übers Drängeln der Vergangenheit angehören, da alle mit Vmax = 63km/h über die Autobahn rollen. Geräuscharm und ohne Auspuff, immerhin.
*looooooool*
wieder soen öko.... 🙄

lt. aussagen der "experten" in den 70'ger jahren dürften wir seit mindestens 20jahren schon keinen tropfen erdöl mehr aus der erde fördern....erstaunlich aber das fast tagtäglich neue vorkommen erschlossen werden...

Yap, meinem Grossvater legten sie schon anno 74 nahe seine Tankstelle aufzugeben, in aller (!) spätestens 25 Jahren gäbe es kein Öl mehr...

Solche Prophezeihungen sind gleichzusetzen mit dem fortwährend erwarteten Weltuntergang diverser Sekten, oder der andauernden "Geschäftsaufgabe" (alles muss raus, radikal reduziert..) im Orientteppichhandel, passiert ist alles noch nie😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



*looooooool*
wieder soen öko.... 🙄

lt. aussagen der "experten" in den 70'ger jahren dürften wir seit mindestens 20jahren schon keinen tropfen erdöl mehr aus der erde fördern....erstaunlich aber das fast tagtäglich neue vorkommen erschlossen werden...

Yap, meinem Grossvater legten sie schon anno 74 nahe seine Tankstelle aufzugeben, in aller (!) spätestens 25 Jahren gäbe es kein Öl mehr...

Solche Prophezeihungen sind gleichzusetzen mit dem fortwährend erwarteten Weltuntergang diverser Sekten, oder der andauernden "Geschäftsaufgabe" (alles muss raus, radikal reduziert..) im Orientteppichhandel, passiert ist alles noch nie😁

Also ich hielt die Aussage für Ironie, deshalb gab es von mir auch ein Danke... 😎

Aber anscheinend sehen manche Leute das etwas verbissener, sehen vielleicht doch etwas Wahrheit, die sie nicht wahrhaben wollen.

Aber ich kann euch beruhigen:

Die 63 km/h Fahrer bekommen dann eine extra Spur und diejenigen, die auch mit Elektroantrieb 200 km/h fahren wollen / können, haben endlich ihre freie Bahn, von der sie schon immer geträumt haben, die sie aber im Moment nicht haben.

Ironische Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Einhalten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit beim Überholvorgang stellt grundsätzlich keine Provokation des nachfolgenden Verkehrs dar.

Nicht unbedingt:

"§ 5 StVO Überholen

(1) Es ist links zu überholen.

(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt."

Das heißt, wer mit 100 km/h einen 95 km/h fahrenden LKW überholt und demzufolge eine Fahrzeugschlange hinter sich herzieht, begeht nicht nur eine Provokation, sondern sogar eine Ordnungswidrigkeit (40 € + 1 Punkt).

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor


(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt."

Das heißt, wer mit 100 km/h einen 95 km/h fahrenden LKW überholt und demzufolge eine Fahrzeugschlange hinter sich herzieht, begeht nicht nur eine Provokation, sondern sogar eine Ordnungswidrigkeit (40 € + 1 Punkt).

Das ist jetzt

deine

Interpretation des Gesetzestextes.

Jetzt mußt du uns nur noch darlegen, warum eine Geschwindigkeitsdifferenz von 5 km/h keine wesentlich höhere Geschwindigkeit darstellen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor


(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt."

Das heißt, wer mit 100 km/h einen 95 km/h fahrenden LKW überholt und demzufolge eine Fahrzeugschlange hinter sich herzieht, begeht nicht nur eine Provokation, sondern sogar eine Ordnungswidrigkeit (40 € + 1 Punkt).

Das ist jetzt deine Interpretation des Gesetzestextes.

Jetzt mußt du uns nur noch darlegen, warum eine Geschwindigkeitsdifferenz von 5 km/h keine wesentlich höhere Geschwindigkeit darstellen soll.

Weil es vielleicht dem "gesunden Menschenverstand" entspricht?😉 Außerdem benutzt der Gesetzgeber das Wörtchen WESENTLICH...

Ähnliche Themen