DPF von ebay gekauft, Probleme

VW T5 7H

Hallo,
mein DPF war voll, und habe einen bei ebay gekauft. (deutscher Händler) Gleichzeitig habe ich das AGR mit getauscht (Original Valeo) Nach Einbau und zurücksetzen durch Werkstatt macht der Bulli komische Dinge
1. im Stand hat er kleine Ruckler, wenn er kalt ist im Leerlauf, wenn die Klimaanlage an ist.

2. riecht er immer am Auspuff, mal nach Abgas, mal nach Grillanzünder

3. will er alle 150-200KM regenerieren und stinkt wie der Zuheizer, und qualmt wie Sau, auf gut Deutsch.

Ich habe jetzt ein wenig nachgelesen und bin fast überzeugt das der DPF ein Fake ist, habe den Verkäufer angeschrieben, und der weist erstmal alles von sich, und meint im Rahmen der Gewährleistung würde er den DPF an den Hersteller senden und prüfen lassen, dauert so 4-12 Wochen....halte das für unglaubwürdig.

Gibt es eine Möglichkeit den DPF prüfen zu lassen, ob das Teil überhaupt funktioniert und den Vorgaben von VW entspricht, also das macht was der Originale macht?

Ich möchte natürlich ungern den DPF weg schicken, um dann zu hören alles toll, und nichts mehr in der Hand zu haben....

Können die Symptome überhaupt vom DPF kommen oder möglicherweise andere Ursache? Heute wollte er wieder regenerieren und im Stand roch es im Innenraum nach Abgas, ist neu "dazu gekommen"

Liebe grüße
Sandy

19 Antworten

Ein DPF WECHSEL erfordert nicht nur die Rücksetzung sondern auch einige Einstellungen müssen erfolgen.

Das sollte der gute VW Facharbeiter aber wissen.

Zwangsläufig muss es nicht am DPF liegen....
Kann auch das AGR sein was ne Macke hat.

Würde zumindest das Ruckeln erklären und den Geruch.

VW Facharbeiter?
es waren sogar 2 Werkstätten, weil wegen dem ruckeln keiner weiß wirklich findet, Fakt ist, es war vorher nicht da ( blöderweise beides zusammen gewechselt, Ausschluss Prinzip funktioniert nicht wirklich)
die 2. Werkstatt meinte dann sie hätte nochmal das AGR neu angelernt und den DPF zurückgesetzt, das wäre nicht gewesen....

So ein Quatsch. AGR wird einfach ausgetauscht und Fehlerspeicher gelöscht...fertig.

Hab ich noch nie gehört das ein AGR angelernt werden muss.

Naja,hilft Dir ja jetzt auch ni weiter.
Hast das alte AGR noch?

Dann bau das mal wieder ein und schau ob es weg ist.

Fehlerspeicher auslesen und schauen ob alles richtig angeschlossen is.

Unterdruckschlauch vorallem kontrollieren ob der dran is.

Woher kommst denn?

Ähnliche Themen

Was hast denn für Dein DPF gezahlt und von welchem Hersteller is das denn?

Ich hab mein DPF von einer Fachwerkstatt reinigen lassen für 300 und alles schick

ich komme Ecke Osnabrück, knapp 300 Euro hat der gekostet Hersteller, keine Ahnung, draufstehen tut TWVW-004, ja hatte ich auch überlegt gehabt, konnte aber nicht eine Woche auf die Karre verzichten. Nachher ist man immer mal schlauer ....

Um was für'n Auto geht's denn hier?

Hier war letztens schon ein User der mit so einem DPF auch solche Probleme hatte.

Der wollte dann glaube ich seinen alten DPF reinigen lassen.

Edit: https://www.motor-talk.de/.../...ender-dpf-beladungsgrad-t7137016.html

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 30. Oktober 2021 um 17:10:29 Uhr:


Um was für'n Auto geht's denn hier?

T5 Multivan BJ 2015 2.0 TDI 140 PS
Laufleistung 210.000

Was heisst bei dir "DPF war voll"?

Hmm, im anderen Forum ist der allgemeine Tenor, dass der Filter zu billig ist.

Natürlich, der ist Müll wie fast alle anderen auch die so im Netz angeboten werden.

Da wird einfach an den teuren Materialen gespart.

Oder ist es womöglich sogar ein aufbereiteter DPF?

Moin, was erzählt der Händler für ein Müll? Du hast den DPF bei ihm gekauft, also hat er auch den Hut auf. Zurück schicken und Geld zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen