DPF

Audi A3 8P

hi, kann mir jemand sagen oder schreiben welche PM eingetragen wird bei offenen systemen? Am besten jemand der es in den letzten monaten gemacht hat danke.

19 Antworten

wie du merkst nix?

rußt er immer noch oda wie? dann hast du wohl keinen drunter.

bzw was willst denn merken? 

Mit merken meine ich das sich das fahrverhalten weder positiv noch negativ geändert hat wie manche geschrieben haben in früheren freds. und gerußt hat er sichtbar nie.

Hallo,

habe soeben auf der Audi HP gesehen, dass für die DPF Nachrüstung derzeit bis 31.10.08 eine Akion läuft (für "viele" Audi-Modelle bei allen "teilnehmenden" :-))

Falls dies für meinen 8PA gültig wäre müßte man in diesem Fall ca. 120 Euronen für die Nachrüstung aufbringen

599€ Einbaupauschale - 150€ Rabatt - 330€ Zuschuß = 119€ Rest

Hört sich schon mal gut an, zumal der Wagen ja eine "gewisse Wertsteigerung" erfährt und man ja ein paar Euronen "Strafsteuer" wg. fehlenden Filters spart.

Im Audi Service Prospekt stehen 2 Nachrüstvarianten
- offenes ungeregeltes Nachrüstsystem / für alle TDI ab Bj. 1994 (Eur3 Norm) ohne werkseitige Vorbereitung für den Einsatz eines Partikelfilters
- geschlossenes, geregeltes Nachrüstsystem / für alle TDI ab Bj. 2004 (KW 38) mit werkseitiger Vorbereitung für den Einsatz eines Partikelfilters.

Lt. meinem :-) käme für mich die Variante 1 (offenes System) in Frage, obwohl mein Baby Ende 2005 gebaut wurde. Variante 2 ist nat. daher interessanter da lt. Prospekt die Partikelminderung annähernd 99% betragen soll. Somit stellt sich als letztes noch die Frage, ob durch die Nachrüstung von Variante 2 ggf. eine bessere Schadstoffnorm (EUR5) erzielt werden kann?

Weiß jemand ob die Aussage des :-) so richtig ist?

Der Flyer auf den ich mich beziehe ist hier zu finden.

Nach meinem Wissen gab es 2004/2005 eine kurze Phase, wo noch keine DPF verfügbar waren, man aber eine entsprechende Vorbereitung zur Nachrüstung einbauen lassen konnte, also bei der Neuwagenbestellung mitbestellte. Nur für diese Fahrzeuge trifft die von dir geschilderte Variante 2 zu.

Ich hatte im Sommer 2005 meinen TDI bestellt, und zu dem Zeitpunkt gab es schon den 2,0 TDI (140 PS) mit DPF, er war aber auch noch ohne DPF bestellbar, was ich dann getan habe. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Nachrüstmöglichkeit nicht mehr angeboten.

Hoffentlich trügt mich meine Erinnerung nicht!

Gruß Christof

Ähnliche Themen

Scheiss auf die Umwelt und bau das offene System drunter, wenn Du deinem Auto was gutes tun willst.

Gruß
Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen