DPF Problematik
Hallo Leute.
Ich habe einen BMW E60 520d LCI von 08.2008 mit Automatik. Er hat 200000KM gelaufen.
Aktuelle Problematik ist ein Defekt am AGR Ventil und die 3 Relevanten Thermostate für die Regeneration ( Kühlwasser, AGR, DPF)
Ich habe am 24.03 einen Termin für die Reparatur der defekten Teile.
Jetzt ist meine Frage ob es noch vertretbar ist bis zum Termin weiter zu fahren...
Der Gegendruck des Partikelfilters beträgt zwischen 45mBar - 65mBar im Leerlauf. Ich habe aktuell keine Fehlermeldungen die den Partikelfilter betreffen, mache mir aber sorgen das das bis zum Termin noch passieren wird.
Da keine Aktive Regeneration mehr stattfindet wen der Fehler präsent ist mache ich mir Gedanken ob ich noch fahren sollte.
Ich müsste 4x 60KM, 2x 50KM, 6-8 x 15KM und kleine Strecken fahren bis der Termin eintrifft.
Ich wäre euch super dankbar Einschätzungen und Meinungen von euch zu bekommen.
Gibt es vielleicht sogar eine Faustformel so und so viel mBar zusätzlich bei so und so viel KM ohne Regeneration.
Wichtig wäre auch für mich zu wissen wo die Grenzwerte für die Meldungen bei dem Fahrzeug sind.
83 Antworten
Ich glaub dir nicht 😉
Da ich im Ausland bin, ist der TÜV im Moment kein Thema für mich. Allerdings könnte die Polizei in Deutschland theoretisch da Probleme machen (wenn ich im Sommer zb mal da bin)? Auch wenn die Kennzeichen aus dem Ausland sind? Glaube eher nicht.... Aber bevor ich was entferne, wäre schon interessant
Hallo ihr lieben. Ich habe es jetzt hingekriegt Ista und Inpa zum laufen gebracht. Den Fehler 0452A kann man nicht löschen bzw er erscheint direkt wieder. Sollte ich mal einen DPF wechsel eintragen über ista oder was meint ihr?
Würde ich an deiner Stelle machen. Fehlercode sagt ja eh den DPF wegen der Ascheladung zu ersetzen und dann zurück zu setzen.
Bist nicht der erste und wirst auch nicht der letzte sein der das probiert.
Hat ja schon bei mehreren funktioniert.
Ähnliche Themen
Sind die Druckwerte in den Grenzen dann einfach DPF neu registrieren und weiter geht die Fahrt.
Hin und wieder mal Werte prüfen.
Danke euch für die Unterstützung.
Wenn ich jetzt die Thermostate wechseln lassen möchte, kann ich dann einfach
11517805811 kaufen
Brauche ich dazu noch zusätzlich Dichtungen (siehe Screenshot)
Welche Nummern brauche ich alles für einen Agr Thermostat- und Hauptthermostatwechsel?
530xD Lci 2008
Warum verlinkt ihr nicht direkt den ETK Link??
Beim AGR Thermostat den Dichtring mit bestellen.
Ich hatte es nicht gemacht weil ich dachte wäre dabei, war aber nicht und war nachher undicht.
Also du meinst hier im 1. Link
Position 8+10
https://www.leebmann24.de/.../?...
Und hier im 2. Link nur Position 4
https://www.leebmann24.de/.../?...
Danke