Drängler/Raser abwehren,was tun?
So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?
Beste Antwort im Thema
Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.
Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.
Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.
Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.
448 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
In der Realität sind den armen Zeitgenossen, die sich ständig als Opfer von Rasern sehen, aber auch einige ziemlich klare Verkehrsregeln scheißegal:Zitat:
Original geschrieben von Matsches
So läuft das eben in der Realität. Ob einem das nun passt oder nicht ist sekundär, da unerheblich.
Das Tempo bestimmt zwangsläufig der Vordermann (ginge rein physikalisch auch gar nicht anders).
Der hintere überholt entweder, oder er muss sich halt damit abfinden.
Bislang haben wir glücklicherweise noch kein allgemeines Recht auf jederzeit freie Ausübung der Wunschgeschwindigkeit.§1 Abs. 2 "oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert .... wird. (Auch die Behinderung eines "Rasers" ist eine Behinderung)
§3 (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
§ 5 Überholen
(2) ...Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist....Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen....
interessiert doch niemanden man sieht es ja am blitzermarathon. die ursachen werden ignoriert.
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Es ist sicherlich nicht so doll, wenn langsame Autofahrer extrem lange für einen Überholvorgang brauchen. Aber leider ist das nun mal so.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Weil ich finde, es herrscht ein Ungleichgewicht, war ich heute als Raser und Drängler unterwegs, das schöne dabei, so sah ich nur Schleicher 😁 Rauszieher wollte es geben, aber ich war schnell genug, eigentlich wollte ich rechts vorbei, aber meine Frau meinte, wenn ich links vorbei ziehe, kann sie besser schöne Grüße sagen. Aber ich lasse ja auch keinen vor mich, den ich eigentlich rechts überholen wollte!So mal als schönen Gruß zum Wochenende, damit sich manche endlich bestätigt fühlen.
Wie man mich hätte abwehren können, einfach Rechtsfahrgebot einhalten und nicht in Sicherheitsabstände ziehen... dann wäre quasi nix passiert.
Was ich jedoch keinesfall verstehen und gut heißen kann, sind Autofahrer die sich wie wildgewordene Hengste auf der BAB benehmen. Dazu gehört besonders das rechts überholen. Diese Menschen haben m.E. einen Intelligenzquotienten von einem Mülleimer.
Durch ihre Überheblichekeit stellen sie eine sehr große Gefahr dar und dürften überhaupt keinen Führersein haben. Tun einen auf dicke Hose und haben weinger Hirn als ein Spatz Krampfadern.Selbst wenn man mal einen Fahrer vor sich hat, der etwas langsam überholt, muss man eben warten. Ich glaube kaum, dass ein Raser/Schnellfahrer mehr Rechte hat.
Der Witz ist ja, man könnte nicht rechts überholen wenn der "Schleicher" gerade selber überholt. Der überholt ja garnicht, weil rechts einfach nichts ist. Und Schleicher in "" weil, Differenzgeschwindigkeiten gibt es in dem Moment auch nicht, höchstens bei 3 spurigen Autobahnen, zur ganz linken Spur.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
interessiert doch niemanden man sieht es ja am blitzermarathon. die ursachen werden ignoriert.
Deine Beitragsqualität nimmt von Minute zu Minute zu.
Mangels Ahnung vom Kraftverkehr beschuldigst du nun die langsameren, dass die zu schnellen zur Kasse gebeten werden 😁
Klasse!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Für den X5-Lenker hast du gegen §3 (2) verstoßen, da du den (seinen) Verkehrsfluss behindert hast. So ist das in der Gedankenwelt von so manchem Drängler: Schuld hat grundsätzlich der Andere.Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
§3 (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern....und gegen welchen dieser Punkte habe ich gestern verstoßen, als ich auf der A8 zwischen Ulm und dem Albabstieg bei Tempo 140 (Tempo 120 erlaubt) eine ca. 10 km lange LKW-Kolonne überholt habe? Da meinte auch ein eiliger X5-Pilot mich motivieren zu können, mich in eine der ca. 10 m langen Lücken zwischen die LKW zu quetschen. Hat er sich aber getäuscht...
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Alle Führer eines Kraftfahrzeuges die 130 km/h auf der Autobahn fahren und/oder mit dieser Geschwindigkeit überholen auf der Autobahn verstoßen keinesfalls gegen die von Dir aufgeführten §§.Wenn ein Raser der Meinung ist, mit weit über der Richtgeschwingigkeit auf der Autobahn fahren zu müssen, ist das ganz alleine sein Ding, aber auch er darf mit seinem Verhalten niemanden Gefährden.
Das ist schlichtweg falsch. Wer mit 130 auf die linke Spur wechselt ist durch seine "hohe" Geschwindigkeit nicht von §5 Abs. 4 der STVO entbunden.
130 entbindet auch nicht vom Rechtsfahrgebot und eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist weder automatisch eine Gefährdung, noch spricht deren Einhaltung von jeglicher Behinderung und/oder Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs frei.
Selbst mit 200 müßte ich im Zweifel in die Eisen, bevor ich den Lamborghini, der mit 300 von hinten kommt, gefährde.Für manche offensichtlich vor lauter Rechtschaffenheit schwer zu begreifen aber nunmal eine Tatsache!
Mich würde es mal interessieren wie oft die Diskussion jetzt bereits im Kreis herumging, egal in welchem Thread am Ende kommen wir doch immer wieder auf den gleichen Punkt:
Wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind.
Klar wäre es schöner, wenn es alle wie ich sehen, aber davon kann ich bei den vielen Millionen Individualisten nicht ausgehen. Also muss ich mich eben der Situation anpassen. Hat zur Folge, dass ich weder behindere noch aufdringlich werde. Wir brauchen keine Leute die Selbstjustiz auf deutschen Straßen durchführen.
Mit ein wenig mehr Aufmerksamkeit und Nachdenken könnten wohl ein Großteil der Unfälle verhindert werden, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Mich würde es mal interessieren wie oft die Diskussion jetzt bereits im Kreis herumging, egal in welchem Thread am Ende kommen wir doch immer wieder auf den gleichen Punkt:Wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind.
Klar wäre es schöner, wenn es alle wie ich sehen, aber davon kann ich bei den vielen Millionen Individualisten nicht ausgehen. Also muss ich mich eben der Situation anpassen. Hat zur Folge, dass ich weder behindere noch aufdringlich werde. Wir brauchen keine Leute die Selbstjustiz auf deutschen Straßen durchführen.
Mit ein wenig mehr Aufmerksamkeit und Nachdenken könnten wohl ein Großteil der Unfälle verhindert werden, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Wäre ein schönes Schlusswort für dieses Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der Witz ist ja, man könnte nicht rechts überholen wenn der "Schleicher" gerade selber überholt. Der überholt ja garnicht, weil rechts einfach nichts ist. Und Schleicher in "" weil, Differenzgeschwindigkeiten gibt es in dem Moment auch nicht, höchstens bei 3 spurigen Autobahnen, zur ganz linken Spur.
Rechts überholt zu werden sollte genau gleich bestraft werden, wie rechts überholen. Wer sich korrekt verhält, kann gar nicht rechts überholt werden. 😎
Zitat:
Original geschrieben von infuso
es war die rede von 120 auf der rechten spur und 200 auf der linken und da gibts keine probleme.
Bei einer derartig hohen Geschwindigkeitsdifferenz gibt es nur so lange keine Probleme, bis es Probleme gibt. Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt exponentiell mit der Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Spuren.
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Rechts überholt zu werden sollte genau gleich bestraft werden, wie rechts überholen. Wer sich korrekt verhält, kann gar nicht rechts überholt werden. 😎Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der Witz ist ja, man könnte nicht rechts überholen wenn der "Schleicher" gerade selber überholt. Der überholt ja garnicht, weil rechts einfach nichts ist. Und Schleicher in "" weil, Differenzgeschwindigkeiten gibt es in dem Moment auch nicht, höchstens bei 3 spurigen Autobahnen, zur ganz linken Spur.
Was so nicht zutrifft. Hierzu muss man nichts ausführen, klassisches NAchdenken führt auch zum richtigen Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Rechts überholt zu werden sollte genau gleich bestraft werden, wie rechts überholen. Wer sich korrekt verhält, kann gar nicht rechts überholt werden. 😎Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der Witz ist ja, man könnte nicht rechts überholen wenn der "Schleicher" gerade selber überholt. Der überholt ja garnicht, weil rechts einfach nichts ist. Und Schleicher in "" weil, Differenzgeschwindigkeiten gibt es in dem Moment auch nicht, höchstens bei 3 spurigen Autobahnen, zur ganz linken Spur.
richtig. ich kann nie rechts überholt werden, allerdings sollten die strafen für das rechts überholt werden höher sein.
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Was ich jedoch keinesfall verstehen und gut heißen kann, sind Autofahrer die sich wie wildgewordene Hengste auf der BAB benehmen. Dazu gehört besonders das rechts überholen. Diese Menschen haben m.E. einen Intelligenzquotienten von einem Mülleimer.
Durch ihre Überheblichekeit stellen sie eine sehr große Gefahr dar und dürften überhaupt keinen Führersein haben. Tun einen auf dicke Hose und haben weinger Hirn als ein Spatz Krampfadern.
Danke für die Bestimmung meines IQs. Ich hoffe dieser Service war jetzt kostenlos und ich bin in die Kostenfalle getappt.
Aber ich muss Dir sagen das ich weder überheblich bin, das ich nicht auf dicke Hose mache und das mein Hirn auf normale größe gewachsen ist.
Das alles werfe ich den VTs vor die stundenlang links fahren obwohl rechts alles frei ist, selbst wenn ich dann von rechts, wo ich ja immer fahre nach links hinter sie wechsle interressiert sie das nicht. Ich denke es ist unter ihrer Würde mit einem Q7 einem kleinen Peugeot vorbei zu lassen. Gut wechsle ich einfach wieder nach rechts und fahre dort weiter. Das dann da links wer rumschleicht kann ich ja nichts für.
Sonst habe ich mich aber unter Kontrolle.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
...allerdings sollten die strafen für das rechts überholt werden höher sein.
Das würde ja bedeuteten, daß man das Opfer anstatt den Täter bestraft...🙄