Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?
sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.
versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.
Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.
Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.
Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰
1868 Antworten
Bei Dränglern fällt mir kein Ei aus der Hose einfach einmal rechts ran zu fahren und den Drängler vorbei zu lassen. 🙂 Er muss ja wissen warum er es so eilig hat. 😛
Schleicher nerven da vielleicht etwas mehr, aber so richtig auch nicht. Als ich letztens in England im ungewohnten Linksverkehr unterwegs war, war ich auch eher der Schleicher, wurde dort aber nirgens "blöd angemacht", soll heißen durch dichtes Auffahren bedrängt. So halte ich es von daher auch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Bei Dränglern fällt mir kein Ei aus der Hose einfach einmal rechts ran zu fahren und den Drängler vorbei zu lassen. 🙂 Er muss ja wissen warum er es so eilig hat. 😛Schleicher nerven da vielleicht etwas mehr, aber so richtig auch nicht. Als ich letztens in England im ungewohnten Linksverkehr unterwegs war, war ich auch eher der Schleicher, wurde dort aber nirgens "blöd angemacht", soll heißen durch dichtes Auffahren bedrängt. So halte ich es von daher auch. 🙂
Es gibt Drängler, die drängeln, ohne das man ausweichen kann um sie vorbeizulassen, das geht definitiv nicht in Ordnung, vorallem wenn man selber im Rahmen der StVO so schnell fährt wie möglich, aber sowas kommt selten vor.
Schleicher nerven, aber umso mehr, wenn es nicht sein muss wie bei einem Linksspurschleicher. Wenn jmd. auf ner Landstraße mal etwas ruhiger unterwegs ist, dann nehme ich das aber gern hin.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Es gibt Drängler, die drängeln, ohne das man ausweichen kann um sie vorbeizulassen, das geht definitiv nicht in Ordnung, vorallem wenn man selber im Rahmen der StVO so schnell fährt wie möglich, aber sowas kommt selten vor.
So sinnse, die Raser 😁 😁
Ansonten weht hier ja mal endlich gesunder frischer Wind durch den Thread.. 🙂
Sind die Oberlehrer heute Rente beantragen, wa? *duckundweg*
Hehe, jetzt muss ich auch lachen, ist etwas mißverständlich ausgedrückt 😁
Ja, die Oberlehrer sind heute alle weg, in allen Threads so ruhig 😉
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach sind Drängler X-Mal schlimmer als Gurken ;-)
Zitat:
Original geschrieben von stizzler
Meiner Meinung nach sind Drängler X-Mal schlimmer als Gurken ;-)
Wie immer ist es aber so, ohne Gurken wesentlich weniger Drängler, also erstmal an die eigenen Nase fassen 😉
Drängler und Schleicher.
Und täglich grüßt das Murmeltier, oder wer war zuerst da, das Ei oder die Henne?
Überlegen wir doch mal, weniger Eier = weniger Hühner, weniger Hühner = weniger Eier
aber, weniger Schleicher = weniger Drängler, weniger Drängler ... gleich viel Schleicher... huch
weniger Schleicher=weniger Drängler...strebt gegen Null---> die beste Lösung!
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
weniger Schleicher=weniger Drängler...strebt gegen Null
Sicher, dass das so aufgeht und die Zahl der Drängler gegen Null streben würde? Wenn ich mit 60 durch eine Ortschaft fahre, fährt oft genug jemand hinter mir, der dicht auf fährt. Ega wie schnell der Vordermann fährt, es gibt einfach solche, die hängen ihrem Vordermann im Kofferraum. Auch wenn es wenige sind, die Zahl strebt definitiv nicht gegen Null.
Ich persönlich finde Schleicher nerviger....😉 Und zwar die Fraktion, die mit fast gleicher Geschwindigkeit wie der den sie überholen wollen...fährt....sie gefährden nicht nur andere...sondern auch sich selbst! Kapieren die aber nicht!
Und sie blicken immer so unwissend und unschuldig.....die armen Gutmenschen vom Ponyhof.....🙁
Bei mir hängt es vom Verkehrsaufkommen ab, bei Autobahnfahrten nerven mich vor allem im dichten Verkehr Drängler, obwohl ich zu dem Zeitpunkt grundsätzlich rechts fahre.
Sobald es freier wird und man schneller fahren kann, hab ich kaum Probleme mehr, auch nicht mit Schleichern.
Wobei der Schleicher auf mehrspurigen Straßen ja noch ein relativ einfach lösbares Problem sind, im Notfalle geht es halt rechts vorbei...😉
Am übelsten stossen mir Landstraßenschleicher hinter LKW´s auf die nicht überholen wollen und trotzdem keinen ausreichenden Abstand zum Vordermann lassen. Wenn mehrere dieser Patienten hintereinander kleben, entstehen ganze Schleicherkolonnen, die in ihrer kompletten Länge oft schwierig zu überholen sind...🙄
und verleiden andere zum riskanten überholen wollen......😰
Was kommt dem Begriff "Nötigung" näher: Drängeln oder schleichen? Also ich empfinde den Drängler als unangenehmer, wenn er unter Missachtung jeglichen Sicherheitsabstands hinter mir, der gewiss nicht Strich fährt, an der Stoßstange klebt. Und verdammt: Wenn ich beschleunige, beschleunigt er auch, ich kann ihm nicht entrinnen! Eine falsche Reaktion meinerseits - und es knallt. Auch im privaten Umgang mit Menschen gibt es gewisse Distanzen, deren Nichteinhaltung sich nicht nur unangenehm auswirken, sondern auch auf kein gutes Niveau des Verursachers schließen lässt.
Dem Schleicher rödle ich leicht not amused hinterher, seine Fahrweise kommt bei mir nicht so sehr als Nötigung rüber, wie hier so einige "Bösmenschen" es darzustellen versuchen. Am Schleicher bin ich ruckzuck vorbei und vergessen ist er.😁