DPF-RUßFILTER für Passat 3 1,9 l D 35 i, 68 PS, Bj. 1992 ??!!

VW Passat 35i/3A

Hallo, ich weis, dass ich eine ehr seltene Motorisierung habe , 68 PS , und habe nach dem Einbau eines OXI-KAT `s aus dem Internet für 238.80 Euro und Montage 30.- € ( u. H.) die rote PLAKETTE kleben können , rechnet sich nach ca. 14 Monaten durch die Steuerersparnis. Ist ja auch OK, aber jetzt hört man schon, daß auch Pkw mit der roten Plakette in ca. 2 Jahren nicht mehr in die Umweltzonen dürfen. Es gibt viele Autotypen für die es noch keinen DPF-Russfilter gibt, so auch für diesen VW Modell. Hat jemand eine Info, wie das weitergeht, gibt es Lösungen für diese Probleme, gibt es Filter für solche alten Exoten. ???

22 Antworten

Aber er hat vollkommen Recht!

Klar... is ja och keen Kindergeburtstag hier mit dem Scheiß!!!

Die benutzen hier ja teilweise für 200-400m Luftlinie nen Dienstwagen... darunter auch welche von den Grünen, weil sie als Politiker Angst um ihr Leben haben.
Mittlerweile habe ja wenigstens einige eingesehen, daß man sowas auch mit einer Großraumlimusine machen kann.
Die stecken sich die Kohle Büschelweise in die Tasche... begünstigen, daß Manager Mio's an Gehalt bekommen und dann nicht mal haftbar gemacht werden für den Scheiß den sie bauen... siehe Bankenkrise!!! Einige werden sogar rausgeschmissen, um sie anschließend als Externe Berater wieder einzustellen, damit sie noch mehr Kohle bekommen... und alles nur aus dem Grund, weil sie ja am Besten wissen wo sie Scheiße gebaut haben.
Ich bin mittlerweile 19 Jahre bei ein und der selben Firma... was meinst du was ich bekomme, wenn ich Scheiße baue???
Jedenfalls nicht bis an mein Lebensende Gehalt!!!

Gruß
Matze

P.S. Und fang schonmal an zu sparen, denn die Grütze zahlen wir mal wieder aus unserem schmalen Säckel.

Bravo Matze,

endlich mal klare Worte. Du sprichst mir aus der Seele.

Gruß konsulistic

Original geschrieben von yo-chi

In Hannover darf man ab 2009 nur noch mit der gelben oder gruenen Plakette rein.

Hallo,
wie jetzt???Das heisst das z.B einer aus Hamburg mit ner Roten Plakette ab 2009 in die Umweltzone von Hannover darf???

Wäre nett wenn Ihr antworten würdet.

Bin auch gegen die sch.... UMWELTZONE!!!

MfG
Hannover74

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hannover74



Original geschrieben von yo-chi

In Hannover darf man ab 2009 nur noch mit der gelben oder gruenen Plakette rein.

Hallo,
wie jetzt???Das heisst das z.B einer aus Hamburg mit ner Roten Plakette ab 2009 in die Umweltzone von Hannover darf???

Wäre nett wenn Ihr antworten würdet.
Bin auch gegen die sch.... UMWELTZONE!!!

MfG
Hannover74

Hallo.. nein, die Farbe der Plakette ist deutschlandweit gleich. D.h. egal ob ich in Dortmund, Hamburg, Muenchen etc. meine Plakette beantrage, der Pkw bekommt immer die gleiche Farbe. Nur der Einlass wird unterschiedlich gehandhabt.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Das Pflanzen öl nicht 100% co2 neutral ist ,ist bekannt es muss gepresst werden gerntet werden und transportiert werden aber es ist C0 2 neutraler das stimmt schon . Selbst Strom ist nicht schadstofffrei aber das führt zu weit .

ohhhhh ist da jemand beleidigte dieselwurst 😁 tschuldigung pölwurst . Yo chi da gibt es ganz tolle Sachen in der Zone wo du nicht rein willst .
Wenn du wüsstest oh mann du würdest wollen wollen würdest du 😁😁😁

Tag. 🙂

Natuerlich ist es nicht 100%ig CO2 neutral, das ist mir auch klar.
Selbst wennst nur 40 oder 50% CO2 einspart, ist es doch besser als alle neuen schadstoffarmen Neuwagen.
Einen gewissen Prozentsatz spart es doch garantiert gegenueber Diesel ein. Aber wie schon geschrieben: Der Staat will keine Bastler, er will Neuwagenkaeufer.

In Muenchen musste ich bis jetzt nicht in die Zone rein, auch vorher nicht, als es die noch nicht gab.. deswegen kann die mir auch gestohlen bleiben.
Und wenn ich unbedingt rein muesste, hab ich noch 3 weitere Autos daheim stehen, welche alle die Gruene Plakette kriegen. Dann nehm ich halt so eins und fahr hin. 🙂

Zitat:

aber du hast schon recht ziemlich Sinnfrei das ganze . Mit nem Auto das in der Stadt 30 Liter verbraucht darf man rein ja klar das macht ja Sinn und mit dem darf ich dann auch noch 200km Stadtfahrt an einem Tag machen . etc etc

Joah da hast du Recht.. Man darf ja z.b. nicht mit dem Passat des Themenerstellers reinfahren, der wird so etwa zwischen 5,5 und 6 Liter brauchen. Dafuer duerfte ich (wenn nicht bereits verkauft.. ohhh) mit dem Jaguar drin rumfahren und so viel Sprit verballern wie ich grad lustig bin (Drittelmix: 16-18 Liter).

Hallo Passat Gemeinde,

hab da auch noch eine frage und zwar wie ist es denn mit einem Holzvergaser
Fahrzeug das bekommt doch bestimmt auch eine Plakette oder?

MfG
Matze

da hat einer auch den fernsehbericht gesehen von dem Typ aus Schweden .😁

tja Holzvergaser ist natürlich ne ganz schmutzige geschichte  da du denn ja befeuern musst um den vergasungsprozess aufrecht zu erhalten .  da müsste dann schon ein Russ katalysator dran  desweiteren entsehen bei der unvollständigen Verbrennung auch noch Dioxin Derivate übelste Schwefeldioxid und anderes je nach Feuerbrennstoff.

ist bei Dampfantrieb genauso .

es zählt nicht nur die co2 neutralität sondern eher der Schadstoffausstoss

außerdem gäbe es gar nicht genug holz um soviele fahrzeuge zu betreiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Passat fahrer


Hallo Passat Gemeinde,

hab da auch noch eine frage und zwar wie ist es denn mit einem Holzvergaser
Fahrzeug das bekommt doch bestimmt auch eine Plakette oder?

MfG
Matze

Das wird sich wohl ähnlich verhalten wie bei den Feuerwehr-, Polizei-, Verkehrsbetriebe- usw. Fahrzeugen sein... über Sondergenehmigung.

Nur wird man mit einem Holzvergaser wohl keine bekommen. 😉

Sowas geht nur schnell und unproblematisch bei Ordnungsämtern, Polizei und Feuerwehr, denn die hatten ja gar keine Zeit ihre Fahrzeugflotten umzustellen... bzw. haben sie keine Kohle von denen bekommen, die den Scheiß verzapft haben... also weiterhin mit dem dreckschleudernden Dieselmanschaftswagen in die Umweltzone... oder mit dem uralt Leiterwagen von der Feuerwehr.

In Berlin haben die Verkehrsbetriebe (BVG) sogar einen Vertrag mit einem Externen Unternehmen, die alle ihre Busse umgerüstet haben damit sie die gelbe oder auch grüne Plakette bekommen, pünktlich gekündigt, obwohl sie selber so gut wie keine entsprechenden Busse haben.

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen