Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Ist eigentlich traurig, dass sogar Gesetze nötig sind, die genau sowas regeln müssen. Wenn ein Feuerwehrwagen, Rettungswagen, ... mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs ist, stehen i.d.R. Menschenleben auf dem Spiel. Da sollte eigentlich auch ohne die § jeder sofort freie Bahn schaffen.Zitat:
Original geschrieben von cb-funker
Wenn an der betreffenden Ampel oder Stopstelle ansonsten KEIN ANDERER Verkehrsteilnehmer zugegen ist, dann ist das "nur" Sonderrecht nach §35 StVOWenn aber andere Verkehrsteilnehmer vorhanden sind, die deshalb auf Ihre Vorfahrt verzichten müssen dann ist es Wegerecht nach §38 StVO
Ich bin selbst Fahrer bei einer Feuerwehr.
MfG
vom CB-Funker
Hast schon recht, nur wenn ich an meine Erfahrungen in Paris denke, als Rettungswagen und/oder die blaue Fraktion sich Sonder- oder Wegerecht freihupen wollte, da hatte ich den Eindruck, als ob bis auf die herumfahrenden Ausländer, kein einziger Franzose darauf reagierte. Ich und meine Family hatte den Eindruck, daß es vollkommen uninteressant war, ob da ne Karre mit Blaulicht kommt oder nicht!
Aber unabhängig davon, was hat dieses Thema als auch das Thema Mittelspurschleicher mit dem Threadthema zu tun?????????
Die Tage hatte ich mal das Vergnügen, daß einer vor mir, mit plus 5 km, bei ca. 130 überholte, als ich langsam vom Gas ging, um ihn in Ruhe überholen zu lassen, das ganze Geschehen aus ca. 300 Meter betrachtete, meine Familiencruisespeed von ca. 170 km/h runter setzte, dann schließlich den Blinker links ca. 2-3 mal blinken ließ, um dezent zu erinnern, daß ich auch gerne überholen würde, nötigte diese Schnarchnase, indem er bei ca. 130 km/h, während ich inzwischen schon am "Auspendeln", und einem vorübergehenden Abstand von ca. 15 Meter war, auf die Bremse latschte, um es mir "bösem Drängler" zu zeigen.
Immerhin wechselte er schließlich nach rechts, wedelte wild und offensichtlich fluchtend herum, bis ich dann meinen Diggifoto aktivierte und er darauf hin versuchte sich mit seinen beiden (!!!!) Händen und durch Abwenden des Kopfes unkenntlich zu machen. Immerhin zeigt seine ABwehrreaktion bzgl. Foto von einem gewissen Schuldbewusstsein.
Ich schätze mal, daß die Fotogeschichte bei ihm für einige Gedanken sorgen. Hoffentlich schläft er in Erwartung einer entsprechenden Anzeige gut! 😁
Könnte mir ja vorstellen, daß das so einige Unschuldslämmer a la "wer denn wohl?" hätten sein können. Deshalb lasse ich mal offen, ob ich Bock habe, diese Pfeife, wegen Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung anzuzeigen. Pech für ihn, daß er im Gegensatz zu mir keine Zeugen hatte!
Wolf24
Zitat "Meik's 190er"
"Klar hat der Spurwechsler Rücksicht zu nehmen, zur "Partnerschaft" im Straßenverkehr gehört aber genauso dass der schnellere auch mal Platz für einen langsameren macht damit der z.B. einen LKW überholen kann. Miteinander, nicht gegeneinander. Aber die meisten Posts lesen sich hier leider anders 🙁"
Der Spurwechsler hat nicht NUR Rücksicht zu nehmen, sondern darf nur die Spur wechseln, wenn er einen anderen nicht behindert. Wenn dieser vom Gas gehen muss, ist dies bereits eine Behinderung!
Die Rücksichtnahme, einen Langsameren reinzulassen ist ja löblich, führt aber in so einigen Situationen dazu, dass man selber wieder andere behindert. ist schwierig.
Ich habe mal früher durchaus Langsamfahrer reingelassen. Und meine Reisegeschwindigkeit liegt um die 150/160 kmh, wenn der Verkehr es zulässt. Der "Dank" war meistens, das der Reingelassene gemütlich ohne merkliche Geschwindigkeitsanhebung überholte. Überholen muß aber mit wesentlich höherer Geschwindigkeit erfolgen, als der Überholte fährt (so 20-25 km/h mehr). Wenn diese "langsamen" Überholer erstmal die StVO verinnerlichen würden und sich dann auch noch daran halten würden, gäbe es bestimmt ca 60% weniger Drängler!
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich Drängeln gutheiße. Aber oft entsteht diese Situation erst durch das Fehlverhalten anderer.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Deshalb lasse ich mal offen, ob ich Bock habe, diese Pfeife, wegen Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung anzuzeigen. Pech für ihn, daß er im Gegensatz zu mir keine Zeugen hatte!Wolf24
Naja, mit ner Anzeige wäre ich mal vorsichtig, da Du ja mit Deinem dichten Auffahren ebenso zur Nötigung des Vorrausfahrenden beigetragen hast und den Sicherheitsabstand (wären bei 130 Km/h 65 mtr. und keine 15) deutlich unterschritten hast. Aber wie schon so oft hier gesagt wurde, ein Überholvorgang darf beendet werden.
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Zitat "Meik's 190er""Klar hat der Spurwechsler Rücksicht zu nehmen, zur "Partnerschaft" im Straßenverkehr gehört aber genauso dass der schnellere auch mal Platz für einen langsameren macht damit der z.B. einen LKW überholen kann. Miteinander, nicht gegeneinander. Aber die meisten Posts lesen sich hier leider anders 🙁"
Der Spurwechsler hat nicht NUR Rücksicht zu nehmen, sondern darf nur die Spur wechseln, wenn er einen anderen nicht behindert. Wenn dieser vom Gas gehen muss, ist dies bereits eine Behinderung!
Die Rücksichtnahme, einen Langsameren reinzulassen ist ja löblich, führt aber in so einigen Situationen dazu, dass man selber wieder andere behindert. ist schwierig.
Ich habe mal früher durchaus Langsamfahrer reingelassen. Und meine Reisegeschwindigkeit liegt um die 150/160 kmh, wenn der Verkehr es zulässt. Der "Dank" war meistens, das der Reingelassene gemütlich ohne merkliche Geschwindigkeitsanhebung überholte. Überholen muß aber mit wesentlich höherer Geschwindigkeit erfolgen, als der Überholte fährt (so 20-25 km/h mehr). Wenn diese "langsamen" Überholer erstmal die StVO verinnerlichen würden und sich dann auch noch daran halten würden, gäbe es bestimmt ca 60% weniger Drängler!
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich Drängeln gutheiße. Aber oft entsteht diese Situation erst durch das Fehlverhalten anderer.
Prima beschrieben, kann leider nur einen Daumen vergeben!
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Naja, mit ner Anzeige wäre ich mal vorsichtig, da Du ja mit Deinem dichten Auffahren ebenso zur Nötigung des Vorrausfahrenden beigetragen hast hast und den Sicherheitsabstand (wären bei 130 Km/h 65 mtr. und keine 15) deutlich unterschritten hast. Aber wie schon so oft hier gesagt wurde, ein Überholvorgang darf beendet werden.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Deshalb lasse ich mal offen, ob ich Bock habe, diese Pfeife, wegen Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung anzuzeigen. Pech für ihn, daß er im Gegensatz zu mir keine Zeugen hatte!Wolf24
Irrtum, wenn ich kurzzeitig den Sicherheitsabstand unterschreite um mich der Geschwindigkeit des Vordermannes anzupassen, "auspendeln" genannt, stellt dies keine Nötigung dar!
Und ein Überholvorgang bedeutet a) mit wesentlich schnellerer Geschwindigkeit zu überholen und b) dabei nicht 2 mal eindeutig zu bremsen und den Hintermann auflaufen zu lassen! Denn hätte er dies nicht getan, dann hätte ich mich, ohne jedes Problem, wieder auf meinen rechtlich korrekten Sicherheitsabstand zurückfallen lassen!
Ich mag weder Drängeln, noch gedrängelt zu werden! Habe mir für alle Fälle ne Uzzi zugelegt, damit regle ich das auf meine Weise ... . 😁
Warst etwa Du das? Dann schau mal die nächste Zeit öfters in deinen Briefkasten! Äh, halt das erwartete Schreiben kommt per Postzustellungsurkunde ... 😁
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Naja, mit ner Anzeige wäre ich mal vorsichtig, da Du ja mit Deinem dichten Auffahren ebenso zur Nötigung des Vorrausfahrenden beigetragen hast und den Sicherheitsabstand (wären bei 130 Km/h 65 mtr. und keine 15) deutlich unterschritten hast. Aber wie schon so oft hier gesagt wurde, ein Überholvorgang darf beendet werden.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Deshalb lasse ich mal offen, ob ich Bock habe, diese Pfeife, wegen Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung anzuzeigen. Pech für ihn, daß er im Gegensatz zu mir keine Zeugen hatte!Wolf24
Mal angenommen, ich fahre bewusst zu dicht auf, drängel also im klassischen Sinne (was hier aber nicht vorlag), trage ich damit überhaupt nicht dazu bei, dass der vor mir Fahrende auf den Anker geht.
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Der Spurwechsler hat nicht NUR Rücksicht zu nehmen, sondern darf nur die Spur wechseln, wenn er einen anderen nicht behindert. Wenn dieser vom Gas gehen muss, ist dies bereits eine Behinderung!
Stimmt so nicht,wo kommt das Märchen eigentlich her?
Der Spurwechsler darf niemanden gefährden,behindern ist aber erlaubt.Es ist sogar,man stelle sich vor,zulässig das der Hintermann leicht bremsen muß.Wenn es tatsächlich ein Verbot der Behinderung gäbe wäre es praktisch nicht mehr möglich die Spur zu wechseln wenn man jemanden im Rückspiegel auf der Überholspur erkennt,dieser könnte sich ja genötigt sehen den Gasfuß leicht zu lupfen.
Auf der anderen Seite liegt es auch nicht am Spurwechsler wenn der mehrere 100m vor einem rüberzieht und man mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfährt bis man nur noch mit einer starken Bremsung einen Unfall verhindern kann weil sich der Vordermann einfach nicht einschüchtern lässt.
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Mal angenommen, ich fahre bewusst zu dicht auf, drängel also im klassischen Sinne (was hier aber nicht vorlag), trage ich damit überhaupt nicht dazu bei, dass der vor mir Fahrende auf den Anker geht.Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Naja, mit ner Anzeige wäre ich mal vorsichtig, da Du ja mit Deinem dichten Auffahren ebenso zur Nötigung des Vorrausfahrenden beigetragen hast und den Sicherheitsabstand (wären bei 130 Km/h 65 mtr. und keine 15) deutlich unterschritten hast. Aber wie schon so oft hier gesagt wurde, ein Überholvorgang darf beendet werden.
Richtig erkannt compi-olli,
ich bin nicht im klassischen Sinne bewusst aufgefahren, sondern habe bewusst durch angepasste Fahrweise ein ihn und meine Insassen möglichst schonende und rücksichtsvolle Fahrweise an den Tag gelegt. D.h. so sanft als möglich und notwendig langsamer gemacht. Nur meine Erfahrung und meine Risikokalkulation hat hier schlimmeres vermieden! Ein unerfahrener Fahrer, der ähnlich ankommt, hätte mit großer Wahrscheinlichkeit nen folgendschweren Crash verursacht!
Und der Vordermann muss einfach nur blöd sein! Denn woher weiss der, a) daß ich ihn nicht ramme und b) daß ich nicht im Schreck das Lenkrad verreisse und sonstwo mit meiner FAmilie lande! Das Unrecht des einen, obwohl ich meinerseits hier keines erkennen kann, rechtfertigt niemals selbst die Eigensicherung zu verletzen und selbst vorsätzlich andere zu gefährden! Und da beisst die Maus keinen Faden ab!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Stimmt so nicht,wo kommt das Märchen eigentlich her?Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Der Spurwechsler hat nicht NUR Rücksicht zu nehmen, sondern darf nur die Spur wechseln, wenn er einen anderen nicht behindert. Wenn dieser vom Gas gehen muss, ist dies bereits eine Behinderung!
Der Spurwechsler darf niemanden gefährden,behindern ist aber erlaubt.Es ist sogar,man stelle sich vor,zulässig das der Hintermann leicht bremsen muß.Wenn es tatsächlich ein Verbot der Behinderung gäbe wäre es praktisch nicht mehr möglich die Spur zu wechseln wenn man jemanden im Rückspiegel auf der Überholspur erkennt,dieser könnte sich ja genötigt sehen den Gasfuß leicht zu lupfen.
Auf der anderen Seite liegt es auch nicht am Spurwechsler wenn der mehrere 100m vor einem rüberzieht und man mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfährt bis man nur noch mit einer starken Bremsung einen Unfall verhindern kann weil sich der Vordermann einfach nicht einschüchtern lässt.
Sir Donald,
ein entschiedenes JEIN! Die Grenze zw. Behinderung und Gefährdung ist dünner als ein Haar! Bei einer Speed von oberhalb 100 km/h kann ein schärferes Abbremsen, als alleine nur vom Gas zu gehen, bereits als Gefährdung interpretiert werden! Und fährt der Richter selbst nen Porsche, wird er dies definitiv anders werten, als wenn er miit nem Polo unterwegs ist!
Formal hast Du natürlich recht, im §§5 StVO heisst es definitiv "Gefährdung" nicht Behinderung! Aber unter Berücksichtigung der durchaus schwammigen Rechtslage, als auch der Tatsache, daß es selbstverständlich auch heute noch ne Klassenjustiz gibt, sprich derjenige der mehr Moos hat, eher Recht bekommt, als derjenige der ein armer Deubel ist, würde ich es als sicherer für mich selbst sehen, wenn ich bereits von einer Behinderung der schneller als ich selber ankommenden Überholer absehe!
Manche Märchen werden durch die Realität erst zu Geschichten, die das Leben schreibt!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Irrtum, wenn ich kurzzeitig den Sicherheitsabstand unterschreite um mich der Geschwindigkeit des Vordermannes anzupassen, "auspendeln" genannt, stellt dies keine Nötigung dar!Warst etwa Du das? Dann schau mal die nächste Zeit öfters in deinen Briefkasten! Äh, halt das erwartete Schreiben kommt per Postzustellungsurkunde ... 😁
Wolf24
Evtl. nicht, kommt ganz darauf an wie der Richter gelaunt ist, aber nur mal kurz zur Info. Knapp, aber nur ganz knapp wärst Du mit deinen ca. 15 mtr. "Sicherheits"-Abstand mit 150 €, 4 Pkt. und einem Monat dabei gewesen.
Und nein, so Leid es mir für Dich tut, ich war es nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Evtl. nicht, kommt ganz darauf an wie der Richter gelaunt ist, aber nur mal kurz zur Info. Knapp, aber nur ganz knapp wärst Du mit deinen ca. 15 mtr. "Sicherheits"-Abstand mit 150 €, 4 Pkt. und einem Monat dabei gewesen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Irrtum, wenn ich kurzzeitig den Sicherheitsabstand unterschreite um mich der Geschwindigkeit des Vordermannes anzupassen, "auspendeln" genannt, stellt dies keine Nötigung dar!Warst etwa Du das? Dann schau mal die nächste Zeit öfters in deinen Briefkasten! Äh, halt das erwartete Schreiben kommt per Postzustellungsurkunde ... 😁
Wolf24
Und nein, so Leid es mir für Dich tut, ich war es nicht 😁
Braucht Dir nicht leid zu tun! Schön, dass Du hoffentlich nicht so hirnlos fährst! Trotzdem hast Du auch bzgl. des "Sicherheitsabstandes" nicht recht! Dieser wird nämlich nicht durch eine Einpunktmessung, sondern durch mindestens mehrere Messungen erst gerichtsverwertbar! Eine einzelne Messung sagt noch weniger aus, wie ein einziger Blutdruckwert. Der könnte ja auch auf dem "Schwesternfaktor" (hübsch, knackige Bluse ...) basieren! 😉
Aber schön, daß Du Dir, wegen mir den Kopf zerbrichst. Muss nicht sein! 😉 Das kann ich schon recht gut selbst!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schön, dass Du hoffentlich nicht so hirnlos fährst!
Wolf24
Warum sollte ich hirnlos fahren ?
Ich schmunzel halt immer nur, wenn ich im Stau auf der Autobahn genau die jenigen "Linksspurpächter" wieder vor mir habe bzw. ich an ihnen sogar wieder vorbei fahre 😛, welche mich 10-15 Minuten (ja sogar noch länger) davor mit über 200 Km/h überholt haben.
Folgedessen lache ich nur über solches Verhalten und ziehe Fazit, dass Drängeln, Rasen, dichtes Auffahren (Nötigung) oder mit Lichthupe oder Blinker einen anderen Verkehrsteilnehmer wieder auf die rechte Spur zu verbannen, nur damit man nicht bremsen muss und freie Fahrt hat, überhaupt nichts bringen. Beim nächsten Stau (oder Ampel) stehen diese alle wieder vor einem und kommen genau so wenig weiter wie alle anderen auch 😰😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Warum sollte ich hirnlos fahren ?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schön, dass Du hoffentlich nicht so hirnlos fährst!
Wolf24
Ich schmunzel halt immer nur, wenn ich im Stau auf der Autobahn genau die jenigen "Linksspurpächter" wieder vor mir habe bzw. ich an ihnen sogar wieder vorbei fahre 😛, welche mich 10-15 Minuten (ja sogar noch länger) davor mit über 200 Km/h überholt haben.
Folgedessen lache ich nur über solches Verhalten und ziehe Fazit, dass Drängeln, Rasen, dichtes Auffahren (Nötigung) oder mit Lichthupe oder Blinker einen anderen Verkehrsteilnehmer wieder auf die rechte Spur zu verbannen, nur damit man nicht bremsen muss und freie Fahrt hat, überhaupt nichts bringen. Beim nächsten Stau (oder Ampel) stehen diese alle wieder vor einem und kommen genau so wenig weiter wie alle anderen auch 😰😉😛
Jaja, wieder maechenstunde....
schneller ist langsamer und langsamer ist schneller und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Im gegensatz zu grimms maechen ist schneller aber doch schneller als langsamer. Das ist der grund warum man das eine schneller nennt und das andere langsamer. 🙂
Was nicht heisst man sollte in hektik verfallen wenn's nun grade nicht schneller geht. Dann hilft aufregung natuerlich auch nicht. Auf keinen fall allerdings solltest du (oder irgendjemand) vom rechtsfahrgebot ablassen weil du der meinung bist die die jetzt schneller koennten unterlaegen einem irrtum in wirklichkeit ist schneller langsamer oder so. 🙂
ist klar, oder?
willy
Jedenfalls beweist das nur eines: Wer aufmerksam genug ist, sich zu merken, wer einen vor 10 Minuten überholt hat und den dann auch noch später wiedererkennt und der Andere keine Dodge Ram V8 in Rosa war, der bremst auch bewusst Andere aus, wenn er die Spur wechselt. Ein Übersehen gilt in diesem Falle nicht.
@Wolf
Ansonsten, ohne hier dir in den Rücken fallen zu wollen, aber wer in einem Bremsen über XXXkmh eine Gefährudung sieht, der sollte das Tempo auch nicht fahren jetzt mal ganz allgemein betrachtet.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Jaja, wieder maechenstunde....Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Warum sollte ich hirnlos fahren ?
Ich schmunzel halt immer nur, wenn ich im Stau auf der Autobahn genau die jenigen "Linksspurpächter" wieder vor mir habe bzw. ich an ihnen sogar wieder vorbei fahre 😛, welche mich 10-15 Minuten (ja sogar noch länger) davor mit über 200 Km/h überholt haben.
Folgedessen lache ich nur über solches Verhalten und ziehe Fazit, dass Drängeln, Rasen, dichtes Auffahren (Nötigung) oder mit Lichthupe oder Blinker einen anderen Verkehrsteilnehmer wieder auf die rechte Spur zu verbannen, nur damit man nicht bremsen muss und freie Fahrt hat, überhaupt nichts bringen. Beim nächsten Stau (oder Ampel) stehen diese alle wieder vor einem und kommen genau so wenig weiter wie alle anderen auch 😰😉😛
schneller ist langsamer und langsamer ist schneller und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.Im gegensatz zu grimms maechen ist schneller aber doch schneller als langsamer. Das ist der grund warum man das eine schneller nennt und das andere langsamer. 🙂
Was nicht heisst man sollte in hektik verfallen wenn's nun grade nicht schneller geht. Dann hilft aufregung natuerlich auch nicht. Auf keinen fall allerdings solltest du (oder irgendjemand) vom rechtsfahrgebot ablassen weil du der meinung bist die die jetzt schneller koennten unterlaegen einem irrtum in wirklichkeit ist schneller langsamer oder so. 🙂
ist klar, oder?willy
😎😎😉
Mädchen oder Märchenstunde? 😉 Jou, auf die 10 KM in die Stadt, kann, aber muss es nicht zutreffen, daß derjenige, den ich am Dorfausgang überhole, mich später in der Stadt an irgendner Ampel wieder einholt. Kann, aber muss nicht!
Auf meiner Hausstrecke "Hinterpfalz/Baden/Baden", ca. 190 km, teilweise frei, tw. limitiert, sieht mich der Rote Baron bestenfalls in irgendner Raststätte wieder! - Wenn ich weiterfahre und er ankommt, nach dem Essen oder Kaffeestrinken. 😉 Hier fahre ich in der Regel zkw. 30 - 45 Minuten gegenüber dem Navidurchschnitt (="plus 20 km/h Durchschnitt im Vergleich zu PKWspeed"😉 eingestellt. Unter verkehrs- und punkteangepasster Einhaltung der Limits. 😉
Natürlich ist schneller scneller, wie jeder unschwer feststellen kann, der ein Navi besitzt und mal auf die Ankunftszeit vor Antritt der Fahrt und dann auf die tatsächliche Ankunftszeit schaut.
Wolf24