Drängler und Raser

wie kommt es, daß genau die Typen, die auf der Autobahn drängeln, massig Zeit haben, wenn sie auf der Gegenspur einen Unfall ansehen wollen und Staus verursachen?
Wie kann man diesen Idioten am Steuer beikommen?

312 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom N16


Bis dahin ist es noch ein sehr weiter Weg, denn welcher Supermarkt hat schon seinen eigenen Bahnhof?

Genau da liegt das Problem. Und ich kenne Dutzende von Firmen, die früher einen funktionierenden Gleisanschluß hatten, der heute unter Unkraut verrottet...

@ Drahkke:

Jetzt gibst du mir schon zum dritten Mal in diesem Thread Recht. Muss ich mir Gedanken machen? 😉
Wann hast du eigentlich zum letzten Mal einen Post nicht mit dem Wort "Genau" angefangen? 😉

Auf die Schiene kann man nur den Güterfernverkehr bringen, der Nahverkehr wird wohl immer auf die Straße angewiesen sein. Und solange die Straße für die Spediteure günstiger ist, wird sich an der jetzigen Situation wohl auch nichts ändern.

Gruß,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom N16


Wann hast du eigentlich zum letzten Mal einen Post nicht mit dem Wort "Genau" angefangen?

Das dürfte nicht so lange her sein... Ehrlich gesagt achte ich nicht so "genau" darauf, mit welchem Wort ich einen Beitrag beginne...😉

Es ist leider so, daß die Bahn Privatgleise von Firmen nicht mehr anfahren will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


@madcruiser:
"Deswegen habe ich für so viele Agression einfach kein Verständnis.
Drängler haben den schwarzen Peter der Ihnen zusteht, Bremser verleugnen häufig Ihre Agression und fühlen sich auch noch im Recht.
Beide Gruppen gehören zur Läuterung eine Woche lang in einen Rettungswagen. Das Elend und die Schmerzen die sie da teilweise zu sehen bekommen, läutert bis auf die Hartgesottenen wohl die meisten."

Absoluter Volltreffer!!!

Trotzdem bleibt der Abstand auf BAB eine der häufigsten Ursachen. Man kann natürlich auch sagen für den Abstand war er zu schnell...gerade bei den Transporterunfällen, die im Bremsweg einem PKW deutlich unterlegen sind und daher viel mehr Abstand halten müssten. Der Schwerlastverkehr verursacht aber statistisch deutlich weniger Unfälle, dafür sind die Unfallfolgen umgleich größer.

Naja, ein weiteres Problem ist doch, wenn man entsprechenden Abstand einhält, das da irgendein volltrottel meint, dann rüberziehen zu müssen, da er der Meinung ist, das der Abstand ausreichend wäre...

In diesem Fall könnte man als Unfallursache mangelnde Fahrpraxis ankreuzen und nicht, wie es leider viel zu oft gemacht wird und die Statistik somit völlig unbrauchbar ist, 'Nicht angepasste Geschwindigkeit', denn das kann, im Extremfall dazu führen, das jemand, der eigentlich garnicht in diese Kategorie gehört, dennoch da landet...

Denn eigentlich müsste dieser Punkt noch in mehrere Punkte unterteilt werden, z.B. 'zu schnell', 'zu langsam' 'unvorhersehbare Gegebenheiten', 'mangelnde Fahrpraxis' usw.

Denn das eigentlich interessante an der Unfallstatistik ist eigentlich der Punkt 'Nicht angepasste Geschwindigkeit', also dieser Punkt, der eigentlich viel zu grob ist und eigentlich hätte feiner sein müssen...

Wie dem auch sei, viele Unfälle passieren einfach durch mangelnde Fahrpraxis/Erfahrung, besonders auf Autobahnen...

PS: ein weiteres Problem an jenem Punkt der Unfallstatistik ist, das eigentlich jeder Unfall in dieser Kategorie platz findet...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Problem mit den Gaffer-Staus kenne ich auch nur von deutschen Autobahnen...

Sowas kenn ich zu genüge, allerdings weniger wegen den Unfällen sondern eher wegen den Schiffchen, die unter der Fehmarnsundbrücke lang fahren, wo hin und wieder jemand so nett ist und etwas vom Gas geht, um die ein paar Sekunden länger beobachten zu können...

Warum die nicht mit 'nem 2 Rad da lang fahren, ist mir unverständlich...

PS: ich wär dafür, diese Leute ein bis 2 Nächte in der Zelle oder aber im Rettungswagen mitfahren zu lassen...

In Ö haben wir ja bekanntlich 130 maximalgeschwindigkeit auf der AB. was bringts??
Für die Anrainer besser (teilweise wird jetzt sogar auf 100 reduziert, da es sich in tests erwiesen hat, das das die beste lärmverringerung gibt).
Fahrzeuge verbrauchen weniger treibstoff
Unfälle sind "ungefährlicher", da sie bei geringerer geschwindigkeit passieren
So, das waren die Vorteile.
Nachteile:
Bei den jetzigen Preisen zur Übertretung (20kmh/28€), Punkteregelung gibts bei uns keine, nehmen sehr viele Personen die 28€ in kauf und fahren 150, was die begrenzung ohnehin wieder relativiert. Viel mehr würde ich nicht länger auf der AB fahren wollen, da es dann für mich zu anstrengend wird.
LKW's überholen andere LKW's riskanter, da ja ohnehin der verkehr von hinten (Pkws) nicht so schnell nachkommt und eh bremsen kann. Streckenweise gibts allerdings inzwischen Überholverbote für LKW's (auf zweispurigen AB).

Aufgrund der oberen nachteile ergibt sich dann wieder km langer kolonnenverkehr, in dem der Sicherheitsabstand von m teilweise auf cm verringert wird.

Also ich denke das man die Unfähigkeit einzelner Fahrer nicht mit gesetzen ausgleichen kann, sondern mit maßnahmen wie schon einige zuvor genannt haben (rettung ein paar tage o Ä)

Ich gehe prinzipiell vom gas runter und weiche in die zweite spur aus (wenn möglich) falls am Pannenstreifen ein oder mehrere fahrzeuge stehen. kann ja plötzlich eine türe aufgehen.
Aber bremsen eher selten. Das mit den Gafferstaus habe ich in ö noch nie gehört.

Ich hab da was läuten hören,das Ihr Ösis auch bald ein Punkte Ähnliches System bekommt 😉

Wenn ich mir eine deutsche Zeitung mit sehr großen Buchstaben ansehe, dann scheinen die Deutschen weniger auf sachliche Informationen, sondern auf Sensationen aus zu sein

Ja, stimmt aber es ist mir auch schon wieder zu ohren gekommen, das das system, wie es geplant war bzw ist eigentlich schon wieder veraltet ist. sind schon wieder beim erneuern.
Bis es bei uns kommt, dauert es noch ein paar jahre, bis sich alle einig sind (und hofefntlich ist es dann nicht veraltet so wie jetzt)

Ja, Merlin.
Wenn etwas veraltet erscheint, dann denken die sich etwas Neues aus.

Vergleiche allein mal die Kompliziertheit der Mautsysteme in A, CH und D.

Übrigens gibt es auch in D viele Stellen mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100.
Ich kann damit leben, wenn der Grund (Lärmschutz) kenntlich gemacht wird.

@ Angel

Tempolimits wegen "Lärmschutz" sind so ziemlich die dümmste Beschränkung, die es gibt. Ich wohne selbst in Hörweite einer Autobahn (A 7) und kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass man hauptsächlich die Lkws hört. Pkws muss man deswegen also bestimmt nicht einbremsen.

Eben,wem der Lärm an der AB nicht passt,kann ja wegziehen,aber nein man klagt Lieber(und bekommt auch noch Recht)

Zitat:

dass man hauptsächlich die Lkws hört

Den Eindruck habe ich leider auch.

Und die Gölfe usw. von Fussel-Tuning.

Zitat:

Eben,wem der Lärm an der AB nicht passt,kann ja wegziehen

Nun ja.

Die haben mal was ganz seltsames gemessen:

Hinter einer Lärmschutzwand war es leiser, wenig weiter weg aber lauter als vorher!

Erklärt wurde das so, daß nicht nur Lichtwellen, sondern auch Schallwellen durch Hindernisse gebeugt werden können.

@ ubc:
Die A 7 fahre ich öfter. Wo in etwa wohnst Du da?

@ Jan:
Was bedeutet Deine Signatur?

Zitat:

Die haben mal was ganz seltsames gemessen:
Hinter einer Lärmschutzwand war es leiser, wenig weiter weg aber lauter als vorher!

Erklärt wurde das so, daß nicht nur Lichtwellen, sondern auch Schallwellen durch Hindernisse gebeugt werden können.

Ja, das scheint in der Tat manchmal so zu sein, dass der Lärm nur "umgelenkt" wird.

Ich meine, bei NEUEN Autobahnen verstehe ich ja, dass die Anwohner als Ausgleich einen Lärmschutz haben möchten. Aber auch bei BESTEHENDEN Strecken muss dies zZ gemacht werden, wenn die Strecke ausgebaut wird. So wird zB die A 4 bei Jena gerade aufwändig "eingehaust".

Und diese Regelung gilt nicht nur für bereits existierende, sondern auch für zukünftige Baugebiete: Deshalb hat die Stadt Peine rechtzeitig zum Ausbau der A 2 noch eine grüne Wiese neben der Autobahn zum Bauerwartungsland erhoben --- und deswegen musste dort eine Lärmschutzwand errichtet werden. (Ob dort jemals Häuser gebaut werden, steht in den Sternen.)

Zitat:

@ ubc:
Die A 7 fahre ich öfter. Wo in etwa wohnst Du da?

Göttingen.

Ähnliche Themen