Drängelei der anderen Verkehrsteilnehmer

Smart Fortwo 450

Es ist schon oft in diesem Forum thematisiert worden - daher ein neuer Thread, um die ganze Problematik mal zu konkretisieren:

Unser liebgewonnener Smart scheint DAS Objekt zu sein, an dem sich - neutral gesprochen - andere Verkehrsteilnehmer reiben! Nun könnte man natürlich die alte Weisheit aufleben lassen, die da sagt: was schert es die stolze Eiche, wenn sich ein Borstenvieh an ihr reibt. Aber...
letzte Woche fuhr ich eine Strasse entlang, an der Tempo 120 erlaubt war. Mit den besagten 120 km/h plus 5 km/h (ich hatte dieses Jahr schon 2 Tickets mit jeweils 6(!) km/h zu schnell) fuhr ich langsam aber sicher immer näher an einen 200er-Mercedes-E-Klasse heran. Von hinten raste ein schwarzer Smart heran und überholte den Mercedes. Als ich dann nach dem schwarzen Smart beschleunigte, um den einschlafenden Mercedes-Dödel zu überholen, fühlte der sich wohl in seiner Potenz gekränkt und fuhr genau so schnell, dass ich auf einer Höhe mit ihm bleiben musste. Was sind das denn für Freaks??? Hätte die Frau an seiner meiner Seite gerne mal gefragt, wo sie denn das "Goldstück" aufgegabelt hat!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich diesen thread lese, drängt sich mir der Verdacht auf, dass einige hier mindestens genauso neurotisch sind wie der eingangs geschilderte Mercedes-Fahrer. Da wird nicht geblinkt (eh seit Jahren Kavaliersdelikt), stattdessen gerast (mit 5 km/h drüber "langsam aber sicher" an den Mercedes rangetastet - mit wieviel hast Du ihn dann überholt??) und zu guter letzt noch mit einer angeblichen Höchstgeschwindigkeit von 191,9 geprahlt (wer's braucht...) - kann es sein, dass Ihr Euch mindestens genauso rücksichtslos im Straßenverkehr verhaltet als die von Euch kritisierten Verkehrsteilnehmer???

Klar ist, dass man mit einem serienmäßigen Smart beim Linksausscheren auf der BAB schon etwas intensiver in den Rückspiegel gucken muss. Wer da bei 100 Sachen rauszieht, obwohl 300 m weiter hinten einer mit 200 Sachen heranprescht, muss sich trotz Vollgas über dichtes Auffahren nicht wundern.

Mir ist es auf 78 TKM bislang wie mazdada gegangen: Mir sind die von Euch geschilderten Ereignisse glücklicherweise völlig fremd...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir



Du hast ein ganz schön berufsbezogenes Weltbild!

1. Gesetze sind nun mal dazu da eingehalten zu werden. Es ist schon kurios, wie locker einigen wie u.a. dir,

das am Allerwertesten vorbei geht. Hier ist der Gesetzgeber aufgefordert die Bußgeldbeträge drastisch zu erhöhen.

Scheinbar muss es erst mächtig im Portemonnaie zu spüren sein, bevor das Rechtsempfinden bei dir ein anderes wird?

Wir sollten uns da an anderen europäischen Staaten ein Beispiel nehmen und die Preise

unseres Bußgeldkatalogs anpassen.

2. Die zig Minuten langen Überholsessions von LKWs sind auch verboten.

3. Wir haben das Rechtsfahrverbot. Auf dem mittelsten Fahrstreifen hat niemand was zu suchen, wenn alles frei ist.

Also auch ein Porsche mit 240km/h muss rechts fahren.

Was ich beruflich bin, weißt du doch gar nicht.
Oder meinst du als ich als "Oberkommissar" von DanielvanAalst betitelt wurde wußte dieser was ich beruflich mache?
Bzw. als ich mit "Oberwachtmeister" antwortete war das auf meinen Beruf bezogen? 😎
Das empfand ich auf meinen Hinweis, dass dieses Thema beim technischen Smartforum OT ist und ich irgendeinen
MOD bat dies stillzulegen, weil zu erwarten war, dass dies ausartet (und ich hatte Recht) .
Nebenbei: Oberwachtmeister gibt es bei der Berliner Bullerei schon seit Jahren nicht mehr.
Einstiegstufe nach Lehrgangsende ist Meister, im mittleren Dienst
und Kommissar im gehobenen Dienst
und Rat im höheren Dienst.
Und mit meinen über 50 Lenzen wäre ich schon bestimmt einige Dienstgrade weiter, glaube ich. 🙂😁
Aber gut, wer mich hier als Ordnungshüter sieht, kann das gerne weiter tun. Ich werde meinen Beruf zumindest
nicht outen - habe aber einiges mit Recht und Gesetz zu tun das stimmt schon.

In diesem Sinne, man liest sich, wenn's mal wieder um Themen hier geht die technisch
und ernsthafter Natur sind. Da scheinen wir zumindest oft konform zu sein, als bei diesem
Pillepalle-Kinder-Thema. 🙄

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


130km/h laut Tacho? Dann fuhr er echte 125km/h. Abzüglich Tolleranz...

In Heinsberg (50km/h) aber auch auf der Bundesstraße 221 (70km/h) gibt es Geschwindigkeitsmesser

Alles scheinbar nicht so weit weg von dir?!

Fahr doch mal mit 10km/h nach Tacho an so 'nem Starrenkasten vorbei und schreib mal was

passiert. Und wenn du dann geblitzt wurdest und binnen 3 Wochen ein Brief ins Haus flattert

und die Jungs und Mädels 15,- wollen, lege Widerspruch ein und argumentiere damit, dass du doch

nur 10km/h lt. Tacho

absichtlich

mehr gefahren bist, weil du doch wusstest - Tachoschummel und Toleranz

machen nur 2km/h mehr aus.  Mal sehen was passiert?

Jede Wette du hast neben den 15,- auch noch Verwaltungsgebühren drauf.

Und gehst du nun auch noch vor Gericht und argumentierst so, kann auch der vorsitzende Richter sehr

wohl einen Vorsatz "vielleicht" erkennen. Das heisst: Verdoppelung des Bußgeldes. 

ciao Metallik
Ps machst du dir keine Gedanken um den Geruch beim Passion?

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


In diesem Sinne, man liest sich, wenn's mal wieder um Themen hier geht die technisch
und ernsthafter Natur sind. Da scheinen wir zumindest oft konform zu sein, als bei diesem
Pillepalle-Kinder-Thema. 🙄

Metallik, dafür, dass Du das Thema so unwichtig findest, hast Du aber eine ganz schöne Menge geschrieben😉

Ich finde, auch das gehört durchaus hier ins Smart Forum hinein.

Nur mal so, ich weiß wie genau mein Tacho geht, schließlich habe ich das schon mit mehreren navigatiosgeräten getestet. Und bei Taco 60km/h liegt die differenz bei sage und schreibe 6km/h. Ich fahre also nur reale 54km/h. Hinzu kommt noch die tolleranz, und ich glaube kaum, das man für unter 4km/h überschreitung einen Brief nach Hause bekommt. Erst recht nicht außerorts... Ich kenne die Strecke, und fahre diese auch Regelmäßig. Allerdings muss ich dir recht geben, das ich trotzdem nicht mit 10km/h mehr drüber fahre, sondern meist mit echten 70.

Aber teste doch mal den Geschwindigkeitsmesser unter der Brücke, und sag mal was passiert,wenn du mit 100 vorbeifährst ^^

Übrigens wurde ich schon 2 mal auf der Autobahn geblitzt, wo ich etwa 10-15km/h laut tacho zu schnell war (nicht mit dem smart) das ist jetzt schon über ein halbes Jahr her, und rate mal wie viele Briefe ich bisher deswegen bekommen habe.

Aber das alles ist ja nicht smart speziefich. Nur zeigt das ganze wieder einmal mehr, das viele den smart einfach nicht für voll nehmen, und auch du sagst, ein smart hat einen Mercedes der 115km/h fährt nicht zu überholen.

Aber wie schon geschrieben wurde, ist es gut, das es FESTE Regeln gibt, und es nicht danach geht, wie es ein einzelner Polizist sieht, der der meinung ist, das ein smart auf der Autobahn allerhöchstens rechts etwas zu suchen hat.

Und wie schon geschrieben, das Gesetz ist smart freundlich, mit den FESTEN Regeln. Ein Smart darf vom gesetz her also eher auf die rechte spur als ein anderes Auto. Jedenfalls mit Anhänger.

Besucht mich alle in Traunstein, und stellt Euch an die Traun. Wer am weitesten pieseln kann, hat Recht. Den Orden spendiere ich, einen Aufkleber für seinen smart auch, ebenso eine Urkunde. Die kann sich der "Rechthaber" dann über den Schreibtisch hängen, und später seinen Enkeln erzählen: "Damals war Opa der rechthabendste smart-Fahrer Deutschlands". Falls kein dritter Weltkrieg dazwischen kommt, von dem er, vermutlich als Kampfpilot mit Orden, erzählen kann, hat er etwas für den Rest seines Lebens. Vermutlich werden seine Enkel aber gähnend sagen: "ja Opa, voll der Brüller, aber das erzählst Du jede Woche"

@Metallik: "3. Wir haben das Rechtsfahrverbot. Auf dem mittelsten Fahrstreifen hat niemand was zu suchen, wenn alles frei ist."

Also dürfen wir dann nur ganz links fahren ;-) da musst Du irgendetwas verwechselt haben. 

Ich kann's nur bestätigen: dafür dass es ein "Pillepalle-Kinder-Thema" ist und du schriebst: "Und damit ist EOD für mich hier (Thema wird ignored), wenn es schon ein MOD nicht  schafft, diesessmartuntypische Thema was hier gänzlich OT ist, zu beenden.",

hast du enorm viel Zeit und Gedanken inverstiert um Recht zu bekommen, obwohl du dieses Thema eigentlich ignorieren wolltest ?!    
Aber selbst wenn man beruflich mit Recht zu tun hat, hat man es nicht immer auf seiner Seite. In diesem Sinne, der Mensch ist ein Individuum, jedem das seine und mir das meine.

Schönen Sonntag  

Es ist schon interessant, wie sich irgendwelche Hilfssheriffs über 2 - 10 km/h zu schnell aufregen können - zumal bei Begrenzung auf 120 km/h und 98 % der anderen Autos, die mich sehr zügig überholten.
Aber das ist hier gar nicht das Thema. Bedenklich ist hier meines Erachtens der Mercedes-Fahrer, der die ganze Zeit vor sich hindümpelt und plötzlich erwacht, als er von einem bzw. zwei Smart (igittigitt) überholt wird.

Es geht weiter: gestern nachmittag stand ich an einer Ampel auf einer 4-spurigen Straße hinter einem Pritschenwagen - die Ampel wurde Grün und wir fuhren los - der Pritschenwagen kam über die 80 km/h (für die Hilfssheriffs: erlaubt waren 100) nicht hinaus - ich sah mir das etwa 10 Sekunden (gefühlte 10 Minuten) hinter ihm an und fing dann an, den Pritschenfuzzy zu überholen und siehe da: er hatte tatsächlich ein Gaspedal und hielt mich - da CDI mit 45 PS - auf seiner Höhe mit stoischem Blick geradeaus. Mein genervtes Gesicht wollte er wohl nicht sehen. Ich fahre den Smart inzwischen seit über einem Jahr und werde das auch gerne weiterhin - aber an diese Freaks werde ich mich wohl nie gewöhnen. Andererseits: der Fuzzy war bei einer Zaunbaufirma beschäftigt. Die zahlen erfahrungsgemäß untertariflich. Wenn ich ihm denn zu seinem täglichen Erfolgserlebnis verholfen habe, hat die ganze Sache wenigstens für ihn etwas Gutes gehabt...

Hi Sompsin,

Der Thread scheint ausser Dir niemand mehr zu interessieren, stimmts?

Da geb ich halt mal meinen Senf dazu. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FordMaus2008


Da geb ich halt mal meinen Senf dazu. 😁

...nöö, psssst, du bist doch seit dem 8. gar nicht mehr da...😁

Also ich versteh nicht wirklich warum man sich über sowas aufregt. Muss man doch drüberstehen. Und sowas wie hier geschildert passiert mir auch als Golf-Fahrer. Wenn ich auf der Bahn mit 190 Mercedes/BMW/Porsche überhol bleiben die in der Regel auch nicht hinter mir sondern geben dann Gas weil sie sich sowas von einem Golfi nicht bieten lassen, oder sie machen erst gar nicht Platz wenn ich von hinten komm. Ist doch alles total normal.
Und wenn es mal zu Gefährdungen kommt oder ähnlichen solltet ihr euch nicht wochenlang drüber aufregen sondern Kennzeichen notieren und anzeige erstatten. Auch wenn dann nichts bei rum kommt kriegt der "Gegner" zumindest mal nette Post mit einer Aufforderung sich zu äußern, das ist für viele schon Grund sich beim nächsten mal anders zu Verhalten.
Und auch wenn man jemanden bewußt am Überholen hindert indem man Gas gibt ist das eine Nötigung...

Vielen Dank für die Antworten. Die machen eigentlich eine ganze Menge plausibel: man fühlt sich genervt - aber auf einem besonderen Niveau - mit dem cdi-Smart muss man sich mit einer ganz anderen Autofahrergruppe anlegen als mit einem potentem Golf - habe das anscheinend irgendwie ausgeblendet! Von mir aus kann dieser Thread geschlossen werden...

Hui, mein Posting enthält grammatikalische Fehler - ich bitte um Nachsicht...

Nu mach dir mal nicht so viele Gedanken dazu 🙂
Ich wollte mit meinem Post auch eigentlich nur Ausdrücken das diese erlebnisse nicht ein Smart-Spezifisches Problem sind. Ich glaube schon das man als Smart-Fahrer solche Dinge öfters und häufiger erlebt, aber ich denke das zieht sich durch alle Schichten und sowas hat jeder schon erlebt.
Und das Problem dabei ist wahrscheinlich nicht was für ein Auto man fährt, sondern dabei geht es um verletzten "Stolz" oder wie auch immer man das ausdrücken soll. So ist halt die deutsche Mentalität. Für mich ist wichtig das mich mein Auto von A nach B bringt und zuverlässig ist (ganz bißchen hübsch und sauber muß es auch sein), aber für viele ist es ja immer noch ein Statussymbol. Und ich denke so entstehen auch diese Geschichten um die es hier geht. Das ist einfach dieses "ich bin größer/stärker/schneller/teurer, ich lass dich nicht vorbei"-Denken mancher Menschen. Aber wie schon gesagt sollte man meiner Meinung nach über solchen Dingen stehen. Ich lächel in solchen Situationen immer freundlich 🙂
Hey das Leben ist doch zu kurz um sich über solche Sachen aufzuregen...😉

Ich sehe da eine gewisse automobile Seelenverwandschaft ;-) Mein 2. Auto und nach Abwrackung dann 1. Auto wird der Golf sein. Aber es bleibt dabei: den meisten Spaß macht der Smart!!!

Deine Antwort