Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mir ging es nur um die Aussage das der kleine Polofahrer sich nur aus Neid bedrängt fühlt vom bösen BMW. Und das ist Quatsch. Ich wollte mal anregen sich zu äußern worauf ich denn nun neidisch sein sollte. Da kam leider noch nichts.
Zeig mir die Aussage bitte kurz im original Zusammenhang.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Eben, von daher war dein vorheriges Posting ein ganz großes Stück Abfall - entschuldige das ich das so "direkt" sagen, äh schreiben muss. Es gibt mit Sicherheit auch Menschen die sich einen alten Fiat Punto finanzieren und dort die monatlichen Belastungen nichtmehr tragen können. Diese Problemfälle gibt es auf jeder finanziellen Ebene.
Warum du nun jeden der sich ein schnelles und starkes Auto leistet in die "Schuldenschublade" steckst, wird mir aber trotzdem nicht ganz klar.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Warum auch nicht? Gerade für Firmen ist ein Kauf finanziell einfach uninteressant geworden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Internet ist sehr geduldig. Bei mir im Garten steht ein Wasserhahn da kommt Erdöl raus. Und heizen tue ich mit Euroscheinen, deshalb kann ich mir leider nur einen Kleinwagen leisten.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Demnach wäre deine eigene Denkweise auch als krank anzusehen. Denn ich kann mir trotz eines relativ schnellen und teuren Autos(bezieht sich auf den Unterhalt) problemlos andere Wünsche erfüllen.😉
Und ich bin mit Sicherheit kein Einzelfall...
Ich täte das Geld zwar lieber in die Altersvorsorge und in schöne Urlaube stecken, aber jedem das seine.😉 😛
Aber Erdöl im Garten? Wie machst du die Sauerei denn wieder sauber? 😮
Und mir ging es lediglich um die Aussage das fast alle mit großen, schnellen Autos negative(interpretiere ich so aus deinem Ursprungsposting) Schufaeinträge haben müssen...😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Demnach wäre deine eigene Denkweise auch als krank anzusehen. Denn ich kann mir trotz eines relativ schnellen und teuren Autos(bezieht sich auf den Unterhalt) problemlos andere Wünsche erfüllen.😉
Und ich bin mit Sicherheit kein Einzelfall...
Nee bist Du nicht, wir sind schon zwei..., ich "leiste" mir auch noch 3 Kinder...😁 ...oh sorry Tempomat, ich neige wohl schon wieder zur Selbstdarstellung, ach wie böse...😁
Das Problem ist eher, das es viele Zeitgenossen genauso gerne hätten: Teures Auto= Alles auf Pump und Kühlschrank leer, weil die Karre so teuer ist...🙄
Wobei ich schon vor 2? Seiten schrieb das sich der Neid eben nicht nur auf Fahrzeuge oder materielle Dinge beziehen muss, es ist an sich eine "Krankheit", egal in welchem Bereich...
Mir ist es egal wer welches Auto/Boot/Moped fährt und auch egal wie er sich das leisten kann, ob nun durch "ehrliche Arbeit", Erbe oder Steuerhinterziehung...😁 Ich freue mich wenn ich ein schickes Fahrzeug sehe, ansonsten zählt der Mensch und auch dessen Aussagen, z.B. zum Thema Drängler... Und wenn da ständig über Schw....verlängerung, Protzkarren, etc. geschwafelt wird liegt der Neidgedanke doch wohl sehr nahe!
101% neidfreie Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
ansonsten zählt der Mensch und auch dessen Aussagen, z.B. zum Thema Drängler... Und wenn da ständig über Schw....verlängerung, Protzkarren, etc. geschwafelt wird liegt der Neidgedanke doch wohl sehr nahe!101% neidfreie Grüße...
In diesem von Dir zitiertem Beispiel wäre der Neidgedanke nur mittelbar aufs Auto bezogen, das Auto sozusagen als Penisersatz. Wäre also kein A.-Neid, sondern P.-Neid - ich sag das nur der guten Differenzierung wegen.
Und da wir schon mal bei Fehlannahmen sind: Es gibt weder einen 100, noch einen 101% neidfreien Menschen und das ist gut so. Neidgefühle in unterschiedlicher Stärke und Symptomen gehören mit zum Menschsein.
Mit einiger Anstrengung (Aufwand und Geduld) kann man auch bei Menschen die in bestimmten Situationen neidfrei waren, Neid erzeugen. Ich gebe zu, ich habe das schon einmal erfolgreich ausprobiert (unfair, ich weiß).
Trotzdem, in der Tat, das Thema hier ist ein anderes. Möge es uns gelingen - an mir soll es nicht liegen.
Ich darf noch eine ungetrübte abendliche Zufriedenheit wünschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich darf noch eine ungetrübte abendliche Zufriedenheit wünschen.
Oh danke! Ich lasse mich wie immer nicht von MT ärgern und lege mich gleich mit einem guten Buch in die Heia: passend zum Auto ein Krimi mit dem Titel „En annan tid, ett annat liv“ von Leif GW Persson.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Und da wir schon mal bei Fehlannahmen sind: Es gibt weder einen 100, noch einen 101% neidfreien Menschen und das ist gut so. Neidgefühle in unterschiedlicher Stärke und Symptomen gehören mit zum Menschsein.
Es kommt nur drauf an, wie man den Neid auslebt.
Keinesfalls so, dass man gefährliche Situationen provoziert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein, es ging darum das sich der arme kleine Polofahrer immer nur aus purem Neid von dem bösen dicken BMW bedrängt fühlt. Musst mal genau lesen was hier so geschrieben wird.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Watt hat jetzt die Schufa eigentlich mit dem Handeln zu tun, welches man an den Tag legt, wenn man bedrängt wird?Geht man dem "Drängler" bei zunehmender Anzahl negativer Schufa-Einträge etwa später aus dem Weg?
Und wer kennt schon seinen aktuellen Schufa-Stand?
mir kommt das oft so vor, warum das so ist ist ne andere sache, unnoetig ist es auch. Das macht der polo fahrer (nicht alle natuerlich) fuer sich ganz allein so.
Das fuehrt nicht selten zu ungewuenschten nebenwirkungen. (den bmw lass ich nicht rein, oder vorbei, oder der bonze soll doch bremsen.) Was dann am ende fuer alle schlecht ist. In dem sinne, polo fahrer fasst euch an die eigene nase! 🙂 Fahrer von groesseren autos machen das eh alle softer und vertraeglicher. Ausnahmen mag es geben, aber in aller regel begegnet mir eine schwarze limousine freundlich, raser/draengler gibts da garnicht.
willy
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nunja, aber man sollte doch nicht von sich selbst auf andere schließen? Nur weil der eigene Verdienst nicht für ein großes, schnelles Auto ausreicht, sollen alle die diesen Fahrzeugtyp bewegen Schulden haben? Eine sehr gewagte These.😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ohne jetzt speziell auf diesen Beitrag eingehen zu wollen, ich habe ihn mir nur rausgepickt um meine Meinung zum Thema Neiddebatte zu äußern.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wirklich warum ich auf diese großen schicken schweren und teuren Autos neidisch sein soll. Ja ich gebe zu es macht schon einen irren Spaß mit ihnen zu fahren. Ja klar, gebe ich zu.
Aber ich weiß auch das teure große Autos nicht glücklicher machen, sie eine ausgezeichnete Geldvernichtungsmaschine darstellen aus Gründen die ich hier nicht aufzählen muss. Ich weiß auch das diese besagten Autos einen dicken fetten Schufa Eintrag bei den meisten Lenkern zur Folge hat. Und so könnte ich jetzt hier weiter schreiben. Wer mir jetzt wieder unterstellt ich schreibe diese Zeilen aus Neid, ja liebe Leuts, der liegt falsch. Vielleicht ist es ja ein Wunsch den Neid auf sich zu ziehen, ein Auto ist nun mal in Deutschland noch immer in den Köpfen der Menschen ein Statussymbol. Aber ich glaube hinter die Kulissen geschaut ist das zu kurz gedacht.
schon, aber ich wuerde das jetzt garnicht so vom tisch wischen.
Es gibt leute die leisten sich ein grosses auto ohne probleme, ist klar.
Es gibt leute die nutzen das als betriebsmittel (von A nach B) und das ist wichtig aehnlich wie ein buero, eine drehmaschine, ein flugzeug, oder sonstwas, damit sie ihren job machen koennen.
Es gibt leute die leisten sich das privat und sparen und zahlen ab.
Was ist denn drann falsch?
Das sollen die leute selbst entscheiden.
Wer anders entscheidet soll dann mit seiner entscheidung ebenso zufrieden sein. 🙂
willy
Guten Morgen,
nachdem jetzt das Thema Neid zu Genüge besprochen wurde, könnten wir mal wieder zum Thema zurückkommen, falls sich noch Jemand daran erinnert🙄
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Vielen Dränglern scheinen die möglichen Unfallgefahren durch Drängeln nicht bewußt zu sein. Hier fehlt einfach richtige Aufklärung. Bei der Fahrschule wird das zwar etwas durchgepauckt, leider sind die Fahrschüler da so in die allgemeine Stoffvielfalt eingezwäng, dass die ganzen Gefahren, die mit dem Führen eines Fahrzeugs verbunden sind, eher an den Rand des Geschehens gedrängt werden.
Diesem Prozess des immer stärkeren Zusammenrückens auf den Straßen, kurz dichtes AUffahren/Drängeln, sollte nun langsam mal begegnet werden. Entweder durch technische (Abstandswarner...), strafrechtliche oder aufklärerische Maßnahmen. Kostengünstig und eher nicht verärgernd wäre mMn die letzte Variante. An den Autobahnen die Tafeln mit den Abstandshinweisen reichen da sicher nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Hier fehlt einfach richtige Aufklärung.
wie willst du "
richtig" aufklären?
bildmaterial gibts in ausreichender menge jeden tag in den zeitungen.....und irgendwelche "berechnungen" wieweit der bremsweg ist usw. sind sehr schnell wieder vergessen.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wie willst du "richtig" aufklären?Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Hier fehlt einfach richtige Aufklärung.bildmaterial gibts in ausreichender menge jeden tag in den zeitungen.....und irgendwelche "berechnungen" wieweit der bremsweg ist usw. sind sehr schnell wieder vergessen.....
Gut, ersetzen wir richtig durch wirksam. Nee, Verkehrssicherheit ist kaum Thema in der Presse. Mit wem Boris B. wieder rumtingelt, ob Dieter B. wieder einen Spruch abgelassen oder der Landrat X einen Kindergarten besucht hat, das sind die wichtigen Themen in der Presse, neben dem sonstigen Tagesgeschäft. Ich sehe da jedenfalls Defizite. Vielleicht müssen wirklich erst Prominente crashen, besoffene Landeshauptmänner oder abfahrtsmutige Ministerpräsidenten, das wird diskutiert und hat Erkenntnisse zur Folge: a) nicht besoffen und zu schnell fahren, b) ein Helm kann Leben retten.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Vielen Dränglern scheinen die möglichen Unfallgefahren durch Drängeln nicht bewußt zu sein. Hier fehlt einfach richtige Aufklärung. Bei der Fahrschule wird das zwar etwas durchgepauckt, leider sind die Fahrschüler da so in die allgemeine Stoffvielfalt eingezwäng, dass die ganzen Gefahren, die mit dem Führen eines Fahrzeugs verbunden sind, eher an den Rand des Geschehens gedrängt werden.Diesem Prozess des immer stärkeren Zusammenrückens auf den Straßen, kurz dichtes AUffahren/Drängeln, sollte nun langsam mal begegnet werden. Entweder durch technische (Abstandswarner...), strafrechtliche oder aufklärerische Maßnahmen. Kostengünstig und eher nicht verärgernd wäre mMn die letzte Variante. An den Autobahnen die Tafeln mit den Abstandshinweisen reichen da sicher nicht aus.
Stimmt, die Hinweise zum Rechtsfahrgebot wedren ja auch mißachtet...
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
ein Helm kann Leben retten.
Aber nur das eigene. Wehe man prallt mit Helmträgern zusammen...
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Gut, ersetzen wir richtig durch wirksam.
auch hier wieder die frage wie willst du "
wirksam" aufklären?
Zitat:
Nee, Verkehrssicherheit ist kaum Thema in der Presse.
stimmt...nur einmal jährlich ist eine RASER-schlagzeile in der zeitung......
Zitat:
das wird diskutiert und hat Erkenntnisse zur Folge: a) nicht besoffen und zu schnell fahren, b) ein Helm kann Leben retten.
diskutiert?
eine EINMALIGE schlagzeile die man am nächsten tag wieder vergessen hat, nennst du "diskutiert".......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wie willst du "richtig" aufklären?Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Hier fehlt einfach richtige Aufklärung.bildmaterial gibts in ausreichender menge jeden tag in den zeitungen.....und irgendwelche "berechnungen" wieweit der bremsweg ist usw. sind sehr schnell wieder vergessen.....
Viele werden es
leidernur auf die harte Weise lernen, ist mein Eindruck...
Momentan sind zwar alle recht gesittet unterwegs, zwei Drängler hatte ich gestern und Montag trotzdem.
Der gestern in einer 30er Zone mit Eisnestern hier und da auf der Straße, ich mit knapp 20 - 25 unterwegs; der andere auf einer B. bei erlaubten 70, ich mit Tempomat knapp drunter, weil in der Gegend momentan viel Wild direkt am Straßenrand grast.
Halten die sich alle für reaktionssichere Rallyefahrer oder vertrauen die 100% ihrer Idiotenschaltung aus ABS, ESP usw? Wenn sie auf Eis geraten kann und wird ihnen die Kiste trotzdem wegbrechen, wie ich vorhin erfahren durfte (Testweise Vollbremsung mit dem 5er auf der vereisten Firmenstraße - da hat der Golf aber ganz schnell den Po ausgestellt ;-( ).