DQ381 7Gang DSG - wann im Passat?

VW Passat B8

Gibt es mittlerweile schon Infos wann das DQ250 6 Gang DSG durch das DQ381 7 Gang ersetzt wird?
Mich interessiert vor Allem der 280er TSI, der das im Arteon ja nun schon hat.
Beim Passat und Superb scheint sich nix zu tun...?

Beste Antwort im Thema

@nielslein

Der 7. Gang beim DQ200 war noch nie ein vernünftiges Argument gegenüber der Abstufung beim DQ250 mit 6 Gängen, da sich daraus keine Vorteile für den Fahrer ergeben. Der zusätzliche Gang ist eher ein kürzerer Anfahrgang statt ein zusätzlicher Gang zur Drehzahlsenkung.

Nun profitiert durch den zusätzlichen Gang zwar die Antriebskonfiguration mit dem 1.6 TDI von einer höheren Radzukraft beim Anfahren, gleichzeitig ist die Radzukraft aber natürlich aufgrund des deutlich geringeren Motordrehmoments des 1.6 TDI dennoch niedriger als beim 2.0 TDI mit dem etwas längeren Anfahrgang. Die Drehzahl im 6. Gang ist beim 2.0 TDI sogar niedriger als beim 1.6 TDI im 7. Gang.

Über das neue DQ381 im Passat ist zwar noch wenig bekannt, aber in anderen Modellen ist der 1. Gang etwas kürzer als beim alten DQ250 und der höchste Gang etwas länger Übersetzt, senkt also die Drehzahl.

Wenn man zwei verschiedene Antriebe miteinander vergleicht kann man daher nicht einfach Gänge zählen und davon ausgehen, dass mehr Gänge automatisch besser sind. Beim DQ381 dürfte das mit der angenommenen Abstufung der Fall sein, beim DQ200 nicht.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@Ameise schrieb am 22. Oktober 2017 um 17:28:40 Uhr:


Das DQ250 mit Trockenkupplung habe ich gerade am Superb 1.8TSI im Einsatz. ;-)

Naja, mit der Kombi hast du dir natürlich die mit weitem Abstand schlechteste Kombi ever ausgesucht.

a) das DQ200 ist eh schon das schlechteste aller DSGs
b) Der 1,8er wurde, wg. dem Getriebe, auch noch um ~ 70Nm kastriert.

Kurzum, beim 1,8er muss man geradezu zum (nur bei Soda in DE) erhältlichen 6G-HS greifen.

Wäre ein toller Motor für einen Arteon R...
Leider unrealistisch 🙁

Oder anstelle superb zum octavia Scout, da bekommt man das dq250 und der Motor hat auch mehr als 250Nm.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:48:51 Uhr:


VW könnte auch mal bei Audi bitte bitte machen und sich den 2.5l 5 Zylinder geben lassen, dann haste ein Benziner mit 7 Gang und endlich mal ein Leistungsstarken Benziner im Angebot, der auch klanglich was her macht.

Das wäre einer von ganz wenigen Benzinern wo ich echt schwach werden könnte ... aber Hell freezes Over ist erheblich wahrscheinlicher, als dass VW mal von ihrem Downsizing-Blödsinn runterkommen.

Ähnliche Themen

Wenn es ihn gegeben hätte, wäre das für mich die erste Wahl gewesen.

Gegen einen R32 oder R36 Motor mit Turbo/Biturbo Aufladung hätte ich auch nichts, dann muss man nicht Audi nach dem Motor fragen, wäre nur für Audi schlecht, da der Passat Leistungstechnisch dann hinter dem RS6 wäre.

Ich gehe fest davon aus, das mit dem 5 oder gar 6 Zylinder und mehr Leistung die Verkaufszahlen höher wären als bei dem 280ps Benziner.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:28:57 Uhr:


Oder anstelle superb zum octavia Scout, da bekommt man das dq250 und der Motor hat auch mehr als 250Nm.

Interessant, dann gibt es den Motor aktuell in mindestens 3 Varianten und 2 unterschiedlichen Kastrationsstufen:

1,8 TSI mit DQ200 und 250 Nm

1,8 TSI mit 6G-HS und 320 Nm

1,8 TSI mit DQ250 / 4M und 280 Nm

Jap, wobei ich die 280Nm beim Scout nicht verstehe, da sollten die 320Nm doch möglich sein, oder aus Sicherheitsgründen doch begrenzt, wegen Größerer Reifen usw. Im Passat Alltrack haben sie ja auch beim 220ps Benziner das dq500, im normalen Passat selbst beim 280ps das dq250.
Beim Tiguan1 gab es mit dem dq250 viel Probleme, daher wurde dort auch zeitnah auf das dq500 gewechselt.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:29:46 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:48:51 Uhr:


VW könnte auch mal bei Audi bitte bitte machen und sich den 2.5l 5 Zylinder geben lassen, dann haste ein Benziner mit 7 Gang und endlich mal ein Leistungsstarken Benziner im Angebot, der auch klanglich was her macht.

Das wäre einer von ganz wenigen Benzinern wo ich echt schwach werden könnte ... aber Hell freezes Over ist erheblich wahrscheinlicher, als dass VW mal von ihrem Downsizing-Blödsinn runterkommen.

Würde ich sofort kaufen mit dem 5 Zylinder...keine Frage!

Zitat:

@msb8282 schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:29:46 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:48:51 Uhr:


VW könnte auch mal bei Audi bitte bitte machen und sich den 2.5l 5 Zylinder geben lassen, dann haste ein Benziner mit 7 Gang und endlich mal ein Leistungsstarken Benziner im Angebot, der auch klanglich was her macht.

Das wäre einer von ganz wenigen Benzinern wo ich echt schwach werden könnte ... aber Hell freezes Over ist erheblich wahrscheinlicher, als dass VW mal von ihrem Downsizing-Blödsinn runterkommen.

Ich versteh das mit dem Blödsinn nicht ... so kann man wohl nur das DQ200 bezeichnen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:24:20 Uhr:



Zitat:

@msb8282 schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:29:46 Uhr:



Das wäre einer von ganz wenigen Benzinern wo ich echt schwach werden könnte ... aber Hell freezes Over ist erheblich wahrscheinlicher, als dass VW mal von ihrem Downsizing-Blödsinn runterkommen.

Ich versteh das mit dem Blödsinn nicht ... so kann man wohl nur das DQ200 bezeichnen.

Ich verstehe dein Post nicht...

Ist in meinem Fall der 160PS mit DSG im Superb 2 - damals war der Unterschied zum Handschalter noch nicht so ausgeprägt...

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Oktober 2017 um 22:35:10 Uhr:


...
Genausowenig kann man das DQ500 Getriebe und das neue DQ381 mit dem kleinen dq200 von den 1.4 Motoren vergleichen.

Heißt das, dass im 1,4 l 150 PS Passat Benziner ein DQ200 als 7-Gang DSG seinen Dienst verrichtet?

Kann man das irgendwo nachlesen oder sonst wie herausfinden?

Ja genauso ist es, 1.4 tsi = DQ200

Erkennt man am Drehmoment, alles bis 250Nm hat das DQ200.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:06:40 Uhr:


Ja genauso ist es, 1.4 tsi = DQ200

Erkennt man am Drehmoment, alles bis 250Nm hat das DQ200.

OK und was hat denn der 150PS 2.0 TDI SCR Diesel?

Alle bis jetzt am Markt dq250 6gang, alle neu kommenden mit 7gang werden das dq381 haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen