Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Heya,ja das kenn ich, und da mach ich dann auch gern und schnell die Spur frei, aber, wie schon geschrieben, nicht zwischen zwei LKWs rein und mit genügend Abstand zum Überholten.
Zu den Transportern hab ich auch was "Schönes" erlebt:
Zweispurige Autobahn, auf 100 begrenzt, leicht bergauf. Ich überhole mit 110 eine lange Kolonne LKWs, die kaum Abstand zwischen sich halten. Kaum bin ich am ersten vorbei, sitzt mir ein Sprinter im Kofferraum und bedrängt mich mit Lichthupe und Blinker links. Geschätzer Abstand: Weniger als zwei Meter. Da er drei LKWs später schlicht das Fernlicht eingeschaltet hat, habe ich ihn (falsch, ich weiß!) durch Antippen der Bremse ohne Verringern der Geschwindigkeit darauf hingewiesen, dass mir der Abstand zu gering war. Dann gings erst richtig los: Noch näher aufgefahren, halb links im Bankett, das volle Programm. Nach der LKW-Kolonne bin ich dann rechts eingeschert und mit Schulterblick auf die daneben liegende Abfahrt gefahren, also zwei Spuren fast auf einmal überquert. Als ich wieder nach vorne schaue, sehe ich den Sprinter auf der rechten Autobahn-Spur eine Vollbremsung hinlegen. Wäre ich nicht auf die Abbiegespur gefahren, wäre ich ihm voll rein. Ich bin dann von der Autobahn runtergefahren, stehen geblieben und habe mich erst mal sammeln müssen. Ich war fix und fertig ob der Dreistigkeit dieses Fahrers. Und auch jetzt, wenn ich das nochmal erzähle, wird mir ganz mulmig.Das war ein Extremfall, sowas ist mir seitdem nicht mehr passiert. Ich weiß auch, dass das Antippen der Bremse nicht richtig war. Dennoch wäre mir wohler, wenn dieser Fahrer nicht mehr die Straßen unsicher machen würde.
Elderian
Ja das war ein Extremfall, aber leider kein Einzelfall, passiert täglich ungezählte Male so etwas, aber lt. einigen Kollegen hier gibt es ja solche Rambos nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Heya,ja das kenn ich, und da mach ich dann auch gern und schnell die Spur frei, aber, wie schon geschrieben, nicht zwischen zwei LKWs rein und mit genügend Abstand zum Überholten.
Zu den Transportern hab ich auch was "Schönes" erlebt:
Zweispurige Autobahn, auf 100 begrenzt, leicht bergauf. Ich überhole mit 110 eine lange Kolonne LKWs, die kaum Abstand zwischen sich halten. Kaum bin ich am ersten vorbei, sitzt mir ein Sprinter im Kofferraum und bedrängt mich mit Lichthupe und Blinker links. Geschätzer Abstand: Weniger als zwei Meter. Da er drei LKWs später schlicht das Fernlicht eingeschaltet hat, habe ich ihn (falsch, ich weiß!) durch Antippen der Bremse ohne Verringern der Geschwindigkeit darauf hingewiesen, dass mir der Abstand zu gering war. Dann gings erst richtig los: Noch näher aufgefahren, halb links im Bankett, das volle Programm. Nach der LKW-Kolonne bin ich dann rechts eingeschert und mit Schulterblick auf die daneben liegende Abfahrt gefahren, also zwei Spuren fast auf einmal überquert. Als ich wieder nach vorne schaue, sehe ich den Sprinter auf der rechten Autobahn-Spur eine Vollbremsung hinlegen. Wäre ich nicht auf die Abbiegespur gefahren, wäre ich ihm voll rein. Ich bin dann von der Autobahn runtergefahren, stehen geblieben und habe mich erst mal sammeln müssen. Ich war fix und fertig ob der Dreistigkeit dieses Fahrers. Und auch jetzt, wenn ich das nochmal erzähle, wird mir ganz mulmig.Das war ein Extremfall, sowas ist mir seitdem nicht mehr passiert. Ich weiß auch, dass das Antippen der Bremse nicht richtig war. Dennoch wäre mir wohler, wenn dieser Fahrer nicht mehr die Straßen unsicher machen würde.
Elderian
Ja das war ein Extremfall, aber leider kein Einzelfall, passiert täglich ungezählte Male so etwas, aber lt. einigen Kollegen hier gibt es ja solche Rambos nicht.
Hallo!
Es gibt sie halt deutlich seltener als die üblichen Blockierer...
Das Problem ließe sich leicht durch ein Tempolimit von 120 für Sprinter, Integration von Bussen in die 80er Regeln für LKW und Fahrtenschreiberpflicht für alle gewerblich genutzten Transporter verbessern.
Dazu noch eine rigorose Strafverschärfung und Durchsetzung bzgl. des Rechtsfahrgebotes oder gleich dessen Abschaffung.
Irre wie den genannten Sprinterkutscher wird es immer geben. Die Frage ist nur, ob man dann als (vermeintlich) "besserer" Autofahrer dann noch einen drauf setzen oder besser nachgeben sollte.
Für mich ist das seit vielen Jahren völlig klar. Mein Lehrgeld als junger Wilder habe ich durch zahlreiche Tickets und einen schweren Unfall, bei dem glücklicherweise nur ich zu Schaden kam, bezahlt.
Deshalb verstehe ich die Kommentare einiger Weltverbesserer hier nicht, die ihren Blechhaufen als Erziehungsinstrument für die (natürlich selbst definierte) Gruppe der bösen Raser benutzen, anstatt sich mit sich selbst und der Welt auszusöhnen und zu akzeptieren, dass man Rüpelhaftigkeit üblicherweise nicht mit noch mehr Rüpelhaftigkeit beseitigen kann. Sicherheit geht vor und endet nicht bei 110 Km/h...
Also kümmert Euch um Euren eigenen Kram, haltet Euch auch ans Rechtsfahrgebot und nicht nur an Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann klappt´s normalerweise auch mit dem (schnelleren) Hintermann.
In den USA würde man sagen: "get a life"...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Das Problem ließe sich leicht durch ein Tempolimit von 120 für Sprinter
bringt eh nix, gibt dazu ne studie von der bast.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
In den USA würde man sagen: "get a life"...
Also kümmert Euch um Euren eigenen Kram, haltet Euch auch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und den Sicherheitsabstand, dann klappt´s normalerweise auch mit dem ab und zu langsameren Überholer.
In den USA hält man sich übrigens an die Regeln und Drängler sind wenn vorhanden, weitaus weniger aggressiv und halten zumindest einen gewissen Abstand.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Also kümmert Euch um Euren eigenen Kram, haltet Euch auch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und den Sicherheitsabstand, dann klappt´s normalerweise auch mit dem ab und zu langsameren Überholer.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
In den USA würde man sagen: "get a life"...In den USA hält man sich übrigens an die Regeln und Drängler sind wenn vorhanden, weitaus weniger aggressiv und halten zumindest einen gewissen Abstand.
Ja, natürlich gilt das auch umgekehrt. Oft gilt man jedoch bereits als "Drängler", wenn man nach der 4. möglichen Lücke kurz aufblendet und dabei genügend Abstand einhält. Damit müssen beide Seiten dann wohl leben...
Es hilft jedenfalls nichts, jedes Argument umzudrehen und "aber, aber, der war auch böse..." zu weinen, sondern erst mal bei sich selbst anzufangen und seinen Hintern nach rechts zu heben, wo es geboten ist und von mir aus auch die Drängelei zu unterlassen. Letzteres ist jedoch, wie ich ja schon ausführte, eher selten, daher kann man sich ruhig erst mal auf sein eigenes Fehlverhalten in Bezug auf Verstöße gegen das RFG besinnen, zumal selbige ja häufig erst die Ursache für Drängeln sind.
Zum Thema USA: Deine Aussage zeigt, dass Du offenbar noch nicht allzu viel in den großen Städten der Ostküste, Chicago, L.A. oder San Francisco gefahren bist.
Für den mittleren Westen magst Du Recht haben, dort fährt sowieso kaum jemand. Ansonsten wird dort genauso gedrängelt und gepennt wie hier.
Einzig die schwachsinnige Anzeigerei untereinander unterbleibt fast vollständig.
Genauso wie Führerscheinentzüge für Lappalien. Der Officer stellt ein deftiges Ticket aus und fertig.
Früher habe ich mich immer gefreut, nach längeren US-Aufenthalten wieder nach D zu kommen und hier mit dem Auto zu fahren.
Heute ist die Durchschnitts-V auf Autobahnen dort fast höher als hier...
Um es noch einmal zu erwähnen:
ich selbst drängle (so gut wie) nie, fahre eher passiv und auch alltags nur um die 160. Ich bin sogar so brav und seelisch stabil, dass ich mein Auto auch auf der rechten Spur bewege, wenn die AB 3+ Spuren hat.
Wenn ein langsamerer Wagen vor mir überholt, versuche ich das vorauszusehen und rechtzeitig vom Gas zu gehen. Ich blende kurz auf, wenn der Vordermann dann an der dritten Riesenlücke vorbeifährt, ohne mich vorbeizulassen, wenn er dann nicht nach rechts fährt, eskaliere ich die Situation jedoch nicht weiter, sondern hoffe auf einen Hintermann, den ich vorbeilassen kann und der dann die Bahn freiräumt.
Zwei bis dreimal p.a. werde dann auch ich mal von hinten angeblinkt und meistens habe ich mir das dann auch redlich verdient...
Somit passe ich wohl nur für ganz extreme Schlafmützen, Ungeübte und Oberlehrer ins Raserschema.
Mit 0 Punkten in Flensburg bei einer im Schnitt der letzten 10 Jahre doch recht hohen Fahrleistung von 40.000-50.000 Km scheint das auch die Staatsmacht so zu sehen...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
In den USA hält man sich übrigens an die Regeln und Drängler sind wenn vorhanden, weitaus weniger aggressiv und halten zumindest einen gewissen Abstand.
und dennoch doppelt soviele tote im straßenverkehr wie bei uns (bereinigt im hinblick auf die gefahrenen km....)
Es kann doch schon rein statistisch gar nicht sein, dass es haufenweise Leute gibt, die wie ich noch niemals in keiner Situation bedrängelt wurden (Es sei denn man hat nen Honk hinter und in 40m Abstand eine ganze Kolonne vor sich, aber dann kann ich mich dem Honk schon erwehren) und Andere berichten fast ständig vom Drängelterror. 🙁
Ob ich nun wie Andere meinen selber nicht drängel um nicht zu eskalieren und dann den Hintermann drängeln lasse, dann bringts das auch nicht wirklich.
Letztlich ist mir persönlich das Risiko doch etwas hoch beim Drängeln noch von einer Zivilstreife erwischt zu werden oder mich wegen einer Anzeige rumärgern zu müssen, die, wenn sie Erfolg hätte noch eine Straftat wäre.
Das ists mir einfach nicht wert, auch wenn der Schnarcher es noch so sehr verdient hätte.
da überhole ich in den "Riesenlücken" doch 1000x lieber gleicht rechts und lasse mich gar nicht erst auf Ärger ein. Wie will mich der Andere dann auch anzeigen ? 😁 "Ja, Herr Wachtmeister, der und der hat mich rechts überholt...." Der Herr Gutmensch reißt sich doch maximal selber rein mit sowas ? 😁
Rechts überholen spielt sich doch sowieso maximal bei so 150kmh ab, weil wer schneller als 130 fährt, der beachtet zu 99,9% der Fälle auch das Rechtsfahrgebot und bei 150 kann ich bequem noch ausweichen, sollte der Andere doch nach rechts rüberkommen.
Es mag bei Schleichern rechts lange Lücke auf lange Lücke kommen und die bleiben links. Wenn man aber auch nur ansetzt zum rechtsüberholen, dann gehen sie auf einmal auch rechts rüber....
Mensch, citius, das ist bööööse!
Das darf man so niemals zugeben!!
Gruß,
M. (erheitert ob der Erkenntnis, dass es doch noch Menschen gibt, die wenigstens ehrlich zugeben, ab und an mal Gas zu geben...)
Interessante Diskussion.
Ich persönlich finde es extrem nervig, mich den ganzen Tag mit Leuten im Verkehr rumärgern zu müssen, die sich nicht zügig vorwärts bewegen, sich permanent nicht an das Rechtsfahrgebot halten, auf vierspurigen Autobahnen auf der zweiten von Links Kolonnen bilden, während die rechten beiden Spuren frei sind und der Rest mit 130 links vorbei schleichen muss. Ebenso ärgerlich sind Leute, die beim grünwerden einer Ampel mit 10 km/h auf die nächste Ampel zu fahren, weil diese ja noch rot ist, ohne dabei zu bedenken, daß hinter ihnen eine Menge Autos auch noch über die grüe Ampel drüber wollen. Sowas nennen die dann auch noch vorausschauendes Fahren.
Auf der AB habe ich es lange mit Drängeln probiert, wenn vor mir jemand meinte, trotz freier rechten Spur auf der linken weiter fahren zu müssen. Leider kommt man damit nicht zum gewünschten Ergebnis. Heute überhole ich grundsätzlich von rechts. Schnauze voll!
Bin gezwungen, jeden Tag 4-5 Stunden im Auto zu verbringen. Da hat man es irgendwann satt, von den ganzen Schleichern, die meinen, sich überpenibel an die Geschwindigkeitsvorschriften halten zu müssen, dabei aber zahlreiche andere Vorschriften wie das Rechtsfahrgebot missachten, aufgehalten zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
...
Selbst wenn man sehr rechtzeitig auf die rechte Spur kommt und sich in die Brummikette einfädelt, mit 100-110 ist man denen dann auch noch zu langsam und dann kommen sie von hinten gnadenlos näher. Ich denke, das nimmt in letzter Zeit stark zu, ist eben immer mehr Verkehr.
aha wo wohnst du denn hab noch nie erlebt dass nen lkw mit 110km/h anfängt zu drängeln
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ein Tipp, falls die Rennleitung mal der Meinung sein sollte, Dir ne MPU angedeihen zu lassen, lass solche Sprüche besser bleiben. Könnte den Eindruck erwecken, daß Du vielleicht was in der Hose, aber nichts ausreichendes im Hirn hast und das ist nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch bei den heutigen Weibchen durchaus auch gefragt....
Wolf24
man, du weisst aber gut was "weibchen" wollen! vielleicht bist ja selber eins?
SAAB-FAHRER...
😉
find wie gesagt das mit dem dicht auffahren nicht so schlimm ich mach es ja auch (MANCHMAL) ich glaub jeder tut es dann und wann...
schlimmer sind die leute die noch nachsetzen zB man kommt von hinten mit 200 der vor einen zieht nach links merkt meinen geschwindigkeitsüberschuss und bremst beim rüberziehen noch ab obwohl vor ihm alles frei ist das gleiche spielchen andersrum beim rechts rüberziehen ...
Zitat:
Original geschrieben von citius
Es mag bei Schleichern rechts lange Lücke auf lange Lücke kommen und die bleiben links. Wenn man aber auch nur ansetzt zum rechtsüberholen, dann gehen sie auf einmal auch rechts rüber....
Genauso verhalt ich mich auch wenn die Lichthupe aus ausreichender entfernung nichts genutzt hat, rechts rüber etwas aufs gas drücken (nur soviel) das derjenige merkt ich komm näher an ihn rann, zieht er rüber, dann blinker links und wutsch dran vorbei...
Hat bisher in 95 % aller Fälle geholfen ohne das ich gegen die STVO oder so verstoße... Kann nur jedem raten sich so zu verhalten...
Zitat:
aha wo wohnst du denn hab noch nie erlebt dass nen lkw mit 110km/h anfängt zu drängeln
In seiner eigenen Traumwelt😁
Zitat:
Kann nur jedem raten sich so zu verhalten...
Nein danke. Heute Nacht auf der A2 waren bestimmt ca10 Linkspenner unterwegs, obwohl die A2 sonst meilenweit leer war. Ich mache mir nicht die Mühe und ziehe von rechts nach ganz links und gebe da Lichthupe, da wird knallhart rechts vorbei gezogen.Was geht in solchen Leuten vor? Es waren dreispurige Abschnitte, warum muss man das menschenseelen alleine links fahren?
Es handelte sich dabei um gerade mal 120 KM🙄
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Genauso verhalt ich mich auch wenn die Lichthupe aus ausreichender entfernung nichts genutzt hat, rechts rüber etwas aufs gas drücken (nur soviel) das derjenige merkt ich komm näher an ihn rann, zieht er rüber, dann blinker links und wutsch dran vorbei...Zitat:
Original geschrieben von citius
Es mag bei Schleichern rechts lange Lücke auf lange Lücke kommen und die bleiben links. Wenn man aber auch nur ansetzt zum rechtsüberholen, dann gehen sie auf einmal auch rechts rüber....
Hat bisher in 95 % aller Fälle geholfen ohne das ich gegen die STVO oder so verstoße... Kann nur jedem raten sich so zu verhalten...
So ist es: rechts antäuschen, links vorbei!
Und ne O.T. Bemerkung zum eisernen Cock. Die Hälfte meines Genpools ist weiblich, so daß ich weiß, daß für viele Weibchen, die tiefsitzenden Werte der Männer recht wichtig sind. Allerdings kenne ich viele Männchen recht gut und weiß, daß sie im Allgemeinen die vorne stehenden Werte maßlos überschätzen, weil die hinten rechts, in der Gesäßtasche sitzenden Zasterschachteln viiiiiieeel wichtiger sind. 🙂 Schliesslich endet der GV für Frauen nicht dann, wenn der Mann des morgens danach aus dem Haus geht, sondern dann, wenn die Kinder aus dem Haus gehen.😉
Und Ironcock., Du scheinst mir einer der recht erfreulichen und mich amüsierenden BMW-Fahrer zu sein, die dann den Gesichtsausdruck, "Huch, was ist denn das für einer, der mir den Auspuff zeigt?" präsentieren, wenn sie widerwillig und erst nach dezentem Lichthupen oder links Blinken Platz machen! Warst Du das neulich, der am Frankenthaler Kreuz erst sehr spät rechts rüberging und dann auch noch meinte, rechts beschleunigen zu müssen, damit Du nicht überholt wirst? Tut mir leid, daß ich Dich bzw. mein Saabchen dich abhängte. (Schwarzer 3er, bissl optisch getunt, MA-Kennzeichen?)
Ansonsten bremse oder gebe Gas besser mit dem Fuss, benutze Deine Triebe im Bett und sorge dafür, daß Dir Dein Hirn hilfreich zur Seite steht, damit Du und andere heil nach Hause zu Mama kommen!
Ich fahre sehr gerne, wenn ich es für richtig einschätze mit V-Max 260 (seltsamerweise bei 260 statt 250 abgeregelt), ich fahre auch sehr gerne im Verbund mit anderen Schnellfahrern. Und solange an deren Fahrstil erkennbar ist, daß sie mit Hirn, statt mit Cock, fahren, ist es mir egal, auf welche Motivation das zurück geht.
Und falls Du Cock im übrigen meinst, "Männer seien stark" und "Frauen seien schwach", träum weiter!
Wolf24