Drängler, was macht ihr?

Hi

Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.

Was sagt ihr dazu?

LG
Tina

Beste Antwort im Thema

Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.

Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄

Gruß Meik

937 weitere Antworten
937 Antworten

Zitat:

ich sprach nicht von "ohne zu schauen" ich sprach - nochmal zur errinnerung von "ohne SCHULTERBLICK" 😉 das ist jetzt ein riesiger unterschied. und wenn von hinten ein ganz fixer porsche kommst und du den verdeckst - wenn ich auf der mittleren spur fahre und du links, seh ich den porsche selbstverständlich im innenspiegel und fast keine autobahn ist so schnurrgerade, dass man nicht um andere autos "herumgucken" kann. selbstverständlich schaue ich vor dem spurwechsel nochmal in den rückspiegel - und da ich ja weiß welches auto wie schnell ca. im verhältnis zu mir ist, weiß ich ob ich gefahrlos die spur wechseln kann oder nicht.

Fragt sich nur in welcher Fahrschule du deinen Schein geschafft hast?! mir is immer eingetrichtert worden, den Schulterblick generell beim Spurwechsel abbiegen etc. 

Naja aber wenn du dir soooooo sicher bist, dann wünsche ich dir doch glatt, das dich jemand mal nach dem einscheren auf die Stoßstange küsst

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

ich sprach nicht von "ohne zu schauen" ich sprach - nochmal zur errinnerung von "ohne SCHULTERBLICK" 😉 das ist jetzt ein riesiger unterschied. und wenn von hinten ein ganz fixer porsche kommst und du den verdeckst - wenn ich auf der mittleren spur fahre und du links, seh ich den porsche selbstverständlich im innenspiegel und fast keine autobahn ist so schnurrgerade, dass man nicht um andere autos "herumgucken" kann. selbstverständlich schaue ich vor dem spurwechsel nochmal in den rückspiegel - und da ich ja weiß welches auto wie schnell ca. im verhältnis zu mir ist, weiß ich ob ich gefahrlos die spur wechseln kann oder nicht.

Fragt sich nur in welcher Fahrschule du deinen Schein geschafft hast?! mir is immer eingetrichtert worden, den Schulterblick generell beim Spurwechsel abbiegen etc. 

Naja aber wenn du dir soooooo sicher bist, dann wünsche ich dir doch glatt, das dich jemand mal nach dem einscheren auf die Stoßstange küsst

Nein das wuenschen wir ihm nicht.

Wir wuenschen ihm das er immer gut durchkommt.

Und uns wuenschen wir das er doch mal den blick wagt, es ist ja nichts schlimmes.

Wenn ich ganz ehrlich bin mach ich es auch nicht immer.
Manchmal kann man es wissen, und die zeit ist knapp.
ABER manchmal habe ich mich auch schon gewundert wo ein auto ploetzlich herkommt.
Man sieht eben nicht alles und wenn jemand von der linken auf die rechte spur wechselt dann muss der nicht wie ein verrueckter rueberziehen, der kann das schoen in zwei stufen machen und aufmerksam und wenn der auf der rechten schon 120 hatte dann ist beim spurwechsel auf die mittlere schnell bei 150 und plant bereits den naechsten spurwechsel. Ich spreche da garnicht von ideoten. Auf der rechten ist er dann schnell "auf 180" 🙂 und das ganze hat nur wenige sekunden gedauert. Ein fahrer muss auch mal nach vorne schauen muss und wie oft schaut man schon in den rechten aussenspiegel wenn man da garnicht hinwill, sondern eher selbst gerade noch ne spur nach links moechte?
Das auto dort kommt quasi aus dem nichts.
Bucklew2 ich kenne dich jetzt lange genug das ich dir keine ernsten vorwuerfe machen will, aber eines muss du schon zur kenntnis nehmen. ICH mache den schulterblick und ICH finde das ist auch noetig.

willy

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Fragt sich nur in welcher Fahrschule du deinen Schein geschafft hast?! mir is immer eingetrichtert worden, den Schulterblick generell beim Spurwechsel abbiegen etc.

ach komm das ist doch so lächerlich. viel wichtiger als das reine eintrichtern von "Schulterblick immer" (und dann vergisst man es genau dann, wenn er notwendig wäre und es knallt), wäre doch das sensibilisieren dafür, dass man das gesamtsystem, in dem man gerade steckt, analysiert und dann daraus seine schlüsse zieht - und den schulterblick nur DANN macht, wenn er NÖTIG ist. dafür dann richtig.

warum sollte ich einen schulterblick machen beim abbiegen, wenn ich seit 2000m auf der straße fahre und nirgendwo, weder vor mir noch hinter mir ein radfahrer oder fußgänger ist?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Man sieht eben nicht alles und wenn jemand von der linken auf die rechte spur wechselt dann muss der nicht wie ein verrueckter rueberziehen, der kann das schoen in zwei stufen machen und aufmerksam und wenn der auf der rechten schon 120 hatte dann ist beim spurwechsel auf die mittlere schnell bei 150 und plant bereits den naechsten spurwechsel. Ich spreche da garnicht von ideoten. Auf der rechten ist er dann schnell "auf 180"

was immer noch eine zeitspanne von mehr als 10 sekunden benötigt (120->180) und dabei ist der wagen jederzeit in meinem blickfeld - zumindest wenn man diese lustigen schminkspiegel, die überall im auto rumhängen, sinnvoll benutzt 😉

je mehr aufmerksamkeit ich dem verkehr generell widme, desto weniger brauch ich dann, wenn ich z.b. die spur wechseln will. wenn ich weiß, dass der nächste hinter mir schon 1000m zurück ist und ich weiß, dass der nur 130 fährt während ich 160, dann brauch ich nur einen kurzen blick in den spiegel um zu wissen "ok, alles klar, bahn ist frei" - anstatt das ich erst schauen muss "ist der schneller? ist der gleich schnell? langsamer? passt das?" - das sind fragen, die ich so schon weiß und die ich euch jederzeit während der autofahrt sagen kann. eben weil meine aufmerksamkeit möglichst immer da ist und nicht nur dann, wenn ich die spur wechsel.

was einem auch oft genug den arsch rettet, wenn z.b. vor einem einer rüberzieht und es eng wird - dann kann man auch blitzschnell die spur wechseln, wenn man über die aktuelle verkehrslage genug weiß.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das auto dort kommt quasi aus dem nichts.

nö, der wagen, er hinter einem über drei spuren zieht ist dauerhaft im rechten/linken außenspiegel und innenspiegel zu sehen. klar, wenn man da erst in dem moment reinschaut, wenn man die spurwechseln will, dann kommt einem das sicher vor wie "aus dem nichts".

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Bucklew2 ich kenne dich jetzt lange genug das ich dir keine ernsten vorwuerfe machen will, aber eines muss du schon zur kenntnis nehmen. ICH mache den schulterblick und ICH finde das ist auch noetig.

gern, jeder wie er möchte. ich persönliche mache den schulterblick ja auch durchaus - aber halt nur, wenn ich ihn für NÖTIG halte - nicht als purer automatismus, weils "in der fahrschule so beigebracht wird". denn in meinen augen ist der schulterblick auf der autobahn etwas sehr riskantes - ich sehe absolut nicht mehr, was vorne vor sich geht. wenn ich die spiegel benutze, habe ich jederzeit die straße vor mir im augenwinkel im blick und kann viel schneller nach vorne schauen, falls sich da was anbraut (bremsleuchten, blinker etc).

In Der Fahrschule bekommt man auch eingetrichtert, dass man am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten soll anstatt die Standspur für ein paar Meter zu benutzen. Wie praxisfremd und hirnrissig das ist, kann man sich an ein paar Fingern abzählen.

Das nur mal als kleiner Einwurf für die "ich-hab-das-so-aus-der-Fahrschule"-Fraktion. Auch in meinen Augen ist es viel wichtiger, die Gesamtsituation zu überblicken als Fahrschulwissen stur und ohne Überlegung einzusetzen.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


In Der Fahrschule bekommt man auch eingetrichtert, dass man am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten soll anstatt die Standspur für ein paar Meter zu benutzen. Wie praxisfremd und hirnrissig das ist, kann man sich an ein paar Fingern abzählen.

Das nur mal als kleiner Einwurf für die "ich-hab-das-so-aus-der-Fahrschule"-Fraktion. Auch in meinen Augen ist es viel wichtiger, die Gesamtsituation zu überblicken als Fahrschulwissen stur und ohne Überlegung einzusetzen.

Gruss

Da hast du recht,

hast du das nicht in der fahrschule (auch) gelernt? 🙂

Spass, beiseite.
Kein mensch hier sagt man solle den schulterblick machen anstelle vorrauschaundem fahren, oder dem versuch ueberblick zu behalten. 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Kein mensch hier sagt man solle den schulterblick machen anstelle vorrauschaundem fahren, oder dem versuch ueberblick zu behalten.

dann sind wir uns ja einig und können die diskussion bei einem bier ausklingen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Kein mensch hier sagt man solle den schulterblick machen anstelle vorrauschaundem fahren, oder dem versuch ueberblick zu behalten.
dann sind wir uns ja einig und können die diskussion bei einem bier ausklingen lassen 🙂

Du meinst bei einem bier nach einem gemeinsamen fahrtraining?

*dafuer*

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du meinst bei einem bier nach einem gemeinsamen fahrtraining?
*dafuer*

[x] dafür

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


In Der Fahrschule bekommt man auch eingetrichtert, dass man am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten soll anstatt die Standspur für ein paar Meter zu benutzen. Wie praxisfremd und hirnrissig das ist, kann man sich an ein paar Fingern abzählen.

Das nur mal als kleiner Einwurf für die "ich-hab-das-so-aus-der-Fahrschule"-Fraktion. Auch in meinen Augen ist es viel wichtiger, die Gesamtsituation zu überblicken als Fahrschulwissen stur und ohne Überlegung einzusetzen.

Gruss

MMMh sorry wenn ich nochmal auf die FS zurückkomm, aber da kommt es denk ich mal auf die FS an. Mein Fahrlehrer meinte immer, wenn ich keine ausreichend große Lücke finde, dann über den Standstreifen fahren (natürlich nicht mit 180) und dann einscheren. Is immer noch besser als anzuhalten, Gas aufzu nehmen und dann hast evtl noch ´n langsames Auto an dem schon fast einer deinen Hintern küsst weil du nich in der Lage warst entsprechend Geschwindigkeit aus dem Stand aufzunehmen.

Ich hatte das Problem ja och nie, wenn ich aber mal in die Situation kommen sollte keine entsprechende Lücke zu finden oder weil keiner von den "sturen Rechtsfahrern" mal nach links zieht wo alles frei is, um mich mal reinzulassen. Soviel zur Rücksicht im SV.

Ich fahre generell links rüber wenn ich merke das ich den AB-auffahrer nur zum abbremsen zwingen würde. Natrülich auch nur wenn links auch frei is.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du meinst bei einem bier nach einem gemeinsamen fahrtraining?
*dafuer*
[x] dafür

Ich mach mit, (bei sowohl als auch), wo, wann?

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


[x] dafür

Ich mach mit, (bei sowohl als auch), wo, wann?

Wolf

he cool!

ich wuerde mit ein paar freunden gerne in linthe (google adac + linthe)

willy

Berlin, anderes Ende von Deutschland - gibts nicht zentraleres? 😉

Wegen OT ein extra thread zum training: hier

willy

Zitat:

oder weil keiner von den "sturen Rechtsfahrern" mal nach links zieht wo alles frei is, um mich mal reinzulassen. Soviel zur Rücksicht im SV.

Wobei ich das bisher anders beobachtet hab: Es wird eher mal nach Links Platz gemacht als das Rechtsfahrgebot beachtet, kann ja sein dass das in deiner Gegend anders ist 😉

Auf dem Standstreifen nach ner Ausfahrt rumstehen und warten, das vielleicht mal ne Lücke von ein paar Hundert Metern entsteht ist natürlich total für die Füss. Lehren das FS weil es so vorgeschrieben ist und man es so machen "sollte"? Weil genug Praxiserfahrung müssten die Jungs ja haben.

Gruss

Ori

Zitat:

Original geschrieben von Ori23



Zitat:

oder weil keiner von den "sturen Rechtsfahrern" mal nach links zieht wo alles frei is, um mich mal reinzulassen. Soviel zur Rücksicht im SV.

Wobei ich das bisher anders beobachtet hab: Es wird eher mal nach Links Platz gemacht als das Rechtsfahrgebot beachtet, kann ja sein dass das in deiner Gegend anders ist 😉

Auf dem Standstreifen nach ner Ausfahrt rumstehen und warten, das vielleicht mal ne Lücke von ein paar Hundert Metern entsteht ist natürlich total für die Füss. Lehren das FS weil es so vorgeschrieben ist und man es so machen "sollte"? Weil genug Praxiserfahrung müssten die Jungs ja haben.

Nur leider ziehen die Meißten ohne Rücksicht auf Verluste nach links und dann ist schon wieder der böse Drängler da, nur weil man die nach einer Vollbremsung mit der Lichthupe drauf Aufmerksam macht, das sie nicht alleine auf der Autobahn unterwegs sind.

Ähnliche Themen