Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Jedenfalls beweist das nur eines: Wer aufmerksam genug ist, sich zu merken, wer einen vor 10 Minuten überholt hat und den dann auch noch später wiedererkennt und der Andere keine Dodge Ram V8 in Rosa war, der bremst auch bewusst Andere aus, wenn er die Spur wechselt. Ein Übersehen gilt in diesem Falle nicht.@Wolf
Ansonsten, ohne hier dir in den Rücken fallen zu wollen, aber wer in einem Bremsen über XXXkmh eine Gefährudung sieht, der sollte das Tempo auch nicht fahren jetzt mal ganz allgemein betrachtet.
Nee, nee Citius,
nicht ich, sondern ein Richter, "KANN", wenn ihm danach ist, unter Anlegung ohnehin schwammiger juristischer Konstrukte aus einer Behinderung, eine Gefährdung machen. Frei nach dem Motto: "Wenn da jetzt ne Ölspur gewesen wäre" oder "wenn der Hintermann etwas stärker auf die Bremse getreten wäre, dann ... ." Siehe das von Drahke zitierte antike BGH-Urteil, das von äußerst dubiosen Konstrukten, wie z.B. dem "IDEALFAHRER" ausgeht. Ist wohl die Projektion des Wunschdenkens der Richter diesem Idealfahrer zu entsprechen!? 😛
Richter haben oft als Berufskrankheit nämlich das Problem, in analoger Weise vergleichbar mit dem, was meist fälschlicherfweise Ärzten unterstellt wird:Richter, sind die Götter in Schwarz! Sie vergessen dann, daß das, was sie Wirklichkeit nennen, nur eine juristische Konstruktion von Wirklichkeit ist.
Und natürlich kann man, wenn man eine Behinderung nur als Behinderung, aber nicht als Gefährdung sieht, in die nächste Instanz gehen und so vielleicht Recht bekommen. A) Wenn eine nächste INstanz zugelassen ist und b) wenn man sich selbige leisten kann! Wenn nicht, Pech gehabt, dann war die "Behinderung", eben doch ne "Gefährdung".
Immerhin hatte ich zwar nur 4 Fahrstunden bis ich den Fleppen hatte, die 4. Stunde war übrigens die Prüfung, aber nen Fahrlehrer, der mir eine der wichtigsten §§en der StVO beibrachte:"Lass es nicht auf Juristen ankommen dann wirst Du und andere heil ankommen!". (Vielleicht kann ich ja deshalb nicht fahren? 😮)
Ich selbst sehe in Bremsen, grundsätzlich nur Bremsen, sonst nichts!
Gute Fahrt, Wolf24
Wolf24
Zitat:
Ich schmunzel halt immer nur, wenn ich im Stau auf der Autobahn genau die jenigen "Linksspurpächter" wieder vor mir habe bzw. ich an ihnen sogar wieder vorbei fahre 😛, welche mich 10-15 Minuten (ja sogar noch länger) davor mit über 200 Km/h überholt haben.
Folgedessen lache ich nur über solches Verhalten und ziehe Fazit, dass Drängeln, Rasen, dichtes Auffahren (Nötigung) oder mit Lichthupe oder Blinker einen anderen Verkehrsteilnehmer wieder auf die rechte Spur zu verbannen, nur damit man nicht bremsen muss und freie Fahrt hat, überhaupt nichts bringen.
Jaja, solche Leute liebe ich. Du bist wahrscheinlich auch jemand, der dann Gift und Galle speit, wenn dich jemand überholt und wegen deinem Geschleiche an der nächsten Ampel halten muss.🙄
Woher kommt deine tolle Erleuchtung, dass Schnellfahren nichts bringt? In 90 % der Fahrten bringt es sehr wohl was.
Heya,
@AtraG08:
Ich glaube, Du verstehst da was falsch. Ich nehme an, dass er uns sagen will, dass "Schnellfahren um jeden Preis" nichts bringt.
Natürlich komme ich früher an, wenn ich 200 fahre, als wenn ich 130 fahre, so denn Strecke und Verkehr eine hohe Geschwindigkeit erlauben. Aber wenn ich mitten im schönsten Urlaubsverkehr versuche, 200 fahren, wenn die Bahn voll ist, dann wird das halt eher weniger bringen.
Elderian
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
[...] aber nen Fahrlehrer, der mir eine der wichtigsten §§en der StVO beibrachte:"Lass es nicht auf Juristen ankommen dann wirst Du und andere heil ankommen!". (Vielleicht kann ich ja deshalb nicht fahren? 😮)
Den § Null kannte ich noch nicht😎 - aber Dein Fahrlehrer hat Recht gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Warum sollte ich hirnlos fahren ?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schön, dass Du hoffentlich nicht so hirnlos fährst!
Wolf24
Ich schmunzel halt immer nur, wenn ich im Stau auf der Autobahn genau die jenigen "Linksspurpächter" wieder vor mir habe bzw. ich an ihnen sogar wieder vorbei fahre 😛, welche mich 10-15 Minuten (ja sogar noch länger) davor mit über 200 Km/h überholt haben.
Folgedessen lache ich nur über solches Verhalten und ziehe Fazit, dass Drängeln, Rasen, dichtes Auffahren (Nötigung) oder mit Lichthupe oder Blinker einen anderen Verkehrsteilnehmer wieder auf die rechte Spur zu verbannen, nur damit man nicht bremsen muss und freie Fahrt hat, überhaupt nichts bringen. Beim nächsten Stau (oder Ampel) stehen diese alle wieder vor einem und kommen genau so wenig weiter wie alle anderen auch 😰😉😛
Welches Tempo fähsrt du auf Autobahnen in Baustellen?
Ich schmunzel nämlich immer, wenn die langsamen Linksspurpächter (vernünftige Schnellfahrer pachten keine Spuren, sie fahren einfach, wenn möglich, rechts) in den Baustellen an mir vorbei ziehen und dann die teuren Fotos bekommen. Natürlich überhole ich sie dann nach der Baustelle schnellstens um eventuell nochmal das Gesicht zu sehen.😁
Achja, ich will den max130-Fahrer sehen, der es in sechs Stunden (inkl 10-15 minütiger Pause) von Durlach bis Berlin-Charlottenburg schafft.
Einmal bitte aber wegen bescheidener Beschilderung bei N einen kleinen Umweg über die A3 fahren und ~40 km vor Leipzig wegen widrigen Witterungsbedingungen auch mal langsamer als 130 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich schmunzel nämlich immer, wenn die langsamen Linksspurpächter (vernünftige Schnellfahrer pachten keine Spuren, sie fahren einfach, wenn möglich, rechts) in den Baustellen an mir vorbei ziehen und dann die teuren Fotos bekommen. Natürlich überhole ich sie dann nach der Baustelle schnellstens um eventuell nochmal das Gesicht zu sehen.😁
... hmmm, und diese beschriebene Situation tritt so oft auf dass Du Sie immer wieder schmunzelnd erleben kannst?!
Was es nicht alles gibt.
Du glaubst garnicht, wie oft ich den Blitzer an der Brückenbaustelle der A24 hab auslösen sehen. Da waren auch sehr oft Leute bei, die ich vorher mit 200 überholt hatte. Und auch nach meiner letzten längeren Autobahnetappe wurde ich meistens in limitierten Bereichen von Autos überholt, an denen ich vorher schnell vorbei fuhr.
Aber welches Tempo fährst du denn nun in Baustellen oder bei sonstigen Limits?
Aber gut, dass ich jetzt nochmal reinschaue. Wegen der dämlichen Beschilderung bei Nürnberg wollte ich noch meinen Automobilclub anschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... hmmm, und diese beschriebene Situation tritt so oft auf dass Du Sie immer wieder schmunzelnd erleben kannst?!Was es nicht alles gibt.
Ja. Kann auch ich bestätigen. Hierzu muss man lediglich gewillt sein, schneller als 120 oder 130 fahren zu wollen (wenn kein Limit) und sich an bestehende Limits zu halten (z.B. 100er, 80er oder 60er Begrenzungen). Selbst bei Überschreitung der Limits um 10 - 20 km/h lt. Tacho (was beim "Mitschwimmen" im Verkehr durchaus im vertretbaren Rahmen liegt, wenn man z.B. in Baustellen einfach hinter den LKWs bleibt - das sind dann meisst real max. 5-10 km/h drüber), wird man in den Baustellen immer wieder die Fahrzeuge an sich vorbeiziehen sehen, die man im Bereich vor den Limits gerade noch überholt hat und die man anschließend nach den Limits wieder vor sich hat bzw. schnell wieder überholt (wenn sie denn überholen lassen).
Aber gut, ich meine, in diesem Thread gings eher um die "Drängler" im Allgemeinen (also auch im Stadtverkehr), als um Links-, Rechts- oder Mittelspurrasen/schleichen...
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Ja. Kann auch ich bestätigen. Hierzu muss man lediglich gewillt sein, schneller als 120 oder 130 fahren zu wollen (wenn kein Limit) und sich an bestehende Limits zu halten (z.B. 100er, 80er oder 60er Begrenzungen). Selbst bei Überschreitung der Limits um 10 - 20 km/h lt. Tacho (was beim "Mitschwimmen" im Verkehr durchaus im vertretbaren Rahmen liegt, wenn man z.B. in Baustellen einfach hinter den LKWs bleibt - das sind dann meisst real max. 5-10 km/h drüber), wird man in den Baustellen immer wieder die Fahrzeuge an sich vorbeiziehen sehen, die man im Bereich vor den Limits gerade noch überholt hat und die man anschließend nach den Limits wieder vor sich hat bzw. schnell wieder überholt (wenn sie denn überholen lassen).Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... hmmm, und diese beschriebene Situation tritt so oft auf dass Du Sie immer wieder schmunzelnd erleben kannst?!Was es nicht alles gibt.
Aber gut, ich meine, in diesem Thread gings eher um die "Drängler" im Allgemeinen (also auch im Stadtverkehr), als um Links-, Rechts- oder Mittelspurrasen/schleichen...
Diese Geschwindigkeitssituation kann ich Dir uneingeschränkt deshalb bestätigen, weil ich grundsätzlich genau das Speedlimit in Baustellen einhalte.
Nur das mich dann Leute rechts immer wieder überholen, die dann auch noch immer wieder in die Radarfalle fahren und man dies dann immer wieder nach der Baustelle überholt um deren dummes Gesicht noch einmal zu sehen ... liegt außerhalb meiner Lebenserfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wegen der dämlichen Beschilderung bei Nürnberg wollte ich noch meinen Automobilclub anschreiben.
Ich denke mal, die werden wissen, wer hierfür genau zuständig ist. Irgend eine Autobahnmeisterei wohl nicht. *grübel*
</mode == OT>
Letztens haben mich in der Großbaustelle am Kreuz Köln-West zwei Autos mit locker 40km/h mehr als ich gefahren bin überholt (und ich bin mit schlechtem gewissen schon mit 90 im verkehr mitgeschwommen) - erlaubt waren 60. geblitzt wird da wohl nciht oft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Letztens haben mich in der Großbaustelle am Kreuz Köln-West zwei Autos mit locker 40km/h mehr als ich gefahren bin überholt (und ich bin mit schlechtem gewissen schon mit 90 im verkehr mitgeschwommen) - erlaubt waren 60. geblitzt wird da wohl nciht oft 😉
Und das konntest Du natürlich so nicht auf Dir sitzen lassen!!! Aber vielleicht hast Du die Blitzer einfach nur nicht gesehen..... ?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Hab bisher noch nie ein Tier oder einen Gegenstand auf der Fahrbahn gesehen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Diese Geschwindigkeitssituation kann ich Dir uneingeschränkt deshalb bestätigen, weil ich grundsätzlich genau das Speedlimit in Baustellen einhalte.
Nur das mich dann Leute rechts immer wieder überholen, die dann auch noch immer wieder in die Radarfalle fahren und man dies dann immer wieder nach der Baustelle überholt um deren dummes Gesicht noch einmal zu sehen ... liegt außerhalb meiner Lebenserfahrung.
Ich überlege gerade, wann ich das letzte mal rechts überholt wurde....
... fällt mir gerade nicht ein. War warscheinlich, als das Rad erfunden wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Ich denke mal, die werden wissen, wer hierfür genau zuständig ist. Irgend eine Autobahnmeisterei wohl nicht. *grübel*Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wegen der dämlichen Beschilderung bei Nürnberg wollte ich noch meinen Automobilclub anschreiben.
</mode == OT>
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Und das konntest Du natürlich so nicht auf Dir sitzen lassen!!! Aber vielleicht hast Du die Blitzer einfach nur nicht gesehen..... ?Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Letztens haben mich in der Großbaustelle am Kreuz Köln-West zwei Autos mit locker 40km/h mehr als ich gefahren bin überholt (und ich bin mit schlechtem gewissen schon mit 90 im verkehr mitgeschwommen) - erlaubt waren 60. geblitzt wird da wohl nciht oft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Hab bisher noch nie ein Tier oder einen Gegenstand auf der Fahrbahn gesehen
Auch wieder irgendwie sinnfrei, dieser Post.
Deswegen schreibe ich doch den Automilclub an. Verstehe diesen Post jetzt echt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Und das konntest Du natürlich so nicht auf Dir sitzen lassen!!!
was habe ich denn schlimmes getan? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
was habe ich denn schlimmes getan? 😕Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Und das konntest Du natürlich so nicht auf Dir sitzen lassen!!!
Du hast es gewagt, schnellere an dir vorbei zu lassen...