1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. DPF voll, regeneriert nicht...

DPF voll, regeneriert nicht...

BMW

Hi,
ich hab mich hier seit 2 Tagen ausführlich und mehrere Stunden eingelesen, kann aber mein Problem nicht beheben... 🙁

Folgendes:
Fahrzeug 525d LCI 2008er. 160.000km
Im I-Drive kommt immer nach ca 10 Minuten fahrt die Meldung. DPF voll, weiterfahrt möglich, bitte zum Freundlichen fahren.

Thermostat und AGR-Thermostat wurden dann getauscht, weil der Motor die 75 Grad nicht erreicht hat. Regeneration wurde dann mit Boschtester eingeleitet. Dann Überland gefahren so wie beim Boschtester angegeben. 240 Grad Abgastemp wurden erreicht und kontinuierlich überschritten, Kühlmitteltemp liegt bei 91 Grad. Diesel hatte ich immer wesentlich mehr als 10l drin. Passt also alles. Bei Überland tut sich nichts. Dann auf die AB, gleiches Spiel, es tut sich nichts. Keine Regeneration trotz Anforderung -.-

Fehlerspeicher:
2x Partikelfilter überladen 480A und 481A
Abgasgegendrucksensor 4D00, allerdings nur sporadisch wenn ich schon paar Minuten fahre.

Boschtester zeigt folgendes an:
Status Regeneration: freigegeben (das bleibt auch die ganze Zeit so, springt also nicht auf gesperrt!)
Status Regeneration Aktiv: nicht aktiv (also regeneriert er nicht.)
letzte Regeneration vor ca. 7000km
Beladung 50g

Der Drucksensor ist bestellt. Kommt heute Nachmittag. Behindert der Fehler von dem Abgasgegendrucksensor die Regeneration? Könnte noch etwas anderes sein? ZB dass der Partikelfilter schon zu voll ist und keine Zwangsregeneration macht? Wenn der Partikelfilter zu voll ist, um zu regenerieren, müsste mir dann der Boschtester nicht "regeneration gesperrt" anzeigen? Ich bin am verzweifeln...

Ich hoffe auf eure Hilfe und Danke euch!

Gruß Markus

48 Antworten

Da die Details der einzelnen Fehler fehlen, kann ich nur raten, aber vermute einfach mal, daß die Regeneration nicht stattfinden kann, der Fehler vom Drucksensor nur ein Folgefehler ist.
Deswegen ist es wichtig zu wissen, was Deine Kühlwassertemp macht?

Die fehler kann ich auch nicht löschen

Hast Du die 92 Grad während der Fahrt, konstant (min mehr als 80) oder wann hast Du die gemessen?
Kannst Du mit Inpa umgehen, um den Differenzdruck hier mal im Stand bei Leerlauf, 2000 und Vollgas zu posten?
Was sagt der Abgasgegendruck Fehler? Nur Wert über max, oder Unterbrechung?

Ähnliche Themen

Jetzt im standt rheingold sagt
Regeneration freigegen
Regeneration nicht aktiv wil auf die autobahn aber steh im stau

Abgasgegendruck ist bei 2000 197 mbar bei vollgas 445 mbar

Wo finde ich Differenzdruck bei Reingold

Abgasdrucksensor

Image

Der Druck ist echt hoch.
Schau Dir erstmal den Verlauf der Kühlwassertemp während der Fahrt an und dann sehen wir weiter...

Kühlwassertemp ist auf der Autobahn 140 kmh 90 grad

Für den Fall, daß die Fehler nicht löschbar sind (da momentan Vorhanden), hilft erstmal nur der Versuch durch passive Regeneration etwas Ruß zu verbrennen, damit sie den Status wechseln. Danach erst kann eine aktive Regeneration angestoßen werden.

Also, ab auf die Autobahn und 45 Minuten konstant fahren, so viele elektrische Verbraucher (Sitzheizung, Hechscheibenheizung,...) aktivieren wie möglich. Damit erreichst Du um die 300 Grad im Dpf und es wird Ruß abgebrannt.

Danach sollten die Fehler löschbar sein und Du kannst aktiv regenerieren.

Bleiben die Fehler nicht löschbar, kannst Du es noch mit einem Zusatzadditiv (in den Diesel bei mischen, senkt die Rußverbrennungstemperatur) mit der gleichen Methode probieren.

Klappt das noch immer nicht und es gibt sonst keine Fehler / Gründe gegen eine Regeneration, bleibt meiner Meinung nach nur noch der Ausbau und professionelle Reinigung (380€).

Ok vielen dank werde es probieren.

Hallo Ich habe ein Problem mit meinem bmw 525xd 2007. dpf Ich habe im Auto 186.000 km Normal der Hersteller sagt Wechsel in 180000 km ein Freund von mir sagt mir, zu reinigen aber ich weiß nicht ob das klapt und wie viel km das dauert ich hab, gefunden in ebay eine lösung, http://www.ebay.de/.../191746718255 mit garantie für 2 jahre .Aber ich weiss nicht was ich genau machen kann,wenn sie eine idde haben melden sie sich. Vielen Dank im Voraus.

Wenn Du Dir sicher bist, daß Dein Dpf nicht wegen anderer Themen (Kühlwassertemp,... hier alles nachzulesen) dicht ist, sondern WIRKLICH voller Asche ist, dann empfehle ich eine Reinigung bei Dpf24.de. Hatte super geklappt und läuft noch immer

Deine Antwort
Ähnliche Themen