Drängelei der anderen Verkehrsteilnehmer

Smart Fortwo 450

Es ist schon oft in diesem Forum thematisiert worden - daher ein neuer Thread, um die ganze Problematik mal zu konkretisieren:

Unser liebgewonnener Smart scheint DAS Objekt zu sein, an dem sich - neutral gesprochen - andere Verkehrsteilnehmer reiben! Nun könnte man natürlich die alte Weisheit aufleben lassen, die da sagt: was schert es die stolze Eiche, wenn sich ein Borstenvieh an ihr reibt. Aber...
letzte Woche fuhr ich eine Strasse entlang, an der Tempo 120 erlaubt war. Mit den besagten 120 km/h plus 5 km/h (ich hatte dieses Jahr schon 2 Tickets mit jeweils 6(!) km/h zu schnell) fuhr ich langsam aber sicher immer näher an einen 200er-Mercedes-E-Klasse heran. Von hinten raste ein schwarzer Smart heran und überholte den Mercedes. Als ich dann nach dem schwarzen Smart beschleunigte, um den einschlafenden Mercedes-Dödel zu überholen, fühlte der sich wohl in seiner Potenz gekränkt und fuhr genau so schnell, dass ich auf einer Höhe mit ihm bleiben musste. Was sind das denn für Freaks??? Hätte die Frau an seiner meiner Seite gerne mal gefragt, wo sie denn das "Goldstück" aufgegabelt hat!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich diesen thread lese, drängt sich mir der Verdacht auf, dass einige hier mindestens genauso neurotisch sind wie der eingangs geschilderte Mercedes-Fahrer. Da wird nicht geblinkt (eh seit Jahren Kavaliersdelikt), stattdessen gerast (mit 5 km/h drüber "langsam aber sicher" an den Mercedes rangetastet - mit wieviel hast Du ihn dann überholt??) und zu guter letzt noch mit einer angeblichen Höchstgeschwindigkeit von 191,9 geprahlt (wer's braucht...) - kann es sein, dass Ihr Euch mindestens genauso rücksichtslos im Straßenverkehr verhaltet als die von Euch kritisierten Verkehrsteilnehmer???

Klar ist, dass man mit einem serienmäßigen Smart beim Linksausscheren auf der BAB schon etwas intensiver in den Rückspiegel gucken muss. Wer da bei 100 Sachen rauszieht, obwohl 300 m weiter hinten einer mit 200 Sachen heranprescht, muss sich trotz Vollgas über dichtes Auffahren nicht wundern.

Mir ist es auf 78 TKM bislang wie mazdada gegangen: Mir sind die von Euch geschilderten Ereignisse glücklicherweise völlig fremd...

58 weitere Antworten
58 Antworten

 Bitte darum, dass ein MOD dieses Thema schließt!!!
                              Danke.

Och ne, jetzt komm mir nicht damit... "Lehrer, Lehrer, die 2 streiten sich, bitte mach doch was dagegen"

Ich hasse es wenn irgendwer einfach daher kommt, und meint, das ein Thread geschlossen gehört.

Wenn jemanden dieser Thread stört, dann soll er sich doch bitte ein schloss an den Thread denken und gut ist.... Immer diese Moralapostel, die die dinge die sie nicht interessieren überlesen können.

Also, einfach normal zum Thema zurück kehren, und so schloss wünsche einfach ignorieren...

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Och ne, jetzt komm mir nicht damit... "Lehrer, Lehrer, die 2 streiten sich, bitte mach doch was dagegen"
Ich hasse es wenn irgendwer einfach daher kommt, und meint, das ein Thread geschlossen gehört.
Wenn jemanden dieser Thread stört, dann soll er sich doch bitte ein schloss an den Thread denken und gut ist.... Immer diese Moralapostel, die die dinge die sie nicht interessieren überlesen können.
Also, einfach normal zum Thema zurück kehren, und so schloss wünsche einfach ignorieren...

Generell. Dieses Forum und auch die der anderen  Fahrzeughersteller ist für technische Diskussionen oder Fragen

gedacht und nicht für solche sinnfreien und zickigen Themen wo es zig Einzelmeinungen gibt.

Das hat nichts aber auch gar nichts mit dem Smart zu tun, sondern ist rein verkehrsrechtlicher Natur.

Dehalb die

Bitte, dass ein MOD diesen Thread schließt

Jawohl Herr Oberkommissar!

Ich habe nirgendwo gelesen, dass die smart Rubrik ausschließlich für Technische Fragen gedacht ist, und das das Forum nicht für andere smart bezogene Themen ist. Und bis auf 1 oder 2 Posts ( Zu dem auch deiner und meiner zählt) Ist dieser Thread ganz klar smart bezogen, und zwar auf ein Problem, was smart Fahrer scheinbar häufig haben.

Und ich meine mal von einem Mod gehört zu haben, das er zu entscheiden hat, ob ein Thread geschlossen wird, oder nicht.

Und wenn sich jetzt der Ein oder andere Mal zusammenreist, wird es auch kein Problem sein, sich weiter über das "smart Forum gerechte" Thema zu Unterhalten.

@Toni2510

Junge nicht alles so ernst nehmen...ein bisle Spaß muss sein :-).

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Jawohl Herr Oberkommissar!

Ich habe nirgendwo gelesen, dass die smart Rubrik ausschließlich für Technische Fragen gedacht ist, und das das Forum nicht für andere smart bezogene Themen ist. Und bis auf 1 oder 2 Posts ( Zu dem auch deiner und meiner zählt) Ist dieser Thread ganz klar smart bezogen, und zwar auf ein Problem, was smart Fahrer scheinbar häufig haben.

Und ich meine mal von einem Mod gehört zu haben, das er zu entscheiden hat, ob ein Thread geschlossen wird, oder nicht.

Und wenn sich jetzt der Ein oder andere Mal zusammenreist, wird es auch kein Problem sein, sich weiter über das "smart Forum gerechte" Thema zu Unterhalten.

Nicht Oberkommissar, bin nur Oberwachtmeister.

Das Thema wäre nicht smartbezogen, wenn man den Smart Fortwo dafür nutzen würde wofür er gedacht ist.
Und der hat auf der linken Spur auf Schnellstrassen nun mal nichts zu suchen (meine Meinung).
Dass sich andere nicht gerne überholen lassen und ihre Geschwindigkeit erhöhen ist klar im § 5 STVO
erwähnt/geregelt und bußgeldbewährt. Was soll also diese Diskussion?
Foto oder Video machen von dem Vorfall, ggf. Kennzeichen aufschreiben und Anzeige erstatten.
Wird das ganze sogar gefährlich kann's den Straftatbestand des § 315c StGB erfüllen.
Soweit zu dem nicht smartbezogenen und OT -Thema... was eher in die Rubrik "Rechtsfragen" gehört.

Jetzt aber zu den wichtigen Dingen des Lebens: Wann kriegst du deinen neuen Smart Passion?

ciao Metallik

Glücklicherweise ist das mit der linken Spur nur deine meinung (Leider teilen ein paar menschen diese) Aber ich wüsste nichts was dagegen spricht, das ein 800Kg schweres Fahrzeug mit 84PS auf der Bundesstraße oder autobahn links fährt. Aber da wird vielleicht das ego anderer leute wissen was dagegen spricht (wenn auch nichts mit echten Gründen) Denn selbst der Gesetzgeber ist auf meiner seite. Denn warum sonst dürfte ich mit meinem wohnwagen auf der autobahn auf die dritte spur, aber andere Fahrzeuge nicht? (Weil unter 7m) Aber das ist ja ein anderes Thema, womit man den ein oder anderen nicht smart begeisterten zum toben kriegt ^^

Übrigens war ja nicht ausschließlich die Rede von Landstraße oder Autobahn, sondern auch im Stadtverkehr. Und wenn man deine Engstirnige Meinung zur verwendung des smart betrachtet, müsste das Thema laut dir ja doch smart bezogen sein 😉

Mein neuer Smart kommt laut verkäufer noch dieses jahr, laut prospekt, und Kaufvertrag januar bis Februar. Ich lass mich überraschen.

Hallo Smarties,

als ich vor ca 1 1/2 Jahren Smart Neuling war nervten mich die Drängler auch. Die volle Palette erlebte ich wie: Vorfahrt nehmen, drängeln mit Lichthupe, ausbremsen und dicht auffahren. Was habe ich micht geärgert.
Dadurch habe ich gelernt gelassener mit solchen und anderen Situationen besser umzugehen. Seid dem habe ich auch meine Einstellung geändert, und fühle ich mich nicht mehr genötigt.
Wie heißt ein Lied, probier es mal mit Gelassenheit.....
Mein schlimmstes Ereigniss war: Zwei Grünschnäbel bzw. Quermützenfahrer mit Papas BMW. Die sogenannten"Hey was guckst Du..."
Wurden wohl von meinem Smart geblendet weil ich Licht an hatte.
Die zogen rüber auf meiner Spur und hielten voll auf mich drauf. Rechts und links Bäume und ich wußte nicht wohin. Im letzten Moment zogen sie wieder rüber. Ich stand schon.
Da gabs eine Anzeige. Lappen eingezogen und psychatisches Gutachten angefordert.
In letzter Zeit merke ich das ich den Leuten an der Stoßstange im Stadtverkehr klebe, ich muß mich mal bremsen.
Herzliche Grüße
aus VER

Hi Metallik...

Habe schon öfters im Forum "Sicherheit" deine Meinungen oft Positiv gelesen und kann deswegen Deinen Einwurf, diesen Thread zu schliessen nicht ganz nachvollziehen... 🙁

Da sind einige bei, die gehören von vorn herein geblockt... 😁
Wenn ich an den Ortskundigen M3-Raser denke, der Angezeigt wurde und das garnicht verstehen konnte, das auf einer Kurvigen Landstrasse mehere Autofahrer angehalten haben und gemeinsam Anzeige erstattet haben... Der wurde dann auch zum Glück geschossen... 😁
Da ist das hier noch vieles harmlos... 😉

Naja, es mag ja auch sein das es Gesetze gibt, aber wenn ich mich über jeden Ignoranten aufregen würde und zu Deinen Kollegen fahre, um dann Anzeige erstatten, dann würde man mich bald mit dem Vornahmen und Du anreden... 😁
Und dann hat der Angezeigte nen besseren Anwalt und Nix passiert... dann war ausser Rennerei alles für die Katz...
Wie Du als Polizist ja auch weißt, 🙁
"Recht haben und Recht bekommen, sind 2 Paar verschiedene Schuhe"

Deswegen, lächeln und nicht drüber Ärgern, oder Provozieren lassen... 😛

Und wie schon geschrieben, fahre meinen Smart von den gut 60000km gesamt, gerade mal 5000km...
Deswegen ist das Problem auch eigentlich nicht unbedingt Marken oder Modell gebunden! 😉

Gruß Speedy

Als Themenstarter bin ich über die Masse der Postings nicht überrascht. Anscheinend haben viele Smart-Fahrer mit der Problematik zu kämpfen. Das hindert mich aber nicht, sehr gerne mit diesem praktischen Auto zu fahren. Es macht trotz der geringen Motorleistung des CDI einfach Spaß. Die sehr günstigen Verbrauchswerte bestätigen mich bei jedem Tanken. Und dass etliche Verkehrsteilnehmer mit irgendwelchen unbewältigten Neurosen unterwegs sind, muss man wohl in Kauf nehmen!
Jemand in diesem Thread hat mir unterstellt, ich hätte mich - da nur 5 km/h über Limit 120 - an den Mercedes herangeschlichen. Beim Überholen beschleunigte ich auf 130 km/h. Das ist aber unerheblich: wenn auf der Strecke 120 km/h freigegeben ist und der Mercedes ca. 115 km/h fährt, warum sollte ich mich dann zu einer anderen als meiner gewünschten Geschwindigkeit nötigen lassen? Zumal die Strecke weit und breit frei war!

Zitat:

Original geschrieben von Abe Simpson


Als Themenstarter bin ich über die Masse der Postings nicht überrascht. Anscheinend haben viele Smart-Fahrer mit der Problematik zu kämpfen. Das hindert mich aber nicht, sehr gerne mit diesem praktischen Auto zu fahren. Es macht trotz der geringen Motorleistung des CDI einfach Spaß. Die sehr günstigen Verbrauchswerte bestätigen mich bei jedem Tanken. Und dass etliche Verkehrsteilnehmer mit irgendwelchen unbewältigten Neurosen unterwegs sind, muss man wohl in Kauf nehmen!
Jemand in diesem Thread hat mir unterstellt, ich hätte mich - da nur 5 km/h über Limit 120 - an den Mercedes herangeschlichen. Beim Überholen beschleunigte ich auf 130 km/h. Das ist aber unerheblich: wenn auf der Strecke 120 km/h freigegeben ist und der Mercedes ca. 115 km/h fährt, warum sollte ich mich dann zu einer anderen als meiner gewünschten Geschwindigkeit nötigen lassen? Zumal die Strecke weit und breit frei war!

Ach. Also wenn die Strecke frei ist, braucht man sich an die vorgegebene max. Geschwindigkeit nicht mehr halten.

130 anstatt der erlaubten 120 = 15 EUR in die Staatskasse. Bitte jetzt und sofort.

Und bitte nochmals in die Fahrschule.

Hier scheint es eine Menge Defizite im Bereich der StVO zu geben.

Und nein. Ich habe solche Problematik noch nie gehabt, weder mit dem Smart noch mit meinen anderen 
bisherigen 25 Autos.

ciao Metallik

In Deiner Denke wird mal dann wohl mit zehn Stundenkilometern zuviel auf Autobahnen auch schon in die Raser- und Dränglerfraktion integriert und entsprechend kriminalisiert!
Mannmannmann! Da sollte man vielleicht die Kirche ein bißchen im Dorf lassen.
Zehn zuviel in der 30er Zone sind viel zuviel, aber zehn zuviel, wo 120 erlaubt ist, ist die ganze Aufregung nicht wert!
Komischerweise sieht man aber nur allzu selten Blitzer an Stellen, wo sie eigentlich hin gehören! Viel eher tauchen sie dort auf, wo Geld zu verdienen, aber eine Gefahrenstelle weit und breit nicht in Sicht ist!
Da gehen manchmal die Relationen schon ein wenig verloren bei den Gesetzeshütern! Zum Glück gibt es auch andere Beispiele!
Und in die Fahrschule gehören da ganz andere! Man sieht sie täglich auf den Autobahnen!
Und wenn mit den 15.- EURO Dein Gehalt bezahlt wird, ist doch alles in Ordnung. Vielleicht gibt es dann mal ne Gehaltserhöhung, wenn viel zuviel viel zuviel fahren! 😉

Das soll jetzt kein Plädoyer für Gesetzesübertretungen sein, aber wer für zehn Stundenkilometer Übertretung auf Autobahnen Nachschulung in der Fahrschule fordert, muß nebenher eine Fahrschule betreiben! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


In Deiner Denke wird mal dann wohl mit zehn Stundenkilometern zuviel auf Autobahnen auch schon in die Raser- und Dränglerfraktion integriert und entsprechend kriminalisiert!
Mannmannmann! Da sollte man vielleicht die Kirche ein bißchen im Dorf lassen.
Zehn zuviel in der 30er Zone sind viel zuviel, aber zehn zuviel, wo 120 erlaubt ist, ist die ganze Aufregung nicht wert!
Komischerweise sieht man aber nur allzu selten Blitzer an Stellen, wo sie eigentlich hin gehören! Viel eher tauchen sie dort auf, wo Geld zu verdienen, aber eine Gefahrenstelle weit und breit nicht in Sicht ist!
Da gehen manchmal die Relationen schon ein wenig verloren bei den Gesetzeshütern! Zum Glück gibt es auch andere Beispiele!
Und in die Fahrschule gehören da ganz andere! Man sieht sie täglich auf den Autobahnen!
Und wenn mit den 15.- EURO Dein Gehalt bezahlt wird, ist doch alles in Ordnung. Vielleicht gibt es dann mal ne Gehaltserhöhung, wenn viel zuviel viel zuviel fahren! 😉

Es ist müßig darüber zu diskutieren, wie sinnvoll oder sinnlos der Gesetzgeber manche Verordnungen oder

Gesetze erläßt. Fakt ist nun Folgendes:

130 sind bei erlaubten 120km/h 10 km/h zu schnell. Das ist nun mal und hätte der Gesetzgeber was anderes

gewollt, hätte er es auch im Gesetz (StVO) anders geschrieben.

Der § 5 StVO spricht ferner wie man zu überholen hat.

Aus Absatz 1: Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Da fährt jemand 120km/h und wird von  einem fast V.max (130km/h) fahrenden Smart, bei dem kaum noch

Leistungsreserven vorhanden sind, überholt. Ist das wesentlich höher? Ich meine "nein"

Der TS gehört zur Auffrischung seiner Kenntnisse nochmals auf die Bank einer Fahrsschule zu einer
Nachschulung. Das ist meine Meinung
Und damit ist EOD für mich hier (Thema wird ignored), wenn es schon ein MOD nicht schafft, dieses
smartuntypische Thema was hier gänzlich OT ist, zu beenden.

ciao Metallik

Wenn Du weiterhin immer komplette Postings von anderen zitierst, obwohl diese genau oben drüber stehen, wird dieser Beitrag noch viel länger als er ohnehin schon ist! 😉
Du bist zum Glück nur Sheriff auf Deutschlands Strassen und nicht Hüter des Forums, sonst wäre es hier ganz schön leer und Du könntest Deine eigenen Beiträge verwalten! 🙄
Und wenn zehn bis 15 Kilometer Geschwindigkeitsunterschied nicht zum Überholen ausreichen, dann dürften 99 % aller LKW Überholvorgänge, die sich manchmal über Kilometer hinziehen, gar nicht stattfinden!
Du hast ein ganz schön berufsbezogenes Weltbild!
Bin mal gespannt, welche Einstellung Du zu Mittelspurfahrern hast, obwohl kilometerweit auf der rechten Spur bis zum Horizont nix zu sehen ist.
Da hab ich komischerweise noch nie erlebt, daß hier einer zur Rechenschaft gezogen wurde, obwohl sich hinter einem solchen gesetzeswidrigem Verhalten ganz schön prekäre Gefahrensituationen ergeben können! Der Paragraph hierzu ist wohl nur auf dem Papier vorhanden! 🙁

By the way, die Vmax von einem Smart ist 135 km/h und wenn es nach Dir ginge, dürfte ich die Fahrschule wohl gar nicht mehr verlassen! 😁

130km/h laut Tacho? Dann fuhr er echte 125km/h. Abzüglich Tolleranz...

Tatvorwurf:
Ihnen wird vorgeworfen am xx.xx.xxxx um xx:xx Uhr auf der Autobahn AXX eine Geschwindigkeitsübertretung von 2km/h begangen zu haben.

10€ soll das kosten? Die meisten Geräte haben übrigens eine höhere tolleranz, sodass eine Messung abzüglich tolleranz vermutlich exakt 120km/h ergeben hätte.

Übrigens ist es schon naiv zu denken, das jemand nicht weiß das man auch beim überholen nicht zu schnell fahren darf, und deshalb eine nachschulung vordert. Und Tatsachen zu verdrehen ist auch nicht die feine art, denn laut abe simpson fuhr der Mercedes keine 120km/h.

Und meines wissens nach gilt als eine wesentlich höhere geschwindigkeit mindestens 10km/h. Wenn der Mercedes Fahrer also echte 110 km/h gefahren ist, besteht kein Grund darin nicht zu überholen, erst recht nicht auf der Autobahn. Für LKW gilt ja, das der überholvorgang maximal 45sekunden dauern darf, gilt das auch für PKW? Übrigens ist es nicht die schuld des überholenden, wenn er dies nicht schafft, weil der überholte seine geschwindigkeit erhöht.

Es gibt aber auch Menschen die nicht zu schnell fahren, und wenn sie mal mit Anhänger über die Autobahn fahren Tacho 80 fahren, und sich wundern warum denn nur die LKW so schnell an einem vorbei fahren.... Alles verbrecher, die schnellstens eine Nachschulung brauchen....

Deine Antwort