Drängler, was macht ihr?

Hi

Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.

Was sagt ihr dazu?

LG
Tina

Beste Antwort im Thema

Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.

Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄

Gruß Meik

937 weitere Antworten
937 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



abgesehen davon weiß ich nicht was dein text mit den letzten seiten zu tun hat, denn in den letzten seiten ging es ja um jemanden, der GEZIELT links bleibt (obwohl er rechts rüber könnte und dem hintermann vorbeilassen könnte), um den hintermann zur bremsung zu nötigen und zu provozieren. es geht also nicht um links bleiben zum überholen sondern um links bleiben zur provokation.

Er hat sehr wohl etwas mit den letzten Seiten zu tun. Und ich würde vorschlagen, bevor man schreibt doch vorher den Grips einzuschalten um sich mal in die Situation reinzuversetzen.

Schon mal drangedacht, dass der, der überholt evtl auch einen gewissen Abstand beim Wiedereinscheren einzuhalten hat. Und wenn man in der Fahrschule aufgepasst hätte sollte man wissen, dass ein Einscheren erst dann zu Erfolgen hat, wenn der Überholte im "Innenspiegel" sichtbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Er hat sehr wohl etwas mit den letzten Seiten zu tun. Und ich würde vorschlagen, bevor man schreibt doch vorher den Grips einzuschalten um sich mal in die Situation reinzuversetzen.
Schon mal drangedacht, dass der, der überholt evtl auch einen gewissen Abstand beim Wiedereinscheren einzuhalten hat. Und wenn man in der Fahrschule aufgepasst hätte sollte man wissen, dass ein Einscheren erst dann zu Erfolgen hat, wenn der zu überholende im "Innenspiegel" sichtbar ist.

was nichts mit dem ausgangspunkt zu tun hat:

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Also wenn ich auf der AB überhole und ich sehe schon von weitem wie einer auf der linken angeflogen kommt und 200mtr. vorher Lichthupe gibt. Dann bleibe ich noch ne Weile auf der linken und erst wenn er auf mein Tempo runter ist mach ich platz.
Wenn mich einer schiebt und so dicht auffährt, dass ich die Lichter nicht mehr sehe.... da mache ich die Scheinwerfer an und dann gibts ne Dusche, dank SRA hat er ne ordentlich nasse Windschutzscheibe.

wie du siehst macht das der ausgangsposter mit voller absicht und vorsatz, das hat nichts mit überholen, abstand beim wiedereinscheren & co zu tun. also halte dich bitte an deinen tipp, denn ich HABE den grips an und kann lesen - was bei dir nicht stimmt, musst du selbst rausfinden 😉

nebenbei fällt das verhalten von geisslein durchaus unter nötigung, siehe eine zusammenfassung unter:

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Zitat:

Bei hartnäckigem Langsamfahren auf der linken Spur, plötzlichem Ausscheren nach links oder bei sonstiger Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn kann ein Autofahrer wegen Nötigung verurteilt werden. Oberlandesgericht Düsseldorf (AZ: 2b Ss 1/00)

Zitat:

Wenn ein Fahrer eines KFZ seinen Wagen ohne verkehrsbedingten Grund seinen Wagen so stark verlangsamt, dass der nachfolgende Autofahrer zu einer unangemessenen niedrigen Geschwindigkeit gezwungen ist, der er sich nicht durch Ausweichen oder Überholen entziehen kann, liegt eine Nötigung vor. BayOBlG (in DAR 2002, S. 79)

Hi!

Ich weiß ja nicht, ob das Verhalten von Geisslein (so hieß er glaube ich) besonders viel mit "Grips" zu tun hat.

Er macht nichts anderes als andere Verkehrsteilnehmer überflüssigerweise vorsätzlich zu nötigen und zu provozieren. Wenn er Glück hat, gerät er dabei an die 99,99% erwachsenen Autofahrer, die in der Lage sind, sein Fehlverhalten auszugleichen.

Mit etwas Pech fährt ihm jemand hinten auf, der damit rechnet, dass er korrekt die Spur wechselt, erhält eine Anzeige wegen Nötigung, Verkehrsbehinderung und evtl. gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, oder er fängt sich ein paar an der Tankstelle.

Solche Leute haben auf der Straße nun wirklich nichts verloren. Physische und psychische Impotenzen sollte man medizinisch behandeln lassen und nicht auf der Straße versuchen zu kompensieren.

Besonders bedenklich ist hier (wieder einmal), dass ihm sofort ein Gutmensch zur Seite springt und versucht, die Schuld auf den bösen Drängler zu schieben, welcher in den allermeisten Fällen nichts weiter "angestellt" haben dürfte, als aus einigermassen vernünftigem Abstand heraus seine Überholabsicht durch einmaliges Betätigen der Lichthupe anzuzeigen.

Die einzig vernünftige Möglichkeit, mit solchen Rowdies umzugehen ist, sich nicht provozieren zu lassen, den notwendigen Abstand einzuhalten und bei jeder ausreichend großen Lücke die Überholabsicht erneut kurz anzuzeigen.
Diese Leute warten nur darauf, dass man hinter ihnen in eine Videofalle an der Autobahnbrücke gerät.
Weshalb ihnen diese Genugtuung gönnen und sich dabei noch selbst gefährden?

Zumeist kommt dann recht bald ein Schnellerer von hinten, welchen man vorbeilassen und den Burschen aus dem Weg räumen lassen kann. Wird´s dann dreist, hätte man für eine etwaige Anzeige gegen den Rowdie sogar zwei Aussagen unabhängiger Personen.
Wobei ich gegen diese zeitraubende Anzeigerei bin, solche Typen finden sowieso irgendwann ihren Meister z.B. in einem mit mehreren seriösen, über jeden Zweifel erhabenen Herren mit guten Kontakten zur Staatsanwaltschaft besetzten Wagen hinter ihnen. Regelt sich früher oder später alles von selbst...

M.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Sicher ist es Nötigung wenn der Hintermann so dicht auffährt das man seine Lichter nicht mehr sieht.Nur ist es auch Nötigung wenn man dieses Verhalten provoziert.Dein Verhalten rechtfertigt zwar nicht das des Hintermanns aber weckt zumindest eine Spur Verständnis dafür.
in dem falle geht die nötigung aber von geisslein aus - vorallem, wenn sie sogar noch mit vollem vorsatz gemacht wird. das dichte auffahren ist dann im grunde nur reaktion und abgesehen davon beginnt "nötigung" beim dichten auffahren erst ab mehr als 20 sekunden zeitdauer oder sehr, sehr dichtem auffahren. nur dichtes auffahren ist noch lange nicht nötigung, das was geisslein tut dagegen schon, alleine wegen dem vorsatz.

Die Nötigung des Hinteren beginnt sicher nicht erst nach 20 Sekunden wenn er so dicht auffährt das man keine Lichter mehr sieht.

Auch ansonsten berechtigt nicht mal dauerhaftes Linksfahren den Hintermann dazu den Blockierer zu nötigen.Wenn das auf Video gebannt wird sind eben beide den Schein los,was immerhin den Vorteil hätte das zwei De** weniger auf der Strasse sind.Wenn du der Meinung bist das dich der Vordermann nötigt darfst du unter berücksichtigung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes hinterherfahren und über die Freisprecheinrichtung die Polizei informieren.

Ein Regelverstoß des einen Teilnehmers berechtigt nun mal nicht zu einem eigenen Verstoß,siehe Fußball.Der Eine mäht einen brutal um,der Gefoulte begeht ein Revanchefoul und beide dürfen das Spielfeld für einige Zeit verlassen.

Ich hoffe das du und Geisslein nie aufeinandertreffen,das könnte zu einem längeren Stau führen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Auch ansonsten berechtigt nicht mal dauerhaftes Linksfahren den Hintermann dazu den Blockierer zu nötigen.Wenn das auf Video gebannt wird sind eben beide den Schein los,was immerhin den Vorteil hätte das zwei De** weniger auf der Strasse sind.

Genau

das

scheint aber vielen Zeitgenossen nicht bewußt zu sein. Sonst würde man derartige Situationen nicht täglich auf unseren Autobahnen beobachten können.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hi!
als aus einigermassen vernünftigem Abstand heraus seine Überholabsicht durch einmaliges Betätigen der Lichthupe anzuzeigen.

M.

Deiner Signatur nach zu beurteilen entnehme ich, dass Du genau zu der Zielgruppe gehörst, welche meinen Sie hätten die Linke Spur für sich gepachtet.

Ich wäre für ein 130 (auf beiden Spuren wohlgemerkt) auf Deutschen Autobahnen. Dann hätte die Raserei, Dränglerei und auch ein zu langsames Überholen ein Ende.

So, und mir ist dieses "nur Ich Verhalten" nun zu doof. Fahrt Euch von mir aus die Köpfe ein (dann hab ich schon mehr Platz auf der Autobahn)
Aber eines möchte ich noch zum Schluss sagen:
Solange hier jeder nur an sich denkt und der Meinung ist mit dieser Einstellung durchs Leben bzw. den Verkehr zu kommen, sollte sich auch mal in psychische Behandlung begeben. egal ob Drängler oder Überholer.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die Nötigung des Hinteren beginnt sicher nicht erst nach 20 Sekunden wenn er so dicht auffährt das man keine Lichter mehr sieht.

wundert mich nicht, dass du drauf anspringst und ihm das auhc noch glaubst 😉 mir ist noch nie jemand so nah aufgefahren, dass ich keine lichter mehr gesehen habe. angesichts des provozierenden verhaltens von geisslein wundert mich allerdings nicht, dass er offensichtlich oft drängler hinter sich hat, wer bekanntlich in den wald hineinruft....

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Auch ansonsten berechtigt nicht mal dauerhaftes Linksfahren den Hintermann dazu den Blockierer zu nötigen.Wenn das auf Video gebannt wird sind eben beide den Schein los,was immerhin den Vorteil hätte das zwei De** weniger auf der Strasse sind.Wenn du der Meinung bist das dich der Vordermann nötigt darfst du unter berücksichtigung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes hinterherfahren und über die Freisprecheinrichtung die Polizei informieren.

zeig mir mal bitte den link, wo ich schreibe, dass ich solche leute nötige, da bin ich mal gespannt 😉

warum wird eigentlich jeder, der solchen linksschleichern wie geisslein mal sagt, was für verbotenen und gefährlichen mist er baut, eigentlich sofort in die raser/drängler-kategorie einsortiert? lebt ihr in einer schwarz/weiß-welt und jeder der bei geissleins verhalten nicht lauthals über die bösen drängler schimpft ist selbst einer?

aber um euer weltbild mal etwas zurecht zu rücken:

Zitat:

BayObLG (VRS 79, 15) hält eine nötigende Gewalteinwirkung für nicht gegeben, wenn ein Kraftfahrer auf der Überholspur der BAB einem vor ihm fahrenden Kraftfahrzeug, dem er sich unter mehrfacher Betätigung der Liehthupe sehr rasch genähert hatte, bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h mit einem Abstand von 5 m über eine Strecke von über 170 m folgt. Hamm (DAR 90. 392f.) verneint Nötigungshandlung bei Auffahren bis auf einen halben Meter unter Betätigung der Lichthupe über eine Strecke von 150 m mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h auf einer dreispurigen dicht befahrenen Autobahn.

die scheinwerfer sieht man nicht bei 5m abstand und selbst 0,5m abstand bei 80km/h sind keine nötigung. willst du weiter behaupten, dass es automatisch nötigung ist, sobald man vom hintermann die scheinwerfer nicht mehr sieht?

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Solange hier jeder nur an sich denkt und der Meinung ist mit dieser Einstellung durchs Leben bzw. den Verkehr zu kommen, sollte sich auch mal in psychische Behandlung begeben. egal ob Drängler oder Überholer.

ich glaub matzhinrichs und ich fahren wesentlich besser, kooperativer und sicherer als es geisslein jemals in seinem leben tun wird. aber es ist wirklich lustig, wie bei einigen leuten direkt der beißreflex einsieht und jegliche fakten (s.o.) ignoriert werden 😉

Interessant ist auch oft die Beobachtung auf BABs mit drei Fahrspuren, daß ein Drängler, nachdem er seine Überholabsicht kundgetan hat und man selbst nach dem Überholvorgang von links nach ganz rechts gewechselt hat, weil vor einem alles frei ist, weiter auf der linken Spur fährt und damit signalisiert, daß ihn selbst das Rechtsfahrgebot überhaupt nicht interessiert....

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Dann hätte die Raserei, Dränglerei und auch ein zu langsames Überholen ein Ende.

du meinst wirklich tempo 130 würde vom drängeln abhalten (eher im gegenteil, da kommts dann auf jedes kmh an!) und diejenigen die heute schon auf der bab am pennen sind davon abhalten lkw's mit ~87kmh zu übehrolen und ohne zu gucken auf die linke spur zu ziehen.....

schönes wunschdenken! die realität sieht aber anders aus.....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

BayObLG (VRS 79, 15) hält eine nötigende Gewalteinwirkung für nicht gegeben, wenn ein Kraftfahrer auf der Überholspur der BAB einem vor ihm fahrenden Kraftfahrzeug, dem er sich unter mehrfacher Betätigung der Liehthupe sehr rasch genähert hatte, bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h mit einem Abstand von 5 m über eine Strecke von über 170 m folgt. Hamm (DAR 90. 392f.) verneint Nötigungshandlung bei Auffahren bis auf einen halben Meter unter Betätigung der Lichthupe über eine Strecke von 150 m mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h auf einer dreispurigen dicht befahrenen Autobahn.

die scheinwerfer sieht man nicht bei 5m abstand und selbst 0,5m abstand bei 80km/h sind keine nötigung. willst du weiter behaupten, dass es automatisch nötigung ist, sobald man vom hintermann die scheinwerfer nicht mehr sieht?

Muss mich doch nochmals einklinken.

Wenn ich diesen Gesetzestext lese, weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.

Dann kommt der Hintermann halt dran weil er den gesetzlichen Mindestabstand weit unterschritten hat. Und das sind bei 80km/h 40mtr und bei 120km/h 60mtr.

Da ist es vielleicht besser wenn Du vor Gericht nichts mehr zur Sache sagst.

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Dann kommt der Hintermann halt dran weil er den gesetzlichen Mindestabstand weit unterschritten hat. Und das sind bei 80km/h 40mtr und bei 120km/h 60mtr.

es gibt strafe für den gesetzlichen mindestabstand erst ab mehr als 80km/h 😛

hättest du geschwiegen, wärst du philosoph geblieben 😁

anders gesagt: der "drängler" kommt ungeschoren davon, während der "liebe" schleicher vorne wegen nötigung dran ist - da kann ich dir sagen, wer vor gericht am besten nichts mehr sagen sollte 😁 😁 😁

Deine beiden Beispiele bleiben deutlich unter 7Sekunden,noch weit weg von deinen 20Sekunden die du als Grenze ansiehst.Das wären für die Beispiele mindestens 400m zu dichtes auffahren,selbst wenn ein Richter das nicht als Nötigung auffasst wird er dir wegen massiven und andauerndem unterschreiten des Sicherheitsabstandes eine reinwürgen,davon abgesehen das es bei andereen Richtern wieder anderst geandet werden kann.Aus welchem Jahrhundert kommen deine Urteile?

Die Einschätzung deines Fahrstils ergibt sich aus deinen Beiträgen die nicht unbedingt darauf schliessen lassen das du ein besonders umgänglicher fahrer bist.Eher einer der sich die STVO in seinem Sinne zurechtbiegt.

@Drahkke
Ist nach meiner Erfahrung eher die Regel als die Ausnahme.Ebenso kann man oft beobachten das der Drängler eigentlich gar nicht schneller will sondern nur keinen vor der Nase haben will.Ebenso sieht man solche Drängler oft einen Rattenschwanz an Fahrern hinter sich herziehen die gerne vorbeifahren würden wenn einer mal verschwinden würde.Solche Fahrer sind im wahrsten Sinne des Wortes Rücksichtslos.

@MagierusDeutzUlm
Ob Roter-Baron womöglich schon mal aus dem Threat über das generelle Limit geflogen ist,seine Träumereien kommen mir so bekannt vor.😁
Im übrigen kürtlich erlebt,Überholer vor mir mit 117 zu geschätzt 115 des zu überholenden.Aber dafür wenige Kilometer weiter einen der sicher seine 200 bei erlaubten 120 draufhatte.
Soviel zum Thema wenn man ein generelles Limit hat wird alles besser.

Deutschlands Autobahnen sind nicht unsicherer wie andere. Ein Tempolimit bringt Ermüdungserscheinungen. Ich blinke 200 Meter vorher an, und dann nichts mehr. Fahre selbst immer rechts, auch wenn ich mit 200 unterwegs bin(und benutze auch den Blinker, immer). Klar sollte man das Linksfahren schärfer bestrafen. Und immer, und immer wieder aufklären.
Warum den Linksfahrer schärfer bestrafen?? Weil, wie man hier sieht dieses auch oft mit Vorsatz tut.
Es ist nicht gefährlich, aber provoziert andere Verkehrsteilnehmer. Und leider Gottes lassen sich einige provozieren.
ich lasse sogar einen LKW vorbei. Er ist nicht in der Lage zügig zu überholen, aber er hat auch Rechte.
Alle miteinander. Ich nehme gerne Rücksicht.
Oft wird gerne links gefahren, da viele Probleme mit den Spurwechsel haben. Doch dann sollte man sich rechts einreihen, und den LKW`s folgen. Bloß dann kann man ja nicht mehr mit 100 durch ziehen.

Tja, Leute wie ich nehmen sich dieses Recht eben heraus, wenn sie ihre (noch abgeregelten) 209kmh ausfahren, und selber aber nicht unbedingt gleich zurückfahren 😉

Im Umkehrschluss allerdings, wenn mal der C63 AMG hinter mir ist, dann fahre ich sofort auch rechts in kleine Lücken rein, wo ich noch nicht verpflichtet wäre diese zu nutzen
Wo ist das Problem ?

Wer ständig bedrängelt wird, hat genau so ein Problem, wie der, der nur von Pennern umgeben ist. 

Wenn mir einer rüberzieht und ich so um 50kmh verlangsamen muss, dann natürlich nicht unter hohem Bremsenverschleiß, sondern unter (bei trockener Straße) optimalen Nutzung des Abstandes.

Ansonsten gehts bei der ZWEITEN Gelegenheit, wo ich aus gleichem Tempo meines Vordermannes rechts soweit frei habe, dass ich bequem vorbeikomme rechts Überholen angetäuscht.
In gut 2/3 der Fälle fährt er dann rechts rüber und im letzten Drittel fahre ich rechts am Hinderniss vorbei.

Wenn einer nach Links zieht, OHNE einen rechts vor sich zu haben, überhole ich sofort rechts.

Das soll aber nicht überdecken, dass sich 99% ganz normal verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Deine beiden Beispiele bleiben deutlich unter 7Sekunden,noch weit weg von deinen 20Sekunden die du als Grenze ansiehst.

ich? diese grenze haben immerhin mehrere OLGs festgelegt, bleib bitte bei den fakten!

und wie du siehst ist eben mitnichten dicht auffahren = automatisch nötigung. dazu gehört schon einiges mehr dazu, vorallem eine entsprechende dauer und intensität.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das wären für die Beispiele mindestens 400m zu dichtes auffahren,selbst wenn ein Richter das nicht als Nötigung auffasst wird er dir wegen massiven und andauerndem unterschreiten des Sicherheitsabstandes eine reinwürgen,davon abgesehen das es bei andereen Richtern wieder anderst geandet werden kann.Aus welchem Jahrhundert kommen deine Urteile?

oh ja, ein richter ignoriert natürlich haufenweise OLG-urteile 😉 kannst ja gern mal einige urteile verlinken, die nötigung anders definieren, ich bin sehr gespannt. aus welchem jahr diese urteile konkret sind weiß ich nicht, scheinen aber aktueller natur zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die Einschätzung deines Fahrstils ergibt sich aus deinen Beiträgen die nicht unbedingt darauf schliessen lassen das du ein besonders umgänglicher fahrer bist.Eher einer der sich die STVO in seinem Sinne zurechtbiegt.

ich biege mir also was zurecht, wenn ich die StVO in verbindungen mit ihrer interpretation durch OLGs zitiere? 😁 herrlich 😉

ich kann dir mal sagen, was ich in so einem falle tue: ich fahre zu beginn (gerade wenn die spur daneben rechts frei ist) mit der bremsung dichter auf und signalisiere evtl mit lichthupe meine überholabsicht. dabei bewege ich mich ca. im straffreien bereich der unterschreitung des mindestabstandes. falls derjenige aktuell überholt lasse ich einen größeren abstand und schließe dichter auf, falls es rechts eine lücke gibt - a) um ihm zu zeigen, dass ich gern vorbei möchte und um b) den überholvorgang möglichst zügig abzuschließen. wobei ich mich auch nicht davon freimachen kann, dass der abstand mit anzahl der verpassten lücken durchaus kleiner werden kann, aber wir sind ja alles menschen....

und jetzt darfst du mich gern steinigen, weil ich ja alle leute so fies nötige und nicht umgänglich bin 😁 😁 😁 😁 😁

Ähnliche Themen