Drängler und Raser
wie kommt es, daß genau die Typen, die auf der Autobahn drängeln, massig Zeit haben, wenn sie auf der Gegenspur einen Unfall ansehen wollen und Staus verursachen?
Wie kann man diesen Idioten am Steuer beikommen?
312 Antworten
leere BAB in Deutschland?
A23 werktags nachts, Itzehoe - Heide, Achtung: Wirklich sehr (unwirklich) einsam
A1 im Raume Porta Westfalia, wenn früh genug das Schneetreiben dort angesagt wurde
A24 bei LWL wenn EM-Endspiel XX gegen D, oder Kamerun vs. England
demnächst mehr ... lege mich jetzt hin, heute wieder 14 Stunden
Zitat:
Original geschrieben von martin22926
leere BAB in Deutschland?
A210/215 Kiel-A7 um halb zwei. Alle zehn km ein Auto im Gegenverkehr, insgesamt drei in meiner Richtung auf der ganzen Strecke. Ohne Schoka-Kola läge ich jetzt unter der Erde.
MfG, HeRo
Und auch auf ziemlich leeren BABs habe ich es schon erlebt, daß von hinten ein schnelleres Fahrzeug aufläuft und dann für ein paar Minuten ziemlich dicht hinter mir herfährt. Windschatten? Zollfahndung? Niedere Triebe?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
A210/215 Kiel-A7 um halb zwei. Alle zehn km ein Auto im Gegenverkehr, insgesamt drei in meiner Richtung auf der ganzen Strecke. Ohne Schoka-Kola läge ich jetzt unter der Erde.
MfG, HeRo
Nanu??
bist Du ein Nachbar??
ich wohne nähe Abfahrt Blumental....
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Nanu??
bist Du ein Nachbar??
ich wohne nähe Abfahrt Blumental....
Och, ist doch normal, das viele 'Internetheinis' aus Schleswig-Holstein/Hamburg kommen, zumindest die aktiveren 😉
Ich weiß nicht aber das fällt irgendwie in einigen Foren sehr stark auf, die starke Präsenz der Nordlichter 🙂
Zitat:
Und auch auf ziemlich leeren BABs habe ich es schon erlebt, daß von hinten ein schnelleres Fahrzeug aufläuft und dann für ein paar Minuten ziemlich dicht hinter mir herfährt.
Eingefleischten Dränglern scheint offensichtlich etwas zu fehlen.
Die bremsen also schon mal von über 200 km/h auf 130 km/h Richtgeschwindigkeit runter, ziehen nach rechts und drängeln sich Ihre Aggressionen an zufällig vorhandenen Opfern weg, ehe sie wieder nach links ausscheren und mit über 200 km/h weiter rasen.
Habe ich allerdings auf über 1 Mio Gesamtfahrleistung noch nicht erlebt ...
.. oder warst Du einfach nur Links eingeschlafen und hinter Dir musste der ausgebremste Drängler ein paar Minuten auf Deinen Fahrstreifenwechsel nach Rechts warten?
Nein, ich bin notorischer Rechtsfahrer, weil ich nicht so gerne rechts überholt werden will.
Das ganze passiert auch in der Stadt, wenn eigentlich überholt werden könnte.
Meine Vermutung: Die Drängelei soll mich dazu auffordern, schneller zu fahren, um abzuchecken, ob es irgendwo blitzt ...
Zitat:
Original geschrieben von martin22926
Und auch auf ziemlich leeren BABs habe ich es schon erlebt, daß von hinten ein schnelleres Fahrzeug aufläuft und dann für ein paar Minuten ziemlich dicht hinter mir herfährt. Windschatten? Zollfahndung? Niedere Triebe?
Möglicherweise unsere lieben Grünen - ich hatte auch schon so einen Fall, kamen zwei Wagen schnell von hinten an, scherten hinter mir ein, der vordere versuchte sich im Schieben, nach einer Weile überholten beide, und siehe da, der hintere war grün-weiß (noch nicht silber-blau) und hatte hübsche blaue Lichter auf dem Dach. Was auch immer die damit bezwecken wollten...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
bist Du ein Nachbar??
Nicht ganz. Hauptwohnsitz sagt mein Kennzeichen, aber Zivildienst auf der nördlichsten Insel Deutschlands ("letzte Tankstelle vor der Bundesgrenze" - "letzter Rastplatz vor der Bundesgrenze" und "letzte Autobahnabfahrt vor der Bundesgrenze" verlasse ich die A7 dann in Richtung Westen) aber ich bin schon mehrfach über die 215 in Richtung Kiel gefahren, um übers Wochenende Bekannte zu besuchen - auf Fehmarn und in Wisch bei Kiel.
Und da ich meinen Urlaub bis zur letzten Minute nutzen wollte, haben wir eben bis nachts Party gemacht und danach bin ich zum Früh-Zug gefahren...
MfG, HeRo
Ich muss halt sagen, dass mich sowohl Drängler als auch Schleicher nerven.
Die ersteren, weil ich gerne zügig unterwegs bin und dann immer himmelangst bekomme, wenn mir bei 220 ein aufgemotzter Kleinwagen am Arsch klebt, wo das ganze Geld in die Power gesteckt wurde und für den Angleich der Bremsen nichts mehr übrig geblieben ist.
Mir ist schon jemand mal hinten rein, bei einem schweren Bremsmanöver.
Die zweiteren, weil sie nicht nur mit Ihrem Stursinn 130=Gesetz über die Bahn saugen, sondern auch wegen ihrer schieren Inakzeptanz.
z.B. Unterwegs A92 Passau -> München
28.7.2000, 13:00 Uhr, Strasse trocken (Gott sei Dank). Höhe Flughafen Erding sehe ich auf der rechten Spur vor mir einen LKW und dahinter ein Golf I Cabrio.
Ich dachte mir nichts dabei und bin halt bei meinen ca. 190 geblieben. Da hat ca. 400 Meter vor mir der Golf das Ausscheren begonnen. Bis hierher noch nciht tragisch, aber dann noch dem bis dato versteckt vor ihm fahrenden Schwager noch rauszulassen und dazu auf der Autobahn auf der linken Spur auf 60 runterzubremsen, war nicht mehr lustig. Ich bin in einer Wolke aus Rauch, Bremsstaub usw. mit durchgeschliffenen Belaäge hinten und vorne knapp hinter ihm auf seine Geschwindigkeit gekommen.
Als ich ihn dann per Lichthupe bat, den nächsten Parkplatz für ein klärendes Gespräch anzufahren (hät ich nicht tun sollen)haben wir uns dort mal getroffen.
Das erste, was mich traf war seine Faust, weil ich mir überhaupt nicht einzubilden bräuchte ich könnte so schgnell fahren wie ich wollte und ausserdem wenn er überholt, dann überholt er.
Ich war sichtlich überrascht, rief die Polizei und erst die war in der Lage, ihm zu erklären, das diese Art der Behinderung als gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr zu werten sei und er sich dafür zu verantworten haben wird.
Vor Gericht jedoch war ich froh, dass meine Beifahrerin das Kennzeichen des LKW sowie einen hinter mir fahrenden A8 notiert hatte, die ich als Zeugen mehr als gut gebrauchen konnte.
Urteil wegen g.E. in den StV und Körperverletzung waren 1800,-- DM Geldstrafe, 4 Punkte und 10 Monate FS-Entzug.
Soviel zu meinen Erfahrungen mit den 'Spezialfällen' auf der Autobahn.
§1 StVO und alles wäre i.O. .
Nehmt Rücksicht aufeinander und lernt bereits euren Kinder, dass jeder Fehler macht und das dann ein wüstes 'Namengeben' auch nichts bringt. Ich bin im Jahr 40' km auf der Bahn und Bundesstrassen unterwegs und steh mittlerweilen drüber.
Wenn sich mal einer verschätzt bei Überholen gibt's halt mal die Eisen und wir Eröffnen kurzfristig eine dritte Spur. Ohne Lichthupe,Vogel usw.
Zitat:
Original geschrieben von sash2811
Das erste, was mich traf war seine Faust, weil ich mir überhaupt nicht einzubilden bräuchte ich könnte so schgnell fahren wie ich wollte und ausserdem wenn er überholt, dann überholt er.
Genau so muss man mit Schleichern umgehen, dafür habe ich als notorischer Heizer dann auch mal die Zeit, kurz rechts ran zu fahren. Wichtig ist nur, dass du zuerst und möglichst hart zuschlägst, zur Not auch mal mit dem Radkreuz. Und dann schnell wieder unerkannt auf die BAB. Wenn du alles richtig gemacht hast, traut der sich nie wieder auf die Autobahn und hält den Verkehr auf... 😉
Im Auftrag der Sicherheit, für uns alle!