Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
In seiner eigenen Traumwelt😁Zitat:
aha wo wohnst du denn hab noch nie erlebt dass nen lkw mit 110km/h anfängt zu drängeln
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Nein danke. Heute Nacht auf der A2 waren bestimmt ca10 Linkspenner unterwegs, obwohl die A2 sonst meilenweit leer war. Ich mache mir nicht die Mühe und ziehe von rechts nach ganz links und gebe da Lichthupe, da wird knallhart rechts vorbei gezogen.Was geht in solchen Leuten vor? Es waren dreispurige Abschnitte, warum muss man das menschenseelen alleine links fahren?Zitat:
Kann nur jedem raten sich so zu verhalten...
Es handelte sich dabei um gerade mal 120 KM🙄
Die kriegen erst recht von mir die Lichthupe... Könnt ja sein das die am Steuer abgelenkt sind bzw. gelangweilt über die Straße tuckeln... Man muss doch für die anderen mitdenken und ihre aufmerksamkeit wieder erwecken zu ihrer eigenen sicherheit versteht sich und das funzt am besten mit der Lichthupe wenns mal hell wird *gg*
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ganz schöne viele Denunzianten hier 🙄Zitat:
Massive Drängler werden von mir mit einer Anzeige bei der nächsten Autobahnpolizei belohnt.
So viel Zeit muss sein
@AstraG08,
wie viele Tote hast Du schon aus diversen Wrack`s geschnitten?
Rede kein Blech hier.. der Nächste könntest Du selbst sein, nur weil irgendein charakterlich und zum Führen eines Kraftfahrzeuges ungeeigneter Vollidiot Dich bei Vollbremsung Deines Vordermannes mit 130 in dessen Karre schiebt!
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn Ihr wirklich so oft bedrängt werdet, macht Ihr etwas falsch.
..ja unbedingt, denn wir davon Betroffenen fahren dann vor einem Vollidioten, der noch nicht überrissen hat dass die Verkehrsdichte mit jedem Jahr zunimmt, die Straßen aber nur ein gewisses Aufkommen aufnehmen können und wir Betroffenen uns zudem an geltende Regeln halten möchten.
Für zu nahes Auffahren gibt es absolut keine Rechtfertigung.
Die mobile Freiheit des Einzelnen endet dort, wo anderer Leute Freiheit sträflich und vorsätzlich beschnitten wird!
Die Strafen dafür sind auf jeden Fall noch zu gering, wenn man sieht was aus solchem vorsätzlichem!! Tun entstehen kann.
Wenn ich schon auf der Autobahn beim Überholen darauf achten muss ob einer vor mir unüberlegt von rechts nach links ausschert, möchte ich wenigstens die Chance haben, dass ich ungestört voll bremsen kann, ohne dass mir einer dieser drängelnden Vollpfosten in`s Heck kracht!
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
@Stellvertreter,vielen Dank. Ganz meine Ansicht !Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Nein, es geht um die Gefährdung. Es spielt auch keine Rolle ober der Vordermann das Rechtsfahrgebot nicht beachtet, zu langsam fährt oder sonst was macht. Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand zum Vordermann ist wenigstens halbwegs einzuhalten und niemand hat das Recht, das Leben anderer durch gefährlich dichtes Auffahren zu gefährden.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Denn meine Vermutung ist, dass es hier mehr um angekratzte Egos als wirkliche Gefährdung geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Strafen dafür sind auf jeden Fall noch zu gering
Da hast du Recht. Die Strafen für notorische Linksfahrer, Penner und beim Überholen die Geschwindigkeit nicht erhöhenden Idioten müsste man mal ein halbes Jahr den Führerschein abnehmen. Vielleicht wachen dann mal einige auf.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
...Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn Ihr wirklich so oft bedrängt werdet, macht Ihr etwas falsch.Die mobile Freiheit des Einzelnen endet dort, wo anderer Leute Freiheit sträflich und vorsätzlich beschnitten wird!
Die Strafen dafür sind auf jeden Fall noch zu gering, wenn man sieht was aus solchem vorsätzlichem!! Tun entstehen kann.
...
Der Mann spricht ja so wahr...
Gilt das für Dich auch beim Thema Rechtsfahrgebot...?
Gruß,
M.
Zitat:
Gilt das für Dich auch beim Thema Rechtsfahrgebot...?
Nein, sowas muss man akzeptieren und dafür Gedult aufbringen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Da hast du Recht. Die Strafen für notorische Linksfahrer, Penner und beim Überholen die Geschwindigkeit nicht erhöhenden Idioten müsste man mal ein halbes Jahr den Führerschein abnehmen. Vielleicht wachen dann mal einige auf.Zitat:
Die Strafen dafür sind auf jeden Fall noch zu gering
Ein Unrecht wird durch anderes Unrecht noch lange nicht zum Recht.
Und was man dabei auch nicht unbeachtet lassen darf ist: auch ältere und reaktionsschwächere Verkehrsteilnehmer haben die gleichen Rechte wie wir.
Und Rücksichtnahme auf diese Leute tut nicht sonderlich weh, oder?
Was aber mit Sicherheit falsch ist, ist dass man andere Leute vorsätzlich mit seinem Verhalten gefährdet, schädigt oder verletzt.
Diese Einsicht verlange ich von Jedem!, der sich für charakterlich geeignet hält, im täglichen Verkehrsgewühl ein Fahrzeug zu führen.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Gilt das für Dich auch beim Thema Rechtsfahrgebot...?
uneingeschränkt, wann immer möglich !
Ab und zu möchte ich aber auch einen LKW überholen 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Ein Unrecht wird durch anderes Unrecht noch lange nicht zum Recht.
Und was man dabei auch nicht unbeachtet lassen darf ist: auch ältere und reaktionsschwächere Verkehrsteilnehmer haben die gleichen Rechte wie wir.
Logisch, das recht den FS abzugeben solltense kaum noch in der Lage sein SICHER ein Fahrzeug zu führen.
Sollte meiner Meinung nach Nachkontrollen bei allen Mitbürgern nach was weiß ich 4/5 Jahren geben. Sollte es klappen FS verlängern. Nicht klappen. FS weg.
Dafür wär ich sogar bereit mehr Steuer zu zahlen auch wenns schon knapp is dann im Klingelbeutel
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
uneingeschränkt, wann immer möglich !Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Gilt das für Dich auch beim Thema Rechtsfahrgebot...?Ab und zu möchte ich aber auch einen LKW überholen 😉
...also doch eingeschränkt. Nur geht es eben nicht nur darum, wann Du das für "möglich" hältst. Genau wie die Abstandsregeln ist das Rechtsfahrgebot recht klar vorgeschrieben.
Zum Thema Überholen: auch hier gibt es klare Regeln bzgl. Sorgfaltspflicht beim Spurwechsel und Differenz-V zum Überholten.
Wer sich an das alles hält, wird wohl nur in absoluten Ausnahmefällen bedrängt. Ich weiß ja, wovon ich schreibe, da ich nun wirklich keinen Rennwagen fahre, somit meist mit um die 160 unterwegs bin und trotzdem nur sehr selten auf der AB mit Dränglern zu tun habe.
M.
Zitat:
Original geschrieben von tina280
Drängler, was macht ihr?
Wo es möglich ist, vorbei lassen.
Meine Zeit ist mir zu schade, um sie mit solchen Kotnaschern zu vergeuden. Der nächste Baum wartet schon.
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Sollte meiner Meinung nach Nachkontrollen bei allen Mitbürgern nach was weiß ich 4/5 Jahren geben. Sollte es klappen FS verlängern. Nicht klappen. FS weg.
@paasionsfruit,
na hoffentlich bist Du dann auch dazu bereit, Deine Eltern (Großeltern?) irgendwann mal immer und zu jeder Zeit für Dich unpassend dort hin zu bringen, wo sie gerade gerne hin möchten 🙂
Da sich die Reaktionsfähigkeit mit zunehmendem Alter verschlechtert ist ja nun kein Geheimniss mehr, oder?
Und dass man bis zu einem gewissen Alter in der Jugend zu den "Risikogruppen" zählt, wissen nicht nur die Autoversicherer..
Jede Medaille hat ihre zwei Seiten.
Also: Führerschein nur noch von 25 bis 65 Jahre? Oder sich besser rücksichtsvoller verhalten?
Das Thema ist so komplex, da zerbrechen sich weltweit alle Experten den Kopf darüber und werden doch nie zu einer für alle Beteiligten fairen gesetzlichen Regelung kommen.
Es tut mir für die notorischen Drängler und Raser (solche zähle ich nur, wenn die Verkehrsdichte schnelleres Fahren eigentlich nicht zulässt) ja auch unendlich leid, dass der verständnislose Gesetzgeber sie in ihren Freiheiten einschränkt 😁
Merke: bei Tempo 130 legt man man / Sekunde ca. 36,111 m ungebremst zurück und bei Tempo 100 Km/h immerhin noch 27.777 m ungebremst / Sekunde.
Werden meine Argumente jetzt vielleicht etwas verständlicher?
Zitat:
Sollte meiner Meinung nach Nachkontrollen bei allen Mitbürgern nach was weiß ich 4/5 Jahren geben.
Ich gehe noch weiter und verlange sogar noch eine kleine Führerscheinprüfung. Da immer neue Regeln dazu kommen und alte "vergessen" werden, muss sowas leider her. Ich war immer ein Gegner solche Aktionen aber leider geht es ohne nicht. Man kann sowas jeden Tag im Leben sehen, man muss nur mal die Augen öffnen. Ich bin auch für einen kleinen Fahrradführerschein, da die wenigsten ihr Pflichten kennen aber ihr Rechte knallhart durchsetzen können.
Zitat:
Also: Führerschein nur noch von 25 bis 65 Jahre? Oder sich besser rücksichtsvoller verhalten?
Bei diesen pauschalen Altersangaben könnte ich kotzen, wirlich. Es gibt leute die mit 70 bestimmt noch besser fahren, wie ein 40 jähriger und ein 18 jähriger beschissener wie ein Rentner.
Zitat:
Merke: bei Tempo 130 legt man man / Sekunde ca. 36,111 m ungebremst zurück und bei Tempo 100 Km/h immerhin noch 27.777 m ungebremst / Sekunde.
Deswegen fordere ich eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h auf der Autobahn, damit du ruhiger schlafen, äh tschuldigung fahren kannst.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
...also doch eingeschränkt. Nur geht es eben nicht nur darum, wann Du das für "möglich" hältst. Genau wie die Abstandsregeln ist das Rechtsfahrgebot recht klar vorgeschrieben.
@matzhunrichs,
es ist doch ganz einfach:
Der Gesetzgeber erlaubt es Dir, dass Du mit einem Fahrzeug von 80 Km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn fährst...
Du darfst langsamere Fahrzeuge (z.B einen LKW bergauf) überholen.... auch mit weniger als 80 Km/h .
Und jeder der hinter Dir ankommt, hat das zu respektieren.
Wer unbedingt vorbei will, soll den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten und darauf warten, dass Du ohne Jemanden zu gefährden wieder rechts einscheren kannst.
Wo liegt das kleine Problem dabei?
Was der Hintermann danach macht braucht Dich nicht zu interessieren.
Wann ich es für "machbar" halte, wieder rechts ein zu scheren, bleibt mir selbst überlassen und ich tu das dann auch wann und wo immer es für mich möglich ist.
Ich werde mich aber mit Sicherheit nicht in den "Sicherheitsabstand" von 20m zwischen zwei LKW`s klemmen, nur damit Du mich z. B. wegnötigen könntest..
Jeder weiß, wie problematisch das alles ist. Aber deshalb kann man auch keinen zwingen, schneller als meinetwegen 100 oder 130 über die Bahn zu fahren.
Abgesehen davon, wenn ich einmal links unterwegs bin, kommst Du mir nicht nach. Außer Du fährst ein mindestens so PS starkes Gerät wie ich zuweilen 😉
Egal wie heiß man sich um dieses Thema diskutiert: die gesetzlichen Regelungen sind doch klar verständlich und eindeutig.
Ich habe in vielen Jahren noch niemals wegen Mißachtung des Rechtsfahrgebotes bezahlt.