Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Würde das Missachten des Rechtsfahrgebotes genau so oft, schnell und rigoros geahndet werden, wie die Nötigung durch Drängeln, gäbe es 70% der "Drängler"-Vorfälle schon gar nicht mehr.
Ich selbst fahre täglich 200 Autobahnkilometer im Schnitt. Ebenfalls im Schnitt, werde ich täglich ca. 2 - 4 mal gefährlich ausgebremst durch selbsternannte Maßregler, die ohne Rücksicht auf Verluste und zumeist noch ohne zu Blinken (bzw. dann Blinken, wenn sie schon halb auf der linken Spur sind) zum Überholmanöver ansetzen, sich dann noch beschwerend, dass ich auf der linken Spur nicht auch mit 90 km/h von hinten ankomme, wenn sie selbst schon nicht schneller fahren.
Weiter geht es in der Stadt: Bei zwei Spuren in eine Richtung befindet sich auf der Rechten heutzutage meistens schon gar niemand mehr. Dann fahren sie mit 55 auf der Linken mit der Begründung, man dürfe ja eh nicht schneller fahren. STIMMT! MAN SOLLE ABER AUCH RECHTS FAHREN!!! Und wenn dann doch einer schneller fährt, ist das eine Sache für die Polizei, nicht für den notorischen Rechtsfahrer, der dann übrigens nicht bedrängelt wird, fährt er link.
Diese Geigen einfach mal Maßregeln, der Rest pendelt sich dann von ganz alleine ein.
Wer dann immer noch der Meinung ist, jemanden vor sich schon beinahe beiseite schieben zu müssen, für den sind dann genug Möglichkeiten der Bestrafung da!
Zitat:
Original geschrieben von Memo101
Weiter geht es in der Stadt: Bei zwei Spuren in eine Richtung befindet sich auf der Rechten heutzutage meistens schon gar niemand mehr. Dann fahren sie mit 55 auf der Linken mit der Begründung, man dürfe ja eh nicht schneller fahren. STIMMT! MAN SOLLE ABER AUCH RECHTS FAHREN!!!
Fahr doch selber rechts, ist doch alles frei, mache ich so. Oder hast Du Angst das Dein Auto rechts Schaden davon trägt. Den Eindruck habe ich oft.
Es könnte natürlich auch ein erniedrigendes Gefühl sein rechts zu fahren, glaube ich auch dran.
Ich fühle ich dabei clever, viel Platz und meist bin ich sogar schneller.
@Dicke:
Was faselst Du da? Steht in meinem von Dir kommentierten Absatz irgendwo, wann ich wo fahren würde?
Das war auch nicht der Punkt. Ich habe nicht davon gesprochen, wo ich fahre, sondern wo grundsätzlich zu fahren ist. Nämlich rechts, wenn dort frei ist, kein Überholvorgang ansteht oder gleich, nachdem dieser dann wieder beendet ist.
Und wenn's jetzt nun auch schon um mich geht. Ja! Genau so, wie gerade von mir nochmals beschrieben, genau so mache ich es!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fahr doch selber rechts, ist doch alles frei, mache ich so. Oder hast Du Angst das Dein Auto rechts Schaden davon trägt. Den Eindruck habe ich oft.Zitat:
Original geschrieben von Memo101
Weiter geht es in der Stadt: Bei zwei Spuren in eine Richtung befindet sich auf der Rechten heutzutage meistens schon gar niemand mehr. Dann fahren sie mit 55 auf der Linken mit der Begründung, man dürfe ja eh nicht schneller fahren. STIMMT! MAN SOLLE ABER AUCH RECHTS FAHREN!!!
Es könnte natürlich auch ein erniedrigendes Gefühl sein rechts zu fahren, glaube ich auch dran.
Ich fühle ich dabei clever, viel Platz und meist bin ich sogar schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Memo101
@Dicke:Was faselst Du da? Steht in meinem von Dir kommentierten Absatz irgendwo, wann ich wo fahren würde?
Das war auch nicht der Punkt. Ich habe nicht davon gesprochen, wo ich fahre, sondern wo grundsätzlich zu fahren ist. Nämlich rechts, wenn dort frei ist, kein Überholvorgang ansteht oder gleich, nachdem dieser dann wieder beendet ist.
Und wenn's jetzt nun auch schon um mich geht. Ja! Genau so, wie gerade von mir nochmals beschrieben, genau so mache ich es!
Zitat:
Original geschrieben von Memo101
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fahr doch selber rechts, ist doch alles frei, mache ich so. Oder hast Du Angst das Dein Auto rechts Schaden davon trägt. Den Eindruck habe ich oft.
Es könnte natürlich auch ein erniedrigendes Gefühl sein rechts zu fahren, glaube ich auch dran.
Ich fühle ich dabei clever, viel Platz und meist bin ich sogar schneller.
Ich habe davon gefaselt das es in der Stadt egal ist ob man nun rechts oder links fährt, das es quatsch ist was Du gefaselt hast das man bitte in der Stadt mit 55 rechts fahre soll.
Zitat:
STIMMT! MAN SOLLE ABER AUCH RECHTS FAHREN!!!
Und ich habe davon gefaselt das ich es auch nicht verstehe das alle Dank ihrer Linksspurgeilheit links fahren anstatt beide (oder alle) Spuren gleichmäßig auszulasten.
Und ich habe davon gefaselt das es den Grundsatz von dem Du gefaselt hast..
Zitat:
sondern wo grundsätzlich zu fahren ist. Nämlich rechts..
..in der Stadt nicht gibt.
Weiterhin faselte ich davon das die Tatsache der Linksspurgeilheit den VTs die nach Deinem erfaselten Grundsatz handeln, eine leere Spur verschafft, auf der es sich ruhig fahren lässt.
Zitat:
@Dicke:
Was faselst Du da?
Ich hoffe ich konnte Dir nun helfen und Du hast mein Gefasel verstanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Memo101
Weiter geht es in der Stadt: Bei zwei Spuren in eine Richtung befindet sich auf der Rechten heutzutage meistens schon gar niemand mehr. Dann fahren sie mit 55 auf der Linken mit der Begründung, man dürfe ja eh nicht schneller fahren. STIMMT! MAN SOLLE ABER AUCH RECHTS FAHREN!!! Und wenn dann doch einer schneller fährt, ist das eine Sache für die Polizei, nicht für den notorischen Rechtsfahrer, der dann übrigens nicht bedrängelt wird, fährt er link.
Innerorst gilt freie Fahrstreifenwahl und rechts darf schneller als links gefahren werden. Da gibt es bei freier rechter Spur also wirklich keinen Grund zum Drängeln....
Zitat:
Original geschrieben von Memo101
Ich selbst fahre täglich 200 Autobahnkilometer im Schnitt. Ebenfalls im Schnitt, werde ich täglich ca. 2 - 4 mal gefährlich ausgebremst durch selbsternannte Maßregler, die ohne Rücksicht auf Verluste und zumeist noch ohne zu Blinken (bzw. dann Blinken, wenn sie schon halb auf der linken Spur sind) zum Überholmanöver ansetzen, sich dann noch beschwerend, dass ich auf der linken Spur nicht auch mit 90 km/h von hinten ankomme, wenn sie selbst schon nicht schneller fahren.nicht beweisbare stammtischpolemik .... gegenbehauptung .... ich fahre in der woche etwa 1200 km auf der autobahn, mir ist es noch nie passiert, dass vor mir einer unvermittelt rausgezogen ist, denn ich fahre vorausschauend ... 😛😎
Weiter geht es in der Stadt: Bei zwei Spuren in eine Richtung befindet sich auf der Rechten heutzutage meistens schon gar niemand mehr. Dann fahren sie mit 55 auf der Linken mit der Begründung, man dürfe ja eh nicht schneller fahren. STIMMT! MAN SOLLE ABER AUCH RECHTS FAHREN!!! Und wenn dann doch einer schneller fährt, ist das eine Sache für die Polizei, nicht für den notorischen Rechtsfahrer, der dann übrigens nicht bedrängelt wird, fährt er link.
wie schon von den vorpostern geschrieben .... STADT = freie fahrstreifenwahl .... also bitte erst nachdenken dann verstehen und dann posten 😛😉
Drängler auf der Autobahn kenne ich nur vom Lesen im Forum hier, habe auf vielen hundertausenden Kilometern noch nie einen hinter mir gehabt. Mich nerven nur die Drängler an der Supermarktkasse. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Drängler auf der Autobahn kenne ich nur vom Lesen im Forum hier, habe auf vielen hundertausenden Kilometern noch nie einen hinter mir gehabt.
Ja das wissen wir doch.
Gesehen hast Du auch noch keinen..alles klar Herr Kommissar !
Es gibt Leute die wundern sich wirklich, wenn Fahrzeuge die hinter einem LKW herfahren zum Überholen ausscheren. Beispielsweise bei Elefantenrennen, oder nach dem Auffahren. Klar, manche tun das ohne Rücksicht (was auch nicht zu entschuldigen ist), aber jedem VT mit gesunden Menschenverstand sollte klar sein, das in solchen Situationen hohes Gefährdungspotential herrscht und deshalb eine erhöhte Bremsbereitschaft hergestellt werden sollte.
Ich habe meinen etwas weiter oben geäußerten Standpunkt überdacht und revidiert.
Ich mache einem Drängler ab sofort immer Platz, es sei denn, es geht nicht.
Soll er doch glücklich werden. Immerhin habe ich dann keinen Gefärdungsfahrer mehr am Heck kleben...
Ich betrachte das nicht als Schwäche meinerseits, und mein Auto ist stark genug, um sehr schnell wieder auf ein von mir gewünschtes Tempo zu kommen.
Nur: Wenn er dann irgendwo vor mir einen Unfall verursacht und ich das mitbekomme, dann bin ich gerne Zeuge.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Drängler auf der Autobahn kenne ich nur vom Lesen im Forum hier, habe auf vielen hundertausenden Kilometern noch nie einen hinter mir gehabt.
Das deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen!
Die Anzahl der real erlebten Drängler in nunmehr 22 Jahren FS-Besitz, kann ich immer noch an an ca. zwei Händen abzählen...
Warum?
Nun ich nutze meine Rückspiegel bestimmungsgemäß VOR(!) einleiten eines Überholvorganges, kann zudem Entfernungen & Geschwindigkeiten ansatzweise richtig einschätzen und überhole zügig (Gasspedal => Bodenblech!); im Zweifelsfalle verzichte ich auf den Spurwechsel und verschiebe meinen Überholvorgang auf die nächste Gelegenheit.
Alles ziemlich simpel.
Übrigens, wer sich ständig bedrängt fühlt, sollte sich primär mal mit seinem eigenen Fahrstil kritisch auseinandersetzen...
Naja, da sollte man mal über die Defintion des Dränglers nachdenken...
Drängler ist nicht jemand, der mit noch erträglichem Abstand, aber durchaus dicht, hinter einem anderen herfährt. Drängler ist auch nicht jemand, der seinen Überholwunsch mal freundlich ankündigt (kurzes (!) Blinken, kurze Lichthupe, meinetwegen auch mal...), denn manche Fahrer muß man auch mal wecken.
Drängler ist aber, wer mit sehr hoher Geschwindigkeit heranschießt, obwohl er die große Geschwindigkeitsdifferenz sieht, der bewußt erst im letzten Moment bremst und dann dauerblinkend und lichthupend bis fast in den Kofferraum fährt.
Ich habe so einen dann mal an einer Raststätte wieder getroffen, und mir erlaubt, ihn darauf hinzuweisen, daß ich mir während seiner Drängelei überlegt hätte, die Anhängerkupplung auszufahren... er hätte sich dann einhängen und jede Menge Sprit sparen können. An seinem überaus dämlichen Gesichtsausdruck mußte ich dann aber erkennen, daß er keine Ahnung hatte, was ich ihm sagen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Naja, da sollte man mal über die Defintion des Dränglers nachdenken...Drängler ist nicht jemand, der mit noch erträglichem Abstand, aber durchaus dicht, hinter einem anderen herfährt. Drängler ist auch nicht jemand, der seinen Überholwunsch mal freundlich ankündigt (kurzes (!) Blinken, kurze Lichthupe, meinetwegen auch mal...), denn manche Fahrer muß man auch mal wecken.
Drängler ist aber, wer mit sehr hoher Geschwindigkeit heranschießt, obwohl er die große Geschwindigkeitsdifferenz sieht, der bewußt erst im letzten Moment bremst und dann dauerblinkend und lichthupend bis fast in den Kofferraum fährt.
Richtig!
Aus diesem Grund existieren die meisten Drängler lediglich in der Phantasie mancher (oft überforderter und/oder ignoranter) Verkehrsteilnehmer...
Wenn dann noch individuelle Vorurteile gegen bestimmte Fahrzeugmarken oder Gattungen, bzw. Berufsgruppen (z.B. Aussendienstler) hinzukommen hat sich so manch Kleingeist recht fix seine Dränglererlebniswelt😁 zusammengeklöppelt...
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Ich habe so einen dann mal an einer Raststätte wieder getroffen, und mir erlaubt, ihn darauf hinzuweisen, daß ich mir während seiner Drängelei überlegt hätte, die Anhängerkupplung auszufahren... er hätte sich dann einhängen und jede Menge Sprit sparen können. An seinem überaus dämlichen Gesichtsausdruck mußte ich dann aber erkennen, daß er keine Ahnung hatte, was ich ihm sagen wollte.
ich hatte mal so einen ähnlichen vollpfosten an einer kreuzung, an der mein auto nicht mehr ansprang. bei grün konnte ich demnach nicht losfahren, also löste ich trotz warnblinkleuchte ein hupkonzert des direkt hinter mir stehenden aus....
ich hab mir das 10 sek. angehört und bin dann nach hinten und hab an die scheibe geklopft.
da erschien schon ein relativ dümmliches gesicht. ich sagte dann, "wenn sie meinen wagen bitte starten würden, ich hupe solange für sie weiter...."
es ging noch dümmlicher.... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Richtig!Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Naja, da sollte man mal über die Defintion des Dränglers nachdenken...Drängler ist nicht jemand, der mit noch erträglichem Abstand, aber durchaus dicht, hinter einem anderen herfährt. Drängler ist auch nicht jemand, der seinen Überholwunsch mal freundlich ankündigt (kurzes (!) Blinken, kurze Lichthupe, meinetwegen auch mal...), denn manche Fahrer muß man auch mal wecken.
Drängler ist aber, wer mit sehr hoher Geschwindigkeit heranschießt, obwohl er die große Geschwindigkeitsdifferenz sieht, der bewußt erst im letzten Moment bremst und dann dauerblinkend und lichthupend bis fast in den Kofferraum fährt.
Aus diesem Grund sind die meisten Drängler lediglich oft überforderte und/oder ignorante) Verkehrsteilnehmer...
😁
Zitat:
Mit der neuen 3D-Technik kehrt die hessische Polizei zu einer Kontrolle der Abstandsmessung zurück,....
Allerdings wurden bei einem ersten Probelauf in nur zwei Stunden bereits 400 Verstöße registriert.