DPF reaktivieren
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe einen A6 4F Bj. 2005 gekauft bei dem der DPF ausgebaut wurde.
3.0 TDI
eingetragen gechippt auf 270 PS
Es wurde ein Rohr verbaut an welches allerdings noch alle Sensoren verbaut wurden.
Mittlerweile ist wieder ein DPF verbaut worden, doch nun stellt sich mir die Frage:
Ist der DPF überhaupt noch funktionsfähig oder wurde er deaktiviert?
Kann man einen DPF ausbauen ohne die Software deaktivieren zu müssen, vielleicht so wie in meinem Fall mit allen noch vorhandenen Sensoren?
Wie kann ich herausfinden, ob der DPF deaktiviert ist oder nicht? VCDS ist vorhanden.
Kann man einen deaktivierten DPF wieder reaktivieren?
Es gibt viele Forenbeiträge in denen es um das Deaktivieren geht aber ich habe nichts gefunden worin es um das Reaktivieren geht.
Falls noch Infos fehlen ergänze ich diese gern.
Freue mich auf Antwort.
LG Peer
17 Antworten
Wenn er ausgebaut war, wurde er auch rausprogrammiert, sonst läuft er permanent im notlauf.
Lies mal im MSG den DPF aus, ab MWB 102-104 glaube ich und poste das ganze als Bild.
Da steht nicht viel.
Ist wohl wirklich deaktiviert.
Kann man den DPF denn wieder aktivieren?
Ich muss dazu sagen, der Audi hat einen größeren Turbo und größere Düsen.
Eingetragen sind 270 PS aber der wird was um die 330 haben.
Jo der ist deaktiviert. Erkennst du an den unplausiblen Temperaturwerten im
MWB 102.
mit VCDS kannst du das nicht, am
Besten suchst du einen Tuner oder ähnliches auf, der ggf. das ganze wieder aktiviert.
Mit der Leistung kannst du aber nicht mit DPF weiterfahren, heißt Leistung auch runternehmen.
Okay, dann fliegt der DPF erstmal wieder raus.
Bin eh am überlegen ob ich den Dicken wieder verkaufe.
Habe ihn Anfang des Jahres etwas übereilt gekauft.
Mich hat's einfach zu doll in den Fingern gekribbelt😁
Habe seitdem einiges gemacht und machen müssen für den TÜV.
War sehr viel Spielerei verbaut der nicht ganz TÜV konform war.
Er hat letzte Woche frischen tüv bekommen.
Es ist Wahnsinn was für einen Anzug und vor allem welch beeindruckende gasannahme er hat.
Ähnliche Themen
Der regeneriert ja nicht, also geht der direkt kaputt.
Ist das ein Automatik? Leistung ist ja wirklich doll 😁
Ja ist ein Automat.
Läuft auch schon länger stabil mit der Leistung.
Nach einem Motorschaden aufgrund eines Defekts an den einspritzdüsen bei 130k kam ein neuer rumpfmotor rein, in dem Zuge kamen die größeren Düsen und der Turbo rein + eine neue Software.
Das ist 80t Km her.
Bremsen und Aufhängung sind nahezu neu, Service ist ganz frisch.
Ein paar optische Mängel hat er. Kleine Delle hinten, leider muss die stoßstange vorn neu lackiert werden weil ich die lippe abnehmen musste für den TÜV. War ihm zu tief 🙁
Wie hast du TüV bekommen mit deaktivierten DPF ? Ab 2018 wird doch wieder hinten ausgelesen mit Stöpsel ?
Ist ein DPF verbaut "filtert" er auch.
Nur regenerieren tut er nicht.
Fahren ist also nicht empfehlenswert.
Ah okay danke dir 🙂
DPF wieder reinprogrammieren kann wahrscheinlich nur der "Tuner", der ihn ausbedatet hat. Es gibt mehrere Wege im Motosteuergerät den DPF zu deaktivieren. Am einfachsten ist es aber das Mstg auf den Serienstand zu flashen.
Das kann aber auch jeden VW/Audi Werkstatt kostet nur nur Parr Euros in die Kaffetasse
Zitat:
@SockenKuchen schrieb am 12. Juli 2018 um 10:50:32 Uhr:
Das kann aber auch jeden VW/Audi Werkstatt kostet nur nur Parr Euros in die Kaffetasse
Das wage ich zu bezweifeln.
Die meisten vertragswerkstääten lassen sich jeden noch so kleinen Arbeitsschritt mehr als angemessen bezahlen.
Geh mal hin lasse dir eine neue h7 Birne einbauen.
Material hab ich damals 18 Euro gezahlt für eine Birne. + einen halben stundensatz. Ich stand mit Mund offen da, als ich plötzlich 68 Euro zahlen sollte.
Sonst sind es 1,50 beim teilehändler + 3 Minuten Arbeit.
Zitat:
@SockenKuchen schrieb am 12. Juli 2018 um 09:44:09 Uhr:
Wie hast du TüV bekommen mit deaktivierten DPF ? Ab 2018 wird doch wieder hinten ausgelesen mit Stöpsel ?
es wird trübugswert ermittellt.
war gestern gerade Tüv-au machen.
Grenze bei Trübung liegt bei 1,5xxx, meiner hatte 0,02 :-)
Habe allerdings noch DPF drin.
Magst du uns verraten, welche Düsen und welcher Turbo eingebaut wurden?