DPF und viel Kurzstrecke

206 Antworten
Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen

Hat jemand von euch einen A6 3.0TDI Quattro (204 oder 245 PS), den er viel auf Kurzstrecke und inner-
städtisch bewegt (Kurzstrecke bis 5km) und schon mal Probleme mit dem DPF gehabt?
Wie sieht es mit den Fahrleistungen & Verbrauch bei diesem Streckenprofil beim 3.0TDI S-Tronic mit 204 PS und dem 2.8FSI Quattro S-Tronic aus?

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn mein A6 3.0 TDI Quattro nur 0,5 L brauchen würde, wäre ich froh. 😕

Damit machst du jedes E-Auto und jeden Hybrid überflüssig 😁

Weltenbummler

206 weitere Antworten
206 Antworten

Hi,
Ich fahre den 3.0tdi 204ps quattro und habe bis jetzt keine Probleme mit dpf ( meistens nur Stadt zwischen 5 - 12km).
Ich fahre aber mindestens einmal im Monat auf die Autobahn.
Verbrauch ist 8-10l.

Ich fahre seit etwa 3 Monaten einem
A6 3.0TDI Quattro (245 PS) mit etwa 20 km pro Tag innerstädtisch.
Kein Problem mit dem DPF und der Verbrauch liegt etwa bei 0,5 L/100 km.

Ich finde der Verbrauch ist zu hoch, auch wenn vorwiegend
kalte Monate.

Hallo,

wenn mein A6 3.0 TDI Quattro nur 0,5 L brauchen würde, wäre ich froh. 😕

Damit machst du jedes E-Auto und jeden Hybrid überflüssig 😁

Weltenbummler

habe 245PS TDI und fahre 4x am Tag 2,5km - bin jetzt bei 25tkm. Dazwischen alle 2-3 Wochen mal Langstrecke von 200-2000km. Verbrauch wenn nur Kurzstrecke: ca. 11l; Durschnitt gesamt knapp unter 9l. DPF keine Probleme - manchmal brummt er aber das ist ja bekannt. Einziges Thema: habe insgesamt schon 2l Öl nachgefüllt - das denke ich kommt von der Kurzstrecke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alker


habe 245PS TDI und fahre 4x am Tag 2,5km - bin jetzt bei 25tkm. Dazwischen alle 2-3 Wochen mal Langstrecke von 200-2000km. Verbrauch wenn nur Kurzstrecke: ca. 11l; Durschnitt gesamt knapp unter 9l. DPF keine Probleme - manchmal brummt er aber das ist ja bekannt. Einziges Thema: habe insgesamt schon 2l Öl nachgefüllt - das denke ich kommt von der Kurzstrecke.

245-er brummt auch???

Meiner brummt auch! 3.0tdi204ps quattro . aber nur beim Dpf reinigen!

Zitat:

Original geschrieben von szili76



Zitat:

Original geschrieben von alker


habe 245PS TDI und fahre 4x am Tag 2,5km - bin jetzt bei 25tkm. Dazwischen alle 2-3 Wochen mal Langstrecke von 200-2000km. Verbrauch wenn nur Kurzstrecke: ca. 11l; Durschnitt gesamt knapp unter 9l. DPF keine Probleme - manchmal brummt er aber das ist ja bekannt. Einziges Thema: habe insgesamt schon 2l Öl nachgefüllt - das denke ich kommt von der Kurzstrecke.
245-er brummt auch???

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Meiner brummt auch! 3.0tdi204ps quattro . aber nur beim Dpf reinigen!

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434



Zitat:

Original geschrieben von szili76


245-er brummt auch???

Ungefähr wie oft regeneriert?

Ich hab den Biturbo also 313 er fahre auch viel kurzstrecke aber keinerlei probleme mit dem DPF verbrauch bei knappen 18000 km liegt jetzt bei 10,5

hab auch den 313er und gurke jeden Tag damit 2 x 47km Strecke am Stück (also morgens und abends - Landstrasse) und dann abends nochmal Kurzstrecke zum Supermarkt - das Brummen hab ich alle 3 Tage und es nervt mich nicht sonderlich - finde den Gestank schlimmer. Verbrauch liegt so um die 8l.

Ist euch auch schon aufgefallen, dass der Aktuator lauter wird, wenn er in der Reinigungsphase ist? (allerdings nicht mehr nach Soundmodul Tuning-Einbau)

Ich klinke mich mal kurz ein. wollte nichts neues aufmachen.

Wollte gerade den DPF Auslesen mit der neuen vcds 15.7.1.
Allerdings Ist im Motorsteuergerät Fuktion 8 Messwertblöcke nicht verfügbar. Adresse 31 Motorverbund geht auch nicht. Über die Erw. Messwertblöcke habe ich dann was gefunden: DPF Beladung berechnet: 25g, gemessen 12g. Kann das sein nach fast 160000 km? Wie komme ich in den Messwertblock? gibts da ne besondere Adresse für?

Fahre den 204 Quattro (MJ2014) nun 22 Monate, 21000km Gesamt, also wenig und überwiegend im Stadt/Landstraßenbereich. Autobahn nur kurze Strecken. Verbrauch liegt bei 8,72l gemäß Belegen. Brummen hab ich noch nicht vernommen, stinken tut er auch nicht. Ölverbrauch bisher 0,0l. Öl wird alle 12 Monate gewechselt trotz Longlife Service.
HJL147

Fahre den 204 Quattro S-tronic seit ca 10.000 km (Ab März), Verbrauch ist bei 8,1 L/100km, meist Strecken um die 20km.
DPF Regeneriert schon öfters, ca alle 500km aber ist nur beim Nachlaufen des Lüfters bemerkbar. Ölverbrauch derzeit 0.
KM Stand derzeit 145.000

kurzstrecke sind für mich unter 10km Stop an Go Stadtverkehr, und dann auch mehrmals Kaltstart am Tag, Erfahrungen hierzu würden mich mal interessieren.

Jeden Tag früh und Nachmittag 8km. Keine Probleme. Aktuell 82000km. Tanke allerdings Aral ultimaten. Reinigung wird nicht abgebrochen, dann Fähre ich für10 min auf die Bahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen