1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. DPF voll, regeneriert nicht...

DPF voll, regeneriert nicht...

BMW

Hi,
ich hab mich hier seit 2 Tagen ausführlich und mehrere Stunden eingelesen, kann aber mein Problem nicht beheben... 🙁

Folgendes:
Fahrzeug 525d LCI 2008er. 160.000km
Im I-Drive kommt immer nach ca 10 Minuten fahrt die Meldung. DPF voll, weiterfahrt möglich, bitte zum Freundlichen fahren.

Thermostat und AGR-Thermostat wurden dann getauscht, weil der Motor die 75 Grad nicht erreicht hat. Regeneration wurde dann mit Boschtester eingeleitet. Dann Überland gefahren so wie beim Boschtester angegeben. 240 Grad Abgastemp wurden erreicht und kontinuierlich überschritten, Kühlmitteltemp liegt bei 91 Grad. Diesel hatte ich immer wesentlich mehr als 10l drin. Passt also alles. Bei Überland tut sich nichts. Dann auf die AB, gleiches Spiel, es tut sich nichts. Keine Regeneration trotz Anforderung -.-

Fehlerspeicher:
2x Partikelfilter überladen 480A und 481A
Abgasgegendrucksensor 4D00, allerdings nur sporadisch wenn ich schon paar Minuten fahre.

Boschtester zeigt folgendes an:
Status Regeneration: freigegeben (das bleibt auch die ganze Zeit so, springt also nicht auf gesperrt!)
Status Regeneration Aktiv: nicht aktiv (also regeneriert er nicht.)
letzte Regeneration vor ca. 7000km
Beladung 50g

Der Drucksensor ist bestellt. Kommt heute Nachmittag. Behindert der Fehler von dem Abgasgegendrucksensor die Regeneration? Könnte noch etwas anderes sein? ZB dass der Partikelfilter schon zu voll ist und keine Zwangsregeneration macht? Wenn der Partikelfilter zu voll ist, um zu regenerieren, müsste mir dann der Boschtester nicht "regeneration gesperrt" anzeigen? Ich bin am verzweifeln...

Ich hoffe auf eure Hilfe und Danke euch!

Gruß Markus

48 Antworten

Zum Thema Update der Software kann ich schon mal vorwarnen:
Ich hab's gerade hinter mir bei meinem, I-Stufe wurde beim Händler aktualisiert, dort dabei ein Steuergerät geröstet und ich durfte alles selbst zahlen. Auch das neue Steuergerät und dessen Einbau.
Händler und BMW München übernehmen auch nach mehrmaliger Rückfrage da nichts!
So geht Premium.

Welches würde "zerstört"?

Fußraummodul. War zum "Glück" noch eines der günstigeren.
Aber der Spaß des Updates hat mich 552 € gekostet!

Nur dass BMW bei einem notwendigen Update - weil die I-Stufe ab Werk n.i.O. war - alle Kosten auf den Kunden abwälzt der das Problem hat, geht gar nicht meiner Meinung nach.
Aber da werd ich nicht locker lassen in München.

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 30. März 2016 um 17:51:00 Uhr:


Nur dass BMW bei einem notwendigen Update - weil die I-Stufe ab Werk n.i.O. war - alle Kosten auf den Kunden abwälzt der das Problem hat, geht gar nicht meiner Meinung nach.
Aber da werd ich nicht locker lassen in München.

Das Problem ist bei BMW dass die keine Steuergeräte einzeln updaten können. Die können nur ein Komplett-I-Stufen-Update fahren. Leider.

Aber mit deiner Aussage hast du recht. Du spielst Betatester und musst noch dafür zahlen.

Hier kannst mal dazulegen zu deinem Schreiben 😉

http://files.germany.ru/.../...049-E90_M57N2_DPF-Servicehinweise-2.pdf

Hab ich schon längst. Juckt BMW nicht.

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 30. März 2016 um 17:51:00 Uhr:


Nur dass BMW bei einem notwendigen Update - weil die I-Stufe ab Werk n.i.O. war - alle Kosten auf den Kunden abwälzt der das Problem hat, geht gar nicht meiner Meinung nach.
Aber da werd ich nicht locker lassen in München.

Welches Baujahr ist dein Fahrzeug ?
Wie hast du erkannt das die i Stufe nicht stimmt ?

Ich war beim Händler und habe dort den Schlüssel auslesen lassen. Da konnte er mir die aktuelle I-Stufe sagen

Aber vorher hat er normal regeneriert?
Welches Baujahr?

Zitat:

@marcin1982 schrieb am 31. März 2016 um 17:34:49 Uhr:


Aber vorher hat er normal regeneriert?
Welches Baujahr?

Wie man im Angang oben sehen kann, sind alle 325d 525d bis Softwarestand September 2012 betroffen.
Lösung ab 09-12-512

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 31. März 2016 um 17:46:19 Uhr:



Zitat:

@marcin1982 schrieb am 31. März 2016 um 17:34:49 Uhr:


Aber vorher hat er normal regeneriert?
Welches Baujahr?

Wie man im Angang oben sehen kann, sind alle 325d 525d bis Softwarestand September 2012 betroffen.
Lösung ab 09-12-512

Alle anderen Motoren sind von den i Stufen nicht betroffen ?
Und das Problem mit der i Stufe tritt erst in Kraft wenn der Filter einmal den Fehler 480a und oder 481a abgespeichert hat ?

Nur diese beiden betroffenen und ja, sobald er im Fehlerspeicher steht, egal ob momentan Vorhanden, oder nicht.

Eine Überlegung noch zum Motor Öl Wechsel.Im Dezember habe ich mein Motor Öl wechseln lassen. Kann es sein das dort ein falsches eingefüllt wurde ? Und deshalb der dpf verstopft ? ÖlVerbrauch habe ich keinen.
Seit dem bin ich ca. 2000 km gefahren.
Auf dem zettel steht 5w30 ll04 castrol, wie immer.
Aber was wäre wenn die Werkstatt normales 5w30 rein gefüllt hat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen