Drängler und Raser
wie kommt es, daß genau die Typen, die auf der Autobahn drängeln, massig Zeit haben, wenn sie auf der Gegenspur einen Unfall ansehen wollen und Staus verursachen?
Wie kann man diesen Idioten am Steuer beikommen?
312 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Aber verhungern brauchste noch nicht,gell?
und die Ersatzteile für Dein Auto sind auch alle auf Lager,ja??
😠 😠
Naja, er meinte eher die 'Elefantenrennen'...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Naja, er meinte eher die 'Elefantenrennen'...
Noch gilt kein allgemeines Überholverbot für LKW's...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
das heißt die drecks lkw´s blockieren 2 von 3 autobahn spuren und verlangsamen die autobahn.so schwer?
Dieser "drecks Lkw" hat die Taschentücher in Mio facher Ausführung für kleine Rotznasen evl. an Bord.
Mal eine ganz andere Frage, hast Du jemals in Deinen Leben mehr transportiert als eine Alditüte?
Man kann zwar der Meinung sein, das das leben auf der AB schneller und leichter wäre wenn es keine Elefantenrennen mehr gäbe, aber dann wären die LKW's noch mehr unter berdrängnis und es könnte noch schlimmere Auffahrunfälle geben weil sie alle am A**** kleben, desweiteren finde ich auch das man mal eben die minute Zeit hat!
wie Peterbit schon sagte, ohne LKW's hätten wir gar nichts gutes Beispiel ist immer Sprit, oder soll das per Heli eingeflogen werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1600imex
aber dann wären die LKW's noch mehr unter berdrängnis und es könnte noch schlimmere Auffahrunfälle geben weil sie alle am A**** kleben, desweiteren finde ich auch das man mal eben die minute Zeit hat!
Dagegen hatte Daimler schon mal was erfunden. Die elektronische Deichsel, leider ist eine automatische Lenkung in der BRD verboten. Dabei würde diese Diesel, Zeit und Staus sparen.
Zitat:
Original geschrieben von 1600imex
wie Peterbit schon sagte, ohne LKW's hätten wir gar nichts gutes Beispiel ist immer Sprit, oder soll das per Heli eingeflogen werden?
Nein, aber wenn die Bahn nicht so dusselig wäre, dann könnte man das ganze auf die Schienen packen...
Leider ist die Bahn aber ziemlich dusselig und konzentriert sich mehr auf den Personenverkehr als den Güterverkehr...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, aber wenn die Bahn nicht so dusselig wäre, dann könnte man das ganze auf die Schienen packen...Leider ist die Bahn aber ziemlich dusselig und konzentriert sich mehr auf den Personenverkehr als den Güterverkehr...
Mit der Bahn hat das recht wenig zu tun, es liegt auch am Konsumenten, der natürlich jedes Produkt zu jeder Zeit zur Verfügung haben will. Bestimmte Produkte lassen sich auch gar nicht per Bahn transportieren. Wobei das auch wieder die Kosten erhöhen würde, zur Bahn fahren, umladen, wieder umladen und dann wieder zum Kunden transportieren. Das geht schneller wenn man es auf einen LKW lädt und der dann die Ware direkt zustellt.
In der Schwyz klappt das sehr gut mit der Bahn,da hat jeder Betrieb einen Eigenen Bahnanschluss!!
Hier werden die vorhandenen Bahnanschlüsse an den Betrieben sogar abgerissen!!
Nun gut,die Schweiz ist Geringfügig kleiner,hat aber ein "Bergproblem"
Hier kann man nur sagen,die Bahn is zu Lahm,zu Teuer und un-Flexibel.
Also,wird der Brummi Verkehr eher noch zunehmen.
jep bei uns ist die Planung leider komplett fehlgeschlagen, glaube aber genau wie Peterbit das das zu teuer wäre!
Aber leider fällt mir kein Ausweg mehr ein, den noch schwerere LKWs sind nicht wirklich eine tragbare konsequenz, außerdem bin ich der Meinung, lieber LKWs als 180km/h transits und sprinter!!!!
[meine Meinung]
Die verursachen nochmehr unfälle als Raser
[/Meine Meinung]
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
In der Schwyz klappt das sehr gut mit der Bahn,da hat jeder Betrieb einen Eigenen Bahnanschluss!!Hier werden die vorhandenen Bahnanschlüsse an den Betrieben sogar abgerissen!! Nun gut,die Schweiz ist Geringfügig kleiner,hat aber ein "Bergproblem"Hier kann man nur sagen,die Bahn is zu Lahm,zu Teuer und un-Flexibel.Also,wird der Brummi Verkehr eher noch zunehmen.
Die Schweiz hat aber auch kein so deutliches Transit Problem wie die BRD. Die zentrale Lage der BRD in Europa teilen wir uns eher mit den Östereichern. Die sind auch nicht in der Lage das Problem zu meistern, sie sind nun mal zentrale Achse zwischen Nord und Süd. Damit muss man sich abfinden und dementsprechend die Kosten auf diesen LKW Verkehr umlegen. Deswegen finde ich eine LKW Maut System in der BRD richtig und sinnvoll!
Ja, die Transitlage der BRD ist ein echtes Problem.
Es will ja auch keiner mehr Straßen bauen oder ausbauen.
Zitat:
Hier werden die vorhandenen Bahnanschlüsse an den Betrieben sogar abgerissen!!
Traurige Tendenz, die Bahn will diese Anschlüsse nicht mehr anfahren.
@ Peterbit
Die unsichtbare Deichsel ist noch im versuchsstadium! Verboten isse nicht.
Denn Abstandsregeltempomat und Spurassistent resultierten aus diesem Projekt.
Es werden Versuche Gefahren mit der Unsichtbaren Deichsel!
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
@ Peterbit
Die unsichtbare Deichsel ist noch im versuchsstadium! Verboten isse nicht.Denn Abstandsregeltempomat und Spurassistent resultierten aus diesem Projekt. Es werden Versuche Gefahren mit der Unsichtbaren Deichsel!
Automatische Lenksysteme sind in der BRD verboten. War mal ein grosser Beitrag zum Thema in der CT, letztes Jahr, kann aber nicht mehr sagen in welcher. DC hat das System soweit entwickelt das man es heute einsetzen könnte, scheitert aber an der STVZO. So haben sie es jedenfalls geschrieben.
Habe nochmal nachgeschaut war der Artikel hier:
Risikofaktor MenschIntelligente Fahrerassistenzsysteme als Motor der Automobilindustriec't 6/04, Seite 54
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, aber wenn die Bahn nicht so dusselig wäre, dann könnte man das ganze auf die Schienen packen...
Leider ist die Bahn aber ziemlich dusselig und konzentriert sich mehr auf den Personenverkehr als den Güterverkehr...
Hmmmmm.....
Soll jetzt jeder Aldi, Lidl, Karstadt, jede Tankstelle, Schienen vor die Tür kriegen??? Toll, jeder Supermarkt mit eigenem Bahnanschluß, das wär doch mal was.... Allerdings würden wir dann auch ständig vor irgendwelchen Bahnübergängen stehen...
Gruß, Jens