Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?
sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.
versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.
Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.
Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.
Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰
1868 Antworten
Bei Schnee, Eis, sintflutartigem Regen und dichtem Nebel nimmt aber idR auch die Anzahl der Drängler ab. In so fern ist das mit den widrigen Witterungsbedingungen ein eher akademischer Einwurf.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
und er über die Raststätte gerade mal wieder zu mir aufschließen konnte, den Daumen hoch habe ich ihm gezeigt, das hat ihn so fertig gemacht 😁Zitat:
Original geschrieben von Shinizzle
Das war - glaube ich - ich. Und ich war echt fertig!
Frage in die Runde: was haltet Ihr von den Höchstgeschwindigkeitseinhaltern in Autobahn-Baustellen (meistens ältere Golf- oder Opel-Fahrer), die sich nicht trauen, LKWs zu überholen? Ich finde, die nerven auch.
Solltest Du die meinen, die 2m oder 2,10m (Fahrzeugbreite- Spiegel zu Spiegel) erfüllen oder größer....handeln die einfach rechtmäßig!
Sind sie schmäler....mir lieber wenn sie nicht überholen.....als einen Chrash zu bauen......3 Stunden Stau.....nicht schön...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lorenz8792
Frage in die Runde: was haltet Ihr von den Höchstgeschwindigkeitseinhaltern in Autobahn-Baustellen [...]?
Mich nerven die Geschwindigkeitsbegrenzungsignoranten ;-), die sich fürchterlich aufregen, wenn man mit 70 vor ihnen durch eine 60er-Baustelle fährt und sie nicht vorbeikommen können.
Zitat:
Original geschrieben von moveatur
Mich nerven die Geschwindigkeitsbegrenzungsignoranten ;-), die sich fürchterlich aufregen, wenn man mit 70 vor ihnen durch eine 60er-Baustelle fährt und sie nicht vorbeikommen können.Zitat:
Original geschrieben von lorenz8792
Frage in die Runde: was haltet Ihr von den Höchstgeschwindigkeitseinhaltern in Autobahn-Baustellen [...]?
Diese Antwort paßt aber nicht zu Deinem nickname.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Bei Schnee, Eis, sintflutartigem Regen und dichtem Nebel nimmt aber idR auch die Anzahl der Drängler ab. In so fern ist das mit den widrigen Witterungsbedingungen ein eher akademischer Einwurf.
Deine Regel hat leider viele Ausnahmen. Was man unter Idealen Bedingungen mit viel gutem Willen noch als Sicherheitsabstand durchgehen lassen kann, wird bei Nebel usw. mit Sicherheit zum drängeln.
Zitat:
Original geschrieben von lorenz8792
Frage in die Runde: was haltet Ihr von den Höchstgeschwindigkeitseinhaltern in Autobahn-Baustellen (meistens ältere Golf- oder Opel-Fahrer), die sich nicht trauen, LKWs zu überholen? Ich finde, die nerven auch.
So lange sie da bleiben wo sie hin gehören, auf der rechten Spur, ist alles bestens. Wenn sie aber in nem Meter Abstand zum LKW (so dass sie im Fall der Fälle dann auch bloß rein krachen) die linke Spur blockieren, sind sie einer der wenigen Aufreger auf deutschen Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Deine Regel hat leider viele Ausnahmen. Was man unter Idealen Bedingungen mit viel gutem Willen noch als Sicherheitsabstand durchgehen lassen kann, wird bei Nebel usw. mit Sicherheit zum drängeln.
Einfach nur den Sicherheitsabstand zu unterschreiten ist doch noch lange kein Drängeln. Mancher ist wahrlich zart besaitet.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
[Einfach nur den Sicherheitsabstand zu unterschreiten ist doch noch lange kein Drängeln. Mancher ist wahrlich zart besaitet.
Richtige Männer wie Du sind halt am aussterben.😁
Jungens kommt, hier ist Meinung gefragt.
Gestern wollte ich auf der A 1 bei Remscheid in Bestzeit durch die Baustelle fahren, ging aber nicht, weil vor mir mal wieder ein opelfahrender Oberbedenkenträger ohne Sinn und Verstand meinte, er könne den Betonmischer nicht überholen. Hinter ihm hat sich eine 300m-Schlange gebildet. Das nervt!
Die Gattung Schleicher ist mir fast gänzlich unbekannt, habe ich schon ewig keine mehr gesehen 🙂
Drängler hingegen begegnen mir tagtäglich, von dicht Auffahrern, über dicht auffahrende Lichtkegelschmeißer bis hin zu Gestenmachern und Hupenbenutzern. Solche Leute empfand ich Anfangs ziemlich nervig, aber seitdem ich fernbedienbare Autoheckscheibengardinen besitze, zehren auch Drängler nicht mehr an meinen Nerven 😉
@SumsumBiene
eine Frage hab ich an dich: Was bringt dir so ein assoziales Verhalten im Straßenverkehr? Hast du da kein schlechtes Gewissen?
Sorry, aber wenn jemand drängelt, sollte man versuchen, Platz zu machen, wenn es geht und sich dem Verkehrsaufkommen anpassen, das heißt natürlich auch: rechts fahren, wenn Platz da ist.
Das was du hier beschreibst, ist Provokation!
Bitte arbeite an deiner Einstellung zum Autofahren und lerne, angepasst zu fahren. Das gelingt sogar mir als junger Fahrer!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Richtige Männer wie Du sind halt am aussterben.😁
Zu wahr, zu wahr. Hat allerdings nix mit Sicherheitsabständen zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Die Gattung Schleicher ist mir fast gänzlich unbekannt, habe ich schon ewig keine mehr gesehen
Kein Wunder. Schleicher nähern sich Schleichern ja nie an.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von neunter
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Mich nerven beide.
Allerdings erlebt man im RL sehr viel mehr Schleicher als Drängler. Daher empfionde ich die Schleicher als größeres "Problem".
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Die Gattung Schleicher ist mir fast gänzlich unbekannt, habe ich schon ewig keine mehr gesehen 🙂
Drängler hingegen begegnen mir tagtäglich, von dicht Auffahrern, über dicht auffahrende Lichtkegelschmeißer bis hin zu Gestenmachern und Hupenbenutzern. Solche Leute empfand ich Anfangs ziemlich nervig, aber seitdem ich fernbedienbare Autoheckscheibengardinen besitze, zehren auch Drängler nicht mehr an meinen Nerven 😉
Dir ist schon klar das man mit der Lichthupe und der Hupe die Ueberholabsicht kundig machen kann? Lese mal die StVo dazu. Was Du machst ist einfach nur Assi, Ignorant und Dumm. Die die dich tæglich von hinten an Hupen machen nix falsch.