Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vielleicht deshalb ? 😉Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Moin,ich fahre im Jahr ca. 25 bis 30.000km im Jahr und habe in meinen 7 Jahren Führerschein noch nie einen Drängler hinter mir gehabt.
Wie kommt das bloß?
Die schreiben hier im Thread... zB User emx und seine 2 Danke...
KlickZitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Moin,ich fahre im Jahr ca. 25 bis 30.000km im Jahr und habe in meinen 7 Jahren Führerschein noch nie einen Drängler hinter mir gehabt.
Wie kommt das bloß?
Zitat:
Allerdings wurden bei einem ersten Probelauf in nur zwei Stunden bereits 400 Verstöße registriert.
Nö mein Auto hat 170 PS und ich fahre max 20 Km/h zu schnell. Aber einen Drängler hatte ich wirklich noch nie hinter mir, fahre wahrscheinlich zu wenig Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
.......fahre wahrscheinlich zu wenig Autobahn.
Hmmm...das wirds sein..auf der Landstrasse wird es sehr selten so sein..außer einer fährt 50 bei 100 ^^
Ähnliche Themen
Also wenn ich einen Drängler durch Gasgeben nich auf Distanz bringe, dann lass ich ihn vorbei ... einfach aber effizient 😁
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Hmmm...das wirds sein..auf der Landstrasse wird es sehr selten so sein..außer einer fährt 50 bei 100 ^^Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
.......fahre wahrscheinlich zu wenig Autobahn.
Moin,
Ich fahre im Jahr ca. 5000 km Autobahn,sicherlich nicht viel, aber irgendwie finde ich das schon komisch, einige ziehen ja Drängler regelrecht an, da sollte man sich schon vielleicht mal überlegen ob man selbst nicht auch ein bisschen was dafür kann. Wenn ich eine Autobahn Fahrt machen würde und hätte dort 10 Drängler hinter mir, dann würde ich mir diese Frage mal stellen.
Viel öfter habe ich da erlebt das einfach kurz vor einem rausgezogen wird oder auch Stur auf der linken Spur weitergefahren wird. Wenn ich so etwas mache, dann muss ich mich nicht wundern wenn von hinten auch mal jemand "drängelt". Sicherlich ist das ein kleiner Teil der "Drängler" die berechtigt drängeln, aber anders kann mich mir das große Vorkommen bei einigen nicht erklären.
ungeachtet...berechtigt oder unberechtigt drängeln ist immer DRÄNGELN und wenn du Pech hast kostet es erst mal deine Kohle oder sogar deinen Lappen 😉
Und wenn du mich meinst...lies mal 2 Seiten weiter vorne...fahre lieber einmal mehr nach rechts wie mich und den Drängler zu gefährden.
Leben und Leben lassen..wer Rasen will soll das ruhig ^^
Btw. irgendwo vorher schreibst du das du max. 20 km/h zu schnell fährst..wenn einer nur 10 km/h zu schnell fährt oder soviel wie er darf....ist es dan für dich nen Grund zu drängeln?
Rein Interessehalber gefragt. 😁
Splash
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Moin,Ich fahre im Jahr ca. 5000 km Autobahn,sicherlich nicht viel, aber irgendwie finde ich das schon komisch, einige ziehen ja Drängler regelrecht an, da sollte man sich schon vielleicht mal überlegen ob man selbst nicht auch ein bisschen was dafür kann.
Es geht hier wenn ich schreibe nicht darum ob ICH Drängler hinter mir habe, es geht darum das wenn ich rechts meinen Stiefel fahre sich Mitte und links viele drängeln. Sinnlos drängeln, desto dichter der Verkehr wird desto mehr wird gedrängelt, desto mehr gedrängelt wird desto langsamer wird der Verkehr, desto lagsamer der Verkehr wird desto dichter wird aufgefahren... bis alles steht...ein Teufelskreis.
Ich weiß nicht was ich dafür kann, ich fahre immer mit Rechtsfahrgebot und sehr zügig.
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
ungeachtet...berechtigt oder unberechtigt drängeln ist immer DRÄNGELN und wenn du Pech hast kostet es erst mal deine Kohle oder sogar deinen Lappen 😉Btw. irgendwo vorher schreibst du das du max. 20 km/h zu schnell fährst..wenn einer nur 10 km/h zu schnell fährt oder soviel wie er darf....ist es dan für dich nen Grund zu drängeln?
Rein Interessehalber gefragt. 😁Splash
Klar berechtigtes Drängeln gibt es nicht, mache ich ja auch nicht, meinte eher das ich es verstehen kann das jemand in solchen Situationen drängelt. Damit wollte ich nur mal zum Anklang bringen warum manche vielleicht die Drängler so auf sich ziehen. Auch fängt bei jedem das Drängeln anders an, bei manchen reicht einmal die Lichthupe oder zu dichtes Auffahren, bei anderen muss man erst ein Lichtgewitter abgeben und in der Stoßstange sitzen damit sie jemanden als Drängler bezeichnen.
Für mich ist zweiteres ein Drängler, wenn jemand zu dicht auffährt und sich dann wieder abfallen lässt oder auch mal Lichthupe gibt der drängelt für mich nicht.
Ich selber drängle (auch keine Lichthupe oder dichtes auffahren) auch nicht, wenn jemand zHg fährt dann ist das so und ich finde mich damit ab. Auch wenn er noch langsamer wäre dann würde ich nicht drängeln, aber bei nächster Möglichkeit zügig vorbeifahren.
Was Diedicke1300 sagt kann ich nur unterstützen, jemand der immer wieder dicht auffährt und dann wieder bremst führt die Leute hinter sich nur in einen Stau. Da ist es besser mit konstanter Geschwindigkeit weiter zu fahren. Man sehe sich in einem Stau nur mal die LKW an die eigentlich immer in Bewegung sind.
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
....... Man sehe sich in einem Stau nur mal die LKW an die eigentlich immer in Bewegung sind.
In den meißten Fällen fahre ich (dichter Verkehr vorrausgesetzt oder im Stau so und so) darum dann auch immer rechts, den die LKW Fahrer wissen wie sie am "flüssigsten" vorwärtskommen und das ist dann der Vorteil 😉
Denke jeder sollte so fahren (können) wie er denkt,solange er niemanden gefährdet so und so.
Ansonsten halte ich es mit Diedicke....rechts gehts oftmals schneller und entspannter wie links 😎
Splash
Zitat:
Original geschrieben von tina280
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen.
Nach dem Satz braucht man garnicht mehr weiterlesen!
Troll!
Was macht dem Madame anders wenn sie meint auf die Ampel zuzurollen!
Zitat:
..sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Also ich betreibe auch keine Zielbremsungen mit maximaler Verzögerung vor Ampeln..
Wie auch immer: kein Grund zum Drängeln.
Bei Drängelern ? Sich nicht beeindrucken lassen 🙂 Provokant den Rückspiegel abblenden, winken und wenn einer Dumm kommt Handy raus Foto und dann wenn es ein dummer Vertreter ist mit Bild und netten anschreiben das ein Mitarbeiter interesse an der Betriebstanzgruppe hat und unterfordert mit seiner Arbeit ist 🙂 Wirkt wunder 🙂
Ich möchte nicht abstreiten das es den ein oder anderen Idioten am Steuer gibt.
Das einer zum Drängler wird liegt meist im eigenem Empfinden oder der Fahrweise.
In meinen Jahren bisher hatte ich extrem selten mal den Fall das einer dicht auffuhr. Daran war ich jedoch aber auch widerum selber schuld, da durch Gespräche mit Mitfahrern die Ablenkung eine große Rolle spielte.
Ich kann es eigentlich jedem, der tagein tagaus, bedrängelt wird, mal zu überlegen was ich selber evtl. falsch mache anstatt auf andere einzuprügeln.
Beispiele:
- Überholen mit geringer Geschwindigkeit
- Missachtung des Rechtsfahrgebotes
- unsinnige (Wetter etc.) Unterschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
- ausscheren ohne Blinker und Spiegel zu nutzen
- den Rückspiegel nicht nur beim ausscheren nutzen sondern immer wieder mal einen Blick rein
- Egoistisch seinen Stiefel fahren anstatt mit dem Verkehrsfluss zu fließen
usw.
Wenn man allein diese 6 Punkte beachtet, werden aus 100% Dränglern auf einmal nur noch geschätzte 10-20%.
Vielleicht nehmen sich das "bedrängte Seelen" mal zu Herzen und suchen Fehler zuallererst bei sich. Waren alle Punkte ok, so hat man es eben mit der Spezie "Vollpfostus" zu tun. Andererseits man wird staunen wie stressfreier das fahren auf einmal wird.
in "Notfällen" hilft dann immer rechts ran/rüber fahren
Dann nehme ich mal Deine Beispiele auseinander:
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Ich kann es eigentlich jedem, der tagein tagaus, bedrängelt wird, mal zu überlegen was ich selber evtl. falsch mache anstatt auf andere einzuprügeln.Beispiele:
- Überholen mit geringer Geschwindigkeit
Ist relativ. Mehr als + 20 ist nicht gefordert.
Zitat:
- Missachtung des Rechtsfahrgebotes
Korrekt - aber auf der BAB ist beispielsweise eine 100-Meter-Lücke zwischen zwei LKWs kein Grund, die Spur zu wechseln. Das wollten Drängler von mir schon mehr als ein Mal.
Zitat:
- unsinnige (Wetter etc.) Unterschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Die Höchstgeschwindigkeit ist keine Mindestgeschwindigkeit - auch bei bester Lage nicht.
Zitat:
- ausscheren ohne Blinker und Spiegel zu nutzen
Einverstanden.
Zitat:
- den Rückspiegel nicht nur beim ausscheren nutzen sondern immer wieder mal einen Blick rein
Ist sicher richtig. Aber was hilft das gegen Drängler?
Zitat:
- Egoistisch seinen Stiefel fahren anstatt mit dem Verkehrsfluss zu fließen
Da kann ich Dir nicht ganz folgen. Was meinst Du damit?
Zitat:
Wenn man allein diese 6 Punkte beachtet, werden aus 100% Dränglern auf einmal nur noch geschätzte 10-20%.
Vielleicht nehmen sich das "bedrängte Seelen" mal zu Herzen und suchen Fehler zuallererst bei sich. Waren alle Punkte ok, so hat man es eben mit der Spezie "Vollpfostus" zu tun. Andererseits man wird staunen wie stressfreier das fahren auf einmal wird.
Ein paar Punkte sehe ich deutlich anders als Du. Was machen wir nun?
Zitat:
in "Notfällen" hilft dann immer rechts ran/rüber fahren
Ich bin da recht entspannt. Solange ich legal unterwegs bin, zahlt mir der Drängler den kaltverformten Kofferraum. StVO § 5 (6) habe ich dabei aber im Hinterkopf.