Drängeln und rechts überholen

hallo, liebe community, ich brauche mal eure rechtliche hilfe

gestern abend fuhr ich zur arbeit. ich komme aus köln. ich fuhr von der inneren kanalstraße auf die autobahn a57 und da landet man sofort auf dem linken fahrstreifen. bis zum tunnel sind nur 50 kmh erlaubt.
ich fuhr auch nur tacho 50-60. hinter mir fuhr ein abarth 500 ganz dicht auf, ich wollte nach rechts ausweichen. also blinker gesetzt und rechts rüber. dann steht ein audi a6 mit münchener kennzeichen hinter mir. der fuhr auch sicher nicht mit den vorgeschriebenen 50kmh. also musste der schon abbremsen. nein ich habe ihn nicht geschnitten oder so. trotzdem habe ich die hand gehoben und um entschuldigung gefleht, weil es nicht mit absicht war. der abarth hat mich gdrängt. der audifahrer fing dann an zu hupen, und zu gestikulieren. der abarth ist währenddessen vorbeigeschossen.
der audi a6 fuhr mir relativ dicht auf, ganze zeit am hupen und lichthupe am machen. wollte das ich rechts ranfahre usw. ich war total in panik. erstmal wegen dem abarth der mir mega dicht aufgefahren ist, dann noch der audi a6 der mich von rechts überholen will, am hupen usw.

auf jeden fall fing er dann an mir die ganze zeit hinterher zu fahren, hat handy rausgeholt bilder erstellt usw.

muss ich etwas befürchten wegen anzeige usw?
ich war alleine unterwegs, er hatte seine frau an seiner seite.
leider habe ich das kennzeichen nicht mehr im kopf. es ging alles so schnell, ich war in mega panik

danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Was hat er denn gefilmt bzw. fotografiert ? Wie er drängelnder Weise hinter dir her fährt ? Seine eigene Unfähigkeit mit dieser Situation umzugehen ? Das Material wird auf dem digitalen Müllplatz landen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hi!

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 3. August 2019 um 13:15:51 Uhr:


hallo, liebe community, ich brauche mal eure rechtliche hilfe

gestern abend fuhr ich zur arbeit. ich komme aus köln. ich fuhr von der inneren kanalstraße auf die autobahn a57 und da landet man sofort auf dem linken fahrstreifen. bis zum tunnel sind nur 50 kmh erlaubt.
ich fuhr auch nur tacho 50-60. hinter mir fuhr ein abarth 500 ganz dicht auf, ich wollte nach rechts ausweichen. also blinker gesetzt und rechts rüber. dann steht ein audi a6 mit münchener kennzeichen hinter mir. der fuhr auch sicher nicht mit den vorgeschriebenen 50kmh. also musste der schon abbremsen. nein ich habe ihn nicht geschnitten oder so. trotzdem habe ich die hand gehoben und um entschuldigung gefleht, weil es nicht mit absicht war. der abarth hat mich gdrängt. der audifahrer fing dann an zu hupen, und zu gestikulieren. der abarth ist währenddessen vorbeigeschossen.
der audi a6 fuhr mir relativ dicht auf, ganze zeit am hupen und lichthupe am machen. wollte das ich rechts ranfahre usw. ich war total in panik. erstmal wegen dem abarth der mir mega dicht aufgefahren ist, dann noch der audi a6 der mich von rechts überholen will, am hupen usw.

auf jeden fall fing er dann an mir die ganze zeit hinterher zu fahren, hat handy rausgeholt bilder erstellt usw.

muss ich etwas befürchten wegen anzeige usw?
ich war alleine unterwegs, er hatte seine frau an seiner seite.
leider habe ich das kennzeichen nicht mehr im kopf. es ging alles so schnell, ich war in mega panik

danke im voraus

Nein, eher müsste er so einiges befürchten.
Halte Dich rechts und fahre vernünftig. Dann nimmt die Zahl der Deppen ab.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. August 2019 um 00:01:41 Uhr:



Du gehörst also zu den Fahrern, die auf die hinter dem LKW auf die Autobahn fahren und sofort den Blinker rausschmeißen, weil sie irgendwann auf die linke Spur wechseln wollen und nimmst die Panik, der Fahrer auf der linken Spur in Kauf, denn nach deinem Gusto gibt es kein zu frühes Blinken. 😉

Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das ist eine komplett andere Situation. Wenn man legal überholen will
und von hinten kommt ein schnellerer dann hat man erst zu blinken wenn frei ist.

Hier geht es um was komplett anderes

Nimm lieber ein Beispiel aus dem Straßenverkehr, wo auch 50 ist: z.B. zweispurige Straße in München, viel Verkehr auf beiden Spuren. Da wirst Du niemals die Spur wechseln, wenn Du wartest bis sich eine Lücke auftut. Wenn man blinkt, macht aber oft jemand eine Lücke auf. Erzähl mir nicht, du wartest bis eine Lücke da ist oder frühes Blinken wäre falsch. Das Beispiel sollte wesentlich besser passen. Da wäre rechts überholen sogar erlaubt.

Wenn sich auf der Autobahn bei 50 wegen illegal Überholender keine Lücke auftun. Dann sollte man rechts blinken, ohne das frei ist. Ansonsten würde man ewig auf der linken Spur hängen. Der Depp, der gerade rechts zum Überholen ansetzt, macht sicher gerne Platz, damit er selber auf die linke Spur darf und sich mit mit anderen Verstößen ein Fahrverbot erarbeiten darf.

Zitat:

1, Wenn man dich rechts überholen kann, dann heißt das, dass du definitv zu langsam für die linke Spur bist und ergo eigentlich nix auf der linken Spur zu suchen hast, sonst könnte der ja nicht rechts an dir vorbei, ergo ein sogenannter Mittel-/ Linksspurschleicher. Und dass diese Leute so schnell, wie möglich nach rechts wollen, ist auch eher ein Gerücht. (Oh, in der Ferne seh ich den nächsten LKW,da lohnt sich ja der Spurwechsel nicht)

Auch wenn es als allgemeiner Hinweis gemeint war. Das passt hier nicht. Der TE war weder zu langsam unterwegs noch ohne Grund auf der linken Spur, da an dieser Stelle die Auffahrt direkt auf die linke Spur führt. Deshalb ist dort auch 50. Diese ganzen allgemeinen Beispiele passen hier irgendwie nicht hin. Es geht hier im Thread ja nicht um notorische Linksfahrer, die ohne Grund die linke Spur benutzen und auch nicht um normale Autobahnauffahrten.

Und ja: Wer im Überholverbot rechts mit überhöhter Geschwindigkeit überholt und damit gleich drei Verstöße auf einmal begeht werde ich auch weiterhin einen Deppen nennen.

Zitat:

@SunshineCar schrieb am 5. August 2019 um 00:31:11 Uhr:


Wenn die Lücke zu klein geworden ist, oder jemand anderes hinter mir ist schneller, oder warum auch immer ich warten muss, nehme ich den Blinker raus , manchmal blinke ich auch sehr kurz nach rechts (meist bei Motorradfahrer und ganz rechter Fahrspur)um zu signalisieren, dass ich auf meiner Spur bleibe und ich dich gesehen hab.

Da muss ich zustimmen das mache ich ähnlich wie du. In dem Beispiel des TE's hätte ich es anders gemacht aber gut.

Wann ich früh blinke: Es gibt keine Lücke links, der Geschwindigkeitsunterschied zwischen denen links und mir ist aber nicht so groß das man, wenn jemand kurz vom Gas geht, nicht in diese Lücke hineinbeschleunigen kann.

Wann ich nicht blinke: Wenn jemand deutlich schneller von hinten kommt und ich niemals nur annähernd beschleunigen könnte ohne dass der links massiv bremsen muss. Dann verunsichert das Blinken nämlich in der Tat. Meist blinke ich dann ebenfalls kurz rechts damit er weiß er wurde gesehen.

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

@WingZ schrieb am 5. August 2019 um 08:59:42 Uhr:


Da muss ich zustimmen das mache ich ähnlich wie du. In dem Beispiel des TE's hätte ich es anders gemacht aber gut.
Wann ich früh blinke: Es gibt keine Lücke links, der Geschwindigkeitsunterschied zwischen denen links und mir ist aber nicht so groß das man, wenn jemand kurz vom Gas geht, nicht in diese Lücke hineinbeschleunigen kann.
Wann ich nicht blinke: Wenn jemand deutlich schneller von hinten kommt und ich niemals nur annähernd beschleunigen könnte ohne dass der links massiv bremsen muss. Dann verunsichert das Blinken nämlich in der Tat. Meist blinke ich dann ebenfalls kurz rechts damit er weiß er wurde gesehen.

Ausnahmsweise mal ein Vollzitat, um den Zusammenhang zu verdeutlichen. Wovon du hier schreibst, ist, wenn ich es richtig verstanden habe, aber ein Spurwechsel von rechts nach links. Oder handhabst du es umgekehrt genauso?

Für den Wechsel auf die linke Spur mache ich es ebenso wie von euch beschrieben. Bei einem Spurwechsel nach rechts werde ich allerdings einen mich behindernden Rechtsüberholer nicht auch noch zu seinem regelwidrigen Vorhaben ermuntern, indem ich den Blinker in die Gegenrichtung setze. Mehr als ungehindertes Vorbeifahren hat er von mir nicht als Entgegenkommen zu erwarten.

Gruß
.SD

https://www.google.com/url?...

"Betätigen Sie rechtzeitig den Blinker um Ihre Absichten mitzuteilen"!

Ich blinke nie wenn der Spurwechselassistent leuchtet, ganz einfach, beim TE hätte er wohl geleuchtet.
Sind hier so wenige auf den Stand der Technik?

Zitat:

@.SD schrieb am 5. August 2019 um 09:14:59 Uhr:


Wovon du hier schreibst, ist, wenn ich es richtig verstanden habe, aber ein Spurwechsel von rechts nach links.

Hast es richtig verstanden 🙂 Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Beim Wechsel von links nach rechts bin ich ebenfalls deiner Meinung.

Zitat:

@manvo schrieb am 5. August 2019 um 10:26:29 Uhr:


Ich blinke nie wenn der Spurwechselassistent leuchtet, ganz einfach, beim TE hätte er wohl geleuchtet.
Sind hier so wenige auf den Stand der Technik?

Scheint so. Es werden verhältnismäßig wenige Autos so einen Assistenten haben, gerade bei den Kleinwagen. Ich habe auch keinen.

Derlei Situationen sind an dieser Stelle normal. Viele wollen von der linken Spur rechts rüber oder von den beiden anderen auf die Linke. Ist halt so eine "über Kreuz" Stelle. Und hier ist doch absolut nichts passiert. Der TE wird einfach geblinkt haben und das hat den auf der mittleren Spur wohl so erschreckt, dass er in die Eisen gegangen ist. Oder der TE ist zu schnell rüber, dann musste der andere deswegen bremsen.

Völlig egal wie, es gibt keinen Grund für den anderen Fahrer dann so einen Otto loszumachen. Und wenn er sowieso schneller unterwegs war als erlaubt, muss er auch damit rechnen, abbremsen zu müssen.

Es gibt wenige die da Strich 50 fahren, ich reg mich auch immer auf, wenn einer das Tempolimit da so genau nimmt. (gerade aus, mehrspurig). Nichts desto trotz ist das natürlich völlig ok, und man wartet halt bis die Schleicher rüber fahren.

Wenn also überhaupt was käme (was nicht der Fall sein wird), hätte der andere das Problem und nicht der TE. Aber das klingt alles so unwahrscheinlich, dass ich denke der TE übertreibt hier maßlos.

Aus der ganzen Sache wird nichts entstehen, der andere Fahrer war ein totaler Honk, wie man sie häufig trifft und damit hat es sich. Durchatmen, weiter fahren und vergessen. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Ist rechts überholen ohne Dränglerei in Ordnung? Klar, laut StVO außerhalb von Ortschaften nicht erlaubt, aber wer hält sich schon so penibel daran? 🙂
Mir ist es lieber, rechts zu überholen (natürlich nur mit max. 30 km/h Geschwindigkeitsdifferenz) statt den Vordermann mit Lichthupe zu belästigen. Das finde ich eher unhöflich, so dass ich lieber einen kleinen Bogen um die StVO mache. Falls ich von Zivilpolizisten erwischt werde, zahle ich gerne. Sollte um die 30 € oder so kosten.

Das sieht der Gesetzgeber anders. Wenn sich keine Fahrzeugschlange gebildet hat, darfst Du rechts nicht überholen.

100€ und ein Punkt mindestens. Bei Gefährdung und überhöhter Geschwindigkeit natürlich mehr.
Sich nicht an das Rechtsfahrgebot zu halten ist billiger (Passt aber, wie vieles auch nicht in diesen Thread)

Aus einem alten Artikel aus der ZEIT

Zitat:

Auch Obermeister Weber, dessen Aufgabe in einer Revierwache hauptsächlich darin besteht, Zeugen und Beschuldigte "zur Sache" zu vernehmen, weiß davon ein Lied zu singen: "Einmal in jeder Woche sitzt mir ein Autofahrer gegenüber, der etwa folgendes zu Protokoll gibt: ‚Ich habe mir doch kein schnelles Auto gekauft, um mich von einem Langsamfahrer behindern zu lassen! Da fahre ich dann eben rechts vorbei.‘ – Die Leute nehmen so etwas wie einen Tempo-Notstand für sich in Anspruch." Häufig kommt es vor, daß diese Autofahrer den Beamten sogar davon überzeugen möchten, sie hätten in einer Art Notwehr gehandelt.

Autobahnstreifen, die Rechtsüberholer auf frischer Tat ertappt haben, geben solch uneinsichtigen Zeitgenossen bisweilen die richtige Quittung. Sie ziehen den Führerschein ein, weil "berechtigte Zweifel an der charakterlichen Eignung des Autofahrers zum Führen eines Fahrzeugs" bestehen.

@400.000km Und das ist auch gut so.
Gerade beim rechts überholen passieren auch immer wieder Unfälle, dann durch Missverständnise, wie man Eingangs sieht. Das so locker sehen wie @haseimpfeffer wird zum Glück auch entsprechend geahndet.

Ach du Heiliger, dann sollte ich schleunigst damit aufhören, denn auf MPU hätte ich weder Zeit noch Lust. Geschweige denn hätte ich Zweifel, diese überhaupt zu bestehen 🙂
Aber ohne erwischt zu werden lernt man es auch nicht wirklich. Mal gucken, ich überleg's mir 😁 in Bayern gibt's Zivilpolizisten eher sehr selten. Genauso wie es selten Blitzer gibt.

@haseimpfeffer
Lernen? Fahrschule?
Man braucht sich sich eigentlich nur mal Gedanken machen, wodurch Unfälle passieren - da gehört rechts überholen auch dazu.
Lustig sind Unfälle eigentlich auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen